• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

was ist eigendlich mit dem 55mm 1.4 DA*

Vielleicht besinnt sich Pentax endlich auf alte Qualitäten im Objektivbau und baut ein 30/1.2

DAS glaub ich mal nicht.;)
 
schade eigentlich... DAS wäre doch mal was. Am besten eine ganze Serie mit verschiedenen Brennweiten in 1,2. Das wäre ja mal ein dickes Pentax Argument...
 
Jo, nur wird hier kaum jemand gewillt sein die Preise zu bezahlen. Hier wird ja schon geheult, wenn das 60-250 nicht im unteren 3stelligen Bereich zu haben sein wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht besinnt sich Pentax endlich auf alte Qualitäten im Objektivbau und baut ein 30/1.2

Da die DA*-Serie die aktuelle Prestige-Linie darstellt, hätte das wirklich was. Als Alleinstellungsmerkmal gegenüber CaNiSo ebenfalls. Aber so ein Objektiv würde wahrscheinlich schon ein dicker Brocken zu einem saftigen Preis werden. Für mich persönlich wäre das nix.
 
"Niemals" würde ich jetzt nicht sagen, aber wahrscheinlich nicht in der jetzigen Marktposition, wo andere Dinge Priorität haben.

Wenn man sich allerdings anschaut, was sich in den letzten zwei Jahren bei der Verfügbarkeit getan hat, so lässt das doch hoffen: http://media.pentax.de/downloads/photo/de/news/Roadmap.jpg (23.03.2006)
Mal schauen, was auf der nächsten Roadmap so drauf ist. Mit dem DA 35 und dem DA 55-300 ging es ja letztes Jahr sehr flott von der Ankündigung bis zur Auslieferung. Das wird bei dem ganzen Ärger um das 60-250 auch gerne vergessen.
 
- puuhhh bei dieser roadmap vom jahr 2006 herrscht ja gähnende leere :eek:

- da hat sich in den letzen jahren wirklich viel getan :top:

- tja und kleines detail am rande > bei dieser alten roadmap is ja eine lense fürs mittelformat angekündigt :p
 
Erstma abwarten was nun eher noch verschwindet auf der Roadmap.
Zumindest sind bei uns jetzt das 55er und das 60-250 gelistet.
Die kommen also wirklich vor Weihnachten 2009 :D:rolleyes:
 
...kaufen werde ich es auch.....wenn es ähnlich ist von der guten Abbildungleistung wie das DFA 100 Macro 2,8 dann reicht mir es, ersteinmal

...und ich kann es mit unter die Dusche nehmen, wenn ich will:lol:
 
Bei Canon kosten und wiegen folgende Objektive wie folgt:

-35mm 1,4 ca. 1200€ und 600g (was ein 1,2 kosten soll will ich nicht wissen, aber sicherlich an die 2000€)
-50mm 1,2 ca. 1300€ und 600g
-85mm 1,2 ca. 1800€ und über 1kg
-135mm 2,0 ca. 1000€ und 800g (das Zeiss 135mm 1,8 kostet nochmal 400€ mehr)
-200mm 2,0 ca 5000€ und über 2,5kg


Ich denke, dass sich dies auf ein vergleichbares Objektiv-Linup bei Pentax vergleichen liese. Was man nun für eine Komplette Abdeckung der Brennweite zahlen und auch tragen muss, kann sich jetzt jeder selbst ausrechnen.:evil:
 
wie schon oft bemerkt bezweifle ich, ob das derzeitige Pentaxklientel bereit wäre, die Preise zu zahlen.

Es gibt im Moment wenig was mir bei Pentax fehlt :top: Ich kann die Bilder machen die ich möchte! Einzig wirklich schön wäre ein dem Canon vergleichbares günstiges 85/1.8 SDM. Aber zur "Not" behelfe ich mir mit dem DA70 oder FA77 ;)
 
ab in die Ecke und schäm dich :D

Na ich weiß nicht, da gäbe es doch sicherlich wenn überhaupt andere Gründe als ein <400 Euro Objektiv?
 
Na ich weiß nicht, da gäbe es doch sicherlich wenn überhaupt andere Gründe als ein <400 Euro Objektiv?

War auch mein Grund von Olympus zu Canon zu gehen -> 85mm 1.8

Nach was soll man denn sonst gehen, als nach den Objektiven, die man sich leisten kann (will)?

Bei Pentax hätte ich auch ein Tamron 17-50er, eine 50mm FB und ein lichtschwaches Zoom (55-300mm) wohl.
Nur meine hauptsächliche Portraitsoptik (135mm KB) gäbe es da halt nicht oder eben sehr teuer 77mm Ltd.
Dafür Tamron und 50er stabilisiert :) Ein Punkt, der mich immer noch oft an Pentax denken lässt :D
 
Was ich mir vorstellen könnte wäre:

Weitwinkel: 15mm 4 Limited
Standard: 30mm 1,4 DA*
kurzes Tele: 85mm 1,8 DA* oder als 1,4
Tele: 135mm 2,5 Limited
Super-Tele: 500mm 4,5 DA*

Das Super-Tele eigentlich nur als Prestigeobjekt, damit es nicht mehr heißt, bei Pentax gebe es keine Lichtstarken Tele. Damit wäre das Objektivprogramm doch fast komplett.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten