• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ28

AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Wie reingit ihr eure Cam? Ich weiß, habe ich schonmal gefragt, doch viel geantwortet wurde mir nicht.

Habe Staubkörner auf dem Objektiv, die lassen sich zwar wegpusten, doch fliegen sie dabei nur 5 mm weiter. Habe das gefühl die Linse sei irgendwie statisch geladen....

Gruß,
Andi

Habe einen Hama Lenspen, ein sehr praktisches Werkzeug mit ausfahrbarem Pinsel und Linsenreiniger.

Und heuten noch ein paar Fotos gemacht (alles RAW mit Silkypix entwickelt)...
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Wenn es nur Staubkörner sind und keine Sandkörner dann nimm dir
ein anständiges Brillenputztusch (bekommst bei jedem Optiker für nen
Appel und nen Ei) und wisch damit vorsichtig drüber.

Das kann man auch gut nehmen wenn mal Fettabdrücke auf der Linse sind,
oder das Display schmutzig ist.

Für alle die meinen das ein Tuch Tod und Verderben für die Kamera sein
wird: was meine Kunststoffbrillengläser nicht zerkratzt sollte dem Glas
der Kamera auch nichts anhaben.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Wenn es nur Staubkörner sind und keine Sandkörner dann nimm dir
ein anständiges Brillenputztusch (bekommst bei jedem Optiker für nen
Appel und nen Ei) und wisch damit vorsichtig drüber.

Das kann man auch gut nehmen wenn mal Fettabdrücke auf der Linse sind,
oder das Display schmutzig ist.

Für alle die meinen das ein Tuch Tod und Verderben für die Kamera sein
wird: was meine Kunststoffbrillengläser nicht zerkratzt sollte dem Glas
der Kamera auch nichts anhaben.

Das denke ich auch. Mache es genauso !:D
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hier noch ein Beispiel zur intelligenten Belichtung (i.Exposure):

(erstes Bild mit, zweites ohne i.Exposure Funktion)
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Habe vor ein Raynox Makro Konverter zu kaufen. Schwanke zwischen 150 und 250. Hat jemand von euch beide und könnte ein Beispielbild mit gleichem Zoom einstellen?
Ich würde gerne Insekten mit extremer Vergrößerung fotografieren.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Kann man denn auf die Lumix FZ28 eine Nahbereichslinse ohne Adapter aufstecken?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Habe vor ein Raynox Makro Konverter zu kaufen. Schwanke zwischen 150 und 250. Hat jemand von euch beide und könnte ein Beispielbild mit gleichem Zoom einstellen?
Ich würde gerne Insekten mit extremer Vergrößerung fotografieren.

Hallo!

Ich habe zwar nur den 150er, aber hier mal ein Beispiel von einem Marienkäfer (war etwa 4 mm groß).
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Natürlich. Alles mit 46mm geht direkt. Ich habe mir über ebay ein Billigset aus Polfilter, Nahlinse+4, Graufilter und UVFilter geholt. Für mich wichtig: Alles klein und transportabel

Mein erster Eindruck (ich habe das Set noch nicht wirklich getestet:
Die Makrolinse macht es komplizierter. Der Autofocus reicht nur in einem engen Schärfebereich aus. Da ist es einfacher den Focus auf unendlich zu stellen und die Kamera zu bewegen. Bei maximalem Tele muss ich so ca. 28-32 cm weit entfernt sein, damit der AF scharf stellen kann. :grumble:Für Blumen etc. reicht mir die normale Makrofunktion: Einfach auf iA, beliebig nahe ran und gut ist.

================
Ein Reinfall war der 46mm Kombi-Konverter (Erno Dual Video-Vorsatz WW 0.55x Tele 1,5x). Als Weitwinkel inakzeptabel: Zu den Abschattungen und Verzerrungen (die ich erwartet habe) kommen noch Chromafehler, die nicht mehr akzeptabel sind. Schade eigentlich.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Kann man denn auf die Lumix FZ28 eine Nahbereichslinse ohne Adapter aufstecken?

Ja, kann man (n ,Frau natürlich auch :D ). Ich habe die Raynox 150 und einen Step down 46 mm auf 43 mm an der Linse. Das Objektiv lässt sich mit der Linse auch einfahren. Die Raynox steht dann ein Stück raus.
Klappt wunderbar!

@ FZ28
das Set hab ich auch aber die Nahlinse kann man vergessen.
Ein Achromat sollte es schon sein. Das Thema Autofocus bleibt aber gleich nur mußt du nicht so nah ans Motiv wie bei der normale Makrofunktion und schattest das Motiv dadurch nicht ab.

@Milans
der Schärfebereich der Raynox 150 ist gering. Bei der 250er soll er noch geringer sein. Steht aber auch hier irgendwo schon mal beschrieben ( und mit Bildern). Der Focus beim Käfer könnte mehr auf den Augen liegen. Ist aber sicherlich nur ein Testfoto.;)
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Eine spontane Tour gestern abend.
Alle Bilder leider ohne Stativ, dafür musste mein Schal als Ablage herhalten:)

Ich hoffe euch gefallen die Bilder. Wurden nur verkleinert und nachgeschärft. Exifs sind noch dran.

f10054z48.jpg


w5335a48.jpg


p18771u48.jpg


e47467q48.jpg
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Schöne Bilder Milans ! Welche Stadt sehen wir ?

Gruß
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

@milans

Die Bilder sehen toll aus. Mich würde aber mal interessieren, wie die Bilder ohne Nachbearbeitung ausgesehen haben. Kannst du die vielleicht auch mal einstellen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten