Das wird auch immer so seinDie Meinungen hier gehen doch weit auseinander.

Das ist sie wirklich, aber ich habe mich trotzdem für die D700 Entscheiden bzw. bin von der 5D MKII auf die D700 gewechselt weil ich das Lotteriespiel auch satt hatte.Mir ist klar, daß die reine BQ der 5D2 wohl besser ist, auch was die Grundschärfe betrifft.
Genauso ging es mirMit gewissen Einbußen kann ich leben, auch die 21MP der Canon brauche ich im Prinzip nicht.

Ja schon, aber da ich so gut wie nie gecropt habe, was dies auch kein Problem/argument.Beim Croppen fand ich sie hingegen mitunter schon als Vorteil.
Ic auch nicht, aber es ist manchmal gut sie zu habenIch brauch auch nicht unbedingt 8Bilder/s.

DIES war/ist für mich der Grund des Wechsels gewesen.Ich will nur einfach sicher gehen, daß die Bilder ordentlich im Kasten sind und das scharf ist, was ich anvisiert habe.
Das kannst du auchUnd hier verspreche ich mir von einer D700 einfach mehr, gerade was die außermittigen MF betrifft.

Ich kann dich nur zu gut Verstehen, mir ging es ähnlich, jetzt gehört dies der Vergangenheit an. Der Ausschuss ist jetzt so gering bzw. fast gar keiner da. Jetzt kann ich mich endlich wieder aufs wesentliche Konzentrieren.Ich war am Samstag auf einem Kindergartenfest im Wald. Wetter war gut, viel Licht und Schatten je nach Standort. Dabei hatte ich das 135L&85L. Ich hatte beim 85L bei Blende 1.4-1.8 um die 85% Ausschuss bei AI Servo! Das 135L hatte etwas 60% Ausschuss. Mich nervt das einfach.

Auch dies ist mit der D700 kein Problem.Und auch die Verknüpfung der Spotmessung (Belichtung) mit einem außen liegenden Messfeld fehlt mir regelmäßig, gerade bei so wechselhaften Lichtverhältnissen.
LG