• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 7D: Autofokus top, Rauschen flop

AW: Canon 7D Autofokus top, Rauschen flop / HILFE?

Weil nur die in der Lage sind, ihr 7D-Bildmaterial mit ihrem Bildmaterial von einer anderen zu vergleichen.

Das nur 7D-Eigner in der Lage sind ihr Bildmaterial herzunehmen ist richtig.:top:
Mit eigenem Material vergleichen können allerdings nur diejenigen 7D-Eigner, welche zugleich auch die zu vergleichende Kamera haben.

Also dürften nur diejenigen an einer solchen Diskussion teilnehmen, die auch mindestens zwei Kameras haben. Und sie dürfen in ihren Beiträgen auch nur und ausschließlich über diese zwei Modelle reden.

Alle anderen spekulieren nur.

Sorry, aber das ist ... . Das hängt doch davon ab, worüber die Diskutanten überhaupt Aussagen machen und in welcher Art sie solche Aussagen machen.
Ich behaupte einfach einmal, dass ich in meinen Beiträgen nicht spekuliert habe.
Welchen Sinn macht es eigentlich, dass einige User aufwändige Bild-Beispiele beibringen, wenn am Ende keiner etwas zu diesen Beiträgen sagen darf?
 
AW: Canon 7D Autofokus top, Rauschen flop / HILFE?

Das mag bis ISO 800 eventuell gelten. Darüber konnte schon meine 500D nicht mehr gegen die 7D anstinken.

Und genau da liegt der Hund begraben. Für mich stellt nämlich in dem Anwendungsbereich, in dem es für mich drauf ankommt (im wesentlichen Skifotografie), ISO 100 bis maximal 200 den Gebrauchsrahmen dar (Häufig würde ich mir sogar ein ISO 50 wünschen).
Meine Erfahrung zeigt nur, dass die für die Printverwertung zuständigen Layouter sich im Falle beider Kameras gleich beklagen und ihre Überraschung über die in ihren Augen mässige Leistung(-ssteigerung) der 7D beschweren.

So unterschiedlich sind halt Ansprüche und Anwendungen. Und auch die Reaktionen darauf demzufolge.

Während der eine sich über sich plötzlich ergebende Möglichkeiten bei z.B. der Eventfotografie freut, redet der andere von ISO- und Pixelwahn der Hersteller und ist mit der Entwicklung nicht zufrieden.
Dass die Reaktionen so Widersprüchlich ausfallen, zeigt für mich, dass Canon wohl einen recht gelungenen Kompromiss für alle Bereiche gefunden hat.
Dass es den für meine persönliche Verwendung nicht gebraucht hätte, steht auf einem anderen Blatt.
 
AW: Canon 7D Autofokus top, Rauschen flop / HILFE?

Die Diskussion ist eh völlig sinnfrei. Wer mit seiner 7D nicht zufrieden ist, wird sie verkaufen/tauschen. Letztlich entscheidet ja zum Glück noch immer der Anwender, was er für seine Zwecke, und nach Kassenlage, als Gut erachtet.
 
AW: Canon 7D Autofokus top, Rauschen flop / HILFE?

Die Diskussion ist eh völlig sinnfrei. Wer mit seiner 7D nicht zufrieden ist, wird sie verkaufen/tauschen. Letztlich entscheidet ja zum Glück noch immer der Anwender, was er für seine Zwecke, und nach Kassenlage, als Gut erachtet.

Welch sinnfreies Totschlagargument.

Wie der Titel schon sagt, geht's hier um bestimmte Vorzüge und Nachteile der 7D.
Und damit sind wir beim Abwägen von eben diesen. Muss ich mit dem Rauschen der 7D zufrieden sein, damit ich sie behalten darf, nur weil das AF-System für mich das Hauptargument für diese Kamera ist? Nein.
Wenn ich die Kamera aber mag, weil ihr AF mir so zusagt, darf ich dann nicht äussern, dass mir sensorseitig andere Entwicklungen mehr zugesagt hätten? Ich glaube doch.
Und schlussendlich wären mit dem Argument wohl 90% eines jeden Internetforums "völlig sinnfrei", weil die getätigten Diskussionen eh nur theoretischer Natur sind und nichts an den Tatsachen (hier dem Produkt) ändern.
Trotzdem ist das Interesse da, sich mit dem Sachverhalt auseinander zu setzen. Und mit dem (A) Interesse kommt der (B) Sinn.

Wenn sich Dir (B) nicht erschliesst, weil Dir vermutlich (A) fehlt, tja, dann zwingt Dich doch niemand mitzumachen.
 
AW: Canon 7D Autofokus top, Rauschen flop / HILFE?

Welch sinnfreies Totschlagargument.

Wie der Titel schon sagt, geht's hier um bestimmte Vorzüge und Nachteile der 7D.
Und damit sind wir beim Abwägen von eben diesen. Muss ich mit dem Rauschen der 7D zufrieden sein, damit ich sie behalten darf, nur weil das AF-System für mich das Hauptargument für diese Kamera ist? Nein.
Wenn ich die Kamera aber mag, weil ihr AF mir so zusagt, darf ich dann nicht äussern, dass mir sensorseitig andere Entwicklungen mehr zugesagt hätten? Ich glaube doch.
Und schlussendlich wären mit dem Argument wohl 90% eines jeden Internetforums "völlig sinnfrei", weil die getätigten Diskussionen eh nur theoretischer Natur sind und nichts an den Tatsachen (hier dem Produkt) ändern.
Trotzdem ist das Interesse da, sich mit dem Sachverhalt auseinander zu setzen. Und mit dem (A) Interesse kommt der (B) Sinn.

Wenn sich Dir (B) nicht erschliesst, weil Dir vermutlich (A) fehlt, tja, dann zwingt Dich doch niemand mitzumachen.

Na dann frag doch mal den TO, ob ihn diese Diskussion auch nur einen Meter weiter gebracht hat :D
Und sorry, hier wird sich, von wenigen Ausnahmen einmal abgesehen, nicht mit dem Sachverhalt auseinander gesetzt. Es hat mehr was von Kindergarten (mein Spielzeug ist aber besser als deins, ätsch).

Ich frage mich nur, was machen die wild um sich "argumentierenden" Kontrahenten mit ihren Fotos? Betrachten sie die nur am PC und suchen krampfhaft nach Fehlern, oder werden die Werke auch mal gedruckt und an die Wand gebracht?
 
AW: Canon 7D Autofokus top, Rauschen flop / HILFE?

Wenn ich die Kamera aber mag, weil ihr AF mir so zusagt, darf ich dann nicht äussern, dass mir sensorseitig andere Entwicklungen mehr zugesagt hätten?
Wenn man dann sich nicht auf sehr dünnes Eis begeben will dürfte man nicht mit ungelegten (weil nicht existierenden) Eiern - wie dem hypothetischen 15Mp Sensor neuester Bauweise - argumentieren, sondern mit den real existierenden Sensoren.
Also konkret gefragt: Hättest Du lieber die 7D mit genau dem Sensor der 50D oder genau dem Sensor der 7D?
 
AW: Canon 7D Autofokus top, Rauschen flop / HILFE?

Das übersehen viele hier. Viele sind jedoch noch nicht so lange dabei, als das sie das beurteilen könnten. Daher muss man auch feststellen, dass das Bessere der Feind des Guten ist. Insofern ist das Streben nach Rauscharmut berechtigt. Hin und wieder belustigt mich das, denn ein Film mit 27 DIN war 1970 enorm empfindlich und stark körnig. Wir machten damit Fußballsport und waren glücklich über die kurzen Verschlusszeiten.
Die Canon 7D rauscht extrem wenig. Leute, die jahrzehntelang beruflich fotografieren, nun so ein Wunderwerk in die Hand bekommen und damit arbeiten, sind glücklich.

Habe zwar noch nie beruflich fotografiert. Aber damals in den Achzigern sind wir in der Dunkelkammer mit ILFORD-Papier zwischen Stärke 1 und 5 herumgerannt und haben ausprobiert, bei welcher Stärke das Foto das meisten Flair hat.

Heutzutage rennen die Jungs rum und machen 200fach Vergrößerungen um dann ein wenig Rauschen zu entdecken...:confused:
Dinge die man mit bloßem Auge nicht erkennen kann und deswegen hochskalieren muss um Fehler zu entdecken.

Ich geh doch auch nicht zu meiner Frau und suche mit dem Vergrößerungsglas irgendwelche Falten, mit denen ich ihr dann ihre abgehende Jugend vorhalte :grumble:
 
AW: Canon 7D Autofokus top, Rauschen flop / HILFE?

Hättest Du lieber die 7D mit genau dem Sensor der 50D oder genau dem Sensor der 7D?

Den Sensor der 50D kenn ich nicht aus persönlichem Einsatz. Den der 40D hätte ich wohl lieber, ja.

Nicht nur aus Gründen der Bildqualität (die mir für meine private Anwendung übrigens nahezu schnuppe, weil eh völlig überdimensioniert ist, aber das ist wieder etwas anderes), sondern auch aus Gründen des Workflow und der Datenspeicherung.
Abgesehen davon, dass CS4 die Entwicklung der 7D RAWs bei weitem nicht so elegant gelingt, wie dass bei den 40D/400D RAWs der Fall ist, so ist der gesamte Workflow bei gleichen Systemleistungen aufwändiger und mühsamer, weil langsamer und rechenintensiver. Und das bei keinem für mich wahrnehmbaren Zuwachs an Bildqualität. Und die Bildquali m High-ISO-Bereich ist für mich unbedeutend.
(Und klar ist mir bewusst, dass es da M- und S-RAW gibt, das sieht in meiner Erfahrung aber eher schlechter aus, als das nachträgliche Runterskalieren)

Wenn es eine Kamera mit dem Bedienkomfort und AF-System der 7D, aber den Sensoren einer kleineren (und auch älteren) Schwester geben würde, würde ich diese wählen, ja.
 
AW: Canon 7D Autofokus top, Rauschen flop / HILFE?

Rechenleistung?, ...Datenspeicherung?
Mal ehrlich, das ist doch heutzutage kein Problem mehr und vllt solltest Du da auch mal etwas aufrüsten, ...sooo teuer ist das doch auch nicht (Motherboard, Festplatten, Graka).

Tja, ...und ich hätte mir einen APS-H gewünscht, dann wäre die 7D genau da, wo ich sie erwartet hätte.
 
AW: Canon 7D Autofokus top, Rauschen flop / HILFE?

Rechenleistung?, ...Datenspeicherung?
Mal ehrlich, das ist doch heutzutage kein Problem mehr und vllt solltest Du da auch mal etwas aufrüsten, ...sooo teuer ist das doch auch nicht (Motherboard, Festplatten, Graka).

Na da hat er aber schon recht. Wenn du viele Fotos speichern willst, geht das schon etwas ins Geld. Und Platz ist ja auch nur endlich vorhanden. Außer, man möchte seine Wohnung zum Rechenzentrum umbauen :D

Ich habe zumindest schon jetzt Probleme damit, meine Technik zu verstauen.
 
AW: Canon 7D Autofokus top, Rauschen flop / HILFE?

Man bekommt 1TB schon unter 30€, ...Hauptsache, man hat einen UV-Filter pro Objektiv und eine Extreme-Card für den Body. :D
(nur so als Beispiel ;), .....früher waren es Schuhkartons und heute halt Festplatten, man braucht(e) beides)
 
AW: Canon 7D Autofokus top, Rauschen flop / HILFE?

Nikon`s Top APS-C D300s rauscht untenrum auch nich weniger und das sind 12- zu 18 Mpx...

Hab mal fix nen Crop aus nem D300s@ISO-400 Foto das neulich ein Freund von mir gemacht hat geschnibbelt, ich glaub da war die Rauschunterdrückung an da ein anderes mit ISO800 weniger rauscht aber sehr matschig wirkt bzw. große Artefakte drin sind


PS: Firmware 1.2.2 drauf und das Rauschen ist weg:D
 
AW: Canon 7D Autofokus top, Rauschen flop / HILFE?

Rechenleistung?, ...Datenspeicherung?
....

Schonmal den Reparaturstempel bei mehreren Bildern gleichzeitig eingesetzt? Evtl. noch mit Tablett? Da klickst Du fröhlich rum und kannst dann nen Kaffee trinken und dabei zusehen, wie die Makel Schritt für Schritt verschwinden.
Auch bei Systemen auf aktuellem Stand.

Vom hin- und her-schicken von .psd-files mal ganz zu schweigen...
 
AW: Canon 7D Autofokus top, Rauschen flop / HILFE?

Nikon`s Top APS-C D300s rauscht untenrum auch nich weniger und das sind 12- zu 18 Mpx...

Hab mal fix nen Crop aus nem D300s@ISO-400 Foto das neulich ein Freund von mir gemacht hat geschnibbelt, ich glaub da war die Rauschunterdrückung an da ein anderes mit ISO800 weniger rauscht aber sehr matschig wirkt bzw. große Artefakte drin sind


PS: Firmware 1.2.2 drauf und das Rauschen ist weg:D

Die Nikons haben ihre Stärken besonders im Isobereich bis 400.
Das "Rauschen" oder Korn, sieht hierbei m.M.n. viel angenehmer aus, als das der Canons,
welches besonders durch das Farbrauschen ins Auge sticht.
Nebenbei bemerkt, sind auch die vielen weissen Pixel, welche mich besonders am 7D störten.
keine Dead/Stuckpixel, sondern eher das erwähnte "Schneegestöber"
auf sonst farblich glatten Flächen...!!!
Das interne Schärfen durfte keineswegs über 2 gehen, da dies sofort ausuferte.
Selbst das nachträglich Schärfen, war schon stark eingeschränkt.
Das hatte die 50D nicht so massiv!

Des Weiteren fehlte der besondere "Kick", der sonst unter DPP kam,
wenn der PC fertig war mit der Berechnung...
Bei der 7D passierte so gut wie nichts mehr,
wobei da andere Cams, teils heftige positive Reaktionen ernteten...
 
AW: Canon 7D Autofokus top, Rauschen flop / HILFE?

Ja, die Bilder der 7er (also die RAWs) brauchen schon mehr an Rechenpower.
18MP sind halt mehr als 10MP.
Wenn es dannach geht, könnte ich meiner ollen Powershot G1 nachheulen (konnte auch RAW - das Bearbeiten gibng auf dem ollen 100er Pentium und Win98 ganz fix)
Man kann dann noch mehr heulen und noch richtig jammern dazu:
Die Analogen Cams benötigten gar keinen Rechner (aber das Warten und/oder die Arbeit dazu waren auch nicht schön)....

Ich habe über das Ganze wenig nachgedacht:
Irgendwann reicht ja auch jeder Rechner nicht mehr und so kam eben ein Zeitgemässer min 64Bit-Betriebssystem in das alte Gehäuse. Kostet gar nicht soviel, wenn man noch selber Kabel anstecken kann ! - ja, und da flutschen auch die 7er RAWs wieder schön fix.

Nun wieder zum "Lieblingsthema" - Das RAUSCHEN :D

Nicht Alles Laborwerte, aber für die Praxis vergleichbar.
Die 40er - ein "Rauschwunder" im Bezug zur 7er und unteren ISOs ? - Bilder einfach so rausgesucht, alles 1.1 Crops ... - das sind keine Behauptungen, das sind Tatsachen !
(Das erste Erinnert mich so seltsam an das Thema : "7D - Rauschen des blauen Himmels bei niedrigen ISO zu hoch")
Welches Bild das beste u. welches das schlechteste ISO-Belichtungszeit-Verhältniss hat, könnt Ihr selbst mal fix ausrechnen :).
 
AW: Canon 7D Autofokus top, Rauschen flop / HILFE?

Vorab, bin kein Canon User. Wie ist es für die Sportfotografie z. B. Motorsport im Freien? Für die Fotos die @Fencer24 zeigt reicht auch meine A700. Die 7D interessiert mich hauptsächlich wg des besseren AF, hohe ISO brauche ich nicht oft.
 
AW: Canon 7D Autofokus top, Rauschen flop / HILFE?

Gibt's hier diesen smiley, der Chipstüten isst ? Den würde ich jetzt einfügen, wenn es ihn gäbe...
:rolleyes:
 
AW: Canon 7D Autofokus top, Rauschen flop / HILFE?

Vorab, bin kein Canon User. Wie ist es für die Sportfotografie z. B. Motorsport im Freien? Für die Fotos die @Fencer24 zeigt reicht auch meine A700. Die 7D interessiert mich hauptsächlich wg des besseren AF, hohe ISO brauche ich nicht oft.

Diese Bilder kann wirklich jede Cam machen: normale Belichtungszeiten in den unteren Isos. Darum gings/gehts ja eigentlich auch. Da werden die einen Cams hochgebetet, die 7er von so einigen leuten regelrecht verdammt. (und man fragt sich wirklich: Warum ? - Neid ?? )
Sollen wir die hohen Isos auch noch mal durchkauen ?
Nicht böse gemeint, aber schaue einfach in den 7er-Bilderthrerad - das ist ALLES ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten