• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Fujifilm FinePix S100FS

AW: *** Fujifilm FinePix S100FS *** Bilder-Thread

Selbst ISO 1600 ist noch ganz ordentlich: :top:
Das find ich auch. :)


@ Ruler_of_the_Thirds: Sehr schöne Bilder. :top:
.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: *** Fujifilm FinePix S100FS *** Bilder-Thread

Und hier noch die etwas schwierigeren Fälle ;), mir etwas Bearbeitung aber noch ganz gut erkennbar.

Das DSRL noch besser abschneiden, ist übrigens jedem hier klar. :)
.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: *** Fujifilm FinePix S100FS *** Bilder-Thread

2. Folge

Als Polfilter kam bei allen zehn Aufnahmen ein Hoya HD CIR-PL 67mm zum Einsatz.
 
AW: *** Fujifilm FinePix S100FS *** Bilder-Thread

Hat irgendjemand Probleme mit den in Tests gelegentlich monierten CAs?

Hallo,

Ich habe keine Probleme mit den CA's. Wenn es mal ein Bild gibt mit CA's, kann ich die innert kürzerster Zeit entfernen.

CA's gibt es auch bei gewissen DSLR Objektiven. Nur werden diese nicht so hochgespielt wie bei der S100fs.
Die S100fs hat sicher nicht mehr.
Das Tamron entspricht bei der Brennweite in etwa der S100fs.
http://www.dpreview.com/lensreviews/tamron_18-270_3p5-6p3_vc_n15/Samples/issues/DSC_5221_acr.JPG

Oder bei andern Superzoom Bridges.

http://a.img-dpreview.com/reviews/q109superzoomgroup/samples/specific/CanonSX10_ISO80_23.JPG

Gruss

Nachtrag: Konnte auf die schnelle keines von der S100fs finden, das mehr CA's, als dieses hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: *** Fujifilm FinePix S100FS *** Bilder-Thread

Hallo,

Meine Tochter bereist für ein halbes Jahr Australien. Für diese Reise suchte sie auch eine Kamera und stand vor der Enscheidung, welche für sie die richtige ist. Es wurde dann auch eine S100fs. Leider konnte sie sich mit der Kamera, vor der Abreise, nicht vertraut machen. Jetzt hat sie mir mal ein paar Bilder geschickt.
Seid nicht zu Streng mit ihr, sie muss immer noch die richtigen Einstellungen rausfinden. Aber ich Denke, für den Anfang sind die Bilder nicht schlecht.
Sie sind leider nicht so gross. Ich Denke, sie wird mir dann schon noch welche schicken, die ich hier auch zeigen kann.

Gruss
 
AW: *** Fujifilm FinePix S100FS *** Bilder-Thread

Nun gibt's etwas Rohkost. ;)
Das ist mein spezieller Low-Light-Auflösungstest.

Das Bild (#1) wurde mit Ufraw 0.15 entwickelt und nicht weiter nachbearbeitet.

Abgesehen von dem geringfügigen Wavelet Denoising (Schwellenwert 64) in Ufraw erfolgte keine Entrauschung.
Der Weißabgleich erfolgte auf die Rückseite der quadratischen grauen Werbetafel in der mittleren Bahnhofshalle.

Die RAF-Datei hat eine Größe von 22,6 MB, die von Ufraw erzeugte JPEG-Datei stolze 12,7 MB. Das ist bei Weitem mehr, als was die meisten DSLRs mit vergleichbarer Auflösung als JPEG out-of-cam ausspucken (natürlich liefert die S100FS bei JPEG-Speicherung nicht so große Dateien, allerdings auch nicht derart detailreiche!).

Man achte vor allem auf die hervorragende Darstellung der vielen vielen Oberleitungen! Es erfolgte keine Nachschärfung (ist in Ufraw auch nicht möglich).

Die S100FS ist nicht in der Lage, RAW und JPEG gleichzeitig zu speichern. Im nachfolgenden Beitrag werde ich noch die eingebettete JPEG-Vorschau (1600x1200 Pixel), die ich mit "dcraw -e DSCF0619.RAF" extrahiert habe, zeigen.

Weitere Bilddaten:
Code:
Breite: 3867 Pixel
Höhe: 2913 Pixel
Kameramarke: FUJIFILM
Kameramodell: FinePix S100FS 
Aufnahmedatum: 2009:03:03 17:59:48
Belichtungsdauer: 1/25 sek.
Blendenwert: 5,00 EV (f/5,7)
ISO: 100
Messmethode: Durchschnitt
Belichtungsprogramm: A (optimiert nach Blende)
Brennweite: 73,6 mm (real)
Firmware: Digital Camera FinePix S100FS  Ver1.02

Die Brennweite, mit der das Foto aufgenommen wurde, beträgt also 290 Kleinbildäquivalente Millimeter (die Kamera hat einen Crop-Faktor von 3,94). Dass das Zoom-Objektiv der S100FS bei Blende f/5,7 derart detailreich auflöst, grenzt doch fast an ein Wunder! Welche DSLR kann da mithalten (vor allem auch preislich)? :top:

Hier die Einstellungsdatei (DSCF0619.ufraw) für die konvertierte RAF-Datei (DSCF0619) aus Ufraw:
Code:
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<UFRaw Version='7'>
<InputFilename>/mnt/photos/2009-03-03_FFM-Skyline_HBF/DSCF0619.RAF</InputFilename>
<OutputFilename>/mnt/photos/2009-03-03_FFM-Skyline_HBF/DSCF0619.jpg</OutputFilename>
<OutputPath>.</OutputPath>
<Interpolation>vng</Interpolation>
<WB>Spot WB</WB>
<Temperature>6421</Temperature>
<Green>1.049092</Green>
<ChannelMultipliers>1.939516 1.000000 1.494629</ChannelMultipliers>
<WaveletDenoisingThreshold>64</WaveletDenoisingThreshold>
<Exposure>-0.050000</Exposure>
<ClipHighlights>film</ClipHighlights>
<Saturation>1.240000</Saturation>
<OutputType>4</OutputType>
<CreateID>1</CreateID>
<Compression>100</Compression>
<BaseManualCurve Current='yes'>
    <AnchorXY>0.000000 0.000000</AnchorXY>
    <AnchorXY>0.058824 0.149020</AnchorXY>
    <AnchorXY>0.109804 0.250980</AnchorXY>
    <AnchorXY>1.000000 1.000000</AnchorXY>
</BaseManualCurve>
<ManualCurve Current='yes'>
    <AnchorXY>0.000000 0.000000</AnchorXY>
    <AnchorXY>0.094118 0.062745</AnchorXY>
    <AnchorXY>0.164706 0.125490</AnchorXY>
    <AnchorXY>0.333333 0.266667</AnchorXY>
    <AnchorXY>0.423529 0.380392</AnchorXY>
    <AnchorXY>0.505882 0.505882</AnchorXY>
    <AnchorXY>0.611765 0.611765</AnchorXY>
    <AnchorXY>0.749020 0.756863</AnchorXY>
    <AnchorXY>1.000000 1.000000</AnchorXY>
</ManualCurve>
<MatrixInputProfile Current='yes'>Color matrix
</MatrixInputProfile>
<sRGBOutputProfile Current='yes'>sRGB
</sRGBOutputProfile>
<Make>FUJIFILM</Make>
<Model>FinePix S100FS</Model>
<Timestamp>Tue Mar  3 17:59:48 2009</Timestamp>
<Orientation>0</Orientation>
<ISOSpeed>100</ISOSpeed>
<Shutter>1/26 s</Shutter>
<Aperture>F5.6</Aperture>
<FocalLength>73.6 mm</FocalLength>
<FocalLength35></FocalLength35>
<EXIFSource>exiv2 0.17</EXIFSource>
<Crop>0 0 3867 2913</Crop>
<Rotation>0.000000</Rotation>
<Log>
ufraw_open: w:4796 h:4795 curvesize:0
EXIF data read using exiv2, buflen 10047

Loading FUJIFILM FinePix S100FS image from ./DSCF0619.RAF ...
Black: 514, Maximum: 15872
Bilinear interpolation...
VNG interpolation...
Rotating image 45 degrees...
Resetting Exif.Image.Orientation from &apos;1&apos; to &apos;1&apos;

</Log>
</UFRaw>

Anhänge:

#1 zeigt das ganze Bild, auf die forengerechte Breite von 1200 Pixel kubisch in Gimp herunterskaliert (JPEG-Kompression ~ 90%)

#2 bis #4 zeigen 100%ige Ausschnitte von 1200 x 1200 Pixeln aus dem Bild #1, jeweils mit einer JPEG-Kompression von ~95% aus Gimp gespeichert
#2 unten links
#3 untere Mitte
#4 unten rechts
#5 oben links
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: *** Fujifilm FinePix S100FS *** Bilder-Thread

Anhang #1 zeigt die in die RAF-Datei eingebettete JPEG-Datei (welche auch als Vorschau bei der Betrachtung der RAF-Dateien in der Kamera dient). Diese hat eine Bildgröße von 1600x1200 Pixeln und - in diesem Falle - eine Dateigröße von 608,3 KB.

Um die JPEG-Vorschau hier anhängen zu können, habe ich diese aus Gimp mit einer JPEG-Kompression von ~90% gespeichert. Die Datei ist ansonsten völlig unverändert und gibt den Eindruck wieder, den das Bild bei JPEG-Speicherung direkt aus der Kamera liefern würde (Filmsimulation PROVIA; Tone=LOW, Color=HIGH, Sharpness=LOW; Weißabgleich=Tageslicht [Sonne]).

Anhänge #2 bis #5 zeigen weitere Bilder, welche mit Ufraw konvertiert wurden (leichte Korrekturen erfolgten in Gimp).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: *** Fujifilm FinePix S100FS *** Bilder-Thread

Weiter geht's mit Rohkost; diesmal gibt's Wolle, Fell und Garn.

Dieselbe RAF-Datei ergibt konvertiert mit drei verschiedenen RAW-Konvertern folgenden Output:

RawTherapee:
5465x4111 Pixel, 16,6 MB :top:
S7RAW: 5472x4120 Pixel, aber nur 3,1 MB :confused:
Ufraw: 3867x2913 Pixel, 11,3 MB

Anmerkung: die wesentlich umfangreichere Bildgröße bei den beiden erstgenannten Konvertern ergibt sich aus dem speziellen Layout der wabenförmigen Pixel des Super-CCD-VIII-HR-Sensors von Fujifilm. Das Bild wird bei der Interpolation übrigens zweimal um 45 Grad gedreht (einmal hin und wieder zurück). Die resultierende größere Datei wird nur bei Ufraw und ACR wieder auf die Sensor-Pixelanzahl zurückskaliert. RawTherapee, S7RAW und der nicht brauchbare mitgelieferte Finepix-Viewer liefern hingegen hinsichtlich der Bildgröße sinnlos aufgeblähte Dateien. Merkwürdig ist der scheinbar massiv auf spärliche 3,1 MB komprimierte Output aus S7RAW (hier nicht gezeigt).

Bilddaten:
Code:
Aufnahmedatum: 2009:02:22 18:02:03
Belichtungsdauer: 1/8 sek.
Blendenwert: 4,60 EV (f/4,9)
ISO: 100
Blitzlicht: Blitz löste nicht aus
Messmethode: Durchschnitt
Belichtungsprogramm: A (optimiert nach Blende)
Brennweite: 17,1 mm (real) = 67,4 mm (an KB)

Die Anhänge zeigen:

#1
: das ganze Bild, konvertiert mit Ufraw, forengerecht verkleinert, sonst unbehandelt.

#2 und #3: 100%-Crops aus dem mit Ufraw konvertierten Bild

#3 und #4: 100%-Crops aus dem mit RawTherapee konvertierten Bild
 
AW: *** Fujifilm FinePix S100FS *** Bilder-Thread

Am Nachmittag mit Tele bis zum Anschlag und Digitalzoom (kein Crop, keine Montage; JPEG aus der Kamera, kontrast-optimiert, forengerecht verkleinert und nachgeschärft in Gimp):
 
AW: *** Fujifilm FinePix S100FS *** Bilder-Thread

Hallo Ruler_of_the_Thirds,

nette Bilder hast du da gemacht. Habe vor einigen Tagen meine S100FS bekommen und bin begeistert. Sie stellt meinen Einstieg in die Digitalfotografie dar und ich komme eigentlich schon ganz gut klar, in die Materie muss man natürlich langsam reinkommen. An die Bildbearbeitung am PC habe ich mich noch nicht herangetraut, werde aber voraussichtlich auch GIMP nutzen, habe mir dafür die aktuelle c´t Foto-Spezial gekauft, da wird ja sehr viel beschrieben. Werde mich mal damit beschäftigen wenn die Zeit gekommen ist!

Hier mal ein paar Bilder unbearbeitet aus der Kamera die ich heute in unserem Garten aufgenommen habe. Ich versuche Bilder bis max. ISO 400 aufzunehmen, besser max. ISO 200. Klappt draussen ja auch eigentlich ganz gut. Kritik nehme ich gerne an!



MfG
 
AW: *** Fujifilm FinePix S100FS *** Bilder-Thread

... und hier kommen weitere Konvertierungen mit Ufraw.

Alle Bilder in RAW gespeichert, freihand, ohne weitere Hilfsmittel, aus etwas ungewöhnlicheren Perspektiven (dank Klappdisplay).

Bei Bild #1 (Fachwerkkirche Worfelden) wurde die Kamera direkt über dem Bodenpflaster gehalten und nach oben gekippt (28mm an KB).
Bild #2 zeigt ein Weitwinkelmakro (Moose und Flechten auf einem Holzzaun, ca. 1cm vor der Frontlinse, auch 28mm an KB) - das sollen DSLR-Fotografen mit 'nem Kitobjektiv erst einmal nachmachen!
Die beiden Bilder #3 und #4 (Baumwurzeln im NSG Mönchsbruch) dürften mit herkömmlichen DSLR-Geraffel auch nicht ohne Weiteres darstellbar sein - Tiefenschärfe satt, von der Frontlinse bis in's Nirvana ...
#5 (Huflattich) ist dagegen ziemlich harmlos, zeigt aber, dass der Frühling vor der Tür steht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: *** Fujifilm FinePix S100FS *** Bilder-Thread

Hier etwas zur CA-Problematik:

bekanntlich liefert diese Kamera von allen besseren Kameras die schlimmsten CAs - vor allem im Weitwinkelbereich.
Anbei habe ich ein Beispiel, welches sogar noch einigermaßen moderat ist.

#1 zeigt die unbearbeitet JPEG-Datei direkt aus der Kamera, nur forengerecht verkleinert.

#2 und #3 sind 100%-Ausschnitte zur Veranschaulichung der CAs.

#4 ist eine Konvertierung mit RawTherapee 2.4rc2 aus einer entsprechenden RAF-Datei - die CAs wurden im Konverter manuell korrigiert. Weiterer Unterschied: von f/5 wurde auf f/8 abgeblendet (das habe ich gerade zufällig bemerkt; die Bilder wurden nicht zu Vergleichszwecken erstellt! Abblenden hilft hier aber wohl kaum gegen CAs.)

Es muss jeder für sich selbst entscheiden, ob ihm die CAs zu ausgeprägt erscheinen oder ob diese tolerierbar sind. Ich korrigiere (fast) jedes Bild.
 
AW: *** Fujifilm FinePix S100FS *** Bilder-Thread

Es muss jeder für sich selbst entscheiden, ob ihm die CAs zu ausgeprägt erscheinen oder ob diese tolerierbar sind. Ich korrigiere (fast) jedes Bild.
Ich eher selten, es sei denn sie fallen mal so aus wie bei Deinem Crop. ;)

Bei mir ist die 100% Ansicht mittlerweile nicht immer erstrebenswert, 50% reichen mir als Einschätzung. :)
.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: *** Fujifilm FinePix S100FS *** Bilder-Thread

Hier etwas zur CA-Problematik:

.

Hallo,
Trotzdem, obwohl es sich hier eigentlich um einen reinen Bilderthread handelt.

Ja ich kenne dieses Problem. Ich schaue auch alle Bilder auf meinem Monitor (22 Zoll) in 100% Ansicht an und scrolle hin und her, rauf und runter, damit ich die CA's finde.:evil:

Das die S100fs CA's produzieren kann, ist schon seit anfang bekannt.
Das es andere Kameras und Objektive auch können, ist bei einigen auch bekannt. Da ist die S100fs in guter Gesellschaft.
Nur mal 2 Beispiele, es gibt noch mehrere, nur bin ich es Müde, die noch zu suchen.

Tamron 18-270

http://www.dpreview.com/lensreviews/tamron_18-270_3p5-6p3_vc_n15/Samples/issues/DSC_5221_acr.JPG

1Ds Mark III

http://www.**********/showthread.php?t=529186

An Ruler_of_the_Thirds
Dir war das schon lange bekannt, ich frage mich nur, was Dich trotzdem bewogen hat, diese Kamera zu kaufen.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3985826&postcount=54

Damit Du das in jedem Forum immer wieder zur Sprache bringen kannst.

http://www.finepix.de/forum/showpost.php?p=182632&postcount=11

Ich hatte es auch schon mal hier im Forum erwähnt.
Ich habe auf meinem Rechner ' Lightroom ' und 'SILKYPIX'. Mit diesen EBV Software kann man sehr gut CA's entfernen. Nur bis jetzt habe ich sie dafür noch nicht gebraucht.
Wenn CA's vorhanden sind, kann ich sei mit dem 'Smart Aberration Remover' innert paar Sekunden automatisch entfernen.
Hatte diese funktion hier mal beschrieben:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3908104&postcount=23

Habe das erste Bild von 'Ruler_of_the_Thirds' mal schnell automatisch mit diesem Programm behandelt, gut das Bild ist nicht so gross, aber bei meinem Monitor kann ich einen Unterschied feststellen.

Gruss
 
AW: *** Fujifilm FinePix S100FS *** Bilder-Thread

Hallo,

Habe hier mal ein wirklich extremes Bild gefunden. Ist vom Motiv nichts besonderes, würde man sowiso in den Müll werfen. Aber als Testbild doch sehr gut. In den feinen Ästen wirklich extrem. Habe es mit ' Lightroom' und mit ' Silkypix' versucht zu retten. War nichts zu machen.
Dann mit 'Smart Aberration Remover' versucht. Arbeitsaufwand ca. 30 Sekunden,
Das erste Bild Original, das zweite mit 'Smart Aberration Remover' bearbeitet, beide nur für das Forum verkleinert.

Gruss
 
AW: *** Fujifilm FinePix S100FS *** Bilder-Thread

Hallo,

Da ich im Moment nicht so viel Zeit habe, zum fotografieren, oder wenn es dann doch mal zeitlich ginge, ist das Wetter wieder nicht so angenehm.

Aber hier wieder mal ein paar Bilder, die meine Tochter in Australien mit der S100fs gemacht hat.
Alle Bilder unbearbeitet, nur skaliert.

Gruss
 
AW: *** Fujifilm FinePix S100FS *** Bilder-Thread

#1 ist eine Konvertierung mit RawTherapee 2.4rc2
#2 ist ein JPEG aus der Kamera mit leichter Tonwertkorrektur in Gimp
 
AW: *** Fujifilm FinePix S100FS *** Bilder-Thread

Hallo,

Einfach so, wieder mal ein paar Bilder der S100fs.

Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten