Gast_219029
Guest
Hallo,
ich überlege gerade, ob meine nächste Kamera eine neue 50D oder eine gebrauchte 5D wird. preislich liegen da vielleicht 100 Euro zwischen, was ich da mal vernachlässigen möchte. Ne 5D fänd ich schon besser. Aber vielleicht könnt ihr mir noch ein paar Fragen beantworten, auf die ich noch keine Antwort gefunden habe.
Ist der AutoFokus der 5D vergleichbar mit dem der 450D? Oder sind die Felder anders angeordnet, bzw. die einzenen Sensoren schlechter/besser?
Wie sieht es mit der Haltbarkeit aus? Bei der 50D hätte ich immerhin ein Jahr Garantie, was ich schon super finde. Ist es nun reines Glücksspiel, ob die Elektronik, der Verschluss etc. einer gebrauchten 5D hält, wenn ich eine Kamera mit ~30.000 Auslösungen kaufe? Ist sie so Error99-anfällig wie dier zweistelligen? Oder ist sie in den Punkten einfach robuster? (vom Gehäuse mal abgesehen)
Ist die 5D bedingt durch ihr Gehäuse merklich anfälliger für Sensorverschmutzungen? Ohne Garantie kostet eine Sensorreinigung auch gleich wieder knapp 50 Euro.
Was kostet eigentlich ein Verschlusswechsel?
Gibt es beim Gebrauchtkauf einer 5D etwas, auf das man besonders achten sollte?
Ein paar Fragen, die für mich noch offen sind.
Ich würde mich über Antworten von euch freuen!
Viele Grüße
ich überlege gerade, ob meine nächste Kamera eine neue 50D oder eine gebrauchte 5D wird. preislich liegen da vielleicht 100 Euro zwischen, was ich da mal vernachlässigen möchte. Ne 5D fänd ich schon besser. Aber vielleicht könnt ihr mir noch ein paar Fragen beantworten, auf die ich noch keine Antwort gefunden habe.
Ist der AutoFokus der 5D vergleichbar mit dem der 450D? Oder sind die Felder anders angeordnet, bzw. die einzenen Sensoren schlechter/besser?
Wie sieht es mit der Haltbarkeit aus? Bei der 50D hätte ich immerhin ein Jahr Garantie, was ich schon super finde. Ist es nun reines Glücksspiel, ob die Elektronik, der Verschluss etc. einer gebrauchten 5D hält, wenn ich eine Kamera mit ~30.000 Auslösungen kaufe? Ist sie so Error99-anfällig wie dier zweistelligen? Oder ist sie in den Punkten einfach robuster? (vom Gehäuse mal abgesehen)
Ist die 5D bedingt durch ihr Gehäuse merklich anfälliger für Sensorverschmutzungen? Ohne Garantie kostet eine Sensorreinigung auch gleich wieder knapp 50 Euro.
Was kostet eigentlich ein Verschlusswechsel?
Gibt es beim Gebrauchtkauf einer 5D etwas, auf das man besonders achten sollte?
Ein paar Fragen, die für mich noch offen sind.
Ich würde mich über Antworten von euch freuen!
Viele Grüße