• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Fujifilm Finepix F200EXR

AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Gratuliere, scheint tip top, Randunschärfe und so! Na dann los!!
Gruss
Ja, geht demnächst ins Elb-Sandsteingebirge, ich hoffe, dort schöne Motive und schönes Wetter vorzufinden.

Mal sehen, ob ich die Große dann gleich zu Hause lasse. Wahrscheinlich, denn mein Schwiegervater hat seine 400D mit, ein adäquater Vergleich;)
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo zusammen,

ich habe die F200EXR für meine bessere Hälfte gekauft, sie hat null Ahnung von Fotografie und wird die Kamera als Automatikknipse benutzen.
Ich würde jetzt gerne die Kamera voreinstellen, bevor ich sie verschenke.
Gibt es irgendwelche bevorzugten Einstellungen, die die besten Bilder liefern ? Kann ich die Kamera im EXR-Auto Modus belassen ? Ich habe noch die F31fd, die einen grottigen Auto-Modus hat ( Blitz + ISO 1600, wenn ISO 400 ohne Blitz ausreicht ), hat sich das bei Fuji mittlerweile gebessert ?

Danke für ev. Antworten :)

PS : War bei euch auch keine gedruckte Bedienungsanleitung dabei ?

Bei mir war was gedrucktes dabei, ist aber noch eingeschweißt.

Auto-EXR und "Kamera"-Modus sind wohl nicht so der Knüller. Ersterer braucht sehr viel Akku und ist nicht immer "treffsicher". Letzterer verwendet immer 12 MP und keine EXR-Features.

Nach viel Lesen hier und in anderen Foren verwende ich:

Normal:
P, 6 MP, F, Auto-ISO(400), Auto-DR, Auto-Blitz

Bei schlechten Lichtverhältnisse, wo ich keinen Blitz verwenden kann/will:
EXR, SN, F, Auto-ISO(800), Blitz aus

12 MP habe ich bisher nicht verwendet. Meine alte Kamera hatte auch nur 7 MP.

Ansonsten: Spot-Fokus und Mehrfeld-Belichtung
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Ich habe mal eine Frage zur "Gesichtserkennung":

Ist das normal, dass das so rumflackert, also die Erkennung sehr "unsicher" bzw. "instabil" ist? So finde ich das nämlich recht unbrauchbar.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

PS : War bei euch auch keine gedruckte Bedienungsanleitung dabei ?
Ich habe bei so einem großen Online-Kaufhaus gekauft, hatte dort noch einen Gutschein.

Die Kiste war mit einem silbernen Fujifilm Electronic Imaging Europe GmbH Siegel versehen, aber es lag keine grüne Garantiekarte dabei. Die Bedienungsanleitung liegt nur in einer gekürzten, deutschen Fassung bei, die aber alle Kombinationen der verschiedenen Einstellungs-Möglichkeiten aufzeigt.

Die vollständige Bedienungsanleitung liegt nur auf CD bei.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo zusammen,

ich habe die F200EXR für meine bessere Hälfte gekauft,...
Gibt es irgendwelche bevorzugten Einstellungen, die die besten Bilder liefern ? Kann ich die Kamera im EXR-Auto Modus belassen ? Ich habe noch die F31fd, die einen grottigen Auto-Modus hat ( Blitz + ISO 1600, wenn ISO 400 ohne Blitz ausreicht ), hat sich das bei Fuji mittlerweile gebessert ?....
?

... hat sich nicht gebessert, die Werkseinstellungen haben aber auch ihre Berechtigung... ist aber ein anderes Thema.

Den EXR-Auto brauchst Du bzw. Deine Frau wahrscheinlich nicht. Halte Dich an sidamos Einstellungen und Ihr seid gut gesattelt, so ähnlich habe ich es bei meiner auch. Die 12MP braucht man eigentlich nicht, ausser evtl. noch für Makros. Falls einmal doch hohe ISO´s nötig sein sollten kannst Du auch am Wählrad N bzw. (Blitz)N einstellen, da sind ISO1600 das Maximale. Alternativ kannst Du die (Auto)ISO1600 aber auch auf´s Kamerasymbol legen. Bei (Blitz)N werden zwei Fotos gemacht, eines mit und das andere ohne Blitz. Kann man nachher auswählen, welches von beiden einem besser gefällt.
In der Regel reichen aber P und EXR-SN mit den entsprechenden (Auto)ISO Einstellungen.

@Maximilianus: Hast wohl ein gutes Exemplar erwischt in Bezug auf Randunschärfe. Gegen die EOS wird die Fuji aber wohl nicht bestehen können, interessant wäre der Vergleich dennoch :angel:

VG,

Rolf
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

@Maximilianus: Hast wohl ein gutes Exemplar erwischt in Bezug auf Randunschärfe. Gegen die EOS wird die Fuji aber wohl nicht bestehen können, interessant wäre der Vergleich dennoch :angel:
Das ist wohl wahr. Gegen eine DSLR kommt die F200 bei hohen Isos nicht an. Allerdings hat er ein Tamron 18-200 an seiner Canon und verschenkt dadurch natürlich Potential.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Ich habe hier 2 Bilder (Firmware 1.20), bei denen ich einiges nicht verstehe.

P, 6MP, Auto-ISO(400), Auto-DR, Auto-Blitz -> 1/125, ISO 400, DR 400, Blitz an:


EXR-SN, Auto-ISO(800), Blitz aus -> 1/350, ISO 100, DR 100, Blitz aus:


Warum sind beim 1. Bild die Farben wärmer?

Warum hat er beim 1. Bild automatisch den Blitz ausgelöst?

Warum ist beim 2. Bild trotz ISO 100 und Blitz aus die Belichtung kürzer? EXR-SN kann doch nicht so viel ausmachen, oder?

Danke!
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Hier noch 3 Bilder vom "Heidelberger Herbst" Fest:


Meine hat wohl mind. links eine Randunschärfe, da kann man wohl nichts machen.

Ansonsten gefallen mir die Bilder sehr gut, vor allem bei diesen Lichtverhältnissen.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Warum sind beim 1. Bild die Farben wärmer?
Bei Verwendung von Blitz stellen die meisten Kameras den AWB etwas wärmer ein um das kalte Blitzlicht zu kompensieren.


Warum hat er beim 1. Bild automatisch den Blitz ausgelöst?
Tja darauf habe ich keine echte Antwort, frage die Automatik. ;)
Vielleicht hat die Automatik die vielen dunklen Stellen erkannt und gemeint ein Aufhellblitz wird benötigt.


Warum ist beim 2. Bild trotz ISO 100 und Blitz aus die Belichtung kürzer?
Das 2. Bild wurde bei Offenblende gemacht. Beim ersten wurde abgeblendet.
(Blende sagt dir was?)
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Bei Verwendung von Blitz stellen die meisten Kameras den AWB etwas wärmer ein um das kalte Blitzlicht zu kompensieren.

OK. In dem Fall sieht das 1. Bild sogar realistischer aus, als das 2.

Tja darauf habe ich keine echte Antwort, frage die Automatik. ;)
Vielleicht hat die Automatik die vielen dunklen Stellen erkannt und gemeint ein Aufhellblitz wird benötigt.

Aja, das kann sein. Auch bei einem anderen Bild war ich erstaunt, dass sie blitzen wollte, obwohl die Belichtungszeit recht kurz war, nachdem ich den Blitz deaktiviert hatte.

Das 2. Bild wurde bei Offenblende gemacht. Beim ersten wurde abgeblendet.
(Blende sagt dir was?)

Ja, sagt mir was. Das war mir nicht aufgefallen, da ich die Blende nicht selbst wähle. Dann hat sie wohl in Kombination mit dem Auto-Blitz gemeint, dass sie die geschlossenere Blende nehmen kann. Das wäre vielleicht fatal gewesen, wenn das Objekt weiter weg gewesen wäre, denn dann hätte der Blitz ja gar nichts genützt.

Danke für die Infos!
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Du irrst Dich gewaltig. Bei ISO 1600 hat sie keine Nachteile,:top: jedenfalls nicht bei den preiswerten DSLR`S.
Na, ich denke, da sollte man realistisch bleiben. Eine 500D rauscht bei ISO1600 etwa so wie eine F200EXR bei ISO400 (Vergleich bei http://www.dkamera.de).
Das ist denke ich schon realistisch. Sicherlich gibt es auch schlechtere DSLRs, die stärker rauschen.
Aber letztlich will ich ja keine DSLR mit mir rumschleppen sondern eben eine kleine Westentaschenkamera. Und in die Westentasche passt eine 500D nunmal nicht rein.
Auf der anderen Seite habe ich schon gleiche Bilder mit der 400D und der S6500fd gemacht, bei denen die der S6500fd mir besser gefielen, weil sie die ISO schneller hochdreht und so mehr stimmungsbildendes Umgebungslicht eingefangen hat, während die DSLR bei niedrigeren ISOs blieb und stärker geblitzt hat. Klar, das hätte man mauell auch beeinflussen können, aber die Automatik arbeitet da eben anders.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Hatte meine "Neue" heute auch mal so richtig im Einsatz, bin aber noch am Üben...

VG, Oli
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Ich finde den Weißabgleich der F200EXR mit Firmware 1.20 auch bei Grüntönen absolut in Ordnung, da braucht es keine Stellung bewölkt, um wärmere Töne zu bekommen. Das sieht man auch bei Olidesign's Bildern.
Bei der Vogeltränke hätte etwas DR jedoch etwas mehr Struktur auf dem Kopf erhalten.
Und auch gerade bei Blüten im Sonnenschein finde ich, bringt der DR-Modus gute Resultate:

DR100%:


DR800%:
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

...damit der Fred nicht einschläft :lol:

Die Cam ist eine Diva, macht aber langsam Spaß :D

VG, Oli
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Das ist das Schloss Lichtenstein.
Herrlich gelegen auf der schwäbischen Alb zwischen Reutlingen und Engstingen.

VG, Oli
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten