• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Sony Cyber-shot HX5V

AW: Sony HX5V - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen

Hallo

ich habe den Betrag wohl eröffnet die cam aber gegen die TZ10 eingetauscht. Mein Fazit:
Video, für mich klar die Sony
Fotos klar die TZ, da ich 90% Fotos mache......Ergo
Jürgen

P.S: was mich auch maßlos geärgert hat: keinen 3:2 Modus!!!!
 
AW: Sony HX5V - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen

Hier nun meine ersten Testbilder:

http://staudtmusik.de/sony-dsc-hx5v-ein-nicht-review-von-einem-nicht-hobby-fotografen/

Ich bin begeistert :)

EDIT 20:58: ICH IDIOT !!!!! Ich habe gerade festgestellt, dass ich die Bilder alle nur in 5M geschossen habe. Die 1:1 Fotos sind also wirklich nur mit der halben Auflösung, sorry, ich reiche noch welche nach .
Na, ich bin schon so ein Kameratester :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony HX5V - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen

Hab seit Mittwoch auch meine HX5V, bei 299 inkl. 16GB SDHC Karte im örtlichen MM musste ich einfach zuschalgen und habe es bis jetzt nicht bereut;)

Werd die tage auch mal ein paar testbilder hochladen.
 
AW: Sony HX5V - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen

Ja, schlichte Gemüter haben es oft einfacher ;)
Wobei... ich betone noch mal: Da hatte ich die Kamera genau 60 Minuten lang in meinem Besitz. Mit ein wenig Mühe und vielleicht einem Stativ (Oder dem Trick mit Bindfaden und Unterlegscheibe) geht mit dem Ding schon noch was.
 
AW: Sony HX5V - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen

An die, die die Hx5V schon haben, könnt Ihr denn jetzt wirklich die unterschiedlichen Bildqualitäten bei quasi gleicher Aufnahme bestätigen?

(Colorphoto Mag. hat dazu ja geschrieben, dass dei Bildqualität stark schwankt.)

Ist das jetzt wirklich so oder haben die dort ein Montagsgerät erwischt?
 
AW: Sony HX5V - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen

Hab seit Mittwoch auch meine HX5V, bei 299 inkl. 16GB SDHC Karte im örtlichen MM musste ich einfach zuschalgen und habe es bis jetzt nicht bereut;)

Werd die tage auch mal ein paar testbilder hochladen.


In welchem MM bist du da gewesen??

edit: JaJa mal wieder Spam *g*
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony HX5V - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen

Hallo, ich lese jetzt schon seit Wochen hier im Forum und habe mich gestern auch dazu entschlossen die HX5V zu kaufen (obwohl sie hier ja nicht immer so gut wegkommt...)

An die, die die Hx5V schon haben, könnt Ihr denn jetzt wirklich die unterschiedlichen Bildqualitäten bei quasi gleicher Aufnahme bestätigen?

Nein, kann ich nicht. Habe vorher extra einige gleiche Aufnahmen in unterschiedlichsten Bedingungen geknipst, aber bei mir sehen die Bilder auch im Detail immer fast gleich aus.

Allerdings ist mir aufgefallen dass die Kamera in der intelligenten Automatik manchmal sehr schnell zwischen 2 Szenen schwankt. Sie nimmt dann zum Beispiel ziemlich oft "Gegenlicht" bei ganz normalen Landschaftsaufnahmen bei denen man zur Hälfte den Himmel auf dem Bild hat. Und der Unterschied zwischen "Gegenlicht" und "Landschaft" ist dann sehr groß.
Die Bilder mit "Gegenlicht" sind blass und verlieren bei Grass sehr viele Details. Bei "Landschaft" sind die Farben viel sättiger und auch mehr Details vorhanden. Deshalb muss man ständig darauf achten was für eine Szene die Kamera denn gerade auswählt :-(

Hier die Bilder dazu:
Mit intelligenter Automatik: "Gegenlicht":
http://www.pic-upload.de/view-5006691/DSC00140.jpg.html

Landschaft:
http://www.pic-upload.de/view-5006599/DSC00141.jpg.html
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony HX5V - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen

Eine Info für alle Videobegeisterten der HX5V.

Videos im AVCHD 1080 Modus lassen sich knapp 30 min aufnehmen.
Nach 2 GB wird zwar gesplittet, aber die Kamera betrachtet das Video als Ganzes und spielt es auch in den vollen 29min 50sec ab.
Dateigröße sind komplett 3,55 GB

Für die spätere Bearbeitung und das Mergen gibt es ja AVCMerge (einfach mal google'n)

EDIT: 15:52 Uhr
Bevor hier Dinge kommen wie... aber bei der TX7 kann man länger aufnehmen!?.
Ich habs ausprobiert, der Akku war voll und die Speicherkarte neu/leer (16GB)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony HX5V - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen

Ah, danke, das ist ja interessant.
Gibt es auch ein Tool, mit dem man das doch relativ hohe Grundrauschen der Audiospur ein bisschen filtern kann? Wie macht Ihr sowas?
Das Problem dürfte ja so ziemlich jede Didiknipse betreffen (Zumindest sagen mir das die Beispielvideos bei Youtube)
 
AW: Sony HX5V - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen

Bin hier auch schon lange am mitlesen, da ich wie einige andere hier auch, wischen der TZ10 und der HX5V hin und her schwanke. Aber auf keinen wirklichen Nenner komme!

Mich würden mal paar mehr Infos zum GPS der beiden Kameras interessieren !!!
 
AW: Sony HX5V - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen

Hallo, wen es interessiert auch hier nochmal ein paar Bilder von der Sony (und auch der Casio FH100)
http://picasaweb.google.de/115012840235151584672/CasioVsSony#

Das GPS funktioniert recht gut, nach 1-2 min hatte man das Signal. Wenn man die Kam ausschaltet und dann woanders fotografiert (und nicht lange genug wartet) zeigen die ersten Bilder allerdings noch den alten Standort.
 
AW: Sony HX5V - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen

Hallo!
Mich interessiert ob man den GPS-Modul abschalten kann, falls man ihn nicht braucht. Das spart bestimmt viel Strom, besonders bei Innenaufnahmen, wo kein GPS-Empfang gibts. Ich habe den Camcorder HDR-TG7 von Sony, auch mit GPS, und der hat so ein Schalter, wo man ihn abschalten kann.
 
AW: Sony HX5V - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen

Nen GPS-Schalter hat die HX5V nicht, aber im Menü kann man GPS deaktivieren.
 
AW: Sony HX5V - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen

Eine Info für alle Videobegeisterten der HX5V.

Videos im AVCHD 1080 Modus lassen sich knapp 30 min aufnehmen.
Nach 2 GB wird zwar gesplittet, aber die Kamera betrachtet das Video als Ganzes und spielt es auch in den vollen 29min 50sec ab.
Dateigröße sind komplett 3,55 GB

Für die spätere Bearbeitung und das Mergen gibt es ja AVCMerge (einfach mal google'n)

Das ist ja eine Neuigkeit.:top: Bei den übrigen Herstellern wurde die Aufnahme immer gestoppt. Die alte Weisheit scheint sich wieder einmal zu bewahrheiten: Probieren geht über Studieren.;)

D. h. die Kamera splittet bei einem 30-Minuten-Video nur einmal? Wie kann Sony dann angeben, es würden nur 10 Minuten am Stück aufgenommen? Dann müßte doch 2mal gesplittet werden. 3,55 GB für 30 Minuten Film. Das kommt hin (17 Mbit/s Datenrate). Auf jeden Fall ist die Splittung kein Problem, weil Filme ja ohnehin nachbearbeitet/zusammengesetzt werden müssen. Die Hauptsache ist, es gibt keine Lücken in der Aufnahme.
 
AW: Sony HX5V - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen

Hallo zusammen,

ich habe mal ein paar Fragen zum AF beim Videomodus: wird der Fokus bei wechselnden Motiventfernungen (z.B. bei Schwenks vom Nahbereich in die Ferne) nachgeführt? Wie sieht es beim Zoomen während der Filmens aus? Fokussiert die HX5V dann nach/neu, d.h. wird die Fokuseinstellung dann angepasst?

Auf die Schnelle konnte ich hier und auch auf den Sony-Seiten keine Informationen zu diesen Punkten finden...

Gruß Peter
 
AW: Sony HX5V - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen

Hallo zusammen,

ich habe mal ein paar Fragen zum AF beim Videomodus: wird der Fokus bei wechselnden Motiventfernungen (z.B. bei Schwenks vom Nahbereich in die Ferne) nachgeführt? Wie sieht es beim Zoomen während der Filmens aus? Fokussiert die HX5V dann nach/neu, d.h. wird die Fokuseinstellung dann angepasst?

Ja der Fokus wird nachgeführt und funktioniert auch beim Zoomen ziemlich gut. Natürlich kommt es manchmal vor dass das Bild ganz kurz unscharf ist, aber das wird bei den anderen Kameras auch der Fall sein.
Ich habe es auch schon bei schlechteren Lichtverhältnissen getestet und es funktionierte überraschend gut!
 
AW: Sony HX5V - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen

Ja der Fokus wird nachgeführt und funktioniert auch beim Zoomen ziemlich gut. Natürlich kommt es manchmal vor dass das Bild ganz kurz unscharf ist, aber das wird bei den anderen Kameras auch der Fall sein...
Danke für die schnelle Antwort. Genau diese Info habe ich gesucht..:top:
Nachdem ich mich gestern wieder über unscharfe Videos mit meiner SX200 (mit der ich ansonsten top zufrieden bin) wegen fehlender Fokusnachführung geärgert habe, suche ich nun nach Alternativen. Interessieren würde mich die TZ7, aber die HX5V scheint ja nach allem, was ich bisher lesen konnte, einen noch besseren Videomodus zu haben...

Gruß Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten