• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
E-520: Autofokus-Probleme

Ich habe mir eine Kamera gekauft und zwar Olympus E-520 mit Zuiko 14-42mm Linse. Die Kamera wurde im Internet bestellt. Ich habe die Kamera sofort nach der Zustellung getestet und habe etwas seltsames entdeckt:

Wenn Funktionsschalter auf AUTO und der Zoom-Ring auf 14mm (also Zoom nicht ganz drin) stehen, dann macht die Kamera unscharfe Bilder. Wenn ich ein Objekt bzw. eine Person näher zoome, dann ist alles scharf und der Autofokus arbeitet ok.

Was ist das?

Wie kann ich den Autofokus testen?
 
AW: Olympus E-520 - Autofokus

Arbeitet der AF denn bei der WW-Einstellung oder bewegt er sich gar nicht?

Wie schaut´s mit LiveView aus?

Was meinst du mit WW?

Wenn ich mal die LiveView Funktion nutze, dann sehe ich, wie die Kamera fokusiert, es dauert etwas länger, als im Sucher... Das Display zeigt mir die gefundene Schärfe, aber, wenn ich dann das Bild anschaue, das ist es nicht ganz scharf.

Muss etwas hinzufügen, ich habe alle Testfotos abends im Zimmer, bei künstlicher Beleuchtung (Glühlampe) gemacht. Und der Blitz hat dazu beblitzt.
 
AW: Olympus E-520 - Autofokus

Künstliche Beleuchtung ist für jeglichen Fokus problematischer als Tageslicht. WW heißt Weitwinkeleinstellung. ;)

Stell doch mal ein Bild ein, damit wir die EXIFs sehen können.
 
AW: Olympus E 520

Hallo,

grundsätzlich steht die Bedeutung der Programme in der Bedienungsanleitung und ist auch an sonstigen Stellen nachzulesen (da bei allen Kameras in ähnlicher Form vorhanden), hier aber eine ganz kurze Zusammenfassung:

P: Programmautomatik
Setze ich standardmäßig ein. Der Vorteil gegenüber dem Auto-Modus ist, dass gewählte Parameter (Weißabgleich, ISO, ...) gespeichert bleiben, wenn die Kamera ausgeschalten wird. Vor allem durch die bei der E-520 um +/- 5 LW einstellbare Belichtungskorrektur reicht mir das für die meisten Situationen vollkommen aus (wobei ich allerdings die E-520 quasi als "Immerdabei-DSLR" zugelegt habe, für anspruchsvollere Aufgaben verwende ich eher meine Pentax K20D)

A: Blendenvorwahl (Kamera wählt Zeit zu eingestellter Blende)
Verwende ich dann, wenn ich einen bestimmten Tiefeneindruck erzielen will. Also speziell bei Portraits, bei Nahaufnahmen, Landschaften, etc.

S: Zeitvorwahl (Kamera wählt Blende zu einstellter Zeit)
Verwende ich, wenn ich die Bewegungen eines Objekts gezielt in einer bestimmten Form festhalten will. Also z. B. "eingefrorene" Bewegungen (kurze Belichtungszeiten) oder "verwischte" Bewegungen (eher längere Zeiten).

M: Verwendete ich an der E-520 bis dato kaum und verwende ich ganz prinzipiell immer dann, wenn die Automatiken micht nicht dabei unterstützen, das gewünschte Bildergebnis zu erzielen.

Das kleine Büchlein zur E-520 ist aus meiner Sicht durchaus empfehlenswert, wenn man es als "erweiterte Bedienungsanleitung" betrachtet.

Viel Spaß mit Deiner Kamera und nicht vergessen: Probieren geht über Studieren :D

Ciao
Joachim
 
AW: Olympus E-520 - Autofokus

Dann stelle doch heute abend einfach mal ein oder zwei Bilder ein, ansonsten stochern wir hier wahrscheinlich ergebnislos im Dunkeln.
 
AW: Olympus E-520 - Autofokus

Geh' bei Tageslicht raus, stelle die Brennweite auf 14mm, gehe auf
Programm A und stelle die Blende auf 3,5 (alles andere bleibt so wie
es ist), kein LiveView. Dann suchst du dir Motive in der Ferne mit
ordentlich Kontrast und jagst so einmal 100 Bilder auf die Karte.
Sind die überwiegend unscharf, dann hast du vier Möglichkeiten:
1. Dich nochmals hier etwas genauer zu informieren,
um ganz sicher zu gehen.
2. Kamera zurück geben.
3. Kamera einschicken.
4. Es hinnehmen.

Ein ehemals Betroffener ;-)
Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus E-520 - Autofokus

kuckst Du die Bilder auf dem Display in Vergrösserung an, oder am Rechner daheim?

Die Olys zoomen bei jpg fine und superfine nicht ins Originalbild, sondern in ein Vorschaujpg .. das ist dann so ab 7x Vergrösserung unscharf.

Wenn man auf jpg L Normal umstellt, dann ist es bis 14x scharf.
 
AW: Olympus E-520 - Autofokus

kuckst Du die Bilder auf dem Display in Vergrösserung an, oder am Rechner daheim?

Die Olys zoomen bei jpg fine und superfine nicht ins Originalbild, sondern in ein Vorschaujpg .. das ist dann so ab 7x Vergrösserung unscharf.

Wenn man auf jpg L Normal umstellt, dann ist es bis 14x scharf.

Bei mir ist L Normal eingestellt. Ja, ich habe mir die Bilder auf dem Display angeschaut. Wenn ich von 14 mm weggehe, also näher zoome, dann sind die Fotos scharf, auf dem Display. Heute werde das ganze auf dem PC testen.
 
AW: Olympus E-520 - Autofokus

Ich habe bereits verschiedene AF Felder aktieviert, so zum Testen... Ich dachte, wenn alle drei Punkte ausgewählt sind, dann fokusiert die Kamera vorbei am Hauptmotiv... Ich habe dann nur einen, zentralen Punkt ausgewählt und wieder bei 14mm alles unscharf. Ich kann das nicht verstehen, muss mir die Bedienungsanleitung nochmal lesen. Ich dachte, man kann im AUTO Modus ganz normal und scharf fotografieren, aber es geht irgendwie nur unter bestimmten Einstellungen, also wenn ich etwas mehr zoome. Seltsam.
 
AW: E-520 findet garkeinen Fokuspunkt im Tele?

Hallo und lass dich nicht beschwatzen. Ein grosser Teil der Geräte funktioniert nicht richtig. Das kannst du (nicht nur) hier lang und breit nachlesen. Ich hatte genau das gleiche Problem bei völlig ausreichenden Lichtverhältnissen. Ich habe bzw. hatte den Vergleich nachdem ich diese Möglichkeiten angeblich schlechter Lichtverhältnisse mit einbezogen habe. Der Fokus meiner ollen 30D, dem auch nicht die beste Fokuszuverlässigkeit nachgesagt wird, bohrte sich schraubend, saugend in das Motiv, wo die Oly nur ein unscharfes Muster zustande bringt. Das ist nicht immer, aber immer öfter.
Das Problem ist die Kamera und nicht der, der dahinter steht. Jeder Idiot kann heutzutage eine DSLR bedienen. Vielleicht mag das gerade noch bei einem blutigen Anfänger in der Fotografie noch ein Problem sein. Bei dem spielt das aber vielleicht auch gar keine so grosse Rolle weil, bei 9x13 erkennt FF- oder einfrierender Fokus vielleicht nicht jeder Neuling.
Kaufst du so ein Teil, musst du dich möglicherweise auf ein Reparaturmaraton mit Frust ohne Ende einlassen. Bei mir ist diese Billigkiste mit ihrem Geraffel schon der Schnee von gestern. Mit sowas geb ich mich nicht lange ab. Da ist mir meine Zeit zu schade. Ich fotografier lieber. Den Olympus-Einstellungs-Voodoo brauch ich nicht um zu erkennen, dass das Ding nix taugt.
Mein Tip: Nimm lieber gleich eine E-30 oder E-3 wenn dir die Grösse (und das Geld) nichts ausmacht. Die scheinen wenigstens zu funktionieren und der Sucher hat "menschliche" Ausmasse.
;)
In dem Preissegment haben auch andere Väter hübsche Töchter. Und die zicken wenigstens nicht rum.:)

Hast einen schönen Text geschrieben ;).

IST ABER INHALTLICH TOTALER NONSENSE !!!

(...) Ein grosser Teil der Geräte funktioniert nicht richtig. Das kannst du (nicht nur) hier lang und breit nachlesen. (...)


Es sind und bleiben EINZELFÄLLE und (wie Du hier im Forum lang und breit nachlesen kannst) zu 95% ein Problem des Anwenders.

"Ei Alter, mach ich Licht aus - ******endreck Cam macht keine scharfe Foto!"

Es gibt nunmal zuviele Menschen, die alles glauben wollen, was sie lesen. Nicht ohne Grund ist Bild, Express ... die auflagenstärkste Zeitung in D.


Am schönsten finde ich eigentich:
(...) Jeder Idiot kann heutzutage eine DSLR bedienen. (...)
und wahrscheinlich glaubst Du auchnoch diesen Mist.
Wenn Du mit bedienen das Anschalten und Auslöserdrücken meist: ja.
Wenn Du fotografieren meinst: no way !
Das ist so, wie sich einen Akkubohrschrauber zu kaufen und zu glauben, somit eine Lehre zum Tischler, Zimmermann, Elektriker und Gas-Wasser-Installateur erfolgreich abgeschlossen zu haben ... :top:

Passt aber gut zu deinem Schlussakkord, dass Du denkst mit teueren Kameras bessere Fotos machen zu können als mit dieser "Billigkiste" ...

Ich kann mich nur wiederholen: ABSOLUTER NONSENSE :grumble:

Wäre Dein Text Satire, wäre er echt gut, aber leider ...
 
AW: E-520 findet garkeinen Fokuspunkt im Tele?

Prima analytisch fundiert recherchierte Aussagen hier.
Genau solche Elaborate machen das Thema doch nur
noch lästiger, als es eh schon ist, ...
... und zwar für "beide Seiten" ...

Gruss Martin
 
AW: Olympus E-520 - Autofokus

Mit welcher Blende hast du fotografiert? f3,5?
Leider sind nicht alle 14-42mm Objektive offenblendtauglich, dahingehend ist immer wieder eine Serienstreuung festzustellen.
Die besten Ergebnisse mit dem 1442er erzielst du erfahrungsgemäß zwischen Blende 5,6 und Blende 8.
Also blende heute abend ruhig mal etwas ab, um die Schärfe kontrollieren zu können.
Nimm dazu den Modus A, da kannst du die Blende vorgeben.

Björn
 
AW: E-520 findet garkeinen Fokuspunkt im Tele?

kann man den thread bitte schließen ?
 
AW: Olympus E-520 - Autofokus

@kknie
Bevor man aber einen FF vermutet, sollte man die anderen Möglichkeiten erst mal ausschöpfen oder nicht?

Björn
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten