• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D7000 Firmware update F 1.01

Erstmal Danke für das Bild.
Du klingst aber, als ob ich mit meinen 300 bunten Pixeln bei 2sec/ISO1600 in Deinen Augen ein Erbsenzähler wäre:
http://www.bilder-space.de/bilder/ae9aab-1293232722.jpg
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1603822&d=1293231398

Mal im Ernst - fassen wir zusammen:
[ok] Thailand 600XXX
[ok] Thailand 601XXX
[bad] Thailand 6022XXX

Da www.imaging-resource.com mit Ihrer Vorab-Kamera auch ein Bild bei ISO 1600 / 2sec ohne bunter Hot Pixel in den dunklen Bereichen schießen konnte, war das Vorserienmodell auch fehlerfrei:
http://www.imaging-resource.com/PRODS/D7000/D7000LL016007.HTM

Ob das ein Sony oder Nikon Sensor ist, wurde hier schon mal ausgiebig besprochen:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7448085&postcount=69

folgende Verschwörungstheorie:
In der Produktion wurde etwas umgestellt. Mal sehen ob wir weitere Bilder von Kameras der Serie 602xxx zu sehen bekommen.

@tomgrund: Bitte mal die Seriennummern posten. Du hattest doch schon 3 verschiedene D7000 mit internem Weihnachstkugelschmuck.


glückwunsch nikon=) ihr habt mich mit diesem ganzen zeug erfolgreich zum Kauf der eos 60D gedrängt ;) ...
 
Gratuliere die EOS 60D ist bestimmt eine schöne Kamera.

Habe auch mal getestet aus Spaß an der Freude:
Ergebnis 8 Hotpixel
Seriennummer 603xxxx

Muss jetzt nur noch rausfinden, ob es mich wirklich stört :-)
 
Habe auch mal getestet aus Spaß an der Freude:
Ergebnis 8 Hotpixel
Seriennummer 603xxxx

Muss jetzt nur noch rausfinden, ob es mich wirklich stört :-)

Threshold auf 60? Das würde mich glaube ich sehr stören, aber scheint man ja mit der neuen FW in den Griff zu bekommen.

Ich hab nur einen Hotpixel mit Threshold auf 30, das ist für mich absolut irrelevant.

Edit: Hängt aber auch von ISO und Belichtungszeit ab. Ich hatte es bei ISO 1600 und 2 Sekunden und ADL off getestet, wodrauf man sich hier scheinbar geeinigt hat um vergleichbare Ergebnisse zu erzielen.
 
Testbedingung: Deckel drauf / ISO1600 / 2 sec / ADL off
0 Death Pixel/0 Hot Pixel nach Dead Pixel Test

SN: 601...
 
Das mit der 60D war vielleicht ne Kurzschlusshandlung?
Ich brauche mit der D7000 nicht mal rausgehen. Homogene Fläche-Kontrast hoch Helligkeit runter und ich bilde mir ein, deutlich den Orion zu sehen.

Humor ist, wenn man trotzdem lacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit der 60D war vielleicht ne Kurzschlusshandlung?
Ich brauche mit der D7000 nicht mal rausgehen. Homogene Fläche-Kontrast hoch Helligkeit runter und ich bilde mir ein, deutlich den Orion zu sehen.

Humor ist, wenn man trotzdem lacht.

haha okay=) hat was haha:) wär aber gut mal paar solche samples zu sehn von nachthimmel
 
Das mit der 60D war vielleicht ne Kurzschlusshandlung?
Ich brauche mit der D7000 nicht mal rausgehen. Homogene Fläche-Kontrast hoch Helligkeit runter und ich bilde mir ein, deutlich den Orion zu sehen.

Humor ist, wenn man trotzdem lacht.

Das Bild ist doch soweit okay. Wußte gar nicht, daß Du dich mit Astrofotografie beschäftigst ;)

Mal im Ernst: Hast Du diese ISO 100/200 Bilder mit 5 bis 6 sec. Belichtungszeit mal in NEF gemacht. Dann daraus das JPG und das gleiche Bild zum Vergleich mit der kamerainternen JPG Engine in Basic, Normal und Fine. Das wäre doch mal interessant. Vielleicht passiert das Ganze bei der Umwandlung in die JPG.
 
Das mit der 60D war vielleicht ne Kurzschlusshandlung?
Ich brauche mit der D7000 nicht mal rausgehen. Homogene Fläche-Kontrast hoch Helligkeit runter und ich bilde mir ein, deutlich den Orion zu sehen.

Humor ist, wenn man trotzdem lacht.

Hätte ich Dein Exemplar würde ich es nicht mehr hergeben. Eine Pixeljahre entfernte Milchstraße so deutlich ablichten zu können - Du bist zu beneiden.
 
Leute ich komm ins Grübeln... mmmh, Astrofotografie...


Leider sind die Pixel auch im NEF drin, in CNX2 hell und leuchtend in voller Pracht. ViewNX scheint aber irgendwie was mit dem Bild beim Öffnen zu machen, es ist unschärfer und die Pixel sind nur schwer zu erkennen (unauffälliger- aber da)
Anbei ein screenshot von CNX2. Bildtitel selbsterklärend.

Gruß Skanfan
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute ich komm ins Grübeln... mmmh, Astrofotografie...


Leider sind die Pixel auch im NEF drin, in CNX2 hell und leuchtend in voller Pracht. ViewNX scheint aber irgendwie was mit dem Bild beim Öffnen zu machen, es ist unschärfer und die Pixel sind nur schwer zu erkennen (unauffälliger- aber da)
Anbei ein screenshot von CNX2. Bildtitel selbsterklärend.

Gruß Skanfan

Ok. Wenn Du das gleiche jetzt mal mit 10 Sekunden Belichtung machst und die Rauschunterdrückung für Langzeitaufnahmen aktivierst, denn dann bist Du ja im aktiven Bereich (> 8 sec.), dürften keine Pixel in Capture beim NEF zu sehen sein. Der Bereich mit 5 bis 6 Sekunden ist grenzwertig und Nikon müßte bei diesem Sensor die Rauschunterdrückung vorziehen (evtl. mit dem nächsten Firmware Update). Es geht doch um den Bereich 2 bis 8 Sekunden? Bei ISO 100/200 sollte das möglich sein, denn das ist kein utopisch hoher Wert. So würde ich mir das ungefähr erklären. Mach bitte noch den Vergleich mit Rauschunterdrückung im NEF, wenn das keine Umstände macht.
 
Habe ich schon gemacht, dann rechnet die Kamera es raus. Da es aber auch bei 2 Sekunden schon auftritt ist es halt nicht akzeptabel so wie es ist.
Sobald das Foto zu dunkel oder zu hell ist tritt es ja auch nicht störend in Erscheinung und ich habe entweder Pech gehabt oder andere bekommen noch eine Überraschung irgendwann. Wer aber "nur" mit kürzeren Zeiten fotografiert wird 100 % zufrieden sein.


Gruß Skanfan
 
Habe ich schon gemacht, dann rechnet die Kamera es raus. Da es aber auch bei 2 Sekunden schon auftritt ist es halt nicht akzeptabel so wie es ist.
Sobald das Foto zu dunkel oder zu hell ist tritt es ja auch nicht störend in Erscheinung und ich habe entweder Pech gehabt oder andere bekommen noch eine Überraschung irgendwann. Wer aber "nur" mit kürzeren Zeiten fotografiert wird 100 % zufrieden sein.


Gruß Skanfan

Es tritt ab 2 Sekunden auf und je höher die Empfindlichkeit eingestellt ist, desto mehr Christbaumschmuck gibt es. Mit aufgesetztem Objektivdeckel ist es noch ausgeprägter. Für mich klingt das logisch.

Die haben in der D7000 zwei Firmware Varianten A und B, eine für den Videomodus, die andere für Fotos? Hauptproblem waren die Hotpixel beim Filmen in dunklen Räumen. Die Gothic-Szene liebt dieses Thema. Das wurde bearbeitet. Der AF bei Sucherfotografie scheinbar ebenfalls verbessert, da mehrere User ihre AF-Feinjustierung nun ausschalten bzw. minimieren können.

Jetzt fehlt noch die Anpassung der Rauschunterdrückung im Fotomodus im kritischen Bereich zwischen 1 und 8 Sekunden.

Kann es sein, daß Nikon das einfach nicht getestet hat? Der Sensor ist nunmal neu im DX Bereich und eben nicht mehr der gleiche wie in der D90/D300s.

Möglicherweise ist auch einfach so, daß die in einem Feldtest gar nicht alles durchspielen können, was Fotografen in aller Welt letztlich mit der Kamera anstellen. Und man muß einfach abwarten, welche Probleme in der Praxis auftreten.

Bei Software ist das allgemein üblich. Eine DSLR ist eigentlich auch nichts anderes als ein Computer mit einer Optik daran. Es bleibt für den Hersteller abzuwarten, bis eine kritische Masse an Usern den gleichen Fehler meldet und der dann via Software Update behoben wird.

Etwas habe ich noch vergessen. Der eine hat mehr Hotpixel, der andere weniger, andere haben gar keine. Das kann im Rahmen der Fertigungstoleranz liegen und fällt im "normalen" Betrieb mit kurzen Verschlußzeiten nicht auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Software ist das allgemein üblich. Eine DSLR ist eigentlich auch nichts anderes als ein Computer mit einer Optik daran.[/QUOTE]

Das denke ich auch so.Denn auch bei uns in der Auto branche erleben wir öfter das solche Software Probleme entstehen,wie einige es erfahren haben vor allem bei Diesel Motoren mit Partikelfilter.

Also ich habe mein D7000 seit einer woche,habe bis heute keine Hotpixel erkennen können,wie so bei manchen hier.
 
Was sagt ihr zu meinem Bild. Da sind x-Hotpixel oder sehe ich das falsch?

Sieht danach aus. Oder es sind nur unglückliche Lichtspiegelungen an anderen Weihnachtsbaumkugeln (vermutlich aber eher weniger).

===

So, hab nun auch mal die Firmware aktualisiert.

Vorher: 3 Hotpixel im Video, -10 fürs 16-85
Nachher: 0 Hotpixel im Video, 0 fürs 16-85

Ausserdem habe ich euren Test nach weißen Punkten gemacht mit jpeg out of cam. ISO200, f5,6 , 8sec. Vorher 0, Nachher 0

6021XXXX, Thailand
 
Welchen Teil von "unter 10 Sekunden" mochtest du denn nicht ?

Meinst du mich?
Ich habe ehrlich gesagt, keine Ahnung. Wollte nur wissen ob das so Okay ist. Die roten Pixel sehe ich bei jeder Aufnahme die ich mit (10 Sekunden) Belichtungszeit aufgenommen habe. Ich fotografierte bis jetzt mit einer SD10 und das meistens mit ISO 100. Ab ISO 400 gab es nur Bildrauschen. UNd mit der D7000 kann ich auch über ISO 1000 fotografieren, smile. Erstaunt mich halt.
 
Hi,

ich habe bei meiner D7000 auch ein Fokusproblem mit dem 18-105er Nikkor.

Justage im Telebereich -15, im Weitwinkel -5

Das Hotpixelproblem habe ich auch im Videomodus festellen müssen.

Ich spiele nachher mal das Firmware Update ein und berichte nachdem ich getestet habe.
 
Kamera wieder abgegeben. Wird wegen Jahreswechsel wohl mindestens zwei Wochen dauern.:(
Meine "bösen" Pixel sind aber nie so bunt wie die in dem letzten Bild, sondern heller als der betreffende Untergrund, bzw. ganz weiß. Gibt das vielleicht Aufschluß auf irgendwas?

Skanfan


mit D7000 Star- Edition :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten