• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Qualität der Pentax K20D gegenüber Nikon D300 ?

AW: Qualität der Pentax K20D miserabel gegenüber D300 ?

...Ich habe auch schon häufiger unter solchen Voraussetzungen fotografiert und ich kann bestätigen, dass sich der AF der Pentax damit manchmal etwas schwer tut, besonders wenn man viel raufbekommen möchte.
Der AF der Pentax tut sich manchmal wirklich schwer.
Der Eine weiss das durch einen galanten Hüftschwung auszugleichen und der Andere schaltet auf AF-C um. Ich sage das jezt mit einem leichten Grinsen: Pentax lebt und wer damit nicht leben kann für den ist Pentax gestorben.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Qualität der Pentax K20D miserabel gegenüber D300 ?

Langsam wird es echt lächerlich, bei dem simplen und statischen Motiv (gerätbedingte) Fokusproblem nur zu unterstellen ist absurd.

Die genaue Fokuseinstellung und AF-Punktwahl hat Photoshop ja erfolgreich aus den Exif gebügelt.
 
AW: Qualität der Pentax K20D miserabel gegenüber D300 ?

Die genaue Fokuseinstellung und AF-Punktwahl hat Photoshop ja erfolgreich aus den Exif gebügelt.

Ja. Gerade auf anderen Rechner gewechselt und leider kann man aus den Exifs nicht mehr erlesen.

Wenn der Fokus nicht passt, dann liegt es entweder daran, dass seine Kamera dejustiert ist, oder aber die Pentax nicht mit den Bedingungen zurecht kommt. Alles andere kann man eigentlich ausschließen.

Hmm, unter AF-C abgedrückt ohne das der Fokuspunkt saß. Verwackelt.

Es gibt da schon noch ein paar andere Möglichkeiten.
 
AW: Qualität der Pentax K20D miserabel gegenüber D300 ?

Nein, es gab mal eine schöne Zeit hier im Forum. Das gefiel aber dann einigen Leuten nicht, worauf die Forumsleitung beschlossen hat, dass man hier kein "Kaffekränzchenforum" sei und es unerwünscht ist, dass die User hier was gemeinsames schaffen und sich gegenseitig helfen und auch mal bestätigen.

Ich finde es auch schade, dass hier oft bei freundlichem OT reguliert wird, wenn das Thema erledigt ist und es sich nicht um einen Spezialthread wie z. B. Beispielbilder handelt. Aber das allein kann nicht der Grund für die Aggressionen Kritikern gegenüber sein.

Ich vermute, dass der Grund darin zu suchen ist, dass man sich bewusst ist, dass Pentax auf einigen Gebieten Schwächen hat, und dass man das nicht ständig unter die Nase gerieben kriegen will. Ich würde es begrüßen, wenn man dann einfach entsprechende Threads ignorierte, wenn sie einem dermaßen schlechte Laune bereiten, dass man darauf nicht mehr freundlich reagieren kann oder will.

Siehe oben. Ausserdem, bei Canon geht es auch nicht netter zu, bei Sony ist es ganz ok, aber auch bei Oly wird gehackt. Die glücklichsten User waren bis vor kurzem die Nikonianer, jetzt gibts auch da immer mehr Meckerthreads.

Wäre doch toll, wenn wir wenigstens das bessere Forum hätten als Nikon, oder? ;)

Das ist doch der Punkt. In diesem Falle vielleicht nicht zutreffend, aber hier werden immer öfter Threads gestartet, die sich jeglichen Sinnes ausser der Provokation entziehen.

Habe ich, ehrlich gesagt, kaum welche gesehen. Oft hingegen habe ich gesehen: Threads die nicht schön formuliert waren, die von Anfängern kamen, und die man eventuell in den falschen Hals bekommen könnte. Da würde ich empfehlen: Durchatmen, weiterklicken. Und eventuell, wenn man kann und will, später sachlich und freundlich darauf antworten, dann ist ja auch ein Hinweis auf den Ton nicht fehl am Platze. Generell wäre es schön, wenn man Kritik an Pentax oder einem Pentax-Produkt nicht persönlich nehmen würde, denn in den allerseltensten Fällen ist so eine Kritik tatsächlich als persönliche Beleidigung an uns Pentax-Nutzer gemeint.

Wenn jemand hier reinkommt, der wenig Ahnung hat, und der festgestellt hat, dass er seine Bilder mit Kamera C, F, N, O oder gar S schöner findet als seine mit Pentax, dann ist es sicher nicht als Trollerei oder absichtliche Provokation gemeint. Und wenn dieser Mensch dann seine Kritik etwas schärfer formuliert, dann entspringt das vielleicht der Tatsache, dass er soeben viele hundert Euro für ein Produkt ausgegeben hat, welches ihm minderwertig erscheint. Man kann dann sachlich auf seine Beschwerde eingehen, zum Beispiel, indem man Beispielbilder fordert. Oder man merkt, dass man der zwanzigste wäre, der Beispielbilder fordert, oder dass man dabei ist, den OP wegen seiner Wortwahl persönlich anzugehen, oder dass man, genauso voreilig wie der OP der Kamera die Schuld gibt, den Menschen am Auslöser als alleiniges Problem vorverurteilen will. In letzteren Fällen sollte man dann doch lieber von seiner Fähigkeit gebrauch machen, sich zurückzuhalten und nicht zu posten. Wirklich provokante Threads sind auf die Art und Weise nach einem Tag auf Seite zwei.

Also Leute, denkt dran, es gibt Alternativen, zum Beispiel das DFN.

In der Tat geht es dort deutlich weniger unfreundlich zu als hier zur Zeit. Aber deswegen würde ich das DSLR-Forum nicht als sinkendes Schiff betrachten.

Langsam wird es echt lächerlich, bei dem simplen und statischen Motiv (gerätbedingte) Fokusproblem nur zu unterstellen ist absurd.

Ich bin sicher, daraus kann man mir jetzt auch wieder den Strick drehen, ich sei zu blöd zum Fotografieren, aber ich hatte solche Probleme mit der K20D tatsächlich schon. Es ist ja nicht so, dass ich grundlos vom AF enttäuscht bin. Und ich würde dieser Enttäuschung hier nicht so Luft machen, sondern einfach eine andere Marke kaufen, wenn ich an Pentax gar nichts fände. Aber bis auf den AF bin ich mit der K20D sehr zufrieden. Leider ist eben der schlechte AF nicht gerade eine Nebensache, die ich leicht verschmerzen kann (nicht als Anspielung auf den anderen Thread gemeint!).
 
AW: Qualität der Pentax K20D miserabel gegenüber D300 ?

Aber bis auf den AF bin ich mit der K20D sehr zufrieden. Leider ist eben der schlechte AF nicht gerade eine Nebensache, die ich leicht verschmerzen kann (nicht als Anspielung auf den anderen Thread gemeint!).

Ich finde, Du beginnst jetzt in die gleiche Richtung zu laufen, gegen die Du schreibst:


Zack! Der AF ist schlecht. Punkt. Faktum. Der Pentax K20D AF ist schlecht. Nicht dran zu rütteln. So eine Aussage ist demotivierend für einen Hobbyisten, der eigentlich mit viel Freude etwas Kohle in sein Hobby investiert hat, und nun sehen muss, dass er falsch investiert hat. Und ich habe sogar nur eine K200d, damit kann man also schon gar nicht fotografieren :eek:

Vielleicht kann man aber auch seine Technik üben. Vielleicht kann man den "schlechten AF" mit Workarounds wie der Catch-in Fokus kompensieren (Wie es Heribert richtig toll vorführt). Vielleicht kann man lernen, wie man in bestimmten Situationen manuell fokussiert, z.B. wenn das Licht sehr schlecht ist (s.u. - das ist noch Winterzeit, es war ganz kurz vor Sonnenuntergang, mit einem K200/4 manuell geschossen).

Aber deswegen Pentax = schlechter AF?
 
AW: Qualität der Pentax K20D miserabel gegenüber D300 ?

Ich finde, Du beginnst jetzt in die gleiche Richtung zu laufen, gegen die Du schreibst:



Zack! Der AF ist schlecht. Punkt. Faktum. Der Pentax K20D AF ist schlecht. Nicht dran zu rütteln. So eine Aussage ist demotivierend für einen Hobbyisten, der eigentlich mit viel Freude etwas Kohle in sein Hobby investiert hat, und nun sehen muss, dass er falsch investiert hat. Und ich habe sogar nur eine K200d, damit kann man also schon gar nicht fotografieren :eek:

Vielleicht kann man aber auch seine Technik üben. Vielleicht kann man den "schlechten AF" mit Workarounds wie der Catch-in Fokus kompensieren (Wie es Heribert richtig toll vorführt). Vielleicht kann man lernen, wie man in bestimmten Situationen manuell fokussiert, z.B. wenn das Licht sehr schlecht ist (s.u. - das ist noch Winterzeit, es war ganz kurz vor Sonnenuntergang, mit einem K200/4 manuell geschossen).

Aber deswegen Pentax = schlechter AF?

:top::top::top:
 
AW: Qualität der Pentax K20D miserabel gegenüber D300 ?

Sorry Fzwo, wenn man diesenThread intensiv liest (wirklich getan? ) dann kann man auch hier keine "Jubelperser" erkennen aber wieder welche, die mit unrichtigen Pauschalaussagen (pauschal schlechter AF) im negativen Sinne Stimmung verbreiten. Das Thema hatten wir doch schon in einem anderen Thread, oder ?
 
AW: Qualität der Pentax K20D miserabel gegenüber D300 ?

....Vielleicht kann man aber auch seine Technik üben. Vielleicht kann man den "schlechten AF" mit Workarounds wie der Catch-in Fokus kompensieren (Wie es Heribert richtig toll vorführt). Vielleicht kann man lernen, wie man in bestimmten Situationen manuell fokussiert, z.B. wenn das Licht sehr schlecht ist (s.u. - das ist noch Winterzeit, es war ganz kurz vor Sonnenuntergang, mit einem K200/4 manuell geschossen).
Aber deswegen Pentax = schlechter AF?
Ja verdammt! Mag ja sein das du verschiedentliche Hilfstechniken entwickelt bzw. erlernt hast um den AF der Pentax zu überlisten. Du kannst doch aber nicht ernsthaft erwarten das hier irgend jemand deshalb dem rechnergesteuerten AF der Pentax das Prädikat "Gut" erteilt. Mit "AF" ist "Automatischer Fokus" und nicht "Austricksen des Fokus" gemeint. Ich habe durchaus gelernt mit dem AF der Pentax zu leben - die allgemeine Erwartungshaltung an eínen modernen AF sieht aber hinlänglich ganz anders aus.
 
AW: Qualität der Pentax K20D miserabel gegenüber D300 ?

Hi,

mein Tipp für die Situation wäre, das 16-50 moderat auf etwa 3,5 abzublenden und das mit der Empfindlichkeit zu kompensieren, ich würde hier im TAV Modus fotografieren. Die 1/50 oder 1/60 Sekunde emfpinde ich eigentlich als gar nicht so falsch gewält, ist meist ein guter Kompromiss aus "nicht allzu viel Bewegungsunschärfe" und "noch genug Licht".

Dann sinnvollerweise gleich als RAW speichern bzw. wenn es JPEG sein soll/muss (z. B. wegen Speicherplatz oder weil die Bilder eh nur für's Fotoalbum oder den elektronischen Bilderrahmen sind), den Kontrast reduzieren. Wobei ich in solchen Fällen dann auch einfach die Auflösung auf 6 oder 10 MP runterstelle. Ich muss mich ja nicht nachher am Bildschim mit "ISO 4000 auf 100 % Ansicht bei voller Auflösung" quälen ;)

Die D300 dürfte in solchen Situationen besser beim Treffen des Fokusziels sein, wirklich gut wäre da aber IMHO die Oly E-3.

Anbei noch ein zwei Bildchen aus dem Zirkus, auch mit dem DA* 16-50, wo die Lichtsituation vermutlich ähnlich wie bei Dir war. Heute würde ich das DA*55 mitnehmen und vermutlich mit Blende 2.0 bis 2.8 arbeiten.

ciao
Joachim
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Qualität der Pentax K20D miserabel gegenüber D300 ?

EDIT: Diese Art von Metadiskussion führt natürlich nicht dazu, das Dilemma des OP - um das es hier eigentlich gehen sollte - zu lösen.

Ich finde, Du beginnst jetzt in die gleiche Richtung zu laufen, gegen die Du schreibst:

Zack! Der AF ist schlecht. Punkt. Faktum. Der Pentax K20D AF ist schlecht. Nicht dran zu rütteln. So eine Aussage ist demotivierend für einen Hobbyisten, der eigentlich mit viel Freude etwas Kohle in sein Hobby investiert hat, und nun sehen muss, dass er falsch investiert hat. Und ich habe sogar nur eine K200d, damit kann man also schon gar nicht fotografieren :eek:

Du hast teilweise Recht. Ich formuliere daher um: Der AF der K20D ist in vielen Bereichen durchaus ausreichend bis gut, in manchen, mir wichtigen, Bereichen aber schlecht bis frustrierend. Ob man davon betroffen ist, muss (und wird) man selbst wissen. Ich bin es, und ich bin deswegen frustriert, weil die K20D ansonsten eine wirklich schöne Kamera (mit nur kleinen Ecken und Kanten, die es sicherlich bei jeder Marke gibt) ist.

Vielleicht kann man aber auch seine Technik üben. Vielleicht kann man den "schlechten AF" mit Workarounds wie der Catch-in Fokus kompensieren (Wie es Heribert richtig toll vorführt). Vielleicht kann man lernen, wie man in bestimmten Situationen manuell fokussiert, z.B. wenn das Licht sehr schlecht ist (s.u. - das ist noch Winterzeit, es war ganz kurz vor Sonnenuntergang, mit einem K200/4 manuell geschossen).

Aber deswegen Pentax = schlechter AF?

Also, wenn das alles nötig ist, dann ja, dann ist der AF schlecht. Was sollte man an Technik üben, damit die Kamera besser fokussiert? Wie sollte die Fokusfalle helfen, wenn sie bei AF-Objektiven abgeschaltet ist? Inwiefern ist manuell fokussieren (soviel Spaß es auch macht, wenn man es freiwillig macht) ein Prädikat für den AF?

Sorry Fzwo, wenn man diesenThread intensiv liest (wirklich getan? ) dann kann man auch hier keine "Jubelperser" erkennen aber wieder welche, die mit unrichtigen Pauschalaussagen (pauschal schlechter AF) im negativen Sinne Stimmung verbreiten. Das Thema hatten wir doch schon in einem anderen Thread, oder ?

Natürlich habe ich den Thread gelesen, sonst würde ich hier nicht in der Form posten. Ich habe in diesem Thread auch nichts von Jubelpersern geschrieben, oder? Die Pauschalaussage bezüglich des AF habe ich weiter oben in diesem Posting zurückgenommen.

Es liegt mir auch fern, schlechte Stimmung zu verbreiten. Ich habe das AF-Thema auch nicht hervorgekramt, sondern eine Antwort auf Zuseher geschrieben, der behauptet hat, dass der AF bei solchen Motiven nie Probleme mache. Bei mir nunmal leider nicht, und das schrieb ich - es ist sogar On Topic. Es wäre schön, wenn Du, bevor Du mir vorwirfst, schlechte Stimmung zu verbreiten, meine Postings im Kontext läsest.

Ja verdammt! Mag ja sein das du verschiedentliche Hilfstechniken entwickelt bzw. erlernt hast um den AF der Pentax zu überlisten. Du kannst doch aber nicht ernsthaft erwarten das hier irgend jemand deshalb dem AF der Pentax das Prädikat "Gut" erteilt. Mit "AF" ist "Automatischer Fokus" und nicht "Austricksen des Fokus" gemeint. Ich habe durchaus gelernt mit dem AF der Pentax zu leben - die allgemeine Erwartungshaltung an eínen modernen AF sieht aber hinlänglich ganz anders aus.

Danke.
 
AW: Qualität der Pentax K20D miserabel gegenüber D300 ?

Die Frage des TO war doch, warum man für "nur" €500 mehr eine bessere Kamera (D300) bekommen würde. Nur €500? Da kaufen sich andere Leute ein ganzes DZ Kit drum. Die Sache ist doch ganz klar, €500 sparen und Schwachstellen mit Tricks umschiffen, oder die 500 reinbuttern und glücklich werden. Wer wird denn glauben, dass man bei Pentax eine D300 um die Hälfte billiger bekommt?
 
AW: Qualität der Pentax K20D miserabel gegenüber D300 ?

Man was seid ihr alle nur für Menschen. Ich habe mir jetzt jeden einzelnen Beitrag durchgelesen. Und umso weiter ich gelesen habe, umso aggressiver wurden einige. Warum?

Jemand stellt eine Frage und stellt etwas in Frage, eine Pentax Kamera. Mein Gott!

Bis dieser User nicht mindestens 2 Bilder, 1xK20d und 1xD300 mit dem gleichen Motiv hochgeladen hat, wartet man eben.
Wer möchte denn die Antwort, wir oder der Threadersteller? :)






Nun schließe ich mich noch schnell der Diskussion an und tippe ganz stark darauf, dass es eigentlich nur am Akku der K20d liegen kann :D :evil:
 
AW: Qualität der Pentax K20D miserabel gegenüber D300 ?

Es sind ja nicht nur EUR 500,00 für den Body, sonst hätte ich schon eine D300. Es sind z. B. bei der Kombination K20D+DA*16-50 / D300+AF-S 17-55 schon einmal ca. 1.000 EUR. Ich stand vor kurzem gerade vor der Entscheidung und habe mir quasi um die Differenz ein DA*200/2.8 und ein DA*55 gegönnt ;)
 
AW: Qualität der Pentax K20D miserabel gegenüber D300 ?

Unabhängig davon welche Kamera besser ist hätte man das gepostete Beispielbild auch anders retten können (ja, ich habe die letzten Seiten Streit übersprungen ;)):

Belichtungskorrektur von -2 auf 0 umstellen (war wohl ein Versehen?)
ISO hoch (ca. auf 2000, alternativ auch auf Auto 100-2500)

Dann klappt's auch mit einer Pentax automatisch und aus der Hand.
Nur entrauschen sollte man am besten selber. Wenn man das nicht will kann man auch die (nicht so berühmte) Rauschreduzierung der Kamera anmachen die Standardmäßig aus ist.

Schönen Gruß von einem ansonsten stillen Mitleser
 
AW: Qualität der Pentax K20D miserabel gegenüber D300 ?


Siehst Du, und da geht mir dann wieder die Hutschnur hoch.

Aus einem AF-C, der Schwächen hat und dem Nachruckeln bei wenig Licht wird gleich wieder: AF der Pentax ist grundsätzlich und in jeder Hinsicht schlecht!

Sorry, aber gerade letztes Wochenende habe ich bei schlechten Lichtverhältnissen mit meiner 40D und der GX20 fotografiert, und wieder einmal habe ich letzten Endes die 40D beiseite gelegt und mit der GX20 weitergemacht. Warum? Weil die 40D eben teilweise nicht mehr fokussieren wollte, die GX20 aber sehr wohl (natürlich mit Nachruckeln - aber das ist in diesem Fall eben genau der rettende Punkt!).

Ist der AF der 40D nun schlecht?

Nein, ist er natürlich nicht, und nur weil der 40D AF da mal unterlegen war, mache ich auch nicht gleich im Canon Forum einen Thread auf "Qualität der 40D miserabel gegenüber GX20". Abgesehen einmal davon, daß ich dann dort (zu Recht!) auch nicht gerade freundlich empfangen würde.

Wie es in den Wald hineinschallt, so schallt es auch wieder heraus, und das bekommt der TO hier mit seiner provozierenden Wortwahl eben auch (zu Recht!) zu spüren.

Viele Grüße,

Heiko
 
AW: Qualität der Pentax K20D miserabel gegenüber D300 ?

Davon ab, ging es dem TO nicht eher um das Rauschen?

Vielleicht sollte er auch noch einmal genauer darlegen, worum es ihm eigentlich geht ;)

Viele Grüße,

Heiko
 
AW: Qualität der Pentax K20D miserabel gegenüber D300 ?

Ja verdammt! Mag ja sein das du verschiedentliche Hilfstechniken entwickelt bzw. erlernt hast um den AF der Pentax zu überlisten. Du kannst doch aber nicht ernsthaft erwarten das hier irgend jemand deshalb dem rechnergesteuerten AF der Pentax das Prädikat "Gut" erteilt. Mit "AF" ist "Automatischer Fokus" und nicht "Austricksen des Fokus" gemeint. Ich habe durchaus gelernt mit dem AF der Pentax zu leben - die allgemeine Erwartungshaltung an eínen modernen AF sieht aber hinlänglich ganz anders aus.

In aller Ruhe und Deutlichkeit: Der AF der Pentax muss nicht mit speziellen Techniken überlistet werden. Auf AF-S stellen, Bereitschaft abwarten und abdrücken. Der AF-S der Pentax ist exzellent und mit der Belichtungssituation des TO's ganz sicher nicht überfordert, wenn doch ist ganz einfach die Kamera defekt.
Der AF-C erreicht nicht ganz die Leistungsfähigkeit der anderen Systeme, daraus aber grundsätzlich einen schlechter AF zu konstruieren führt immer wieder zu diesen agressiven Reflexen (teilweise zu Recht).
 
AW: Qualität der Pentax K20D miserabel gegenüber D300 ?

Man was seid ihr alle nur für Menschen. Ich habe mir jetzt jeden einzelnen Beitrag durchgelesen. Und umso weiter ich gelesen habe, umso aggressiver wurden einige. Warum?

Obwohl ich dein Pauschalurteil über ALLE User hier nicht nachvollziehen kann (IMO sind die Mehrheit der über 100 Beiträge in diesem Thread sachlich) kann ich das "Warum" vielleicht beantworten.

User die sich sachlich beteiligt haben, könnten den Eindruch erhalten haben, dass der Threadöffner nur unqaulifiziert provozieren wollte, da er sich in mehreren Punkten wie ein klassischer Troll verhällt - z.B.

1) Er wählte den ursprünglichen Treadtitel als Produktverriss.
2) Er macht den anderen Usern bereits in Ausgangsposting Vorschriften wie sie zu Antworten haben.
3) Er wiederholt lediglich gebetsmühlenartig seine ursprüngliche Kernaussage (*) und geht inhaltlich nicht auf ein einziges Posting ein, welches zur Ursachenfindung helfen könnte.

(*) Viele Posting des Threadstarter wiederholen immer wieder als Pauschalaussage "K20D mies, D3 toll" ohne dies jedoch näher zu erläutern.

Wie soll der Thread sich inhaltlich weiterentwickeln, wenn der Threadstarter auf Erklärungen nicht eingeht?
 
AW: Qualität der Pentax K20D miserabel gegenüber D300 ?

Ich habe von einer Nikon D300 zu Pentax gewechselt.
Natürlich hat die D300 mit dem Magnesium Gehäuse,
eine ganz andere Haptik, den besseren AF und die
besseren High ISO Fähigkeit.
Auch hat Nikon ein paar Objektive wie z.B. das 14-24/2.8
Zoom oder die sehr guten Makros 105/2.8 VR und das
60/2.8 Nano mit IF die erstklassig sind.
Aber ebenso hat Pentax erstklassige FB,s wie z.B. die
Limited und die DA* Serie.
Ich habe derzeit eine K200D mit dem DA 18-55 AL II,
DA 55-300 und das DA* 300/4, und ich mache damit
keine schlechteren Bilder als mit meiner vorherigen
Nikon D300!
Ich finde das die Nikon D300 in vielen Berichten und
Meinungen etwas überbewertet wird.


----------------------------------------------------------------
Hallo,

mich würde mal interessieren wie es möglich ist, dass man für 500€ mehr, vieeeeeeeeeel bessere Bild Qualität bekommt?... habe eine Pentax K20D mit dem Pentax DA* 16-50 2,8 und finde dass die Fotos miserabel sind gegenüber denen die ich mit einer D300 mache...

wenn ich noch keine K20D hätte, würde ich eher noch ein bischen sparen, und mir dann die D300 von Nikon kaufen.

Oder weiss jemand worans liegen kann?! (Auf komentare wie "wahrscheinlich an dir" kann ich verzichten, es sei denn ich bin mit der D300 plötzlich wer ganz anderes)
 
AW: Qualität der Pentax K20D miserabel gegenüber D300 ?

...Der AF-C erreicht nicht ganz die Leistungsfähigkeit der anderen Systeme, daraus aber grundsätzlich einen schlechter AF zu konstruieren führt immer wieder zu diesen agressiven Reflexen (teilweise zu Recht).
Warum sollte mein Gegenüber agressiv reagieren wenn ich ihm sage das ich mit dem AF von Pentax nicht zurecht komme? Für *mich* stellt sich der AF möglichérweise schlecht dar und es ist mein gutes Recht das auch zu artikulieren. Ein Beispiel: Meine Freundin, die ich für eine erfahrene und hervorragende Fotografin halte fotografiert mit Nikon und kommt mit meinen Pentaxen überhaupt nicht zurecht. Hauptkritikpunkt von ihr ist der "merkwürdige Autofokus" und sie hat überhaupt keine Ambitionen sich da näher mit zu befassen. Kann ich gut verstehen denn ihre Nikon kommt ihr da offensicht besser entgegen. Ich glaube man kann seine Pentax ganz doll liebhaben wenn man Lust hat sich ausführlich mit ihr zu beschäftigen - dazu hat aber nicht jeder Lust und das darf man den Leuten auch nicht vorwerfen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten