• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist eure Kamera im Urlaub?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_18834
  • Erstellt am Erstellt am
Oh, ich wollte da niemand angreifen, ist halt nur meine persönliche Meinung.
Mir ist es halt immer lieber, so unauffällig wie möglich zu fotografieren und dazu gehört für mich halt auch, dass ich nicht mit der offen umgehängten Kamera rumlaufe.
Und falls man mit umgehängter Kamera tatsächlich um zwei bis drei Sekunden schneller sein sollte, dann mag das für 99% aller Aufnahmesituationen (vor allem im Urlaub) ziemlich unerheblich sein (es ging ja nicht um Action-Sport-Fotografie, sondern um "Kamera im Urlaub"). ;)
Und wo eine Kamera nicht offen zu sehen ist, da weckt man auch weniger die Begehrlichkeiten von potentiellen Langfingern. ;)

Andreas

Raus aus der Tasche, rein in die Tasche, raus aus der Tasche, rein in die Tasche weckt nicht minder das Interesse von potentiellen Räubern.
Wenn sie dich erstmal im Auge haben bist Du eh fällig. Da "hilft?" nur selber Augen offen halten.
 
Mich würde mal interessieren, ob hier im Forum bereits 0,001 Prozent der User die Kamera beim Fotografieren in Urlaub geklaut wurde oder doch schon 0,01 Prozent:)

Und ich meine nicht Diebstähle aus dem Hotelzimmer....
 
Mich würde mal interessieren, ob hier im Forum bereits 0,001 Prozent der User die Kamera beim Fotografieren in Urlaub geklaut wurde oder doch schon 0,01 Prozent:)

Und ich meine nicht Diebstähle aus dem Hotelzimmer....

Hier, Hier!
In La Paz. Böser gemeiner Trickdiebstahl auf der Strasse. Die Typen habens echt drauf, habs erst gemerkt als ich wieder ein Foto machen wollte und die Kamera nicht mehr da war. :ugly:
War aber Gottseidank nur eine Lomo, also keine große Investition.
 
Ich nehme in den Urlaub nur eine Kamera mit einer festbrennweite bis maximal 135mm mit. Handschlaufe dran und Kamera immer an der Hand. Durch die Handschlaufe ist das weder ansträngend noch lästig. Hat sich bisher sowohl in NY (oje, NY ohne Weitwinkel :eek:) mit nem 85/1.4 als auch in Europa bestens bewährt. In zwei Wochen kommt Thailand mit der 5d + 50/1.4
 
ich schließe mich dem vorredner an..

handschlaufe (verlängert) (siehe anderer beitrag).. baumelt am handgelenk... ca. 3cm unterhalb der hand.. so ist eis essen möglich.. schlendern.. händchenhalten uvw... aber eben auch hochformat und querformatnutzung am bg..

riesen vorteil... man sieht sie nicht.. kein gurt.. kein riemen an der schulter.. wenn du an einem potentiellen "dieb" vorbei kommst schaut er nicht bis auf dein handgelenk herunter..

südamerika.. rom.. neapel.. alles schon so durchstreift... und mit schlitzen, greifen und wegrennen ist so nxi!

wechselobjektive bei der frau in der umhängetasche ;) ;) ;)

VG marcus
 
Wo der Thread jetzt eh wieder warm ist... :D

Normalerweise hängt meine Cam über der Schulter, und das ist auch OK. In letzter Zeit war ich aber häufiger Wandern, und da war ich in der Zwickmühle:

1. im Rucksack bei den 15kg Gepäck - geht, ist aber nervig, weil der "spontane Schuss" absolut unmöglich wird. Und gerade in der "Wildnis" wäre es manchmal schön, einfach "klick" machen zu können.

2. um Schulter/Hals - geht wegen des Rucksacks schlecht über die Schulter, das stört extrem. Um den Hals geht garnicht, weil gerade in Steigungen die Kamera bei jedem Schritt in den Bauch schlägt. Da mehr Situps keine Option sind, fällt das auch aus.

Hat da irgendwer nen Tipp? Ich dachte daran, mir mal eine Vorrichtung zu besorgen, mit der ich einen stabilen Karabiner am Stativgewinde befestigen kann. Damit könnte man die Kamera seitlich am Rucksack an einer der vorhandenen Zusatzbefestigungen einclippen, so ist sie nicht im Rucksack verschollen, und mit etwas Übung vermutlich schnell nach Vorne zu bringen...

Das ist natürlich ungeeignet für Städte und Co, aber da wo ich unterwegs bin, sind zu 90% keine Menschen - und wenn man dann eine Stadt oder Ortschaft betritt, verstaut man die Kamera schnell komplett im Deckelfach des Rucksacks, oder hängt sie um den Hals.

Da es sich nicht um Tagestouren handelt, kommen die üblichen Schnellzugriff-Rucksäcke nicht in Frage, da muss ich schon beim LowePro Alpine bleiben, sonst passt das Zelt nirgendwo hin :o
 
Kamera offen um den Hals gehängt ist für mich immer ein nogo, egal wo ich bin. Ich habs nicht so mit solchem Exibitionismus und ich muss auch nicht mit der Kamera angeben. Weshalb man als Hobbyfotograf seine Kamera (oder erst recht zwei oder drei Kameras) offen umgehängt rumtragen muss, habe ich noch nie verstanden. Wird wohl öfters zum Angeben sein. :rolleyes:
Die Kamera mit Objektiven ist unterwegs sicher in der kompakten, relativ unauffälligen Umhängetasche verwahrt und die Kamera wird nur unmittelbar zum Fotografieren rausgenommen.

Moin,

Exibitionismus :confused: Wie bist Du denn drauf?

Ich hatte geschrieben, dass ich (auf Bali) im Urlaub meist mit 2 Bodys an den beiden Schultern hängend unterwegs bin. Bin ich deshalb ein Angeber? Wenn das Deine Meinung ist: sei es drum.

Mal was zum Nachdenken: Warum habe ich zwei Bodys? Warum habe ich die schussbereit dabei?

Ich bin Hobbyfotograf. Was heißt das? Ich fotografiere gern. Ich habe ganz bestimmt keine Lust mich darüber geärgert zu haben, ein tolles Motiv oder gar einen super Schnappschuss verpasst zu haben, weil: ich erst mal die Tasche aufmachen muss, den Body entnehmen muss und das passende Objektiv dranschrauben und danach festzustellen, dass die Situation vorbei ist. Nix Foto. Nix Schnappschuss. Aber kein Angeber :ugly:

Ich kann nicht verstehen, wie man als Fotograf durch die Gegend latscht mit all seinen Sachen fest verschlossen im Rucksack/Tasche. Fällt das so viel weniger auf? Glaub ich nicht. Und ich merke garantiert, wenn mir da einer etwas wegnehmen will! Trickdiebe? Keine Chance. Überfälle? ja, sind aber immer möglich. Da muss man einfach gucken, wo man sich befindet. Ich hatte nie Angst um meine Ausrüstung.

LG

Maddin
 
Bin vor 20 Minuten vom Urlaub zurückgekommen.

Hatte meine D2Xs in einer LowePro Tasche ununterbrochen bei mir. Auch wenn ich nur 5 Minuten vom JEEP weg war, kam sie mit.

1) aus Sicherheit
2) weil man vielleicht genau in den 5 Minuten das Foto des Jahres macht.

Lg f/8
 
Mit D40 und Kitlinse in kleiner Tasche, wo genau DAS hineinpasst lässt sich wunderbar überall hin mitnehmen weil klein, unauffällig aber es ist trotzdem eine DSLR:top:
 
Hat da irgendwer nen Tipp? Ich dachte daran, mir mal eine Vorrichtung zu besorgen, mit der ich einen stabilen Karabiner am Stativgewinde befestigen kann. Damit könnte man die Kamera seitlich am Rucksack an einer der vorhandenen Zusatzbefestigungen einclippen, so ist sie nicht im Rucksack verschollen, und mit etwas Übung vermutlich schnell nach Vorne zu bringen...

Es gibt einige, die bevorzugen die Hüfttaschen und nehmen die nach vorne. Dadurch hat man dann die Kamera auf Bauchhöhe.
Das ist mir persönlich aber zu warm und vor allem zu viel an Extragewicht.

Ich kam jetzt im Urlaub notgedrungen zu einer guten Lösung, da mir die 50D inkl Tele mir schon die Haut am Hüftknochen blaugeschlagen hatte :ugly: gerade weil ich sie auch immer nur über der Schulter hatte.
Und zwar hat man doch vorne die Querverbindung auf Brusthöhe an den Schultergurten, dort kann man wunderbar die Kamera fixieren im Aufstieg und hat sie mit einem Griff parat. Gegen das herausfallen hängt weiterhin der Gurt um den Nacken. Bei mir klappt das wunderbar.

Ich habe mal eine Alternative gesehen in einem großen Outdoorforum. Da ist einer hingegangen und hat den Gurt so umgebaut, das er auf jeder Seite per Karabiner zu trennen war. Der Rest Gurt kam in den Rucksack und mit den Karabinern hat er im übertragenen Sinne nichts anderes gemacht als ich. Er hat sie links und rechts in die Schultergurte gehängt und hatte damit seine Kamera direkt vor sich, fest, aber jederzeit griffparat.

Ich habe mal ein Foto gemacht, wie ich das löse, damit man sich das mal vorstellen kann.
 
Gute Idee, das muss ich mal probieren. Vielleicht kann man sie auch einfach an einer der Trageösen an den Schulterriemen festzurren, so das sie nicht rumbaumelt... oder an den Ösen für Eispickel und Co am Beckengurt... muss mich da vor der nächsten Tour noch mal richtig eingehend mit beschäftigen... aber die geht frühestens in zwei Wochen los :D

Danke für die Tipps!
 
Im Urlaub habe ich meine Kamera unterwegs meist direkt am Hals. So ist sie immer griffparat und für ein tolles Motiv gleich zur Hand. Müsste ich sie da erst noch aus der Tasche holen, wäre es wahrscheinlich schon zu spät.

Deinen Standpunkt kann ich dennoch sehr gut verstehen. Ich habe meine Hand ständig an der Kamera, wenn ich sie um den Hals hängen habe. Man weiß ja nie.


Liebe Grüße
Julia
 
Angst, Angst, Angst:lol::lol::lol:

Da ich mich nicht in Ländern rumtreibe, in denen es von Haus aus gefährlich ist, halte ich es folgendermaßen:

-grundsätzlich nur Hotels mit Zimmersafe
-dort deponiere ich alle Papiere und Kreditkarten und bares
-trage in Gesäß- und Seitentasche jeweils ein paar hundert Euros in bar mit(beide Taschen wird ein Taschendieb nicht gerade ausräumen)
-1 Kamera über linke Schulter
-1 Kamera über Schulter meiner Frau
-Kleinzeug in großer Handtasche meiner Frau

Irgendwo habe ich einmal gelesen, daß die Kriminalitätsrate von Bangkok nicht höher sei, als die von Bielefeld.:top:
Ich denke, wenn man sich nicht gerade nachts in dunklen Ecken rumtreibt, ist es im Ausland (Urlaub) nicht gefährlicher, als in D.
Ergänzend eine Kameraversicherung und ihr glaubt es nicht, Eure Angst wird weg sein.:lol::top:
 
Ja tatsächlich;

Wenn man mir aus einer Hosentasche 200 bis 300 Euro entwenden würden, wäre dies im Urlaub doch wirklich das geringste Problem. Da könnte ich noch lauthals lachen, daß sie mich erwischt haben.

Stell Dir vor, man klaut Dir den kompletten Geldbeutel mit Geld, Pass, Kreditkarten. Dann hast Du ein wirkliches Problem.
 
Irgendwo habe ich einmal gelesen, daß die Kriminalitätsrate von Bangkok nicht höher sei, als die von Bielefeld.:top:

Bielefeld kenne ich nicht, dieser Bursche wollte den Ring meiner Frau abziehen :eek:


007.jpg
 
Irgendwo habe ich einmal gelesen, daß die Kriminalitätsrate von Bangkok nicht höher sei, als die von Bielefeld.:top:

Ich wuerde jetzt einfach so mal tippen, dass die Kriminalitaetsrate in fast jeder asiatischen Stadt geringer ist, als in Bielefeld. :evil:


Zur Kamera und wie man sie bei sich haben kann:
Ich steh inzw. total auf Crumpler ...
- Crumpler Jimmy Bo fuer Sport und das ganz kleine Gepaeck.
- Crumpler Pretty Boy XXXL fuer einen "normalen" Sightseeingurlaub.
Da geht alles rein, was man braucht. Es schaut gut und unauffaellig aus und die Cam ist immer griffbereit.

Ich hab den Gurt uebrigens nicht an der Cam. Ich mag es nicht die Cam um den Hals zu tragen (baumelt immer so bloed) und ausserdem verheddert sich der Gurt immer. Also: Gurt runter und die Cam ganz locker halten. Geht tip top.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten