Das AI-S 28/2.8 hat ein bombiges Bokeh, aber auch nur wenn nicht zuviel im Bild ist.
Nebenbei hat nichtmal das Canon L den besten Ruf wenns um Bokeh geht. Ich glaube langsam eher, ein absolutes cremebokeh wie bei Tele gibt es bei einem WW nicht.
Leica mag da die Ausnahme sein. Aber irgendwo ist es auch klar. 35mm bedeutet mehr Blickwinkel, also mehr im Wild. Da ist klar das ein Bokeh nicht identisch zu einem 85/1.4 oder 200/2 sein kann.
Auch vom AF-S 24/1.4 finde ich sowohl hammerfotos als auch bokeh gurken. Wo kein schöner Hintergrund, da wahrscheinlich kein schönes Bokeh. Bei einem WW gilt das wohl umso mehr.
Habe mir auch wieder ein AF-D 35/2 bestellt. Gerade in dem Bereich mache ich doch eher Reportage und damit geringe Freistellung, und bei Schärfe, Gewicht und schnelligkeit ist es perfekt.
Nebenbei hat nichtmal das Canon L den besten Ruf wenns um Bokeh geht. Ich glaube langsam eher, ein absolutes cremebokeh wie bei Tele gibt es bei einem WW nicht.
Leica mag da die Ausnahme sein. Aber irgendwo ist es auch klar. 35mm bedeutet mehr Blickwinkel, also mehr im Wild. Da ist klar das ein Bokeh nicht identisch zu einem 85/1.4 oder 200/2 sein kann.
Auch vom AF-S 24/1.4 finde ich sowohl hammerfotos als auch bokeh gurken. Wo kein schöner Hintergrund, da wahrscheinlich kein schönes Bokeh. Bei einem WW gilt das wohl umso mehr.
Habe mir auch wieder ein AF-D 35/2 bestellt. Gerade in dem Bereich mache ich doch eher Reportage und damit geringe Freistellung, und bei Schärfe, Gewicht und schnelligkeit ist es perfekt.
