• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kann mir jemand PTLens 6.5.7 mailen?

TORN

Themenersteller
Hiho!

Ich bräuchte davon die Standalone und das Plugin. Ist leider aus dem Netz nicht mehr zu bekommen, sondern nur noch die 6.6 in eingeschränkter Form.

Vielen Dank

TORN
 
Entschuldigung, aber der Benutzer hat angegeben, dass er keine E-Mails erhalten möchte,...

Tja, ich hab extra mal in den Tiefen meines Rechners nachgeschaut und das PTLensPlugin (keine Ahnung welche Version) gefunden, konnte es Dir aber nicht zusenden.
 
Hi!

Ja, ich sende meine Email Adresse per PN raus, wenn es jemand auf seiner Platte gefunden hat. Sonst quillt nachher mein Postfach über. ;)

TORN
 
Ich hätte es auch gern ;)

wurzel@Brummels.net


Danke :)
 
TORN schrieb:
Hiho!

Ich bräuchte davon die Standalone und das Plugin. Ist leider aus dem Netz nicht mehr zu bekommen, sondern nur noch die 6.6 in eingeschränkter Form.

Vielen Dank

TORN

Ich könnte Dir nur noch die V 6.4.1 anbieten, falls sich keiner mehr meldet. Kontakt über eine der beiden Sites unten.

Viele Grüsse

Kay
 
Die neueste Version kostet was und sperrt nach 5 oder 10 Bildern. Kostet zwar sehr wenig, aber ich will es erstmal gegen DxO zB vergleichen, bevor ich es kaufe.

Gruß
Brummel
 
Brummel schrieb:
Die neueste Version kostet was und sperrt nach 5 oder 10 Bildern. Kostet zwar sehr wenig, aber ich will es erstmal gegen DxO zB vergleichen, bevor ich es kaufe.
Gruß
Brummel
Ach so, nun ja, über den Obolus habe ich mir ehrlich gesagt keine Gedanken gemacht und einfach bezahlt, denn die 3,80 EUR find ich echt lächerlich, wenn man andererseits mal schnell 3000 oder 4000 EUR in Fotoequipment investiert. Das fänd ich dann schon ziemlich unverhältnismäßig.

DXO würde in meinem Fall 300 EUR kosten und das finde ich einfach unverschämt, für die derzeit langsamste und mit Abstand umständlichste und auch sehr limitierte RAW-Verarbeitung am Markt. Einzig die Korrekturfunktionen sind sehr gut, aber das kann PTlens eben genauso mit dem Unterschied, dass man immer alle Profiles bekommt und somit Bilder beliebiger Objektive und Kamerasysteme korrigieren kann (Systemwechsel, geliehenes Equipment).

Leider wurde PTlens bislang nur von Bibble in die RAW-Verarbeitung integriert. Bei allen anderen muss man mit der Stand-alone-Version oder dem PS-plugin separat korrigieren.
 
Hiho!

Das mit dem Bibble ist ne gute Info. Das schaue ich mir mal an. Ich habe mir das PTLens heute auch bestellt, weil ich es in der Tat ja auch wirklich ab und an nutze und es definitiv 5 Euro Gegenwert bietet - eher mehr :D Allerdings dauert das 3-5 Tage mit PayPal und nochmal 2-3 Tage mit dem Anbieter. In der Zwischenzeit hätte ich gerne schon was mit rumexperimentiert, ob es sich irgendwie in einen Workflow integrieren läßt und ob es gut funktioniert mit meinem Equipment. Seit der 5D kann man sich darüber ja etwas mehr Gedanken machen. Aber beispielsweise auch mit Crop und 17-85 ist das Teil ein sehr nützliches Tool...

TORN
 
Hiho!

Hm, irgendwie scheint PTLens zumindest in den JPGs, die aus RSP rauskommen, einiges nicht zu erkennen.

300D: keine Kamera, kein Objektiv, keine Brennweite
5D: kein Objektiv, aber Brennweite und Kamera

Mal weiter rumspielen.

EDIT:

Die JPGs direkt aus der Kamera werden bei der 5D vollständig erkannt.

TORN
 
Hast du noch die thm-Dateien der 300D?

Ohne die THMs überträgt RSE keine Exifs.
Und soweit ich weiss, arbeitet PTLens ausschliesslich mit den exifs, um das Bild zu korrigieren.

Gruß
Brummel
 
Hi!

Ne die THMs hab ich nimmer. Wäre aber ne Erklärung, denn die 5D hat keine THMs mehr sondern alles im CR2 RAW Format mit drin und bei der 5D wird mehr erkannt. Leider die Linse nicht. Grrr.

TORN
 
Ja.. ich ärgere mich auch inzwischen, dass ich seiner Zeit tausende thms gelöscht habe um Platz zu schaffen. RSE kommt mit den cr2 der 20D auch klar und überträgt die exifs richtig, für die 300D braucht er die thm. Warum auch immer.. denn die Informationen stecken im crw genauso drin.

Gruß
Brummel

edit: ach ja, könnte sein, dass die alten PTLens Versionen das Objektiv nicht automatisch erkennen, muss man von Hand auswählen.
 
Hiho!

Ja, die Linsenerkennung ist neu ab 6.5. Daher wollte ich die Version haben. Leider funzt das nicht mit der 5D, wenn man RSP dazwischen klemmt. Linsendaten gehen eben verloren.

Jetzt habe ich noch DX0, C1, Bibble und Breeze ausprobiert.

Bei DXO war die Website platt. Kein Download möglich. Und der Preis ist auch was happig. Von der Beschreibung ist es nicht das Workflow tool, das ich mir Vorstelle. Eben eher ein Batch Tool.

C1 ist wie RSP nur langsamer.

Bibble scheint sehr umfangreich, meldet aber ein Fehler beim Import des beiliegenden PTLens Plugin. Klappt also nicht. Wenn es denn funktionierte, so nur die Korrektur der Verzeichnung, keine Hilfe bei Vignettierung.

Breeze hat das PTLens Plugin drin (nur Verzeichnung), in der Demo ist das aber Buggy. Das Ding ist lahm und macht den am wenigsten professionellen Eindruck von allen. Die Bedienung ist ne Katastropghe.

Soweit meine ersten Eindrücke. Da mag ich natürlich Dinge übersehen haben. Für mich bleibt also RSP derzeit die beste Lösung. Nur Hilfe bei Vignettierung und Verzeichnung wäre da noch angesagt. Wie an anderer Stelle erwähnt ist die richtige Software wohl eine Frage der Zeit. Ansätze sind ja schon vorhanden (bis auf Vignettierung außer bei DX0 vielleicht).

TORN
 
Canadien schrieb:
Hab' das eben mal in Google reingehauen, hier kann man's z.B. noch saugen:
http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_ls_getfile_v1_17478427.html?t=1141439631&v=3600&

Oder fehlt da was?


Can


Die Standalone Version haben wir inzwischenin in V 6.5.7

Fehlen tut uns das Plugin für Photoshop. Da haben wir nur 6.4 zur Zeit.
Falls sich also jemand erbarmen möchte und das plugin in v6.5x hat, bitte an meine email schicken. Danke ;)

@ Torn
Ich habe auch so ziemlich alles durchgetestet und bin beim RSE hängengeblieben (was kann RSP eigentlich mehr?). DxO lieferte mir in der Automatik zu schlechte Ergebnisse und ist elend langsam. Zudem erkennt er meine Kombination 20D + 17-85 nicht, sodass die Vignettierung und Verzeichnung nicht entfernt wird.
Ich setze noch Hoffnung auf den neuen DPP (hoffentlich steht der bald zum Download bereit).
Im CS2 soll es ja wohl sowas ähnliches wie PTLens bereits geben, allerdings ist mir ein Update von CS zu teuer.

Ich bleibe also im Moment bei RSE + CS +PTLens, bin damit eigentlich auch ganz zufrieden.

Gruß
Brummel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten