Das sehen wir nicht anders.
Was denn nun? Warum vorher eine Erklärung darüber, das mit "Ändern" alles gemeint ist? Jetzt also doch klare Definition?
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das sehen wir nicht anders.
Tut mir leid, ich habe kein Verständnis für das alles jetzt. Es ist völlig unangemessen.
Unangemessen sind Änderungen, die über das Entfernen von OT und Rechtsverstößen hinausgehen.
Und nichts anderes habe ich getan, keine weiteren Änderungen, siehe oben, außer ein "ist".
Noch mal konkreter: Es war absolut berechtigt, das ot zu löschen, weil der Ton nicht angemessen war. Eine Sinnentstellung kann auch nicht gegeben sein, wenn ich einzig und alleine ein "ist" eingefügt habe, um den Rest noch lesbar zu halten. Darauf erhielt ich eine PN des Users wg."Zensur" und zusätzlich meinte er dann auch noch im Thread darüber diskutieren zu müssen (was immer ot ist), weswegen ich ihm eine Verwarnung und die notwendigen Erläuterungen geschrieben habe.
Tut mir leid, ich habe kein Verständnis für das alles jetzt. Es ist völlig unangemessen.
Eine Sinnentstellung kann auch nicht gegeben sein, wenn ich einzig und alleine ein "ist" eingefügt habe, um den Rest noch lesbar zu halten.
Darauf erhielt ich eine PN des Users wg."Zensur" und zusätzlich meinte er dann auch noch im Thread darüber diskutieren zu müssen (was immer ot ist), weswegen ich ihm eine Verwarnung und die notwendigen Erläuterungen geschrieben habe.
Warum sollte ich annehmen, daß es nicht dabei bleibt?Woher wissen wir (die User) denn, daß es immer nur bei so einem "ist" bleibt?
Warum sollte ich annehmen, daß es nicht dabei bleibt?
Das es unglücklich ist, einen Beitrag zu ändern, ohne die betreffende Stelle explizit zu kennzeichnen, ist keine Frage. Das Wolfgang noch recht neu ist, aber auch nicht.
Beides zusammen sollte ausreichen, von einer absurden Rechts- bzw. Grundsatzdiskussion Abstand zu nehmen.
Warum sollte ich annehmen, daß es nicht dabei bleibt?
Das es unglücklich ist, einen Beitrag zu ändern, ohne die betreffende Stelle explizit zu kennzeichnen, ist keine Frage. Das Wolfgang noch recht neu ist, aber auch nicht.
Beides zusammen sollte ausreichen, von einer absurden Rechts- bzw. Grundsatzdiskussion Abstand zu nehmen.
Das sollte man dann wohl als Folgeproblem der unsachgemäßen Beitragsbearbeitung sehen.
Gerade vor dem Hintergrund des noch andauernden (?) Rechtsstreits mit den bekannten Auswirkungen auf den Handel-/Händlerbereich würde ich dies nicht so leichtfertig abtun. Eine Person die sich daran stört reicht.
Eine Diskussion um Eingriffe in Beiträge mag zwar kleinlich und überflüssig anmuten, liegt aber absolut auch im Interesse der Boardleitung, schon allein um da eine klare Linie zu fahren.
Unsachgemäß und problematisch bleibt auch weiterhin, daß keiner von den Lesern überhaupt überprüfen kann, ob denn die Darstellung von Wolfgang (es war nur ein "ist", was er wo eingefügt hat) – und auch von anderen Moderatoren, die vielleicht in anderen Fällen auch mal so in die Beiträge eingegriffen haben – auch wirklich stimmt.
Ich will damit niemandem was unterstellen, aber .... Änderungen sind und bleiben einfach extremst kritisch. Ein User sagt ja auch nicht unbedingt nur aus Jux und Dollerei, daß sein Beitrag sinnentstellt ist. Sehr schnell stehen dann Aussage gegen Aussage.... und dann?
So was hat einen sehr, sehr schalen Beigeschmack in meinen Augen.
Ich habe das Gefühl, dass hier aneinander vorbei geredet wird.
Wenn Scorpio sagt, dass geändert werden kann und es so in den Regeln steht ist das ein Fakt.
Wenn OT gelöscht werden kann ist das eine Änderung.
Wenn man Änderungen ausschließt kann man auch keinen OT löschen - auch Fakt, oder?
In diesem Sinne lese ich die Antworten des Moderationsteams so:
Löschen von OT ist eine Änderung und damit WIRD geändert. Ist das eingeschränkt? Nein, wir wären dann nämlich in der leidigen Diskussion um die Definition von OT. Also kommt das Problem, wenn geändert werden kann, dann kann auch verfälscht werden. Das will aber keiner der Moderatoren - man kann es aber im Wortlaut nicht ausschliessen, weil Änderungen ja nunmal erlaubt sind (s.o.).
Ich finde den Vorschlag von Der Junge m.d.N. gut, die Löschungen und "redaktionellen" Änderungen sichtbar zu machen.
Damit wäre für mich die Sache erledigt, schließlich sind wir hier in einem Hobby-Forum.
Nur meine 2 Eurocents.
Angus
Wenn Scorpio sagt, dass geändert werden kann und es so in den Regeln steht ist das ein Fakt.
Wenn OT gelöscht werden kann ist das eine Änderung.
Wenn man Änderungen ausschließt kann man auch keinen OT löschen - auch Fakt, oder?
Angus
Das wird auch normalerweise gemacht.Ich finde den Vorschlag von Der Junge m.d.N. gut, die Löschungen und "redaktionellen" Änderungen sichtbar zu machen.
Eine Sinnentstellung durch eine Änderung ist weder gemeint, noch von mir angesprochen worden. Dass sie - rein technisch - möglich ist, wird nicht bestritten. Das wäre auch entgegen jeglicher Logik. Wenn ich etwas ändern kann, kann ich auch den Sinn entstellen.
Das wird hier aber in aller Regel nicht getan, sondern es werden lediglich Änderungen an den Texten in der Art vorgenommen, wie sie hier auch von den Usern als akzeptabel angesehen werden. Nämlich das Löschen von OT-Teilen oder massiven Regelverstößen.
Wenn es - wie in diesem Fall anscheinend passiert ist - einmal vorkommt, dass ein Schreiber mit der vom Mod vorgenommenen Änderung partout nicht einverstanden ist, so stehen aber doch mehrere Wege zur Kommunikation offen. Das sollte unter Erwachsenen doch wahrlich kein Thema sein.
Einer Prüfung der vorgenommenen Änderungen steht übrigens auch nichts im Wege, da sämtliche Änderungen von der Boardsoftware protokolliert werden und somit von einer höheren (Beschwerde-)Instanz einsehbar sind.
Sorry, aber ich interpretiere dies so. Hier geht es doch nun wirklich nicht um weltbewegende Dinge...
Im Gegensatz zu Wolfgang ist Scorpio a.k.a. Rüdiger aber schon sehr lange dabei. Und seine von mir oben verlinkten Kommentare sprechen ja wohl eine sehr deutliche Spache. Wie man danach eine solche Grundsatzdiskussion noch als absurd bezeichnen kann ist mir ehrlich gesagt schleierhaft.