• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

was ist eigendlich mit dem 55mm 1.4 DA*

Die schicken mich doch in die Klapse. Der Arzt denkt sich dann sicherlich auf solche Ideen kommt man nur bei Einwirkung von starker unheilbarer LBA.:eek::ugly::D

Sch...., enttarnt. :eek: :lol:

Aber ich bin nu' mal eher ein FB-Typ und mein favorisierter Blickwinkel liegt im Bereich ca. 60mm bis 150mm an KB. Da können die FB nicht nah genug beieinander liegen. Und das K 55er passt so ganz gut in mein Sortiment, ist aber leider nur eingeschränkt zu nutzen. Daher und wegen der offensichtlich guten Abbildungsqualität der neuen Linse wird's wohl zum Austausch kommen.
 
Sch...., enttarnt. :eek: :lol:

Aber ich bin nu' mal eher ein FB-Typ und mein favorisierter Blickwinkel liegt im Bereich ca. 60mm bis 150mm an KB. Da können die FB nicht nah genug beieinander liegen. Und das K 55er passt so ganz gut in mein Sortiment, ist aber leider nur eingeschränkt zu nutzen. Daher und wegen der offensichtlich guten Abbildungsqualität der neuen Linse wird's wohl zum Austausch kommen.

Also 55mm 77mm und ein 100er Makro wärn scho was feins.:top:
Aber ich habe mir so Sachen wie "entweder - oder" eh abgewöhnt.
Bei mir heißt des nur noch, was zu erst.:o

Wobei vl ja bald ein da* 85mm mit SDM kommt.:D
 
Also 55mm 77mm und ein 100er Makro wärn scho was feins.:top:
Aber ich habe mir so Sachen wie "entweder - oder" eh abgewöhnt.
Bei mir heißt des nur noch, was zu erst.:o

Wobei vl ja bald ein da* 85mm mit SDM kommt.:D

Im Pentax-Jargon hieße das:

"Bald" = Innerhalb der nächsten 5 Jahre...vielleicht
"Demnächst" = Vor Weihnachten...definitiv, aber ohne Jahresangabe

Deutsch-japanische Weisheit: Kommt Zeit, kommt Rat und hin und wieder eine neue Pentax-Linse :D
Berliner Weisheit: Wer viele Wünsche hat, lebt stets voll Vorfreude :D :D
 
...Ein 30er am Crop wäre halt die Normalbrennweite.

...Ja!... und wunderbar für Reportagezwecke einsetzbar. :)

Und ich denke es wird mit Sicherheit irgendwann ein DA* 30mm kommen, da sie ja die analogen 50mm bestimmt auch ersetzen wollen. Steht ja auch schon auf der Roadmap...

Das ein DA* 30 kommt steht fest. Die Lichtstärke ist eben wirklich die(!!) Frage!

Hmm, also zwischen einem DA*30/1,4 und einem FA31/1,8 Lim. sehe ich jetzt rein von der Brennweite und Lichtstärke her keinen so großen Unterschied,...

Gerade bei den unteren Brennweiten (nicht WW!!) finde ich jede Blende Gewinn entscheidend! Es wird ja nicht leichter in dem Blickwinkelbereich freizustellen. Ich habe das 50er am KB und benutze fast ausschließlich Blendwerte < 2. Den Bild-Effekt (relativ viel drauf aber eben doch freigestellt) möchte ich nicht mehr missen. :)

... außerdem kann ich mir nicht vorstellen, dass ein DA*30 die Qualität eines FA31 übersteigt.
Und ich vermute mal, dass es bei einer Lichtstärke von 1,4 bei guter Qualität nicht klein werden wird und auch preislich nicht billig.


Vielleicht kann es das FA 31 ja auch ersetzen. :D
Ich weiß, dass ist ne Majestätsbeleidigung aber ich sehe das nicht so emotional. Haptik und Größe sind für mich eher zweitrangig. Was zählt ist eben die Bildqualität! :top:
 
Vielleicht kann es das FA 31 ja auch ersetzen. :D
Ich weiß, dass ist ne Majestätsbeleidigung aber ich sehe das nicht so emotional. Haptik und Größe sind für mich eher zweitrangig. Was zählt ist eben die Bildqualität! :top:

Das FA31 legt die Messlatte aber hoch an, einen gleichwertigen Ersatz zu liefern dürfte einiges an Entwicklungszeit voraussetzen.

Ob ein DA*30/1.4 SDM vor 2015 auf den Markt kommt ?
 
Das DA* 55 1.4 ist bei pixmania.com laut telefonischer Auskunft ab dem 20.Januar lieferbar...

Ob es nun auch wirklich stimmt was mir die Dame erzählt hat, steht natürlich in den Sternen...
 
Das ist aber auch ein Brummer... Davon abgesehen setzt Pentax bei der DA Limited-Linie allgemein auf nicht so viel Lichtstärke, sondern eher auf Kompaktheit (und natürlich standesgemäß Bildqualität)
Das Sigma soll ein Brummer sein? ôO
Ich hab das schon live bei einem Freund gesehen und das ist relativ klein...
 
Das FA31 legt die Messlatte aber hoch an, einen gleichwertigen Ersatz zu liefern dürfte einiges an Entwicklungszeit voraussetzen.

Schärfe ist ja nicht immer alles! Wichtig wäre es das Bokeh einigermaßen angenehm hinzubekommen und es bei Offenblende (1,4) brauchbar zu machen. Das sollte keine Hexerei sein. :cool:
Pixelzählen ist unangebracht.

Ob ein DA*30/1.4 SDM vor 2015 auf den Markt kommt ?

Das steht auf einem anderen Blatt! :lol:

Das ist aber auch ein Brummer... Davon abgesehen setzt Pentax bei der DA Limited-Linie allgemein auf nicht so viel Lichtstärke, sondern eher auf Kompaktheit (und natürlich standesgemäß Bildqualität)

Ist nicht zuletzt ein Frage der Priorität. Mir ist Lichtstärke wichtiger als Kompaktheit.:)
Ich frage mich immer: "Was hat Einfluss auf die Bildwirkung?" Kompaktheit des Objektivs kann ich auf dem Bild nicht sehen. Ne andere Blendöffnung kann aber das Bild verändern.
Ist ja auch Geschmackssache!

Und Größe ist auch relativ... ;)

Das Sigma soll ein Brummer sein? ôO
Ich hab das schon live bei einem Freund gesehen und das ist relativ klein...

Nehmt mal das 24-70 2,8 von Canon in die Hand. Dagegen ist (fast) jedes Pentax-Objektiv kompakt! :eek::D
 
Das ist aber auch ein Brummer... Davon abgesehen setzt Pentax bei der DA Limited-Linie allgemein auf nicht so viel Lichtstärke, sondern eher auf Kompaktheit (und natürlich standesgemäß Bildqualität)

Ja, leider. Ich finde, das machte die drei FA-Limiteds aus:

  • hervorragende Bildqualität,
  • gute bis sehr gute Lichtstärke,
  • Zuverlässigkeit bei jeder Einstellung,
  • harmonisches Bokeh
aber auch
  • solide Bauweise und Verarbeitung,
  • Kompaktheit und
  • Eleganz.

Die Lichtstärke und - was man so liest auch die Zuverlässigkeit (s. Fokussprung AV 5.6/6.3 beim 21er) - haben abgenommen, schade. Eben das Qualitätsniveau in allen Bereichen hoben die Optiken aus dem Angebot der erstklassigen Objektive noch heraus. Das hatte seinen Preis, aber der war auch angemessen. Aber wenigstens ist neben dem Niveau auch der nicht mehr extraklasse.
 
Das ist aber auch ein Brummer... Davon abgesehen setzt Pentax bei der DA Limited-Linie allgemein auf nicht so viel Lichtstärke, sondern eher auf Kompaktheit (und natürlich standesgemäß Bildqualität)

Das 30er wird aber kein Limited, sondern ein DA*.

Außerdem hat Pentax genug lichtschwache Festbrennweiten im Programm. Warum sollte das 30er denn lichtschwach werden? Ein Pancake zwischen dem DA 21 und dem DA 40 fehlt nicht gerade. Ein Makro ist mit dem DA 35 vorhanden. Das FA 31 ist auf Bokeh und Abbildungsleistung getrimmt. Das einzige was in dem Bereich fehlt ist eine lichtstarke Festbrennweite.

Wenn Pentax seine Ankündigung wahr macht und quasi das alte Programm für DSLR neu aufsetzt, sieht es ja so aus:
85/1.4 -> 55/1.4
50/1.4 -> 30/1.4
24/4 -> 15/4 (Limited)
(50/2.8 Makro -> 35/2.8 Makro (Limited))

Fehlt nur noch sowas wie 35/2 -> 23/2.
 
Wenn Pentax seine Ankündigung wahr macht und quasi das alte Programm für DSLR neu aufsetzt, sieht es ja so aus:
85/1.4 -> 55/1.4
50/1.4 -> 30/1.4
24/4 -> 15/4 (Limited)
(50/2.8 Makro -> 35/2.8 Makro (Limited))

Fehlt nur noch sowas wie 35/2 -> 23/2.

Vielleicht besinnt sich Pentax endlich auf alte Qualitäten im Objektivbau und baut ein 30/1.2
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten