• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF-Geschwindigkeits-Praxistest Pentax K-7 gegen Nikon D 300

  • Themenersteller Themenersteller Gast_4613
  • Erstellt am Erstellt am
War an meiner GX-20 eine lahme Ente die ich schnell zurückgeschickt habe.
Gruss Alex

Dann unterscheidet sich die GX-20 von der K20D oder das Objektiv war defekt.
Das Sigma 70-200/2.8 HSM II und das 50/1.4 HSM haben eine anerkannt gute AF Performance (Tempo und Genauigkeit). Natürlich nicht vergleichbar mit einem 70-200/2.8 VR aber viel viel schneller und präziser als alle SDM.
 
Montag sind Henning und ich wieder im Lande, Bilder gibts dann spaeter.

Stimmt, ihr seit ja gerade im Steine-Land, Rentner müsste man sein, ich bin ja gespannt, welche Gerätschaften du (ihr) mitgenommen has(b)t , ich bin ja ziemlich sicher, das wegen klein und leicht die K-7 der Body war, der mitdurfte und der Klotz daheim geblieben ist.
 
Das Sigma 70-200/2.8 HSM II und das 50/1.4 HSM haben eine anerkannt gute AF Performance (Tempo und Genauigkeit). Natürlich nicht vergleichbar mit einem 70-200/2.8 VR aber viel viel schneller und präziser als alle SDM.

Ich halte nicht viel davon was irgenjemand, irgendwann, irgendwo anerkannt hat. Selber testen ist die Devise.:top:

Ich habe das 70-200 II HSM und auch einige Tage das 50 1,4. Das ist wie Porsche gegen Trabant. Der HSM der beiden Linsen hat bis auf dem Namen und die Lautlosigkeit nichts gemein.


Gruss Alex

Das 70-200 VR hatte ich noch nicht zum Testen, nur das Canon 70-200 2,8...
 
Ich halte nicht viel davon was irgenjemand, irgendwann, irgendwo anerkannt hat. Selber testen ist die Devise.:top:

Ich habe das 70-200 II HSM und auch einige Tage das 50 1,4. Das ist wie Porsche gegen Trabant. Der HSM der beiden Linsen hat bis auf dem Namen und die Lautlosigkeit nichts gemein.

Gruss Alex
Das 70-200 VR hatte ich noch nicht zum Testen, nur das Canon 70-200 2,8...

Nur weil ich "anerkannt" geschrieben habe leitest du davon ab das ich es nicht selber habe? Komische Logik. Zur Klarstellung ich hatte das 70-200/2.8 HSM II und habe das aktuelle 50/1.4 HSM. Keine Ahnung wie sich das 50er an einer GX-20 verhält, ein meiner K20D fokussiert ist es schnell und präzise.
Beim Kauf hatte noch den direkten Vergleich zum DA*50 und DAS war in der Tat
Porsche gegen Trabant.
 
Ein DA* 50 kenne ich nicht :p
Wenn du das DA* 55 1,4 meinst, das ist auch recht lahm. Das EX 50 1,4 war leider auch nicht viel schneller. Im Endeffekt habe ich dann mein FA 50 1,4 verkauft und benutze entweder das FA 35 oder das 70-200.

Es kann sein, dass wir aneinader vorbeireden. Für mich war das AF-C Verhalten aussschlaggebend. Im AF-S dürften die Unterschiede nicht gross sein.

Gruss Alex
 
Meiner Meinung nach dürften die Body´s NUR an gleichen Optiken getestet werden.

Das sind nunmal Fremdhersteller.

Am Sigma 70-200/2,8 HSM II mit der D300 und der K7.

Die Umstände müssten realistisch und extrem sein.
 
Btw., wer sich für einen umfassenden Vergleich interessiert. Wir hatten auf dem letzten NRW Stammtisch die Gelegenheit mit unterschiedlichen Systemen eine Greifvogelflugshow zu fotografieren.
Es waren schlechte Lichtbedingungen und wir mussten alle hohe ISO-Zahlen nehmen. Es sind alle möglichen Systeme dabei, auch die D300.
Ab hier geht es los:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=5655888#post5655888
Zum Schluss kommen meine Bilder:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=5711727#post5711727
Ich finde die K-7 kommt da gut mit. Es gibt sicher bessere Bilder, aber die waren alle mit diesen schnellen Ring-USMs.
Ich vermute, die K-7 hätte sich mit einem Sigma 70-200/2.8 @3.2 vermutlich noch besser geschlagen. Aber ich bin auch so zufrieden, insbesondere mit dem Rauschen. Und bei der Schärfe muss man bedenken, dass es Blende 2.8 ist. Der Schärfebereich also sehr klein. Die Bilder sind entrauscht (Chroma mit dem Pentax Konverter, Luminanz mit GreyCstoration) und nachgeschärft (manche nur 10% nach verkleinern, aber manche auch vorher leicht mit High Pass).

Es sind zwar viele Bilder und man muss sich die Exifs anschauen, um das jeweilige System zu identifizieren. Aber so eine allgemeine Meinung von Euch ohne Pentax-Fan-Brille würde mich dennoch interessieren, wie Ihr die K-7 hier mit dem Tamron 70-200/2.8 einordnet?
 
Hmm, also ich finde die Bilder sehr enttäuschend, gut auf der fotografischen Seite geben sie echt wenig her, aber auch auf der technischen Seite sind eine Menge Bilder dabei, die ich als Fehlfokus klassifizieren würde. (PostNr/BildNr) 1/1 1/5 4/1 4/5 5/2 5/6 und 6/6. Nimm es mir nicht übel, aber die sprechen nicht für die K7.
 
Also ich habe mir nun mal einige Fotos angeschaut und finde das die K7 eine sehr gute Figur macht. Die gezeigten Fotos sind technisch auf dem gleichen Niveau, wie die meisten anderen gezeigten Fotos. Was mir allerdings aufgefallen ist, ist das meiner Meinung nach die K7 am wenigsten Rauschen zeigt!:eek: Tja und wir wissen ja alle, dass das nicht sein kann.
Zu dem, der das Tamron 70-200 selber besitzt, sollte man bedenken das das verwendete Objektiv an der von Kassad benutzen K7 nicht gerade zu den Speedkönigen gehört. Außerdem neigt es von sich aus schon mal hin und wieder zu Fehlfokus!

Ich finde damit hast du klar gezeigt, dass der AF.C nun voll zu gebrauchen ist!:top:
 
Da ich sehr beeindruckt bin von den Canon 70-200/4 Bildern mit Ring USM

Wäre an der Zeit, dass Pentax was vergleichbares herausbringt.
Ein paar Linsen welche den AF ordentlich umsetzen und zudem noch abgedichet sind, würden das Programm hoch attraktiv machen.

Ich persönlich finde es schade, dass ich bei einem wirklich guten Gehäuse jetzt eventuell wieder auf Sigma oder Tamron zurückgreifen müsste um einen zügigen AF C aus zu reizen. :o

Danke für den Vergleich.
 
Es sind zwar viele Bilder und man muss sich die Exifs anschauen, um das jeweilige System zu identifizieren. Aber so eine allgemeine Meinung von Euch ohne Pentax-Fan-Brille würde mich dennoch interessieren, wie Ihr die K-7 hier mit dem Tamron 70-200/2.8 einordnet?

Ich finde die Fotos auch ansprechend! Allesamt. Wennst mir die Flug-Bilder unter die Nase hältst würd ich kaum Unterschiede zwischen den Marken wahr nehmen. Jetzt rein vom Technischen her. Mir ist nur bei den Nikon Bildern bei ISO 1600 das starke Rauschen aufgefallen. Aber sonsten gibts nix zu meckern aus meiner Sicht.

LG
Manfred
 
Bin jetzt net der grosse AF.C Experte. Hat a jetzt nix mit Greifvögeln zu tun. Aber i war wenige Tage nach Erhalt der K-7 bei einer Modellflugshow. Die Dinger können ganz schön zügig an einem vorbeibrausen. Vor allem die Düsenjets waren verdammt schnell. I find die K-7 hat sich in der Disziplin recht gut geschlagen. Guckt mal.

LG
Manfred
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten