• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Panasonic Lumix TZ10 und TZ8 und TZ9

AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

Ausschnitt, Tonwertkorrektur und leicht nachgeschärft.
Kontrast 0, Schärfe +1, Sättigung 0, Rauschmind. -2.
image.php
[/url][/IMG]
image.php
[/url][/IMG]
 
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

Ich habe mal gestern kurz mit dem Mond gespielt :D

Digitaler Zoom bis zum Anschlag.. trotzdem stellt sich der AF nicht Richtig scharf... musste mehrmals den Auslöser halb drücken bis ein einigermassen scharfes Ergebnis kam...

Hat jemand eine Idee wie man das mit dem AF umgehen kann?

Oder ist das nicht machbar und das Ergebnis ist das maximum :rolleyes:

23.05.2010
1600×1067 Pixel – 39 KB
Dateiname: P1010038.JPG
Kamera: Panasonic
Modell: DMC-TZ10
ISO: 80
Belichtung: 1/80 Sek.
Blende: 4.9
Brennweite: 49.2mm (35mm Äquivalent 300mm)
Mit Blitz: Nein

P1010038.JPG
 
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

Hier ein paar Bilder von einem Springreitturnier auf der Trabrennbahn Straubing. Das letzte Bild (Wolken) ist ein "Testbild" für Szenenmodus "High Dyn.Range" mit "Art"-Einstellung.

- ISOMax 400
- EV -1/3
- AF-Modus 1-Feld-Highspeed
- Q-AF
- AWB
- Intelligente Belichtung Niedrig
- Messmethode (-)
- 16:9 Modus
- JPEG Qualität hoch
- IRes off
- Farbe Standard
- Kontrast +1
- Schärfe 0
- Sättigung 0
- NR -2
- Stabi Auto

OOC, nur von "Vorschau" (Mac OS X) verkleinert auf die maximale Bild- und Dateigröße für's Forum:
 
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

Ich habe mal gestern kurz mit dem Mond gespielt :D
...

War das mit Stativ?

Egal, ich finde das Bild voll OK, schöne Aufnahme :top:

Bye.
 
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

War das mit Stativ?

Egal, ich finde das Bild voll OK, schöne Aufnahme :top:

Bye.

Ja mit Stativ und Selbstauslöser (2sec.), ich werde es heute Abend (sofern das Wetter mitspielt) nochmals mit mehreren Zoomstufen versuchen.

Nur mit dem AF werd ich noch nicht Freund bei solchen Aufnahmen
 
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

mag sein, daß die Fotos etwas zu scharf sind.
Hier sind sie nochmal ooc,nur verkleinert.

So sind die Bilder immer noch genug scharf und man kann sie auch längere Zeit betrachten ;)
Ich denke außerdem, dass es bei der TZ10 - dank der manuellen Einstellungsmöglichkeiten - sowieso eher kein Schärfeproblem gibt.


@ullid
Beide Makros haben ein schönes Bokeh :top:
 
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

@photoglider

@fun + Frank-2.0
Also ich kann hier eigentlich keinen unschönen Farbstich erkennen. Das Blau schlägt sich vielleicht mit dem Himmel, aber sonst?


Jeh nach Monitor sieht man es stärker oder schwächer. Wenn du das Bild farblich schön findest, ist das ja schonmal die halbe Miete. Mir würde das nicht gefallen. Leider ging mir dasd in der Vergangenheit bei Panasonic öfters so, so dass ich nachbearbeiten musste.

Meiner Meinung nach haben andere Hersteller, wie Fuji, Canon und vor allem Olympus ihre jpeg-Farben im Allgemeinen deutlich besser im Griff. Vergleiche mal Fotos direkt aus der Kamera und gucke, welche dir am besten gefallen.
 
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

Was nützen die Farben wenn die Kameras andere Probleme haben? Am Ende entscheidet man doch in der Summe. Die Fujis belichten bei Tag gerne etwas zu dunkel, die Farben scheinen vielen "zu real", und die Canons überstrahlen gerne.
Die Oly.-Kompakten sind alle von der BQ schlechter bisher, für schöne JPGs braucht man da schon eine PEN.
 
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

Ich würde mir einfach zum Vergleich mal die Farben der Canon-Konkurrenz ansehen, wenn ich an so einer Kamera interessiert wäre. Wenn die Farben hier aber Gefallen, dann nur zu :cool:
 
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

Habe heute noch getestet, aber vom Stativ.
Das sind die Beispiele :
1.Foto mit iA-Modus
2. Foto mit A-Modus
3. Foto mit benutzerdef. Einstellung im Custom-Modus
(Format 16:9,
intellig.ISO max 400,
i.Belichtung Low,
Bildregul.: Kontrast + 1, Rauschmind. -2;)

Die Einstellung für Foto 3 habe ich mal so probiert.
Alle 3 Fotos sind verkleinert und im PhotoImpact 2 Stufen nachgeschärft.
Original kamen sie mir nicht scharf genug vor.

VG
mirage 710
 
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

Ja mit Stativ und Selbstauslöser (2sec.), ich werde es heute Abend (sofern das Wetter mitspielt) nochmals mit mehreren Zoomstufen versuchen.

Nur mit dem AF werd ich noch nicht Freund bei solchen Aufnahmen


Besitzt die Cam denn keine Unendlich-Einstellung? Die wäre in diesem Falle sicherlich hilfreich.
 
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

Besitzt die Cam denn keine Unendlich-Einstellung? Die wäre in diesem Falle sicherlich hilfreich.

Hmmm... eventuell ist im Szenemodus "Nachtlandschaft" der Fokus auf Unendlich eingestellt, da im Handbuch ein Mindestabstand von 5m zum Motiv erwähnt wird. Nicht verwechseln mit "Sternenhimmel", der hat mindestens 15s Belichtungszeit.

Bye.
 
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

Besitzt die Cam denn keine Unendlich-Einstellung? Die wäre in diesem Falle sicherlich hilfreich.

Ich habe dazu nichts gefunden und Hoffe einer der User hier hat ein Tipp für mich.

Hmmm... eventuell ist im Szenemodus "Nachtlandschaft" der Fokus auf Unendlich eingestellt, da im Handbuch ein Mindestabstand von 5m zum Motiv erwähnt wird. Nicht verwechseln mit "Sternenhimmel", der hat mindestens 15s Belichtungszeit.

Bye.

Das werde ich mal heute Abend testen...
 
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

wenn du die volle auflösung korrekt scallierst (bzw läßt -> ipernity/flickr), sind die mehr als scharf.
Was bedeutet korrekt skalieren? Also ich nutze hierfür die Funktion Bildgröße in Photoshop und wähle z.B. als Breite 1024 sowie Proportion erhalten.
So ist das Ziegenbild skaliert worden. Es wurde nicht nachgeschärft sondern nur die Schatten mit Picasa etwas angehoben, sonst ooc.
Kontrast 0, Schärfe +1, Sättigung 0, Rauschmind. -2
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten