• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

suche 35 mm mit schönem Bokeh

Das AI-S 28/2.8 hat ein bombiges Bokeh, aber auch nur wenn nicht zuviel im Bild ist.
Nebenbei hat nichtmal das Canon L den besten Ruf wenns um Bokeh geht. Ich glaube langsam eher, ein absolutes cremebokeh wie bei Tele gibt es bei einem WW nicht.
Leica mag da die Ausnahme sein. Aber irgendwo ist es auch klar. 35mm bedeutet mehr Blickwinkel, also mehr im Wild. Da ist klar das ein Bokeh nicht identisch zu einem 85/1.4 oder 200/2 sein kann.
Auch vom AF-S 24/1.4 finde ich sowohl hammerfotos als auch bokeh gurken. Wo kein schöner Hintergrund, da wahrscheinlich kein schönes Bokeh. Bei einem WW gilt das wohl umso mehr.

Habe mir auch wieder ein AF-D 35/2 bestellt. Gerade in dem Bereich mache ich doch eher Reportage und damit geringe Freistellung, und bei Schärfe, Gewicht und schnelligkeit ist es perfekt. :top:
 
Wieso nicht einfach das Nikkor AF-S 35mm F1.4?

Lange kann's ja nicht mehr dauern. Und kommen wird es so oder so.
 
Das AI-S 28/2.8 hat ein bombiges Bokeh, aber auch nur wenn nicht zuviel im Bild ist.

Ich glaube langsam eher, ein absolutes cremebokeh wie bei Tele gibt es bei einem WW nicht.

Habe mir auch wieder ein AF-D 35/2 bestellt. Gerade in dem Bereich mache ich doch eher Reportage und damit geringe Freistellung, und bei Schärfe, Gewicht und schnelligkeit ist es perfekt. :top:


Ja, ich denke auch einfach auf das AF-D 35/2 darauf wird´s auch hinauslaufen. wobei das Ai-s 28 2,8 soll ja auch so schön korrigiert sein.


@ducmo ,
ja so einen Vergleich in der Art, mal mit dem Zeiss....

@dmkdmkdmk,
wäre mir wahrscheinlich wieder zu teuer, aber so bis 800,- € würd ich mitgehen


Grüße
 
@dmkdmkdmk,
wäre mir wahrscheinlich wieder zu teuer, aber so bis 800,- € würd ich mitgehen

Wird definitiv darüber liegen. Aber extrem viel teurer als das Zeiss wird es imho nicht. Halt etwas über dem Canon 35mm F1.4.

Dafür dann Blende 1.4 und mit schnellem AF-S.

Obwohl ich schon das 24er und das 50er habe, macht mich der Gedanke an ein 35er mit AF-S schon an...
Zuerst muss aber ein AF-S 85mm F1.4 VRII her.
 
Wieso nicht einfach das Nikkor AF-S 35mm F1.4?

Lange kann's ja nicht mehr dauern. Und kommen wird es so oder so.

Und soviel kosten das man sich AF-D, Zeiss und das alte AiS-1.4 simultan einsetzen könnte. ;)
Unter 1500 würde ich da gar nicht erst kalkulieren. Wahrscheinlich präsentiert man noch VR und schon hat man wieder 200€ mehr reingerechnet.

Dann würde ich, wenn nicht gezielt 1.4 benötigt wird sogar mal über das AF-S 24-70 nachdenken. Das hat ein unschlagbares Bokeh in allen Brennweiten.

Wenn Gewicht eine Rolle spielt, wäre eine FB aber sicher besser.
 
.... wird sogar mal über das AF-S 24-70 nachdenken. Das hat ein unschlagbares Bokeh in allen Brennweiten.

Wenn Gewicht eine Rolle spielt, wäre eine FB aber sicher besser.


naja das AF-S 24-70 hab ich ja schon, auch ein AF-S 50 1,4 , und auch ein AF 85 1,8 und ein Ai-S 105 2,5 und und und...


es ist nur ein schöner Gedanke nur eine kleine Festbrennweite unterhalb der 50mm , aber langsam glaube ich wie DU, es gibt kein schönes Bokeh bei Weitwinkel.

Grüße
 
Oder noch etwas warten - und mehr Geld in die Hand nehmen:
Das Zeiss ZF 35 mm / 1.4 scheint real zu werden:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oder noch etwas warten - und mehr Geld in die Hand nehmen:
Das Zeiss ZF 35 mm / 1.4 scheint real zu werden:

Das wäre ne feine Sache. 1600 Euro (das doppelte des 35 2.0) finde ich auch noch im Rahmen, die Frage ist, ob der Aufpreis lohnen wird. Optisch und haptisch ist schon das 35 2.0 allererste Sahne, das 1.4 hätte an Mehrleistung vermutlich nur die Lichtstärke.
Trotzdem werde ich es mir genau überlegen. :evil:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
es ist nur ein schöner Gedanke nur eine kleine Festbrennweite unterhalb der 50mm , aber langsam glaube ich wie DU, es gibt kein schönes Bokeh bei Weitwinkel.

Sind denn nur komplett "outblurred" Bokeh's schön? Finde es sehr interessant wie in dem Thread sehr Bokehs subjektiv "gebattled" wird und dabei wohl scheinbar die Maximierung eines Faktors angestrebt wird.

Seichtes oder sanftes kaum merkliches Bokeh kann einen sehr schönen dezenten 3d-Touch geben der alles "volloutblurred" in den Schatten stellen kann (wenn es einem gefällt und zu der Bildwirkung passt).

Frage mich sowieso wie jemand nach einem "schönen Bokeh" fragen kann, wo doch keiner weiß was er schön findet. Liste aller möglichen Linsen sammeln und bei Flickr gucken und gucken und sagen was man SCHÖN findet und nicht was andere sagen.

Aber scheinbar kann man hier auch seinen eigenen Geschmack erfragen :-)
 
Bis auf das vom Ai-S 28/2.8

Hier f4 an der D700 (ooc, nur beim Speichern Quali runtergesetzt)



Der Frosch im Hintergrund ist ca. 50cm von der Laterne (Scharfpunkt) entfernt.

Ja, das 2,8, 28 AIS mit 0,2m ist der Hammer in Tüten. Offen schon rattenscharf und ein schönes Bokeh. Tolle 42mm an Crop!

Chris
 
ansonsten warte ich mal auf das Samyang 1,4 35, das zur Photokina kommen soll. Wenn es so gut wird wie das 85er ...:rolleyes:

Chris
 
Oder noch etwas warten - und mehr Geld in die Hand nehmen:
Das Zeiss ZF 35 mm / 1.4 scheint real zu werden:

Selber finde ich das Bokeh des 28/2.8 AI-S auch sehr gut. Das Objektiv ist sowieso sehr gut. Das Bokeh des AF-D 35/2 ist akzeptabel. Wenn man abblendet, ab 2.5, sieht man beim 35er einfach Stoppschilder. Das Bokeh des 35/1.4 AI-S fand ich auch gut, aber mein Exemplar war offen einfach eine Zumutung. Das Bokeh des AF-S 24/1.4 fand ich bei Testschüssen sehr gut. Aber man muss bei 24mm halt sehr nahe ran, dass ein deutlicher Schärfe/Unschärfe-Unterschied entsteht.

Ein neues AF-S 28/1.4 fände ich noch reizvoller als ein neues 35/1.4.

Das Bokeh des VL Ultron 40/2 finde ich auch gut.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
habe heute ein Leica Elmarit-R 24/2.8 adaptiert ... erste Testbilder waren sehr vielversprechend (leider geht die Linse nur an Crop, bei Vollformat schlägt der Spiegel an) ... werde natürlich Bilder zeigen

:D

auch das Nikkor 35/2.0 AIS braucht sich nicht zu verstecken ... zu sehen im Forum ... offen schön scharf
 
Sind denn nur komplett "outblurred" Bokeh's schön? Finde es sehr interessant wie in dem Thread sehr Bokehs subjektiv "gebattled" wird und dabei wohl scheinbar die Maximierung eines Faktors angestrebt wird.

Seichtes oder sanftes kaum merkliches Bokeh kann einen sehr schönen dezenten 3d-Touch geben der alles "volloutblurred" in den Schatten stellen kann (wenn es einem gefällt und zu der Bildwirkung passt).

Frage mich sowieso wie jemand nach einem "schönen Bokeh" fragen kann, wo doch keiner weiß was er schön findet. Liste aller möglichen Linsen sammeln und bei Flickr gucken und gucken und sagen was man SCHÖN findet und nicht was andere sagen.

Aber scheinbar kann man hier auch seinen eigenen Geschmack erfragen :-)

unschöne viele englische Begriffe
outblurred, meinst sicher out blurred(Unscharf) das wird hier nicht gemeint.
Generell wird Freistellung mit Bokeh verwechselt
guckst Du

http://www.andreashurni.ch/equipment/bokeh.htm
http://translate.google.com/transla...e&u=http://www.kenrockwell.com/tech/bokeh.htm
hat LEIDER nicht immer mit Geschmack zu tun.

Grüße

PS: wer mich zitiert bekommt auch ne Antwort, meistens.
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage mich sowieso wie jemand nach einem "schönen Bokeh" fragen kann, wo doch keiner weiß was er schön findet. Liste aller möglichen Linsen sammeln und bei Flickr gucken und gucken und sagen was man SCHÖN findet und nicht was andere sagen.

Aber scheinbar kann man hier auch seinen eigenen Geschmack erfragen :-)
:eek::eek::eek:

Die meisten hier wissen was mit schönem Bokeh gemeint ist.
Und ich habe daraufhin auch einige Objektive vorgeschlagen bekommen.
Zu diesen Objektiven hab ich mir dann natürlich auch Bilder angesehen.
Mittlerweile habe ich mich für das Zeiss 35/2 entschieden und bin sehr zufrieden damit.
Wenn aber du nicht weißt was gemeint ist, dann lass es doch einfach.:grumble:
Genau dafür ist ein Forum gedacht, zum Erfahrungs- und Meinungsaustausch und nicht um meinen Geschmack zu erfragen:top:
Danke nochmals an alle die mich hier sehr gut beraten haben

Gruß
Heinz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten