Ruler_of_the_Thirds
Themenersteller
AW: *** Fujifilm FinePix S100FS *** Bilder-Thread
Die S100FS ist - neben der Sigma DP1 - die bisher einzige Kompaktkamera, die in der Lage ist, hochauflösende Bilder bis ins Detail, ohne Pixelmatsch bei 100%-Betrachtung, zu erzeugen. Seit kurzem gibt es die F200EXR - diese scheint der S100FS recht nahe zu kommen. Die Qualität der Fuji Super CCDs gibt immer wieder Anlass zum Staunen.
Bei ISO 100 sehe ich keinen Vorteil, den eine Panasonic Lumix DMC-G1 gegenüber der Fuji FinePix S100FS haben sollte. Im Gegenteil; die S100FS bewältigt einen leicht höheren Objektkontrast (siehe die ColorFoto-Tests) und hat, gegenüber den beiden Panasonic G-Vario-Kitobjektiven, die bessere Optik (Photozone hat übrigens die beiden G1 Objektive gerade getestet: http://www.photozone.de/olympus--four-thirds-lens-tests ).
Meine Kamera-Wahl ist also gut begründet.
Dieses Bild ist JPEG out-of-cam:
Film-Simulation ist Standard/PROVIA, Ton und Schärfe auf "LOW", Farbe auf "HIGH".
Brennweite 53,1mm. Blende 5,6. Zeit 1/280 s.
Zuerst (#1) ein unbearbeiteter 100%-Crop aus der oberen Mitte, dann einer (#2) aus der rechten oberen Ecke.
Danach folgen die beiden Crops (#3 und #4) in Gimp nachgeschärft (USM und High-Pass).
Dann (#5) folgt das Bild als Ganzes, forengerecht verkleinert und leicht nachgeschärft.
Die S100FS ist - neben der Sigma DP1 - die bisher einzige Kompaktkamera, die in der Lage ist, hochauflösende Bilder bis ins Detail, ohne Pixelmatsch bei 100%-Betrachtung, zu erzeugen. Seit kurzem gibt es die F200EXR - diese scheint der S100FS recht nahe zu kommen. Die Qualität der Fuji Super CCDs gibt immer wieder Anlass zum Staunen.
Bei ISO 100 sehe ich keinen Vorteil, den eine Panasonic Lumix DMC-G1 gegenüber der Fuji FinePix S100FS haben sollte. Im Gegenteil; die S100FS bewältigt einen leicht höheren Objektkontrast (siehe die ColorFoto-Tests) und hat, gegenüber den beiden Panasonic G-Vario-Kitobjektiven, die bessere Optik (Photozone hat übrigens die beiden G1 Objektive gerade getestet: http://www.photozone.de/olympus--four-thirds-lens-tests ).
Meine Kamera-Wahl ist also gut begründet.
Dieses Bild ist JPEG out-of-cam:
Film-Simulation ist Standard/PROVIA, Ton und Schärfe auf "LOW", Farbe auf "HIGH".
Brennweite 53,1mm. Blende 5,6. Zeit 1/280 s.
Zuerst (#1) ein unbearbeiteter 100%-Crop aus der oberen Mitte, dann einer (#2) aus der rechten oberen Ecke.
Danach folgen die beiden Crops (#3 und #4) in Gimp nachgeschärft (USM und High-Pass).
Dann (#5) folgt das Bild als Ganzes, forengerecht verkleinert und leicht nachgeschärft.
Zuletzt bearbeitet: