• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Samyang 8mm Fisheye per Adapter an FT

Ich besitze ebenfalls die Walimex-Pro Version dieses Objektivs, und ich benutze dieses mit Olympus E-System Kameras - kann also hiermit bestätigen, dass es funktioniert... ;)

Ich habe mir die Nikon-Variante gekauft, und diese dann mittels Adapter an die Olympus Kameras angepasst.

Verwendet habe ich einen Adapter von "Kindai" (Japan), da diese relativ exakt (Auflagemaß) und qualitativ in Ordnung sein sollen. Vermutlich gehen aber alle anderen X-auf-FourThirds Adapter genauso.

Noch kurz zu den Bildern:
Bild1: Kamera, Objektiv und Adapter einzeln
Bild2: Kamera mit adaptiertem Objektiv (Front)
Bild3: Kamera mit adaptiertem Objektiv (Seite)

(Bitte keine Diskussion über die nicht gerade tolle Qualität der Bilder - es geht hier rein um Demonstrationszwecke. Danke...)
 
AW: Samyang 8mm Fisheye per Adapter an FT

Um auch noch kurz zu zeigen, wie denn die Bilder mit dem 8mm Fisheye Objektiv an einer Olympus Kamera aussehen, hier ein paar Beispiele:

Bild1: Ruine Piberstein - aufgenommen mit den Zuiko 14-42mm @ 14mm
Bild2: Ruine Piberstein - aufgenommen mit dem 8mm Fisheye (Blende 5.6)

Diese beiden Bilder wurden vom exakt selben Standpunkt aus gemacht, und sollten somit zeigen, in welcher Weise sich der Blickwinkel verändet. Die Bilder sind jpg-out-of-cam, und wurden lediglich für das Hochladen ins Forum verkleinert. (Leider war das Wetter bei der Aufnahme nicht besonders toll, so dass diese etwas dunkel, etc. sind...)

Bild3: Schild nahe der Burg Piberstein - aufgenommen mit dem 8mm Fisheye (Blende 8) bei einem Aufnahmeabstand von zirka einem Meter.

Dieses Bild soll die Verzeichnung zeigen, welche mit diesem Objektiv bei Verwendung an einer FourThirds Kamera entsteht. Diese ist natürlich nicht mehr so ausgeprägt wie an Kameras mit einem geringerem Crop-Faktors (vgl. Faktor 2 zu Faktor 1,5).
 
AW: Samyang 8mm Fisheye per Adapter an FT

Danke grueny für die Info und die Bilder!

Ich bin auch stolzer Besitzer einer E-510 und schon lange auf der Suche nach einem günstigen Fisheye!

Das ZD 8mm ist mir zu teuer (900 Euro) ...

Das Walimex-Pro + Kindai Adapter für Four-Thirds werde ich mir wahrs. nach meinem Geburtstag kaufen :)

:top:
 
AW: Samyang 8mm Fisheye per Adapter an FT

Ein direkter Vergleich zum Zuiko Fish waere wirklich toll...kann jemand von ein und dem selben Motiv sowas bereitstellen?
 
AW: Samyang 8mm Fisheye per Adapter an FT

@grueny: Danke für die Info und die Bilder.
Sieht ja ganz gut aus, steht bei mir auf jeden Fall schonmal auf dem Wunschzettel für die nächste Zeit.
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Im Anhang zwei Bilder mit dem Helios 44-2, fotografieren mit dem Objektiv macht echt Spaß.


Ich hätte außerdem eine kurze Frage zu den Zwischenringen für M42 Objektive:
da ich gerade auf eBay nach Zwischenringen gestöbert habe, bin ich auf Angebote mit und ohne Stößel gestoßen. Was ist dieser Stößel und was bringt mir der?

Vielen Dank im Voraus!

PS: wieviel Geld sollte man für Zwischenringe einplanen? 10-15€? Nicht dass ich am Ende über den Tisch gezogen werde ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samyang 8mm Fisheye per Adapter an FT

Danke grueny für die Info und die Bilder!
Das ZD 8mm ist mir zu teuer (900 Euro) ...
:top:

Naja ... man muss ja nicht unbedingt beim teuersten Verkäufer kaufen ;)
Man bekommt es "schon" für 700 EUR im deutschen Online-Handel ... bei einem Kauf im Ausland wird es noch etwas günstiger.

Aber hast natürlich Recht, das Samyang ist deutlich günstiger. :top:
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Hallo allerseits,

erstmal @ rudolfo42 ,

mit den 50er Zuikos Makro liebäugel ich schon, für die Preise bekomme ich aber auch ein 150er Sigma, wenn ich noch 200€ dazulege, ein 50er Zeiss f2. Da muss man schon überlegen, was man kaufen möchte.

Anbei mal ein paar Bilder, die mit einem 28mm Rokkor f2,5 aufgenommen wurden. Leider musste ich bei diesem Licht die Blende auf f4 schliessen, da kommt das mögliche Bokeh nicht so gut rüber.

Nächstes Wochenende fahre ich zum Oldtimer-Grand-Prix, da werde ich mir vorsichtshalber einen Graufilter besorgen, und natürlich ein paar Bilder zeigen,

mfg Carlo

Daten zu den Bildern:

Bild1 - hatte einen Gelbstich, nachträglich die Farbtemperatur geändert

Bild2 - ist Original, das gibt es noch aus meiner LX3, doch dieses ist durch die leichte Freistellung schöner ( zumindest für mich )

Bild3 - ist mit f11 aufgenommen, und leicht beschnitten
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Und weil's so schön war, noch ein paar mit dem 50er f1,4 gemachten Bilder. Hier gilt das selbe wie beim 28er: Da kommt vorsichtshalber ein Graufilter mit zum Ring.
Nur bei Bild 2 war die Blende ganz offen, die restlichen von f2,8 bis f5,6

Bild 1-2 OOC
Bild 3-4 leicht abgedunkelt

mfg Carlo
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Hallo nur mal so eben auf einem Sommerfliederstrauch mit dem Mamaya Sekor 3.5/200 an der E3.
Interessant das Bokeh bei der Optik.
lg jo
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Finde ich sehr hübsch! Die Optik hat was, ich mag "unruhige" Bokehs nicht und die haben leider viele Objektive.
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Hi Gemeinde,
angeregt von dieser Diskussion habe ich mir auch einen Adapter für meine E 420 besorgt. Von meiner alten Mamiya Secor DX 1000 habe ich das Standard Objektiv (1,2 / 50)
Wie ich die Sache sehe kann ich nur mit der offenen Blende arbeiten.

Habe aber eine Idee, mit einem dünnen Kunststoffring den Blendenstöppsel so zu aretieren, daß man den Blendenring gebrauchen kann.


Ist meine Überlegung richtig oder gibts andere Lösungen.????

Grüsse und Dank ans Forum

Pet
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

hab auch mal eine frage zu dem ganzen analog-objektiven.

bin auf der suche nach ner lichstarken festbrennweite.

gibt es eine gute ~25mm (50mm kB) optik mit hoher lichsträke, die man anständig an der e520 benutzen kann? was kostet die ca.?

mit welchen einschränkungen muss ich rechnen? habe hier von fehlendem autokus gelesen, muss ich bei den meisten auch die blende manuell einstellen, gibt es da verschiedene adapterringe, welche die das automatisch können, welche nicht?

hoffe ihr hab verständnis dafür das ich mich nicht durch den 100+ seiten thread lese :) das ganze komprimiert von jmd der sich auskennt - wär super! danke! :top:
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

So jetzt will auch mal Bilder zeigen.
Jupiter-21 200mm 4.0 @ 4.0
Sehet und stauned ;)
main.php


Kann mir jemand einen OM Adapter für mein Fisehye empfehlen ? Wichti wär das ich weiterhin auf Unendlich fokussieren kann und das er billig ist :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Hallo - eine Frage zum Zuiko OM 50/f.1.8 - ist es ok, dass man nach dem Öffnen der Bilder in keinem Fall die wirklich eingestellte Blende in den exif's ablesen kann? Bei mir wird da - egal was immer ich verwendet hab - bei der Blende 2.8 in LR angegeben.

Ansonsten bin ich mit der Abbildungsleistung sehr zufrieden, vor allen Dingen man mit entsprechendem Adapter den Fokus sehr flott einstellen kann.


lg Anne
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten