AW: Kleiner ISO-Vergleich: PL1 - GF1 - E-620
vieles liegt auch an den demosaicing-algorithmen. die letzten lightroom bzw ACR versionen sind leider extrem schlecht gegen farbmoiree. AMaZE (in den aktuellsten raw therapee alpha versionen) hingegen ist dafür optimiert moireeartefakte zu vermeiden.
edit: man sieht es gut an folgendem beispiel, ich habe extra stärker geschärft und die sättigung hochgezogen. bei der jalousie ganz rechts im bild zb kriegt AMaZE noch zeichnung rein, bei LR ist da nur moiree.
auch bemerkenswert die sehr gute automatische CA-korrektur von AMaZE, die alle CAs (beim 9-18 leider etwas stark) von den fensterrahmen eliminiert hat und dadurch nochmals weniger artefakte zeigt als lightroom.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1369309[/ATTACH_ERROR]
Noch vor ein paar jahren hätte ich nie gedacht was da alles möglich ist, die M9 zeigt, dass es wirklich gut funktioniert ... das bisschen das da noch durchkommt lässt aber auch noch Raum für weitere technische Fortschritte.
vieles liegt auch an den demosaicing-algorithmen. die letzten lightroom bzw ACR versionen sind leider extrem schlecht gegen farbmoiree. AMaZE (in den aktuellsten raw therapee alpha versionen) hingegen ist dafür optimiert moireeartefakte zu vermeiden.
edit: man sieht es gut an folgendem beispiel, ich habe extra stärker geschärft und die sättigung hochgezogen. bei der jalousie ganz rechts im bild zb kriegt AMaZE noch zeichnung rein, bei LR ist da nur moiree.
auch bemerkenswert die sehr gute automatische CA-korrektur von AMaZE, die alle CAs (beim 9-18 leider etwas stark) von den fensterrahmen eliminiert hat und dadurch nochmals weniger artefakte zeigt als lightroom.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1369309[/ATTACH_ERROR]
Zuletzt bearbeitet: