AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm
Anhang anzeigen 788433Anhang anzeigen 788434Anhang anzeigen 788435Anhang anzeigen 788436
Anhang anzeigen 788433Anhang anzeigen 788434Anhang anzeigen 788435Anhang anzeigen 788436
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Die Nachtbilder gefallen mir außerordentlich gut.Welches Stativ hast du genutzt?
he Milans,
super Bilder!
wohl die besten was ich in diesem Thread gesehen habe.
schon erstaunlich zu was die FZ28 im Stande ist.
@TraderJoes-Marcel
Top Bildermir gefällt die Rose besonders.
Hier mal ein pimp mit gimp
Bild1 Original Bild2 Bearbeitung
Anhang anzeigen 788822Anhang anzeigen 788823
...
Meintest du nicht, dass der erste Link das Bearbeitete ist und der 2 das Original ist, denn im angeblich bearbeiteten Bild sieht man mehr als im Original![]()
Danke das nehme ich jetzt mal als Kompliment
Am Originalbild hat mich gestört das es oben abgeschnitten war, deswegen musste ich Tore und Mauerwerk irgendwie kopieren.
Ist schon richtig so Bild1 Original Bild2 Bearbeitung
Gruß
Bl4ze schrieb:Super Bilder Marcel, das zeig doch mal schön das potenzial der Kamera.
Ist das Sonnenstrahlenbild nachbearbeitet oder hast du es nur mit CS3
nochmal abgespeichert?
3 möglichkeiten:
-spotmessung direkt auf die sonne im A,S oder P modus
-Im A,S,P oder iA modus mit hilfe der belichtungskorrektur (steuerkruz, nach oben) um ein paar EV-stufen unterbelichten
-Im M modus, die belichtung manuell anpassen, bis es passt
@Parki schau dir mal ein paar Threads zu HDR und DRI an.
Die Lichter und Tiefen in so einem Bild können teilweise die
Fähigkeiten des Sensors übersteigen.
AdO089 du kannst den Makrofokus noch etwas erhöhen und eine
sehr sehr kleine f-Nummer nehmen, auch könnte Zoomen helfen.
http://www.dslrtips.com/workshops/H..._background/people_small_depth_of_field.shtml auch wieder in Englisch aber auch mit
Video
Lade doch das nächste mal das Bild mit den EXIF Daten hoch damit man
schauen kann wie dein Bild gemacht wurde.