• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ein paar Fragen zur 5D I

  • Themenersteller Themenersteller Gast_219029
  • Erstellt am Erstellt am
AW: ein paar Fragen zur 5D I

Manchmal fällt auch der Hauptspiegel einfach ab. Ich würde die Finger von der "Queen Mom" lassen :lol:
http://www.canon.de/Support/Consume...faqtcmuri=tcm:83-623626&page=1&type=important

Canon repariert das uebrigens nach wie vor auf Kulanz.
 
AW: ein paar Fragen zur 5D I

Vor ein paar Monaten war ein Thread von jemand der aktuell mit einer 5D in Urlaub war ... und dem dort spontan der Spiegel abgefallen war ... er fragte nach einem passenden Kleber fuer die Selbstreparatur ... er konnte aufgrund seiner Situation halt nicht auf die Reparatur durch Canon warten ... nach ein paar Tagen hat er eine Erfolgsmeldung gepostet ... es scheint also durchaus möglich zu sein das ggf. auch selbst zu machen ... obwohl ich es dann doch lieber Canon ueberlassen wuerde.
 
AW: ein paar Fragen zur 5D I

Vor ein paar Monaten war ein Thread von jemand der aktuell mit einer 5D in Urlaub war ... und dem dort spontan der Spiegel abgefallen war ... er fragte nach einem passenden Kleber fuer die Selbstreparatur ... er konnte aufgrund seiner Situation halt nicht auf die Reparatur durch Canon warten ... nach ein paar Tagen hat er eine Erfolgsmeldung gepostet ... es scheint also durchaus möglich zu sein das ggf. auch selbst zu machen ... obwohl ich es dann doch lieber Canon ueberlassen wuerde.

Behebt Canon denn diesen Fehler (durch einen besseren Kleber), oder wird einfach derselbe Kleber wieder neu verwendet und das kann wieder passieren? Weiß da jemand, was Canon genau macht?
 
AW: ein paar Fragen zur 5D I

Behebt Canon denn diesen Fehler (durch einen besseren Kleber), oder wird einfach derselbe Kleber wieder neu verwendet und das kann wieder passieren? Weiß da jemand, was Canon genau macht?

Ich bin nicht Canon ... aber ich glaube gelesen zu haben, das das Problem der verwendete Kleber war ... der wurde u.U. zu hart und konnte dann (wohl durch den Spiegelschlag bedingt) brechen. Es wurde bei der Reparatur ein anderer Kleber (oder eine andere Mischung) verwendet, die ein Rest an Flexibilitaet auch nach dem Aushaerten behaelt.

Uebrigens ... es sind von diesem Problem auch gar nicht alle 5D1 betroffen ... ab dem Zeitpunkt wo das Problem bekannt wurde (und da war die 5D1 ja noch in Produktion), wurde auch in der Produktion entsprechend geaendert.

Eventuell weiss Nightshot genaueres.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ein paar Fragen zur 5D I

Steht doch auf Canon Seite dass es angeblich besser gemacht wird:

"Kundendienst:
Betroffene Produkte werden kostenlos repariert, indem der Spiegel verstärkt wird. Auf der linken und rechten Seite des Spiegels werden Verstärkungen angebracht (siehe Abbildungen)."
 
AW: ein paar Fragen zur 5D I

@triangle

Respekt, absolut hammer Ausrüstung
da will ich auch mal irgendwann hin kommen - vielleicht noch eher mit FB

und ihre Fotos sind absolut sehens- und empfehlenswert
Glückwunsch ... link gleich unter Favoriten gespeichert :top:
 
AW: ein paar Fragen zur 5D I

Die 5D ist eine richtig feine Kamera. Ob der Aufpreis zur 5DMKII lohnt, muss jeder selbst wissen - ich finde nicht.

Vollformat ist im "People-Bereich" immer Crop vorzuziehen wegen der besseren Freistellung....nur dann brauchst du noch bissel was anderes als das 28-135 ;)

Fazir: 5D ist ne klasse Kamera, allerdings auch mit ein paar Eigenarten die vielleicht Cams wie die D700 um einiges besser lösen. Dafür kostet Sie aber auch nicht mehr die Welt und die Farbwiedergabe gefällt mir bei Canon persönlich um einiges besser als bei Nikon. Mit RAW Entwicklung und "Licht" sollte man sich allerdings auch ausführlich beschäftigen, sonst tuts auch ne Crop.
 
AW: ein paar Fragen zur 5D I

Ich bin auch von der 400D über (nur 2 Wochen lang) die 40D auf die 5D gekommen und habe es nie bereut. Ich würde auch nicht mehr auf eine 2-stellige wechseln. Allerdings sind mir die Features der neuen Kameras auch nicht wirklich wichtig, denn mich interessieren die Fotos. Und das kann die 5er sehr gut wie ich finde. Gut, der Autofokus zickt manchmal rum, aber wenn ich fotografiere ist es ständig so düster und dunkel, dass die Liniensensoren einfach etwas überfordert sind. Im normalen Alltag passt alles.

Die 5D ist für mich ein sehr guter Kompromiss von Preis und Qualität um unbestimmte Zeit auf einen Nachfolger von 5DII mit gutem AF, oder 7D mt KB-Sensor, oder 3D, oder bis das Geld für ne 1er das ist, oder wie auch immer, zu warten. Und so lange vermisse ich auch nichts :top:.
 
AW: ein paar Fragen zur 5D I

@Tofuschnitzel:

Genau meine Meinung. Ein Nachfolger wäre nur interessant mit mindestens 9 Kreuzsensoren (wie die 50D!) oder besser. Aber nicht, wenn das Ding dann 35MPX hat, dann können sie es behalten! :grumble:

Gegenüber der 5DII wäre ein Updatem bei ISO-Rauschverhalten und AF-Sensoren, alles was ich mir wünschen würde. Der Rest sollte so bleiben. Eine 5DIII mit dem AF der 7D wäre natürlich erste Sahne! :D

Aber das hier ist ja kein Spekulatiusthread, daher BTT. Ob der TE sich nochmal meldet und konkrete Fragen hat? :confused:

Gruß
laurooon
 
AW: ein paar Fragen zur 5D I

Jupp, ich melde mich nochmal. :)
Erstmal vielen Dank für eure Antworten. Das klingt ja alles ganz gut. 800 Euro sind für mich ne Menge Knete für ein Hobby. Nebenbei muss ich auch noch Studiengebühren zahlen. Und da hätte ich dann eben gern etwas, das nicht gleich wieder ausfällt, bzw. in das gleich wieder hunderte von Euro investiert werden müssen.

Nebenbei empfinde ich es sowieso als Frechheit von Firmen wie Canon, auf so teuere Elektronik nur ein Jahr Garantie zu geben. Aber was soll man machen.

Eine Frage habe ich dann aus Interesse noch:

Was wäre denn das Gegenstück zur 5D von Nikon? Also VF und gebraucht um einen ähnlichen Preis zu bekommen.

Viele Grüße und nochmals vielen Dank!
 
AW: ein paar Fragen zur 5D I

Nochmal danke. Gibt's dort kein älteres Modell? Also eines, das wie die 5D nicht mehr gebaut aber noch recht gut zu bekommen ist?

Könnte mich ja auch selbst mal schlau machen..... :rolleyes:
 
AW: ein paar Fragen zur 5D I

Nochmal danke. Gibt's dort kein älteres Modell? Also eines, das wie die 5D nicht mehr gebaut aber noch recht gut zu bekommen ist?

Könnte mich ja auch selbst mal schlau machen..... :rolleyes:

Geh in´s Nikon-Forum und frag die Leuts dort. Das sind Nikonier und die kennen sich aus.

Wenn Du auf die Kohle achten mußt und das Ganze als studentisches Hobby betreibst, dann wär´s vielleicht vernünftiger, Du kümmerst Dich erstmal um ordentliches Glas und nimmst ´ne 20D/30D als Cam dazu. Objektive sind wertstabiler und nicht ganz so sensibel, was den technischen Verschleiß angeht. Ob Du nun ´ne gebrauchte Canon, Nikon, oder was auch immer kaufst, sie wird nicht neuer und ein Verschlußwechsel kostet nun mal Geld. So ´ne cam kann gleich, oder und das ist dann doch eher die Regel irgendwann mal, nach 100.000 Auslösungen kaputt gehen.
 
AW: ein paar Fragen zur 5D I

Ich würde bei der 5D bleiben. Sehr gute Kamera, welche eine ausgezeichnete Reputation genießt. :top:
 
AW: ein paar Fragen zur 5D I

Hallo nochmal zu der Nilkon VF Frage, die D700 und D3 waren die ersten Vollformat Kameras von Nikon. Die machen das noch nicht so lange wie Canon.:)
Daher sind die Gebrauchtpreise auch noch deutlich höher als bei der 5D.

Deshalb ist die 5D die einzige VF Cam die es gebraucht für unter 1000€ gibt
und die alte 1DS wird wohl auch unter 1000€ liegen.
 
AW: ein paar Fragen zur 5D I

Hallo nochmal und nochmal Danke. Sieht ja echt nach 5D bei mir aus. Das freut mich:)

Weil hier eben nochmal das Thema Objektive aufkam...

Wie oben geschrieben werden es bei mir dann 28/1.8, 50/1.8, 100/1.8, 70-210/3.5-4.5 und Tamron 28-75/2.8 sein.

Das passt doch wohl, oder? Die 5er lohnt doch nicht nur bei Ls??

VIele Grüße
 
AW: ein paar Fragen zur 5D I

Hallo nochmal und nochmal Danke. Sieht ja echt nach 5D bei mir aus. Das freut mich:)

Weil hier eben nochmal das Thema Objektive aufkam...

Wie oben geschrieben werden es bei mir dann 28/1.8, 50/1.8, 100/1.8, 70-210/3.5-4.5 und Tamron 28-75/2.8 sein.

Das passt doch wohl, oder? Die 5er lohnt doch nicht nur bei Ls??

VIele Grüße

Passt alles bestens... nur ein 100 / 1.8 gibt es noch nicht ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten