• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vogelfotografie-Tipps

AW: Vogelfotografie Tipps

Ich werde mir diesen Winter eventuell einen Ansitz für Greifvögel bauen. Hat jemand damit schon Erfahrungen?
 
AW: Vogelfotografie Tipps

Diesen interessanten Thread sollte man keinesfalls einschlafen lassen. Bald geht die Saison ja wieder los. :D Ich bin für heuer auf jeden Fall gerüstet, mein selbstgebautes "Versteck" wurde heute fertig gestellt. Na, wie findet ihr es ?! Für meine Ansprüche dürfte es vollauf genügen, von der Größe her reicht es mir leicht aus, einen Cup-Holder für den heißen Tee mit Rum kann ich ja noch anbringen !! :lol: Von den Maßen her hätte ich es sogar noch 10 cm kürzer bauen können. Also eine Grundfläche von 90x90cm wäre voll in Ordnung, meines ist nun 100x90 cm geworden. Den Austritt des Objektivs habe ich gleich überdacht, damit ich auch bei strömenden Regen nicht aufhören muß. Die Austritte der Stativbeine werde ich noch mit etwas Folie überlappen, damit die Vögel nicht sehen können, wenn ich mal meine Beine bewege. Das Ganze war zwar zeitlich nicht unintensiv, aber ich hab was mit eigenen Händen gebaut, das macht dann die Vorfreude auf die Vogelsaison nochmal schmackhafter. ;)

l.g. Manfred
 
AW: Vogelfotografie Tipps

Angesichts deiner bisher gezeigten Bilder finde ich dein Stativ sehr ... nuja.. überraschend :D
 
AW: Vogelfotografie Tipps

Angesichts deiner bisher gezeigten Bilder finde ich dein Stativ sehr ... nuja.. überraschend :D

Ist ein altes Cullmann Videostativ. Zwar kein technischer Leckerbissen, aber schon recht stabil. Aber mal sehen, vielleicht schick ich es beizeiten mal in den Ruhestand und hole mir was Neues ?! :p

l.g. Manfred
 
AW: Vogelfotografie Tipps

Na, wie findet ihr es ?!

Es könnte eventuell zu durchsichtig sein. Zu mindestens sieht es so aus, als wenn man von außen Schatten sehen würde, wenn sich sich jemand im Zelt bewegt.
Für die meisten Gartenvögel dürfte das wohl ziemlich egal sein, für einen Reiher oder Greif hätte ich da allerdings arge Bedenken, aber die werden sich wohl auch nicht in Deinen Garten verirren :)
 
AW: Vogelfotografie Tipps

Wenn du jetzt noch die "Futterstelle" zeigst, fänd ichs :top:
Bin nämlich am überlegen wie ichs am Besten mach...
Was würdet ihr sagen, Futter in ein Schälchen und das dann am Baum anbringen, oder wie?
 
AW: Vogelfotografie Tipps

@ Schwarze Katze:

So dursichtig fin ichs eigentlich nicht, und für Greifs sollte man auch nicht mitten in ein ebenes Feld ein Tarnzelt packen, sonder eher am Waldrand.
 
AW: Vogelfotografie Tipps

Es könnte eventuell zu durchsichtig sein. Zu mindestens sieht es so aus, als wenn man von außen Schatten sehen würde, wenn sich sich jemand im Zelt bewegt.

Heute Nachmittag hat die Sonne direkt draufgeschienen und dann ist es mir auch nicht undurchsichtig genug vorgekommen. Aber obenrum kann ich ohne weiteres nochmal eine Bahn Tarnnetz drüberlegen, davon habe ich noch genügend. Und vorne bringe ich noch eine weitere Lage Folie an, um die Stativbeine zu überdecken, dann kann mich kein Gefiederter mehr erspähen ! :p

l.g. Manfred
 
AW: Vogelfotografie Tipps

Wenn du jetzt noch die "Futterstelle" zeigst, fänd ichs :top:
Bin nämlich am überlegen wie ichs am Besten mach...
Was würdet ihr sagen, Futter in ein Schälchen und das dann am Baum anbringen, oder wie?

Den "Futternapf" muß ich erst noch neu bauen. Im letzten Jahr habe ich einfach aus Kantholz quadratisch im Maß von 30x30cm einen Rahmen gebastelt und diesen unten mit dickem Fliegengitter aus Kunststoff betackert. So hält sich keine Nässe, wenn es regnet, tropft es nach unten wieder weg. Und obendrüber habe ich eine dünne Plexiglasscheibe angebracht mit etwa 10 cm Abstand vom Rahmen. Das Ganze dann an eine 1-metrige Dachlatte geschraubt und diese in den Boden gesteckt - fertig ! Im letzten Winter haben die Vögel daraus schätzungsweise einen Zentner Futter vertilgt. :D

l.g. Manfred
 
AW: Vogelfotografie Tipps

Sonst benutzt du ja ein Tarnschal, wie benutzt du den (Einmal ganz Über dich und dann auf einen Stuhl setzten zum Beispiel.) Der kommt mir nämlich sonst relativ klein vor. Was kostet den der Spaß?
 
AW: Vogelfotografie Tipps

Sonst benutzt du ja ein Tarnschal, wie benutzt du den (Einmal ganz Über dich und dann auf einen Stuhl setzten zum Beispiel.) Der kommt mir nämlich sonst relativ klein vor. Was kostet den der Spaß?

Meintest du mit deiner Frage mich ?! Wenn ja, was meinst du mit Kosten für den "Spaß" ?

l.g. Manfred
 
AW: Vogelfotografie Tipps

sorry, war etwas undeutlich. Ich meine was ein Tarnschal kostet und wie groß der ist.
 
AW: Vogelfotografie Tipps

Der scheint aber nicht sehr "dicht" zu sein, tarnt der wirklich gut?

Und weis jemand wie viel ein Tarnanzug oder -jacke kostet?
 
AW: Vogelfotografie Tipps

Der scheint aber nicht sehr "dicht" zu sein, tarnt der wirklich gut?

Und weis jemand wie viel ein Tarnanzug oder -jacke kostet?

Ich hab so nen Schal noch aus BW Zeiten. für Kopf/ Gesicht und wie auf dem Bild geht das schon. Was die Kosten angeht: schau mal in den einschlägigen online shops, asmc-online.de, ranger, etc da gibts das auch teilweise gebraucht ( Feldblusen, Feldjacken, Tarnnetze, Ghillies...)
 
AW: Vogelfotografie Tipps

Der scheint aber nicht sehr "dicht" zu sein, tarnt der wirklich gut?

Und weis jemand wie viel ein Tarnanzug oder -jacke kostet?

Schau dir mal die restlichen Arbeitsfotos auf der fc-Seite durch. Da sind auch Bilder dabei, die mit dem Schal erreicht wurden. Interessant ist auch die Lösung mit dem grossen Regen-/Sonnenschrim und dem Tarnnetz. Zusammen mit einem Eckla Beachrolley ist man damit sehr mobil. Sofern man keinen festen Ansitzplatz hat eine durchaus sehr gute Alternative.

Preise zu Ausrüstungsgegenständen findest du in jedem Nato-Onlineshop oder Outdoorshop. Links dazu sind derzeit im Forum nicht erwünscht.
 
AW: Vogelfotografie Tipps

Ich hab so nen Schal noch aus BW Zeiten. für Kopf/ Gesicht und wie auf dem Bild geht das schon. Was die Kosten angeht: schau mal in den einschlägigen online shops, asmc-online.de, ranger, etc da gibts das auch teilweise gebraucht ( Feldblusen, Feldjacken, Tarnnetze, Ghillies...)

Einen Ghillie würde ich hier in D zur Fotografie nicht verwenden. Entweder setzt man sich der Belustigung von Spaziergängern aus oder es kommt ein Sondereinsatzkommando :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vogelfotografie Tipps

sorry, war etwas undeutlich. Ich meine was ein Tarnschal kostet und wie groß der ist.

Mein Tarnnetz habe ich geschenkt bekommen, ich denke mal, das war so etwas wie ein Fahrzeugtarnnetz beim Militär. Es war mehrere Meter lang und breit, ich habe das Ding für meine Zwecke zugeschnitten. Frag doch mal in BW-Shops nach, ob die so etwas haben. Oder aber du kennst jemanden, der derzeit "dient", vielleicht haben die noch in ner Ecke was zum Ausmustern herumliegen ?!

l.g. Manfred
 
AW: Vogelfotografie Tipps

Ich bin anfang Teenager und bin groß wie ein 2 Jahre jüngerer:rolleyes:

Da ist das Angebot an Tarnanzügen etwas begrenzt:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten