• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Edelkompakte / Prosumer 2011 und älter

AW: Nikon Coolpix P7000

speziell die LX5 - Bildqualitativ gegen die P7000 kein Land sehen.
gibts denn noch mehr bilder als die oben in der galerie? die reichen noch nicht aus um das beurteilen zu können. zumindest bild 0021 wäre mit der LX5 deutlich besser geworden.
mit panasonien hat das nix zu tun. bin da ganz neutral. :)

---edit
das tunnelbild (DSCN0162) wird mit iso 1600 dort angezeigt - was stutzig macht, weil so gut
PhotoMe zeigt aber 100 an. ?????
 
Zuletzt bearbeitet:
Sammelthread: S90 - S95 - G11 - G12 - P7000 - LX3 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Einige Vergleichsbilder LX5 - S95,
resized auf 1024, beide auf EV -1/3 und 28mm, ansonsten alle Einstellungen auf Standard
(1. Bild: LX5, 2. Bild: S95)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Canon G11/G12 vs. Nikon P7000

Hi

Ich werde demnächst nach NY gehen und da ich meine 7D inkl Objektive nur am Abend einsetzen möchte, suche ich nach einer 'kleinen' Kamera.

Momentan besitze ich eine Pana TZ7, die mir aber persönlich von den Bildern und Rauschverhalten nicht so gut gefällt....und die manuelle Einstellungen fehlen mir halt :-)

Nun meine Frage:

Lohnt es sich die G11 (gebraucht) zu kaufen oder direkt zur G12 oder sogar Nikon P7000 zu wechseln ?

Besten Dank
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Canon G11/G12 vs. Nikon P7000

Schau mal in die Sammelthreads. Da bisher nur Bilder und Daten vorliegen kann das niemand aus eigenem Erleben berechten. Die sind noch nicht auf dem Martk.
 
LX5, G12 oder S95

Hallo,

ich nutze als "Immerdabeikamera" eine Lumix TZ10. Nun möchte ich für Urlaube und Ausflüge eine zweite Kamera, die unter schlechten Lichtverhältnissen bessere Bilder macht. Die Motive reichen dabei quer Beet vom Portrait bis zur Landschaftsaufnahme.
Sie kann auch ruhig ein wenig größer sein, eine DSLR kommt aber nicht in Betracht, eine Superzoom soll es auch nicht sein.

Mein Augenmerk habe ich z. Zt. auf die Modelle Lumix LX5, Powershot S95 und Powershot G12 gerichtet. Zu welchem Allrounder würdet ihr tendieren? Eine kurze Begründung wäre ganz hilfreich.

Bedanke mich für die Antworten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: LX5, G12 oder S95

ich habe ne S95, aber in deinem fall würde ich wohl zur LX5 greifen, wenn die Größe wie du sagst keine Rolle spielt.
einfach wegen dem weitwinkel und der etwas besseren lichtstärke über den zoombereich hinweg.
 
AW: LX5, G12 oder S95

Zu welchem Allrounder würdet ihr tendieren? Eine kurze Begründung wäre ganz hilfreich.
Ist nicht die TZ10 dein Allrounder?

Ich würde die LX3/5 oder Samsung EX1 nehmen, da deren Lichtstärke für mich mehr zählen würde als das Tele der anderen. Fürs Tele hast du ja deine Tizzy.
 
AW: LX5, G12 oder S95

Hallo,
ich nutze als "Immerdabeikamera" eine Lumix TZ10. Nun möchte ich für Urlaube und Ausflüge eine zweite Kamera, die unter schlechten Lichtverhältnissen bessere Bilder macht.

G12, S95, LX5 sind alle geeignet.
Die bessere Lichtstärke der LX5 gegenüber der S95 würde ich aber nicht zu hoch hängen, bei 90mm ist es ungefähr ein Stopp.
Wenn man sich die Bilder der Kameras so anschaut scheint die S95/G12 aber oben 2/3 - 1 Stopp brauchbarer als die LX. Deren JPGs sind bei ISO800 definitiv schon sehr glatt. Damit hebt sich das auf.
Die S95 macht mit 3:2 ungefähr 29 oder 30mm. Das mit f2. Eine sehr schöne Brennweite, für Nachtportraits besser als 24mm! Bis ca. 40mm ist die S sogar etwas lichtstärker als die LX.
Für 25mm hast Du die TZ, also wäre das kein Grund für die LX. Ich würde schon deshalb die Canon G oder S vorziehen um mal eine andere JPG-Engine zur Auswahl zu haben. Die TZ und LX sind da sehr ähnlich mit ihrer leichten Türkisneigung im Himmel zb.
Ohne die TZ zu haben würde ich die LX vorziehen wegen der 24mm.
 
AW: LX5, G12 oder S95

Wenn man sich die Bilder der Kameras so anschaut scheint die S95/G12 aber oben 2/3 - 1 Stopp brauchbarer als die LX. Deren JPGs sind bei ISO800 definitiv schon sehr glatt...

Wenn ich die Bider LX5 und S95 (Stillleben ISO800) von www.imaging-resource.com anschaue, komme ich zum Schluß, dass sogar S95 geringfügig mehr glättet. Im Prinzip sind sie auf ziemlich gleichem Niveau, von 2/3 oder gar 1 Stopp Vorteil der S95 überhaupt keine Rede.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - G12 - P7000 - LX3 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Einige Vergleichsbilder LX5 - S95,
resized auf 1024, beide auf EV -1/3 und 28mm, ansonsten alle Einstellungen auf Standard
(1. Bild: LX5, 2. Bild: S95)
super - herzlichen Dank!

bin zwar derzeit nicht auf Kompakt-Kauftripp, aber die Bilder sagen viel viel mehr aus als so manche Erbsen-Zählerei und auch pixelpeepen inkludiert!

So gerne ich die LX5 vorne sehen würde, so muss ich für mich persönlich doch feststellen: Pana hat wieder mal die "schöneren" Farben - die Canon-Farben find ich aber deutlichst realitätsnäher
 
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - G12 - P7000 - LX3 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Pana hat wieder mal die "schöneren" Farben - die Canon-Farben find ich aber deutlichst realitätsnäher

Pana sättigt die Farben vom Haus aus etwas mehr, deswegen ist es empfehlenswert die Sättigung auf -1 zu setzen. Habe Bilder runtergeladen und etwas entsättigt, dann sieht man kein großen Unterschied mehr, bzw. gefallen mir LX Bilder besser.
 
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - G12 - P7000 - LX3 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Pana sättigt die Farben vom Haus aus etwas mehr, deswegen ist es empfehlenswert die Sättigung auf -1 zu setzen. Habe Bilder runtergeladen und etwas entsättigt, dann sieht man kein großen Unterschied mehr, bzw. gefallen mir LX Bilder besser.
würde ich dir nur zu gerne glauben!
denke aber dass es nicht so einfach ist
bzw. habe ich beim wirklich allerbesten Willen null Bock darauf stundenlang mit Pana-Einstellungen herum zu kämpfen (weil nur mit Entsättigen allein bekommt man das nicht so hin) nur um realitätsnähere Farben zu bekommen

am besten kommt der Unterschied imho beim ersten Bilderpaar rüber

bei Canon tu ich mir da viel einfacher weil die Farbabstimmungen schon mal viel besser ooc rauskommen (andere Farbverlaufskurven),
und wenn ich wirklich etwas andere Nuancierungen haben will,
dann komm ich persönlich mit Canon-RAW + picture styles viel besser hin,
die Pana-pics müsste ich zuerst mal auf "Ausgangsbasis hinbiegen" und
sowas nervt mich voll
 
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - G12 - P7000 - LX3 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

stundenlang mit Pana-Einstellungen herum zu kämpfen...
:confused: Sä. auf -1 zu setzen dauert nicht mal 5 sekunden

Das sollte nebenbei gemerkt neben Nr-2 eine Grundeinstellung sein.

...weil nur mit Entsättigen allein bekommt man das nicht so hin) nur um realitätsnähere Farben zu bekommen...

Farben sind im Allgemeinen eine Geschmacksache. :angel:
Wie gesagt, ich habe sie etwas entsättigt (simuliert Sä.-1 so zu sagen), mir persönlich gefallen sie dann etwas besser als Canon.

...
bei Canon tu ich mir da viel einfacher weil die Farbabstimmungen schon mal viel besser ooc rauskommen (andere Farbverlaufskurven),
und wenn ich wirklich etwas andere Nuancierungen haben will,
dann komm ich persönlich mit Canon-RAW + picture styles viel besser hin,
die Pana-pics müsste ich zuerst mal auf "Ausgangsbasis hinbiegen" ...
Im RAW braucht man gar nix hibiegen: Sättigung, Schärfe, Kontrast haben kein Einfluss darauf, jeden Farbton kann man nach Belieben hinkriegen.
 
AW: LX5, G12 oder S95

Wenn ich die Bider LX5 und S95 (Stillleben ISO800) von www.imaging-resource.com anschaue, komme ich zum Schluß, dass sogar S95 geringfügig mehr glättet. Im Prinzip sind sie auf ziemlich gleichem Niveau, von 2/3 oder gar 1 Stopp Vorteil der S95 überhaupt keine Rede.

Ich kann das schon nicht mehr hören und mag es auch nicht mehr kommentieren, einige andere vermutlich auch nicht. Tschuldigung, aber das ist Anfängerlatein :o
Ihr mußt endlich mal begreifen warum so ein Vergleich im schönsten Studiolicht nur sehr beschränkt aussagekräftig ist für die Praxis. Glaubt nicht alles was Tests schreiben oder zeigen ohne es zu hinterfragen! Es sei denn Du setzt ISO800 genau in solchen Situationen ein mit 1/200s :cool:

Farben sind im Allgemeinen eine Geschmacksache. :angel:

Zum einen ja, es gibt aber auch eine objektive Farbtreue die anhand von Charts ermittelt werden kann.
Die Canonfarben sind schon sehr natürlich, die LX ist auf jeden Fall besser geworden so mein Eindruck.
 
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - G12 - P7000 - LX3 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Verlink doch als nächstes ISO3200 Bilder bei knaller Sonne als Diskussionsgrundlage. Sehr sinnig. :D

Ich saug mir das aus den Fingern, kannst Du dir doch denken.
Im Ernst, das war doch hier alles schon mal Thema.
 
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - G12 - P7000 - LX3 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

:confused: Sä. auf -1 zu setzen dauert nicht mal 5 sekunden
dir zuliebe habe ich es mit einem FT2-jpg durchgespielt und Sättigung um 25% (!) vermindert bis sodann die Grasfarbe passend war, hingegen passen dann halt aber andere Farben nicht mehr :p
Es sind andere Farbkurven.

Das sollte nebenbei gemerkt neben Nr-2 eine Grundeinstellung sein.
bekannt - hat aber nix mit Farben zu tun ;)


Farben sind im Allgemeinen eine Geschmacksache. :angel:
korrekt - bzw. vor allem die Wahrnehmung von Farben ist natürlich generell individuell verschieden

was anderes isses aber, wenn wir von Fotos sprechen weil hier viele auf gefälligere Farben ansprechen (höherer Kontrast, Sättigung) und daher bewußt "schönere" Farben wählen welche jedoch auch bereits die individuell empfundenen Wahrnehmungen übertünchen - für mich fällt das bereits unter interne Bildbearbeitung (eigentlich isses für mich bereits Bildverfälschung)

ich mein', man schaue sich einfach mal immer nur dieses wunderschöne Pana-Rasengrün an: als ob es in Irland gerade frisch geregnet hätte und die Frühlingssonne gerade am Hervortreten ist - in Wahrheit isses aber oft trocken, angestaubt und das Herbstgrün sicher nicht das gleiche wie ein relativ frisches Frühjahrs-Grün


Im RAW braucht man gar nix hibiegen: Sättigung, Schärfe, Kontrast haben kein Einfluss darauf, jeden Farbton kann man nach Belieben hinkriegen.
Für Sättigung, Schärfe, Kontrast alleine brauch ich sicher kein RAW.
Bei Weißabgleich schauts schon ein wenig anders aus. ;)
und wenn ich alle Farben einzeln hinbiegen soll/will - na viel Spaß dann
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - G12 - P7000 - LX3 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

... das war doch hier alles schon mal Thema.

Von der Quelle bin ich auch nicht besonders überzeugt :evil:
aber sagen, dass eine Kamera 2/3 bis 1 Stopp Vorteil hat, ohne konkrete Vergleichsbilder zu präsentieren ist mir ein wenig zu pauschal.;)

Von LX5 hab ich brauchbare und wenig brauchbare Bilder jenseits ISO400 gesehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten