• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Textänderungen durch Moderation

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das sehen wir nicht anders.


Was denn nun? Warum vorher eine Erklärung darüber, das mit "Ändern" alles gemeint ist? Jetzt also doch klare Definition?
 
Zuletzt bearbeitet:
Und nichts anderes habe ich getan, keine weiteren Änderungen, siehe oben, außer ein "ist".

Ganz ehrlich: Das "außer ein ist" reicht doch schon. Du HAST mehr geändert.

Woher wissen wir (die User) denn, daß es immer nur bei so einem "ist" bleibt? Oft kann ein einziges Wort den ganzen Satz schon deutlich verändern, und das ist und bleibt nunmal Ermessenssache.... und solange da nunmal der Name des Users an dem Beitrag dransteht.... ist es im Endeffekt GANZ ALLEIN SEINE SACHE !!!

Du müßtest den Beitrag dann entweder einfach komplett löschen oder, wenn schon nur Teilbereiche gelöscht werden, in keinem Fall.... auch nur ein einziges Wort von dem Rest, der stehenbleibt, verändern. Denn schon dann ist man doch sofort in der Grauzone, und wird nie eine für beide Seiten und allgemein nachvollziebare eindeutige Regelung bekommen.

Unter "Ändern" habe ich beispielsweise wirklich aufgefaßt, daß maximal einzelne Bestandteile gelöscht oder entfernt werden, und kein wie auch immer geartetes sonstiges Eingreifen.

In diesem Einzelfall mag es nur ein "ist" sein, aber wie gesagt, das ist sehr schwammig und im Endeffekt bleibt einfach die Angst, daß der nächste Moderator auch mal mehr als nur ein "ist" einfügt. Selbst wenn's eigentlich gutgemeint war.... das geht halt einfach nicht!
 
Noch mal konkreter: Es war absolut berechtigt, das ot zu löschen, weil der Ton nicht angemessen war. Eine Sinnentstellung kann auch nicht gegeben sein, wenn ich einzig und alleine ein "ist" eingefügt habe, um den Rest noch lesbar zu halten. Darauf erhielt ich eine PN des Users wg."Zensur" und zusätzlich meinte er dann auch noch im Thread darüber diskutieren zu müssen (was immer ot ist), weswegen ich ihm eine Verwarnung und die notwendigen Erläuterungen geschrieben habe.

Tut mir leid, ich habe kein Verständnis für das alles jetzt. Es ist völlig unangemessen.

Da ich Dich aus dem Forum-Leben als freundlichen und besonnenen Menschen kenne, gehe ich mal davon aus, dass Du wirklich nur hilfreich sein wolltest, Wolfgang. So gesehen hättest Du sicherlich Recht mit der Aussage, dass die Reaktionen hier unangemessen sind. Wenn es nur um Deine Aktion ginge, die natürlich nichtsdestoweniger auch meiner Ansicht nach nicht in Ordnung war.

Wenn man sich allerdings die ersten Kommentare zu dem Thema von Scorpio a.k.a. Rüdiger anschaut, dann ist es eher verwunderlich, dass es hier noch so gesittet zugeht. Da wird man zunächst aufgefordert, das doch unter Ausschluss der Öffentlichkeit zu klären...

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7311132&postcount=2

...und wenig später erklärt, das Ändern von Texten sei ja völlig okay, weil es ja so in den Forenregeln steht.

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7311259&postcount=6

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7311288&postcount=10

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7311302&postcount=12

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7311316&postcount=13

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7311323&postcount=15

Wobei der vorletzte von mir verlinkte Kommentar meiner Ansicht nach auch noch eine versteckte Beleidigung der User beinhaltet.

Und da wunderst Du Dich, dass hier ein paar Leute äußerst allergisch reagieren?!

Ich fasse es nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Sinnentstellung kann auch nicht gegeben sein, wenn ich einzig und alleine ein "ist" eingefügt habe, um den Rest noch lesbar zu halten.

Dann hättest Du das kenntlich machen sollen. Da schreibt man "[ist (ergänzt von Zitterhuck)]", am besten noch im Moderatorengrün, und alles ist sauber.

Und bei Teillöschungen erwarte ich eigentlich auch, dass sie an der Stelle, wo gelöscht wurde, dokumentiert wurde. Da gelegentlich auch mal mehrere Moderatoren nacheinander bearbeiten und nur die letzte Änderung angezeigt wird, sollte auch dort angegeben werden, wer es getan hat.

Darauf erhielt ich eine PN des Users wg."Zensur" und zusätzlich meinte er dann auch noch im Thread darüber diskutieren zu müssen (was immer ot ist), weswegen ich ihm eine Verwarnung und die notwendigen Erläuterungen geschrieben habe.

Das sollte man dann wohl als Folgeproblem der unsachgemäßen Beitragsbearbeitung sehen.
 
Woher wissen wir (die User) denn, daß es immer nur bei so einem "ist" bleibt?
Warum sollte ich annehmen, daß es nicht dabei bleibt?

Das es unglücklich ist, einen Beitrag zu ändern, ohne die betreffende Stelle explizit zu kennzeichnen, ist keine Frage. Das Wolfgang noch recht neu ist, aber auch nicht.
Beides zusammen sollte ausreichen, von einer absurden Rechts- bzw. Grundsatzdiskussion Abstand zu nehmen.
 
Warum sollte ich annehmen, daß es nicht dabei bleibt?

Das es unglücklich ist, einen Beitrag zu ändern, ohne die betreffende Stelle explizit zu kennzeichnen, ist keine Frage. Das Wolfgang noch recht neu ist, aber auch nicht.
Beides zusammen sollte ausreichen, von einer absurden Rechts- bzw. Grundsatzdiskussion Abstand zu nehmen.

Im Gegensatz zu Wolfgang ist Scorpio a.k.a. Rüdiger aber schon sehr lange dabei. Und seine von mir oben verlinkten Kommentare sprechen ja wohl eine sehr deutliche Spache. Wie man danach eine solche Grundsatzdiskussion noch als absurd bezeichnen kann ist mir ehrlich gesagt schleierhaft.
 
Warum sollte ich annehmen, daß es nicht dabei bleibt?

Das es unglücklich ist, einen Beitrag zu ändern, ohne die betreffende Stelle explizit zu kennzeichnen, ist keine Frage. Das Wolfgang noch recht neu ist, aber auch nicht.
Beides zusammen sollte ausreichen, von einer absurden Rechts- bzw. Grundsatzdiskussion Abstand zu nehmen.

Gerade vor dem Hintergrund des noch andauernden (?) Rechtsstreits mit den bekannten Auswirkungen auf den Handel-/Händlerbereich würde ich dies nicht so leichtfertig abtun. Eine Person die sich daran stört reicht.
Eine Diskussion um Eingriffe in Beiträge mag zwar kleinlich und überflüssig anmuten, liegt aber absolut auch im Interesse der Boardleitung, schon allein um da eine klare Linie zu fahren.
 
Das sollte man dann wohl als Folgeproblem der unsachgemäßen Beitragsbearbeitung sehen.

Unsachgemäß und problematisch bleibt auch weiterhin, daß keiner von den Lesern überhaupt überprüfen kann, ob denn die Darstellung von Wolfgang (es war nur ein "ist", was er wo eingefügt hat) – und auch von anderen Moderatoren, die vielleicht in anderen Fällen auch mal so in die Beiträge eingegriffen haben – auch wirklich stimmt.

Ich will damit niemandem was unterstellen, aber .... Änderungen sind und bleiben einfach extremst kritisch. Ein User sagt ja auch nicht unbedingt nur aus Jux und Dollerei, daß sein Beitrag sinnentstellt ist. Sehr schnell steht dann Aussage gegen Aussage.... und dann? Wem können, dürfen, sollen wir dann glauben?

So was hat einen sehr, sehr schalen Beigeschmack in meinen Augen.

Gerade vor dem Hintergrund des noch andauernden (?) Rechtsstreits mit den bekannten Auswirkungen auf den Handel-/Händlerbereich würde ich dies nicht so leichtfertig abtun. Eine Person die sich daran stört reicht.
Eine Diskussion um Eingriffe in Beiträge mag zwar kleinlich und überflüssig anmuten, liegt aber absolut auch im Interesse der Boardleitung, schon allein um da eine klare Linie zu fahren.

Das sehe ich ganz genauso.
 
Unsachgemäß und problematisch bleibt auch weiterhin, daß keiner von den Lesern überhaupt überprüfen kann, ob denn die Darstellung von Wolfgang (es war nur ein "ist", was er wo eingefügt hat) – und auch von anderen Moderatoren, die vielleicht in anderen Fällen auch mal so in die Beiträge eingegriffen haben – auch wirklich stimmt.

Ich will damit niemandem was unterstellen, aber .... Änderungen sind und bleiben einfach extremst kritisch. Ein User sagt ja auch nicht unbedingt nur aus Jux und Dollerei, daß sein Beitrag sinnentstellt ist. Sehr schnell stehen dann Aussage gegen Aussage.... und dann?

So was hat einen sehr, sehr schalen Beigeschmack in meinen Augen.

Und genau dieser schale Beigeschmack verursacht auch mir Bauchschmerzen. In meinen Augen wird hier extrem viel Glaubwürdigkeit verspielt. Und es wäre gut, wenn dieser thread offen bliebe, damit diese Linie mal konsequent zu Ende diskutiert werden kann.
 
@ Nighthelper
Das Wolfgang, trotz dem er als Verusacher anzusehen ist, eher aussen vor ist und man ihm keine böse Absicht unterstellen wird, solltest du vielleicht schon bemerkt haben. Es geht doch viel mehr darum, wie Scorpio als Teil der Forenleitung dieses Thema behandelt hat. Wer will so unfreundlich sein und den stellvertretenden Admin nicht für ernst nehmen?
 
Ich habe das Gefühl, dass hier aneinander vorbei geredet wird.

Wenn Scorpio sagt, dass geändert werden kann und es so in den Regeln steht ist das ein Fakt.
Wenn OT gelöscht werden kann ist das eine Änderung.
Wenn man Änderungen ausschließt kann man auch keinen OT löschen - auch Fakt, oder?

In diesem Sinne lese ich die Antworten des Moderationsteams so:

Löschen von OT ist eine Änderung und damit WIRD geändert. Ist das eingeschränkt? Nein, wir wären dann nämlich in der leidigen Diskussion um die Definition von OT. Also kommt das Problem, wenn geändert werden kann, dann kann auch verfälscht werden. Das will aber keiner der Moderatoren - man kann es aber im Wortlaut nicht ausschliessen, weil Änderungen ja nunmal erlaubt sind (s.o.).

Ich finde den Vorschlag von Der Junge m.d.N. gut, die Löschungen und "redaktionellen" Änderungen sichtbar zu machen.

Damit wäre für mich die Sache erledigt, schließlich sind wir hier in einem Hobby-Forum.

Nur meine 2 Eurocents.

Angus
 
Ich habe das Gefühl, dass hier aneinander vorbei geredet wird.

Wenn Scorpio sagt, dass geändert werden kann und es so in den Regeln steht ist das ein Fakt.
Wenn OT gelöscht werden kann ist das eine Änderung.
Wenn man Änderungen ausschließt kann man auch keinen OT löschen - auch Fakt, oder?

In diesem Sinne lese ich die Antworten des Moderationsteams so:

Löschen von OT ist eine Änderung und damit WIRD geändert. Ist das eingeschränkt? Nein, wir wären dann nämlich in der leidigen Diskussion um die Definition von OT. Also kommt das Problem, wenn geändert werden kann, dann kann auch verfälscht werden. Das will aber keiner der Moderatoren - man kann es aber im Wortlaut nicht ausschliessen, weil Änderungen ja nunmal erlaubt sind (s.o.).

Ich finde den Vorschlag von Der Junge m.d.N. gut, die Löschungen und "redaktionellen" Änderungen sichtbar zu machen.

Damit wäre für mich die Sache erledigt, schließlich sind wir hier in einem Hobby-Forum.

Nur meine 2 Eurocents.

Angus

Das ist in keinster Weise das, was Scorpio a.k.a Rüdiger geschrieben hat. Und nicht mal mit extrem viel gutem Willen lässt sich das in seine Kommentare hinein interpretieren.
 
Wenn Scorpio sagt, dass geändert werden kann und es so in den Regeln steht ist das ein Fakt.
Wenn OT gelöscht werden kann ist das eine Änderung.
Wenn man Änderungen ausschließt kann man auch keinen OT löschen - auch Fakt, oder?


Angus

Änderungen kann man definieren und begrenzen. So z.B. funktionieren unsere Gesetze. In diesem Fall passt das alles in einen simplen Satz.
 
Ich finde den Vorschlag von Der Junge m.d.N. gut, die Löschungen und "redaktionellen" Änderungen sichtbar zu machen.
Das wird auch normalerweise gemacht.

Was in diesem Fall leider Wolfgangs Fehler war, das er vergessen hat das "ist" noch grün zu formatieren. "OT gelöscht" hatte er ja auch kenntlich gemacht.
 
Eine Sinnentstellung durch eine Änderung ist weder gemeint, noch von mir angesprochen worden. Dass sie - rein technisch - möglich ist, wird nicht bestritten. Das wäre auch entgegen jeglicher Logik. Wenn ich etwas ändern kann, kann ich auch den Sinn entstellen.

Das wird hier aber in aller Regel nicht getan, sondern es werden lediglich Änderungen an den Texten in der Art vorgenommen, wie sie hier auch von den Usern als akzeptabel angesehen werden. Nämlich das Löschen von OT-Teilen oder massiven Regelverstößen.

Wenn es - wie in diesem Fall anscheinend passiert ist - einmal vorkommt, dass ein Schreiber mit der vom Mod vorgenommenen Änderung partout nicht einverstanden ist, so stehen aber doch mehrere Wege zur Kommunikation offen. Das sollte unter Erwachsenen doch wahrlich kein Thema sein.

Einer Prüfung der vorgenommenen Änderungen steht übrigens auch nichts im Wege, da sämtliche Änderungen von der Boardsoftware protokolliert werden und somit von einer höheren (Beschwerde-)Instanz einsehbar sind.

Sorry, aber ich interpretiere dies so. Hier geht es doch nun wirklich nicht um weltbewegende Dinge...
 
Sorry, aber ich interpretiere dies so. Hier geht es doch nun wirklich nicht um weltbewegende Dinge...

Vielleicht solltest Du mal die früheren, von mir verlinkten Kommentare Scorpios lesen (Beitrag 45). Bei dem von FDir zitierten Kommentar hat er doch schon kräftigst zurückgerudert, weil ihm bewusst geworden ist, dass der Wind eisig wird.
Und jetzt herrscht Schweigen - ganz nach dem Motto DFTT.
Aber so einfach lässt sich sowas nicht unter den Teppich kehren.
 
Im Gegensatz zu Wolfgang ist Scorpio a.k.a. Rüdiger aber schon sehr lange dabei. Und seine von mir oben verlinkten Kommentare sprechen ja wohl eine sehr deutliche Spache. Wie man danach eine solche Grundsatzdiskussion noch als absurd bezeichnen kann ist mir ehrlich gesagt schleierhaft.

Du darfst gerne damit aufhören, Sachverhalte in meine Beiträge zu interpretieren, die ich nicht geschrieben habe.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten