• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 7D

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ehrlich gesagt hauen mich die Samples bei DPreview nicht vom Hocker. Ziemlich soft für meinen Geschmack. Und 18MP? Bei 15MP bekommt man doch schon ab F8 arge Probleme mit der Beugungsunschärfe. Wie soll es da erst bei 18MP aussehen?:ugly: Ich glaub ich kauf mir lieber noch ein paar 30D auf Vorrat und lager sie gut ein... :lol:

Die Beugung kommt nicht durch mehr MP, sondern du brauchst mehr MP, um die Beugung sichtbar zu machen. Daraus abgeleitet machen mehr MP keine Probleme mit Beugungsunschärfe.
 
hm, die preise scheinen schon zu purzeln:rolleyes:
jetzt bei 1610€. ebenfalls die nikon d300s jetzt bei 1601€.
bei 1400€ bin ich dabei!:)

zwei fragen:

1. kann ich weiter mein tamron 2.8 17-50 nutzen ?!
2. hat man manuelle blende in der videofunktion ?
 
Was habt Ihr eigentlich immer mit der Grösse/Gewicht der Cam:
Hier mal die Fakten:

Canon:
7D: Abmessungen (BxHxT): 148x111x74mm • Gewicht: 820g
5DMKII : Abmessungen (BxHxT): 152x114x75mm • Gewicht: 810g
50D: Abmessungen (BxHxT): 146x108x74mm • Gewicht: 730g
10D: Abmessungen (BxHxT): 149.5×106.5×75mm . Gewicht: 790g Schönster DigitalBody ever, ihmo :angel:

Nikon:
D300 Abmessungen (BxHxT): 147x114x74mm • Gewicht: 825g
D300s Abmessungen (BxHxT): 147x114x74mm • Gewicht: 840g
D90 Abmessungen: 132x103x77mm • Gewicht: 620g


Spielzeug: :angel:
D5000: Abmessungen: (BxHxT) 127x104x80mm • Gewicht: 560g
1000D: Abmessungen (BxHxT): 126x98x62mm • Gewicht: 450g


gruss
 
Hallo,

ich habe jetzt nicht alle Beiträge gelesen.
Hat schon jemand erwähnt, dass wir in früheren Beiträgen
immer wieder geschrieben haben, dass EF-S Objektive nicht
an die Einstelligen EOS passen.
Müssen wir die alten Beiträge jetzt ändern:confused:
Wenn ja, dann ran an die Arbeit.

Gruß
Waldo
 
Genau das ist mein problem, wenn ich den mittleren AF punkt nehme dann muss ich meinen Motiv hinterher fetzten.
Wenn ich alle AF-Felder aktiviere dann klebt der Fockus meistens nicht an meinen Motiv. (z.B. wenn ich Fusballer im gesicht Fokusieren will, dann Klebt der Fokus meist am den Ball)

Vielleicht ist die 40D damit überfordert.

Aber wenn die 7D es schaft dann weiß ich was ich mir zu Weihnachten wünsche.

Hallo
Gerade in diesem Bereich gibts zwischen der 40D und 50D einen nicht kleinen Unterschied.
Meine Wintersportfotos mit der 40D war schon recht gut zu handeln, die 50D legte dann noch was drauf !

Und grad für das auch möchte ich mir die 7D zulegen :top:

Meine kleine Einser :evil:

Gruss
Tom
 
Die Beugung kommt nicht durch mehr MP, sondern du brauchst mehr MP, um die Beugung sichtbar zu machen. Daraus abgeleitet machen mehr MP keine Probleme mit Beugungsunschärfe.

In der Praxis bedeutet das aber nun mal, daß stark abgeblendete Bilder ziemlich ******e aussehen. Bei der 500D sah schon Blende 9 recht unbrauchbar aus.

1. kann ich weiter mein tamron 2.8 17-50 nutzen ?!
2. hat man manuelle blende in der videofunktion ?

1. Ich wüßte nicht, was dagegen spricht?
2. Wenn Canon das implementiert, schon. Ansonsten schaust du in die Röhre. Wie auch die 500D-Nutzer :rolleyes: .
 
hm, die preise scheinen schon zu purzeln:rolleyes:
jetzt bei 1610€. ebenfalls die nikon d300s jetzt bei 1601€.
bei 1400€ bin ich dabei!:)

zwei fragen:

1. kann ich weiter mein tamron 2.8 17-50 nutzen ?!
2. hat man manuelle blende in der videofunktion ?


zu 1.: ja, auf jeden Fall. Es ist ein APS-C Sensor, d.h. du kannst EF-S Objektive oder Objektive von Fremdherstellern benutzen, die für APS-C gebaut sind. Das Tamron 17-50mm f/2.8 ist so eins.
 
In der Praxis bedeutet das aber nun mal, daß stark abgeblendete Bilder ziemlich ******e aussehen. Bei der 500D sah schon Blende 9 recht unbrauchbar aus.

Wie schaust du dir denn deine Bilder an? Angenommen ich lasse ein Bild mit 400 ppi drucken. Für 20x30 cm bräuchte ich 3197x4803 Pixel. Meine 40D liefert 2592x3888 Pixel. Die restlichen Pixel werden also hinzuerfunden. Sind diese hinzuerfundenen Pixel jetzt besser als die, die in einem Bild der 7D schon von vornherein drin sind? Wohl nicht.

In der 100%-Ansicht könnte das Bild der 7D tatsächlich schlechter aussehen, aber was hat das für eine Relevanz? Diesen 100%-Ausschnitt kann ich aus dem Bild der 40D ja garnicht herausschneiden.
 
Was habt Ihr eigentlich immer mit der Grösse/Gewicht der Cam:
Hier mal die Fakten:

Canon:
7D: Abmessungen (BxHxT): 148x111x74mm • Gewicht: 820g
5DMKII : Abmessungen (BxHxT): 152x114x75mm • Gewicht: 810g
50D: Abmessungen (BxHxT): 146x108x74mm • Gewicht: 730g

Man glaubt gar nicht, was diese paar mm ausmachen. Ich nutze häufig die 5D II neben der 50D. Mit Batteriegriff an beiden Kameras ist die 5D II genau das bisschen größer, was ich persönlich (!) mag.

Die Breite, die Tiefe und die Form des "Schultergürtels" ist das Entscheidende. Die 7D ist zwar etwas größer, aber auch gerundeter. Das ist wie bei Menschen: mit einem geraden Schultergürtel wirkt man größer als mit abfallenden Schultern. In sofern sagen die reinen Abmessungen erstmal gar nicht sooo viel aus.
 
Unterstellst Du, das bei Canon keiner im Entwicklerteam Foren liest? Die Konkurrenz-Bodies kennt? Die Vor- und Nachteile dieser Pixeldichte abgewogen hat?

Du denkst, die entwickeln da "Schei.-Technik" für Amateure, die das nicht merken?

Die denken, dass die Zielgruppe der 7d denkt: "boah, geil, 18MP - kauf ich!"?
Canon gibt vor allem an, mit der 7D auf die Wünsche der Fotografen einzugehen, und mit ihnen gesprochen zu haben.
Ich wette der Wunsch nach 18 MP kam von exakt 0 Fotografen.

Das war wohl eher der Wunsch der Marketingabteilung. Boar Megapixel sells. ;)
 
Bildervergleich auf Basis Standard-NR.

Canon hat IMHO bzgl. Bildrauschen-Detailwiedergabe einen super Job gemacht! :top:
Auf Pixelebene liegt die 7D zwischen 50D/300D und der Referenz 5DMKII
Anbei ein paar Vergleiche bei 3200 ohne Anpassung der Bildgröße
(was das Ergebnis zu den APS-Cams weiter verbessert).
Quelle: http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM



interessant wären halt die iso 3200 Bilder wie dann Fell od. Gefieder im Schatten bei wenig Kontrast aussehen
aber das läßt doch schon hoffen, find jetzt das sieht gut aus:top:
 
Canon gibt vor allem an, mit der 7D auf die Wünsche der Fotografen einzugehen, und mit ihnen gesprochen zu haben.
Ich wette der Wunsch nach 18 MP kam von exakt 0 Fotografen.

Das war wohl eher der Wunsch der Marketingabteilung. Boar Megapixel sells. ;)

Da wette ich gegen: Wer, außer Fotografen soll denn eine 7D kaufen? Da wäre ja die Marketingabteilung recht blöd, würde sie da nicht auf die Wünsche der Kunden eingehen;).

Okay, jetzt kommst Du sicher mit der G11, aber die hat auch einen etwas kleineren Sensor.
 
Canon gibt vor allem an, mit der 7D auf die Wünsche der Fotografen einzugehen, und mit ihnen gesprochen zu haben.
Ich wette der Wunsch nach 18 MP kam von exakt 0 Fotografen.

Das war wohl eher der Wunsch der Marketingabteilung. Boar Megapixel sells. ;)


Was für ein Irrglaube! ich wäre froh meine 1D3 hätte 6 MP mehr und die 18MP sind für mich echt ein Kaufgrund, wenn der AF hält was er verspricht. Ach übrigens, ja Canon spricht echt mit Fotografen :evil:

Gruss
Boris
 
ich weiß nicht wie ich die 7D einordnen soll, spechte jetzt schon lange auf eine etwas preiswertere Vollformat Kamera und jetzt bringt Canon eine Cropkamera für 1600 UVP raus.

Also die Vollformatlatte noch höher ins Profipreissegmet gehievt?
Vollformat wird/soll aussterben?
 
die 5D ist die preiswerte FF ... wenns für die mk II nicht reicht, was spricht gegen die alte 5er? Wenn man unbedingt Vollformat haben will, bekommt man das momentan für ca 1000€
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten