• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

AW: TZ10 Einstellungsthread

Nicht wirklich, weil Du bei der TZ7 mit den Vorgaben für die Farbe, Schärfe, Kontrast und der vorallem zu starken NR leben mußt und auch die Kamera nicht in Offenblende zwingen kannst.
Deshalb ja dieser Thread der für die TZ7 völlig überflüssig wäre.
Schau mal in die neuen Tests der Zeitschriften, die TZ10 schneidet überall besser ab. Bei Colorfoto besonders auch bei ISO400!
Das sie auch im Vergleich mit anderen recht gut ist sieht man ja bei diesem Vergleich der im anderen Thread zu finden war http://www.quesabesde.com/camdig/noticias/Comparativa_ISO_miniaturag.jpg

oh, der link ist gut und wirklich interessant.
das die tz im vergleich zu den anderen kameras so gut ist hätte ich nicht gedacht, die unterschiede sind deutlich zu sehen, sogar bei iso1600 ist sie recht gut in dem vergleich.
man gut das ich mich doch für die tz10 entschieden habe.
 
AW: TZ10 Einstellungsthread

..Nach zahlreichen Tests bin ich zum Ergebnis gekommen, dass iA für Filme meistens die beste Wahl zu sein scheint...
Kurze Info zum Thema Video-Einstellungen: ich hab`s gerade mal auf die Schnelle getestet und bin zu einem anderen Ergebnis gekommen. Bei mir decken sich die Qualitätseindrücke im Video-Modus bisher mit den Erfahrungen im Foto-Modus. D.h. im vollautomatischen iA.Modus wirken die Videos (ähnlich wie Fotos im iA Modus) irgendwie matschiger und detaillos.

Mit den eingangs beschriebenen optimierten Einstellungen für den Fotomodus werden m.M.n. auch die Video besser, d.h. schärfer und besser auflösend.
 
AW: TZ10 Einstellungsthread

Ersteinmal danke.Wie würdet ihr die TZ 10 einstellen bei Nacht aber heller Neon Beleuchtung als Umgebung..also wenn man zum Beispiel in Pattaya sich in der Walking Street befindet oder in Las Vegas am Strip..
 
AW: TZ10 Einstellungsthread

Entweder nen Szene(Nacht)-Modus oder die Nachteinstellungen aus dem Thread hier;)
 
AW: TZ10 Einstellungsthread

Mit den eingangs beschriebenen optimierten Einstellungen für den Fotomodus werden m.M.n. auch die Video besser, d.h. schärfer und besser auflösend.

Interessant!
Dann muss ich wohl noch ´ne Testreihe starten. Weitere Tipps zu den Videoeinstellungen sind natürlich willkommen ... :D
Zumindest die Schärfe sollte bei Videos max. auf 0 stehen. Alles andere sieht schlimm aus!

Die Aussage von titan205 zur Schärfeeinstellung bei Bildern ist auch überlegenswert. Sollte es wirklich zutreffen, dass die TZ10 das nicht so gut hinbekommt und man das besser der EBV überlässt?

Bei wenig Licht und bewegten Motiven sollte man ansonsten schauen welche Zeit nötig ist noch ein unverwckeltes Bild hinzubekommen.

Hier habe (und hatte) ich schon immer die größten Probleme. Und auch bei der TZ10 habe ich noch keinen Weg gefunden, z.B. meine Tochter "in Action" und bei wenig Licht halbwegs scharf abzulichten. Ich weiß natürlich, dass das generell eher schwierig ist - aber evtl. habt Ihr ja ´nen Tipp, wie man in solchen Situationen halbwegs vernünftige Bilder hinbekommt. :confused:
 
AW: TZ10 Einstellungsthread

Hier habe (und hatte) ich schon immer die größten Probleme. Und auch bei der TZ10 habe ich noch keinen Weg gefunden, z.B. meine Tochter "in Action" und bei wenig Licht halbwegs scharf abzulichten. Ich weiß natürlich, dass das generell eher schwierig ist - aber evtl. habt Ihr ja ´nen Tipp, wie man in solchen Situationen halbwegs vernünftige Bilder hinbekommt. :confused:

die haben aber alle nichts mit der TZ10 zu tun
1. ISO6400 und eine D700 nehmen :D
2. für mehr Licht sorgen :o
3. dafür Sorgen das Tochter Pausen macht :cool:
 
AW: TZ10 Einstellungsthread

die bilder von christian find ich wirklich toll.
was ich heute auch festgestellt habe, dass der blitz doch recht gut geregelt wird, selbst farben links, recht und im hintergrund vom motive sind sehr gut zu sehen, es wird nichts überstrahlt.
für sonne habe ich k,s auf 0 f +1 gesetzt und bewölkt k,s,f 0, nr immer -2.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: TZ10 Einstellungsthread

...Und auch bei der TZ10 habe ich noch keinen Weg gefunden, z.B. meine Tochter "in Action" und bei wenig Licht halbwegs scharf abzulichten...
... genau dafür habe ich meine DSLR...:D


Beim Fotografieren von sich bewegenden, actionreichen Motiven gibt es immer 2 prinzipielle Dinge zu beachten, um mögl. scharfe Motive zu erhalten:

1. die Af- und Auslösegeschwindigkeit der Kamera
Ist sie zu langsam, dauert es einfach zu lange, bis die Kamera scharf gestellt und ausgelöst hat. Einen langsamen AF kann man teilweise etwas austrixen, in dem man vorfokussiert, d.h. eine bestimmte Stelle, zu der sich das Motiv (hoffentlich ;)) hinbewegt anfokussiert, den Auslöser halb gedrückt hält, und dann "nur noch" zum richtigen Zeitpunkt auslösen muss.. . In wieweit das mit der TZ10 funktioniert, habe ich noch nicht getestet...

2. die Belichtungszeit
Um Bewegungsunschärfe bei den Motiven zu vermeiden, sollte (je nach Bewegungsgeschwindigkeit der Motivs) die Belichtungszeit mindestens 1/500 Sek betragen, eher aber kürzer (bei unseren Hunden nehme ich bei der DSLR meist 1/1000 oder noch kürzer). Um bei solch kurzen Belichtungszeiten aber ein ausreichend belichtetes Bild zu erhalten, benötigt man entsprechend mehr Licht. Sollte dieses nicht verfügbar sein (was eigentlich immer der Fall ist), kann man dies entweder durch eine große Blende (lichtstarkes Objektiv) oder hohe Empfindlichkeit (ISO Zahl hoch) kompensieren. Beides ist bei Kompaktkameras, also auch bei der TZ10, problematisch, da sie auf der einen Seite einen sehr kleinen Sensor (der ohnehin schon mal weniger Licht aufnimmt) und auf der anderen Seite meist relativ lichtschwache Objektive haben. Zwangsläufig muss man dann die ISO-Zahl (= Lichtverstärkung) deutlich erhöhen, was (gerade bei den Kompakten) wieder zum oft diskutierten Rauschen führt...

Da die TZ10 ja manuelle Einstellmöglichkeiten hat (mit der TZ7 ginge das überhaupt nicht), würde ich mal beim Fotografieren von actionreichen Motiven folgende Einstellungen ausprobieren:

- S - Modus (= Blendenautomatik)
- Belichtungszeit einstellen auf mindestens 1/250 Sek, besser 1/500 Sek oder kürzer (:evil:)
- AutoISO auf mindestens AutoISO 800, u.U. sogar auf AutoISO1600 (der Rausch-:evil: lässt grüßen ;))
- Blitz off, es sei denn, das Motiv ist wirklich im Blitzbereich. Mit Bitz nutzt die Kamera sonst die ISO-Zahl nicht aus, weil sie denkt, dass der Blitz ja die Beleuchtung übernimmt (was er aber bei Kompakten meist nicht hin bekommt)

So eingestellt müsste man auch mit der TZ10 sich bewegende Motive halbwegs scharf fotografieren können. Ob man das dann aber im Rauschen überhaupt erkennen kann, wäre mal zu testen...;)

Gruß PEtr
 
AW: TZ10 Einstellungsthread

... genau dafür habe ich meine DSLR...:D

Mit Bitz nutzt die Kamera sonst die ISO-Zahl nicht aus, weil sie denkt, dass der Blitz ja die Beleuchtung übernimmt (was er aber bei Kompakten meist nicht hin bekommt)

Du kannst auch mit Blitz die ISO und die Zeit festnageln. Dann geht das schon. Wie es aussieht ist die zweite Frage.

Der erste Hinweis ist der Beste ;)
Kompakt und Action und wenig Licht ist einfach nur Krampf.
 
AW: TZ10 Einstellungsthread

Hallo Christian HH,

du hast dir in Dubai sehr schöne Motive gewählt (Madinat, Emirates Mall, Mirage usw.).
Ich wollte mir jetzt vor unserem Dubai -Urlaub ebenfalls diese Kamera kaufen.
Nachdem ich aber deine Bilder angeschaut habe, werde ich das wahrscheinlich nicht tun. (Ich habe die Sony R1 und die Nikon D300S. Wollte diese aber wegen der Schlepperei nicht mitnehmen.)
Die Qualität der Fotos,besonders von den Nachtaufnahmen, reicht mir persönlich nicht aus.
Bitte nimm es mir nicht übel , daß ich das schreibe, aber die kleinen kompakten haben gewisse Grenzen. Hat nichts mit deinem Können zu tun, du hast dir alle Mühe gegeben und ich bin dir dankbar für deinen Beitrag. Ich werd mich jetzt halt doch wieder abschleppen.

Viele liebe Grüße
mirage 710
 
AW: TZ10 Einstellungsthread

glaub das passt hier rein:

http://www.dkamera.de/news/geotagging-gps-im-dkamerade-praxistest/

Da die beiden Panasonic-Modelle in einem von uns durchgeführten Vergleichstest relativ gleiche Bildergebnisse zeigten, haben wir uns entschieden die Einstellmöglichkeiten anhand der Beispielbilder zu demonstrieren. Während die Aufnahmen der TZ8 mit Werkseinstellungen gemacht wurden, haben wir die TZ10 über die Kameraeinstellungen wie folgt optimiert: Schärfe +1, Kontrast -1, Farbe +1 und Rauschminderung -2.

Was sagt ihr?
 
AW: TZ10 Einstellungsthread

Gute Testidee, hätte von mir sein können.
Farbe könnt er auch 0 lassen und die Blende hätte er fest auf 3.3 setzen können.
Dazu iE low.

Bitte nimm es mir nicht übel , daß ich das schreibe, aber die kleinen kompakten haben gewisse Grenzen.
Hat nichts mit deinem Können zu tun, du hast dir alle Mühe gegeben und ich bin dir dankbar für deinen Beitrag.
Ich werd mich jetzt halt doch wieder abschleppen.

Iwo, paßt schon. Und Danke für das "er war stets bemüht":rolleyes:
Nein , ich bin ja völlig Deiner Meinung und bin auch viel zu sehr Freak um mich auf die TZ zu beschränken. Perfekt ist die TZ sicher nicht.
Aber keine Kompakte die brennweitenmäßig flexibel ist erfüllt Dir derzeit alle Wünsche, auch die Topmodelle wie die LX3 oder G11 nicht.

Eine D300 eröffnet mit ihrer nutzbaren hohen ISO vorallem Nachts viel mehr Spielraum.
Unten ein ISO2000 Bild, auf die Schnelle entwickelt mit ACDSEE. Sieht von der D5000 übrigens genauso aus!
Und auch die "echten" 14mm des 7-14 an der GF1 möchte ich auch nicht missen.
2 Bilder anbei, das quer durch eine Scheibe - aber der Winkel ist einfach gigantisch.

Das gute an der TZ ist aber das sie stets das abedeckt was die Linse an den Systemkameras gerade nicht abdeckt.
Und ein Bild der TZ ist besser als keines mit der adhoc gewünschten Brennweite!
Für mich ist die TZ10 eine perfekte Ergänzung in der DSLR oder mft-Tasche, wenngleich abends die LX3 natürlich noch zewckmäßiger ist.



Es gibt auch Umstände bei gutem Licht wo ich den Mehrwert der schweren Kameras kaum relevant finde. Die beiden ersten folgenden Motive sind solche, die TZ10 macht da einen sehr guten Job.
Bei dem letzten auf das Atlantis in den Morgendunst hinein gezoomt wiederdum sieht man das die TZ10 (hier mit Defaults!) im Tele diesen teilweise einbügelt. Hier also wiederum ein klarer Vorteil für die D300.
Ich habe auf die Schnelle leider kein optimiertes Bild gemacht, aber auch da kommt sie nicht an die D300 ran. Wäre ja auch ein Wunder...
Wenn man sich der Stärken und Schwächen bewußt ist bei der TZ10 (wie bei allen Kompakten) dann geht mit dem kleinen Ding eine ganze Menge.

*

siehe dazu auch https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=575788&highlight=Systemvergleich&page=5
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: TZ10 Einstellungsthread

ja. mich wundert es auch immer wieder was bei einer Kompakten gegenüber einer DSLR, zumindest bei gutem Licht geht. Da Frage ich mich immer wieder: sind die Kompakten so gut oder die DSLR`s so schlecht;);)
aktuell habe ich
TZ10
S90 und als DSLR
D90
und die D90 liegt doch meistens im Schrank:angel:
Jürgen
 
AW: TZ10 Einstellungsthread

Das ist wahrscheinlich genauso wie wenn ein Meisterkoch Fertigerichte zubereitet. Viel besser als bei unser einem schmecken sie dann auch nicht. Aber sobald die Wünsche spezieller, die Ansprüche höher werden trennt sich *die Spreu vom Weizen. Und es geht bei DSLRs ja nicht nur die Qualität ansich sondern auch um die Gestaltung und zB AF-Power. Die D300 focusiert bei Nacht so schnell wie am Tage.
 
AW: TZ10 Einstellungsthread

@Christian..Super Pics... :)
Noch mal eine Frage zum Videomodus...Ich habe eine 8GBSDHC Class 6 Karte in der TZ 10,trotzdem zeigt mir die Kamera im Filmmodus maximale Aufnahmezeit zwischen 21-30 min an! Wenn ich zwischen den Aufnahmequalitäten hin und her zoome.Da kann doch eigentlich nicht sein.
Laut Bedienungsanleitung filmt eine 2GB SD Karte im AVHCD Lite Modus und L Einstellung schon 29 min.Oder liegt es an meiner Speicherkarte?
Desweiteren wann sollte man Vor AF einschalten?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: TZ10 Einstellungsthread

Zum Videomodus: Das ist mir auch schon aufgefallen. Die TZ10 scheint immer max. 29.59 Min. anzuzeigen, weil ja dann die Aufnahme spätestens unterbrochen wird.
 
AW: TZ10 Einstellungsthread

Der Videomodus der TZ10 ist auf 30 min begrenzt-im Gegensatz zu ZS7 (unter diesem Namen läuft die Kamera in den USA). Von daher diese Anzeige, die in diesem Fall nicht mit der freien Speicherkapazität der Karte zusammenhängt.
 
AW: TZ10 Einstellungsthread

Das bedeutet die Aufnahme wird dann unterbrochen,ich kann dann aber manuell wieder starten und 30 min z.B. weiterfilmen auf der gleichen Karte?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten