• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welchen Monitor für die Fotobearbeitung

Ich wollte eher drauf hinaus, dass man früher bei D50 Normlicht den Monitor ganz gern stur auf 5000K kalibriert hat und mit der Zeit eher davon abgekommen ist, weil Beleuchtung und Display unterschiedliche spektrale Eigenschaften haben und der Monitorweißpunkt für einen sauberen optischen Abgleich Paar hundert Kelvin drüber liegen sollte.
Ah jetzt ... na, dann passt mein Abgleich ja ganz gut. Wie gesagt, unter 5200-5400 empfinde ich zumindest den Monitor auch als SEHR warm.

Deine Graphica Pro ist ja eine D50 Normlichtröhre, nur bringt dass alles nicht viel, wenn eine 4000K Baumarktröhre direkt daneben hängt.
Olala, beleidige er meine GE 840 nicht :D. Deren Licht mag ich recht gerne und wie gesagt, die beiden Röhren befinden sich im selben, chicken Gehäuse und sind sehr flexibel schaltbar :). Das wärmere Licht kommt mir am Abend recht entgegen, wenn ich nicht die ganze Nacht werkeln will.
 
Hallo!
Danke für die Hilfe.
Habe mich nun EIGENTLICH für den Eizo SX2461 entschieden. Der wäre genau das was ich suche.

BIS auf eine UNKLARHEIT:

Ich habe mehrere Geschäfte, Beiträge im Internet und auch Telefonfachleute befragt und alle waren sich sicher jedoch mit unterschiedlicher Meinung:

folgendes Problem / Frage

Kann ich denn am Eizo SX 2461 einen HD Sat Reciever (HDMI oder DVI Ausgang, HDMI halt mit Adapter Kabel) an den Monitor stecken und dann dort fernsehen?


Die einen sagen, ja kein Problem, die anderen sagen sicher nicht.

Daher bitte NUR Antworten wer es wirklich weiß. Weil es gibt Monitore da geht es und welche da geht es nicht. Weiß ich. also Allgemein hilft da eher wenig.

Es würde ja praktisch ein Kabel vom HDMI Ausgang des Satrecievers zum DVI Eingang reichen, da es ja prinzipiell bis auf den Stecker das selbe Protokoll ist. (Außer Ton, aber das brauch ich sowieso nicht, da der Monitor eh keine Boxen hat und das Audiosignal über meine Stereoanlage kommen würde.

Vielen Dank.
lg. ULf
 
Kann ich denn am Eizo SX 2461 einen HD Sat Reciever (HDMI oder DVI Ausgang, HDMI halt mit Adapter Kabel) an den Monitor stecken und dann dort fernsehen?

Wenn der Receiver immer ein progressives Signal ausgeben kann, auch wenn 1080i oder 576i gesendet wird, dann geht es ansonsten nicht.

Und warum schreibst du bei so etwas nicht einfach mal EIZO an die haben einen sehr guten Support.
 
Hab noch keinen Reciever.
aber ich will mir einen HD Reciever kaufen und die schicken doch alle 1080i oder?
 
So einen DVB-T Stick?
Dann hab ich keine HD Programme, dann hab ich keine Sat Programme, dann muß ich mir später zum TV wieder einen neuen Reciever.

Wir haben zuhause Satelitenschüssel also DVB-S (Österreich) und da ist die Qualität sehr sehr gut.
 
So einen DVB-T Stick?
Dann hab ich keine HD Programme, dann hab ich keine Sat Programme, dann muß ich mir später zum TV wieder einen neuen Reciever.

Wir haben zuhause Satelitenschüssel also DVB-S (Österreich) und da ist die Qualität sehr sehr gut.

Dann kauf doch eine DVB-S2 Karte. z.B. Technisat SkyStar HD2 oder die Terratec Cinergy S2.
 
Ähm. Hab ein MacBook Pro 15" 1 1/2 Jahre alt also die NICHT all in One Built Version.

Da brauch ich denk ich was anderes oder?
 
Danke. Das ist von der Qualität her gut?

Fuktionieren würde es jetzt aber auch mit Sat Reciever oder nicht?
 
Danke. Das ist von der Qualität her gut?

Fuktionieren würde es jetzt aber auch mit Sat Reciever oder nicht?

Das ist von der Qualität her sehr gut, auch EyeTV ist spitze.
Wie gesagt SAT-Receiver nur wenn er IMMER ein progressives Signal ausgibt. Wenn du einen hast/findest der das kann, dann geht das auch, ansonsten nicht.
Ansonsten musst du zum HD von EIZO greifen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten