Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Und du bist sicher mit dem Papst verwandt. Sorry, dass musste auch sein.Ja das ihr pingeliger als der Papst seit… Sorry aber das wird hier langsam echt lächerlich.
Ja das ihr pingeliger als der Papst seit… Sorry aber das wird hier langsam echt lächerlich.
Warum sollte man also ISO1600 verwenden bei Langzeitbelichtungen?
Gerald
So,
ISO1600, 2/4/6/8sec, jeweils 0 Hotpixel. 10sec 1 Hot Pixel.
ISO100 20/30/60sec, jeweils 0 Hotpixel.
Noch ne Frage zur Praxisrelevanz, 2-10sec bei ISO1600 heist Stativ, ISO100 zeigt absolut gar keine Hotpixel selbst bei >60sec. Warum sollte man also ISO1600 verwenden bei Langzeitbelichtungen?
Gerald
So,
ISO1600, 2/4/6/8sec, jeweils 0 Hotpixel. 10sec 1 Hot Pixel.
ISO100 20/30/60sec, jeweils 0 Hotpixel.
Noch ne Frage zur Praxisrelevanz, 2-10sec bei ISO1600 heist Stativ, ISO100 zeigt absolut gar keine Hotpixel selbst bei >60sec. Warum sollte man also ISO1600 verwenden bei Langzeitbelichtungen?
Gerald
Was sagt ihr zu meinem Bild. Da sind x-Hotpixel oder sehe ich das falsch?
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1606117&d=1293449315
Und die treten dann unter arg Praxis-irrelevanten Bedingungen auf.
Und mit Graufilter Wasserbewegungen, Aufnahmen zur blauen Stunde, Nachtaufnahmen, Astro - alles Einsätze wo 1-6 Sekunden keine Seltenheit sind.
Hallo ? Bei 20-30 Sekunden kannst auch gleich auf Bulb gehen und meckern wenn er nach 10 Minuten Hotpixel hat. Bei 20-30 Sekunden hat hier vermutlich tatsächlich jeder Hotpixel.
Der Blitz löst in der Regel aus wenn man "Fn" drückt oder eben dran kommt.