Gast_57713
Guest
AW: Zd 9-18
Porträt eines einsamen Wanderers, freigestellt mit 9 mm
JPG_OOC
Porträt eines einsamen Wanderers, freigestellt mit 9 mm

JPG_OOC
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Noch welche aus der Mottenkiste.
Die Bilder hatte ich vorübergehend eingemottet....
Übrigens ,wo sind denn die "Motten"?
Gruß phoenix66, der noch etwas sparen muß.
Was übrigens ein riesen Vorteil des 9-18mm Objektives ist, dass man problemlos Filter benutzen kann.
Wie hier im Beispiel Cokin P-System Rotverlauf + Blauverlauf (ok, ausgerechnet diese beiden gehen auch per EBV).
Auf das Objektiv passt übrigens sogar der normale Cokin P-Halter ohne Abschattung, wenn er nicht gedreht zum Bild eingesetz wird. Der flache (Slim) Cokin P-Halter funktioniert auch gedreht zum Bild sehr gut.
PS: Das Bild ist im Bereich der Bäume bearbeitet (Hochspannungsleitung entfernt)
Grüße
Henning
war denn das Licht wirklich so oder wolltest du etwas Partystimmung erzeugen?
will der phoenix66 wissen.
Das Licht war furchbar langweilig, grau in grau.
Die Farben habe ich mit den beiden Cokin Filtern erzeugt, also Partystimmung erzeugt
Und wie man in den EXIFs sehen kann, habe ich das Bild zur Mittagszeit (12:02:33 Uhr) mit +1EV gemacht. Über die beiden Verlaufsfilter konnte ich aber trotzdem (fast) direkt in die Mittags-Sonne (die aber natürlich auch durch den grauen Himmel gedämpft war) fotografieren.
Das Bild selber ist relativ belanglos, es soll nur die Eignung des 9-18mm mit dem Filtersystem und im Gegenlicht zeigen.
Grüße
Henning
Und mal wieder ein Hamburger Klassiker (Kehrwiedersteg)....
Bild 2 zeigt den Aufnahmestandpunkt des ersten Bildes auf der Mitte der Brücke.
Grüße
Henning
Was übrigens ein riesen Vorteil des 9-18mm Objektives ist, dass man problemlos Filter benutzen kann.
Wie hier im Beispiel Cokin P-System Rotverlauf + Blauverlauf (ok, ausgerechnet diese beiden gehen auch per EBV).
Auf das Objektiv passt übrigens sogar der normale Cokin P-Halter ohne Abschattung, wenn er nicht gedreht zum Bild eingesetz wird. Der flache (Slim) Cokin P-Halter funktioniert auch gedreht zum Bild sehr gut.
PS: Das Bild ist im Bereich der Bäume bearbeitet (Hochspannungsleitung entfernt)
Grüße
Henning
Sag mal Wolfgang , du schiesst in deinen Bildern mit Blende 8 direkt in die Sonne , die wahrscheinlich auch noch ganz schön knallte.
Nun laß ich in meiner Anleitung , dass man die Kamera niemals ins direkte Sonnenlicht halten soll.
Macht es dem Sensor nichts aus?
Das hat einer Kamera noch nie geschadet, wenn man bestimmte Regeln einhällt. Als in SLR- und vor allem Meßsucherkameras noch Tuchverschlüsse eingebaut wurden, gab es hin und wieder mal einen durchgebrannten Verschluß. Vor langer Zeit habe ich mal eine M-Leica gesehen, da folgte die Branntspur im Tuchverschluß dem Lauf der Sonne. Bei Metallschlitzverschlüssen ist das kein Problem mehr, wenn man die Kamera nicht gerade mit einem WW und der Linse nach oben und und bei knalliger Sonne unglücklich fokussiert (und bei SLRs mit hochgeklapptem Spiegel!) in die Wiese legt. Wenn der Brennpunkt dann länger auf dem Verschluß liegt, würde ich auch keine Garantie mehr übernehmen. Wie das bei Liveview und länger in die Sonne halten für den Sensor ausgeht habe ich noch nicht probiert. Aber soo empfindlich sind die auch nicht. Langzeitaufnahmen auf dem Stativ bei hellstem Sonnenschein sind auch eher selten.Ich geh mal davon aus das in der Anleitung steht, dass man sie nicht mit hochgeklapptem Spiegel (wenn z.B. LiveView aktiviert ist) lange direkt in die Sonne halten soll , damit der Verschluss keinen Schaden nimmt. Alles andere würde wenig Sinn machen, wenn man das Konstuktionsprinzip einer Spiegelreflexkamera bedenkt.![]()
Aus dem Neuen Museum Nürnberg...