• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 50D schlechter als EOS 300D? 50D defekt?

...Ich habe gegen die Decke geblitzt (530EX).

Das ist glaube ich keine gute Idee wenn Du ETTL genutzt hast, denn die Ergebnisse sind nicht immer reproduzierbar.

Warum ist die 50D eigentlich auf ISO 200 und die 20D auf ISO 100?

Umso länger ich mir deine Bilder anschaue umso deutlicher wir mir daß das Papier hinter der Münze bei der 50D minimal schärfer ist als bei der 20D. Es scheint das der Fokus ca. 5-10mm hinter der Münze liegt. Diese Vermutung wird auch gestützt von der Zigarettenschachtel die zum schwarzen Tuch hin immer schärfer wird aber nie richtig scharf wird.

Probier das unbedingt mal mit Liveview und Livemodus zu fokussieren.
 
glaube mir, ich habe alles mir mögliche ausprobiert:

Mit und ohne Live View
Mit / ohne Fokuskorrektur.
6 verschiedene Objektive, davon 3 gehobenere Klasse
ISO 100 - 12800
Blende bis 22
auch hier ein Foto, wo wenigstens ein Pixel scharf sein sollte:
klick 70-300mm 1/500 F5.6

es kommen einfach keine scharfen Bilder raus. Mit jeder anderen Canon Kamera kommen vernünftige und scharfe Bilder, nur mit der 50D nicht... seltsam... so langsam geht mit die Geduld und die Lust auch aus... vielleicht kann mir mal jemand eine Kombination von Kamera und Objektiv nennen, die gestochen scharfe Bilder bei > 15Mpixel schießen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Achja, kannst du bitte mal ein Foto von Dir zur Verfügung stellen? Welches Objektiv benutzt Du ?

Bilder? Na klar.
Bei diesem Test der 30D(gleicher Sensor wie 20D, oder?) und 50D habe ich das canon 50mm F1,8 genutzt.

DPP: Schärfung 0, Rauschreduzierung 0/0
Blende: F4
Verschlusszeit: 1,3 sek
ISO:100
AF: ich habe das Livemodus-AF im Liveview der 50D genutzt, und anschliessen den Schalter auf MF gesetzt....ein paar Testaufnahmen gemacht...und das gleiche Objektiv ohne Änderung des AFs der 30D montiert.



Schaue es Dir an, aber ich denke die 50D hat da deutlich mehr Details
 
glaube mir, ich habe alles mir mögliche ausprobiert:

Mit und ohne Live View
Mit / ohne Fokuskorrektur.
6 verschiedene Objektive, davon 3 gehobenere Klasse
ISO 100 - 12800
Blende bis 22
auch hier ein Foto, wo wenigstens ein Pixel scharf sein sollte:
klick 70-300mm 1/500 F5.6

es kommen einfach keine scharfen Bilder raus. Mit jeder anderen Canon Kamera kommen vernünftige und scharfe Bilder, nur mit der 50D nicht... seltsam... so langsam geht mit die Geduld und die Lust auch aus... vielleicht kann mir mal jemand eine Kombination von Kamera und Objektiv nennen, die gestochen scharfe Bilder bei > 15Mpixel schießen kann.

Hallo, hör einfach auf zu zetern!

Tausch den Body um, gib ihn zum justieren, oder kauf dir ein paar vernünftige
Objektive.
Mir scheint du willst keine scharfen Bilder sondern testen und meckern um des meckerns Willen!
 
Obwohl es doch mittlerweile eigentlich klar sein sollte, daß man mit den 50ern keine scharfen Bilder schiessen kann, frage ich mich, wie es zu solchen 100%-Crops kommt?

Meiner Meinung nach wird hier im Forum sehr viel überdramatisiert und zu Tode getestet und kritisiert. Sicherlich gibt es auch die eine oder andere defekte Kamera, aber generell war das schon immer so.

Mein Tipp: Vergleicht doch einfach die gleiche Bildgrösse. Die Optiken werden nicht schlechter durch die höhere Auflösung bei gleicher Betrachtungsgrösse. Sollte die Optik aber in der Lage sein höher aufzulösen habt ihr von der 50d doch unbestreitbare Vorteile.
 
vor lauter Verzweifelung hatte ich zum vergleich die Pixel auf 8M gestellt. Aber auch wenn die Cam auf 15M steht, kommt genauso Müll raus, nur etwas größer. Das ist wirklich schade...
Mann sollte dabei auch die mögliche Schärfentiefe beachten. Bei dem Bild, wenn es aus einer Entfernung von 50cm gemacht, hast Du eine Schärfentiefe von 7,5cm. Wenn die Aufnahmeentfernung sogar nur 30cm waren, dann ist die die Schärfentiefe gerade einmal 2,5cm.

Das merkt man auch daran, dass der "Malboro"-Schriftzug mit am Schärfsten scheint.

Also wenn Du die Schärfe der Kamera vergleichen möchtest, vielleicht lieber nicht mit Offenblende damit Du auch eine ordentliche Schärfentiefe bekommst. Denn bei der geringen Schärfentiefe und dann liegt der Fokus vielleicht noch knapp daneben und schon bekommt gar nichts mehr scharf.
 
Verwackelte bilder und dejustierte objektive von teils für die 50D suboptimaler qualität, wird ja immer besser hier. Und sicherlich hat keiner beim test spiegelvorrausauslöser und fernauslöser bzw selbstauslöser mit 10sec timer genutzt?

Tip fürs nächste mal:
Auf die 50D justierte glälser guter qulität nehmen
Sowie wenn man schon testet dann bitte richtig.

Eine 50 D macht scharfe fotos, nur hat sie hohe anforderungen was die optik und das können des fotografen angeht.
 
glaube mir, ich habe alles mir mögliche ausprobiert:

Mit und ohne Live View
Mit / ohne Fokuskorrektur.
6 verschiedene Objektive, davon 3 gehobenere Klasse
ISO 100 - 12800
Blende bis 22

Dann stimmt doch etwas grundsätzliches nicht, oder glaubst du ernsthaft, daß es unmöglich wäre mit einer 50d scharfe Bilder zu schiessen? Vielleicht hat dein Body ja wirklich ein Fokusproblem => Service.
 
man kann die bilder der 50d auch "kaputt-einstellen", und das sehr schnell. daher würden mich die einstellungen interessieren. war ALO aktiviert, wie war die rauschunterdrückung eingestellt, wie die schärfe... wenn man in jpeg fotografiert, sollte man bedenken, dass selbst bei der einstellung der rauschunterdrückung auf "aus" immer noch entrauscht wird, und das selbst bei ISO100. finde ich jetzt ziemlich unnötig.
meine ersten bilder mit der 50d sahen dann auch dementsprechend suboptimal aus, schärfe auf 4 oder 5, ALO an und dann noch die rauschunterdrückung auf standard...

gruß luisoft
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt hackt doch nicht alle auf den TO rum. Er macht einen Vergleich mit seiner 300D und sieht das die Bilder unschärfer sind und versucht das Problem zu verstehen bzw. zu lösen.

Die Bilder meiner 50D sind auch durchgängig besser als die meiner 30D. Das gibt mir ein gutes Gefühl. Genau dieses Gefühl will der TO auch haben, oder zumindest die gleiche Qualität.

Also um auf die direkten Titel-Fragen des TOs zu antworten:
EOS 50D schlechter als EOS 300D? Nein

50D defekt? Deine hat vielleicht einen AF-Problem, aber vielleicht hast Du beim Testen auch kleine Fehler gemacht.
 
Jetzt hackt doch nicht alle auf den TO rum. Er macht einen Vergleich mit seiner 300D und sieht das die Bilder unschärfer sind und versucht das Problem zu verstehen bzw. zu lösen.

also ich hoffe mein post ist nicht so mißverstanden worden, dass ich mich jetzt angesprochen fühlen sollte. es war wirklich ein hinweis darauf, wo die fehlerquelle sein könnte. es gibt an der 50d mehrere regler, die - entsprechend "falsch" eingestellt - dazu führen, dass das fertige bild in 100% ansicht nicht unbedingt pralle aussieht. und canon liefert die 50d mit fast allen reglern auf "falsch" fabrikmäßig aus (ALO ist ein, rauschtunerdrückung auf standard [und das ist ne menge bügeleisen]...)

gruß luisoft
 
Hi,

anbei Vergleichsbilder von mir... vom Stativ mit Selbstauslöser

Mit

Canon EOS 50 D (1x Canon 50mm 1,8 || , 1 x Sigma 24-70 2,8 ) 15 MP
Canon EOS 450 D (1x Canon 50mm 1,8 || , 1 x Sigma 24-70 2,8 ) 12MP

Exifs sind enthalten, hatte leider gerade kein weiteres Licht zur Hand.
ISO 200, Fokus sollte auf dem unteren Teil des Buchstabens "R" sitzen, aus Raw entwickelt mit Bridge wie sie es vorgibt.


Alle Funktionen bei der 50D und der 450D ausgeschalten (hoffe ich habe alle gefunden) ....

Bisher hat die 50D mich noch nicht umgehauen, hatte aber bisher noch nicht die Möglichkeit bei Tageslicht richtig zu testen.

@luisoft von was für Regler sprichst du? Vielleicht habe ich doch noch was übersehen... Merci
 
Zuletzt bearbeitet:
und canon liefert die 50d mit fast allen reglern auf "falsch" fabrikmäßig aus (ALO ist ein, rauschtunerdrückung auf standard [und das ist ne menge bügeleisen]...)

1) "rauschtunerdrückung auf standard" finde ich auch nicht gut bei der 50D, mir gefällt die Einstellung "Gering" deutlich besser.

2) "ALO ist ein"

Aber beide Einstellungen haben keinen Einfluss auf das RAW (ausser in den Metadaten des selbigen). Wenn man in RAW fotografiert kann einem das also egal sein.
 
@Soxin: Ich finde, daß das 50d-Bild sogar schärfer ist. Achte mal auf die Schrift.

Btw: Das 50 1,8 ist bei Offenblende ohnehin keine Schärfenoffenbahrung. ;)
 
1) "rauschtunerdrückung auf standard" finde ich auch nicht gut bei der 50D, mir gefällt die Einstellung "Gering" deutlich besser.

ich hab sie sogar auf "aus", und selbst da wird was entrauscht.

Aber beide Einstellungen haben keinen Einfluss auf das RAW (ausser in den Metadaten des selbigen). Wenn man in RAW fotografiert kann einem das also egal sein.

mach ich auch so, muss aber trotzdem das ganze erstma in DPP ausstellen - wenn ich so einen tag im park unterwegs bin und mit 500 bildern heimkomme, kann das nervig werden.

@MI5: also die wichtigsten regler (meiner meinung nach und in zusammenhang mit RAW/DPP) sind: schärfe (max auf 3, ab und an sogar weniger), ALO (hab ich i.d.R. aus) und die rauschunterdrückung, die wie gesagt sogar in der stellung "aus" noch aktiv ist, und das selbst bei ISO100 (ich glaube da steht sie auf 1/2 [helligkeits-/farbrauschunterdrückung]). die farbrauschunterdrückung kann man drinne lassen, die helligkeitsrauschunterdrückung sollte man aber - wenn man auf 100% ansichten wert legt - ausstellen bei niedrigen ISO werten.

gruß luisoft
 
So, da es hier offensicht Irritationen bezüglich der Schärfe bei der 50D gibt, anbei mal ein paar Bildchen von der 50D mit unterschiedlichen Objektiven.

Ich denke die Schärfe passt! :D

Wichtig sind zum einen die Einstellungen an der Kamera, wurde hier ja auch schon geschrieben und zum anderen sind gute Objektive an dieser Kamera nicht wirklich schädlich.

Dass das 50er f1,8 nicht gerade berühmt ist für seine Abbildungsleistung, insbesondere bei Offenblende, ist allgemein bekannt.

Übrigens alle meine Bilder sind ohne EBV, also direkt out of Cam.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

vielen Dank für die vielen Antworten (habe mir nur die Konstruktiven wirklich ernsthaft durchgelesen)

Also, niemand hat hier Langeweile und ein Aufmerksamkeitssyndrom, wie so manche möglicherweise denken. Eigentlich ganz im Gegenteil... Daher wäre es echt wirklich nett, wenn ihr schon antwortet nicht alles immer direkt auf den Fotografen oder Objektiv schiebt

Auch habe ich bereits geschrieben, dass ich mit "guten" Objektiven -> Canon 50mm 1.4 auf Stativ mit Funkfernauslöser / Selbstauslöser fotografiert habe und die Bilder trotzdem UNscharf sind. Dabei spielt es keine Rolle wie die Blende eingestellt ist. Jedes Handy macht ähnlich gute Bilder wie 50D.

Es kann doch wirklich sein, dass es einige 50D's gibt, die einen Fehler haben.

Meine 50D hatte ich bereits vor 1 1/2 Monaten eingeschickt, MIT dem 50mm / F1.4 Objektiv. wIch bekam eine "justierte" Kamera mit Firmare 1.0.5 die es heute noch nicht zum Runterladen gibt.

Ich hatte auch geschrieben, dass ich alle Softwarefilter ausgeschaltet hatte. Es wäre hilfreich, wenn ihr Bilder Testbilder hochlädt die Schärfe auch mal auf 0 einstellt.

Übrigens, die Bilder von User "saerdna" und "hilltec" sehen schon ganz OK aus. Sind diese Bilder auf 100% gezoomt oder verkleinert?

LG
D
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten