• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der K30D Wunschthread

Wahrscheinlich hat Pentax mehr Geld in Werbung investiert:lol: Auch wenn der AF schneller sein soll als bei den vorherigen, aber ich kann es mir nicht vorstellen, dass die Km Canon und Nikon überholt hat. Aber ich lasse mich gern eines besseren belehren.
Ich habe die Canon 1000d und die K-m. Ich kann Dir definitiv sagen, dass die Km erheblich schneller und sicherer fokussiert als die 1000d.

Dies gilt für die Objektive DA L 18-55 (Kit) und DA 55-300. Bei der Canone gilt das für das Kit EF 18-55 IS und ein Sigma Suppenzoom.

Die Eos ist auch langsamer als die K200d. Die Km wiederum schneller als die K200d. Bei der Km gibt es nicht mehr viel Gesurre. Es tut einen Schlag und das Objekt ist fokussiert...:top:
 
@zackspeed : schöner Link zum veranschaulichen. Schade dass Nikon nicht mit eingebunden wurde zum Vergleich. Mal schauen was in der kommenden PENTAX so alles steckt. ;)

Man achte mal was hier feststellbar ist und wie "ehrlich" manch ein Hersteller sein Antirauschen abschalten lässt.
Nämlich garnicht,trotz Funktion "off"!
Wenn auf dieser Basis weiterentwickelt wurde,braucht sich die neue auch weiterhin nicht hinter D300 und D50 zu verstecken,oder was auch immer noch kommt.
Nur sollten sie vielleicht die "default§ Einstellung ändern,so wie es der rest macht.
Dann sehen die "Tests" auch mal besser aus:lol:

www.cameralabs.com/reviews/Pentax_K20D/noise.shtml
 
Ich habe meine K20 auf "Rauschunterdrückung am schwächsten"
Ich finde es gibt nichts schlimmeres als ein Bild, das aussieht als wäre durch ein
Milchglas fotografiert worden, weil das Rauschen so stark unterdrück wird. :mad:

Die K30D sollte diese Philosophie unbedingt behalten!!! JA zur Detailsschärfe!!!
 
Tja, was wäre mir wichtig bzw. was würde ich mir zumindest wünschen:

- deutlich verbesserter AF-C, der auch nach paar Meßzyklen lineare Bewegungen vorausberechnen kann (damit das Gejammer hier aufhört :D)
- ein verbesserter AF bei Blende 2,8 vielleicht analog zur Canon-Lösung (extra AF-Komponente für mittleren Kreuzsensor bei solch großer Blendenöffnung mit geringer Tiefenschärfe, ab Blende 4 paßt der normale AF-S recht problemlos)
- mehrere kleinere AF-Felder im mittleren Bildbereich, erhöht die Treffgenauigkeit bei tiefengestaffelten Motiven und ist bei AF-C auch hilfreicher
- Dynamikumfang des Sensors weiter verbessern
- eingebautes AF Hilfslicht
- allgemeine Rauschverbesserung, das will ja jeder :)
- von Pentax angebotene Original-SchniBis (nicht K30-spezifisch)
edit: noch hinzugefügt
- P-TTL auf Stand von Nikon bringen, zumindest deutlich verbessern, um die Empfindlichkeit auf relativ kleine helle Reflexionen zu reduzieren und damit Unterbelichtungen zu vermeiden.

Hmm, mehr fällt mir nicht ein.

Gruß
Rookie
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön das mal einer Eos1000 und Km vergleichen kann.
Denselben Eindruck hab ich nämlich auch.Steht ja alles im Laden rum.
Ja das mit dem Blitzen und Spiegelnden Flächen is echt tödlich,hatte ich zu Z1p Zeiten nicht.
Mach extrem viel in Bars Fotos,da gibts viel Chrom,Messing und Glas!
Aber dran gewohnt und arbeite viel mit Meßwertspeicher.Dat geht gut.
 
Also ich würde - gegen den allgemeinen Trend hier - auch eine Videofunktion gut finden. Ich schleppe meine Kamera nämlich oft auf Berge rauf, da oben gibt es dann mitunter auch Motive die auf Video gut aussehen würden. Da wäre das schon fein! Eine Videokamera würde ich nämlich bestimmt nicht auch noch ein paar tausend Höhenmeter hoch schleppen!
 
Also ich würde - gegen den allgemeinen Trend hier - auch eine Videofunktion gut finden. Ich schleppe meine Kamera nämlich oft auf Berge rauf, da oben gibt es dann mitunter auch Motive die auf Video gut aussehen würden. Da wäre das schon fein! Eine Videokamera würde ich nämlich bestimmt nicht auch noch ein paar tausend Höhenmeter hoch schleppen!

Na die wird sie wohl haben.
 
Na die wird sie wohl haben.
Glaubst du wirklich, dass die K30D eine Videofunktion bekommt? Ich meine, die K20D hat als einzige Pentax eine ziemlich rudimentäre Live View-Funktion bekommen, nachdem alle anderen Hersteller diese Funktion recht weit entwickelt hatten. Jetzt kommen zwei nagelneue High-End Modelle (im Moment nur Nikon D90 und Canon EOS 5D Mk II, wenn ich mich nicht täusche) mit Videos....glaube nicht, dass Pentax da gleich mit aufspringt. Aber mal sehen. ;)
Die werden dafür bestimmt irgendwas ganz Neues, ebenso Unnützes rausbringen - wie schon den 22 bit-Konverter oder die Highspeed-1,6 MP-Serienbildfunktion.
:evil: :angel:
 
Glaubst du wirklich, dass die K30D eine Videofunktion bekommt? Ich meine, die K20D hat als einzige Pentax eine ziemlich rudimentäre Live View-Funktion bekommen, nachdem alle anderen Hersteller diese Funktion recht weit entwickelt hatten. Jetzt kommen zwei nagelneue High-End Modelle (im Moment nur Nikon D90 und Canon EOS 5D Mk II, wenn ich mich nicht täusche) mit Videos....glaube nicht, dass Pentax da gleich mit aufspringt. Aber mal sehen. ;)
Die werden dafür bestimmt irgendwas ganz Neues, ebenso Unnützes rausbringen - wie schon den 22 bit-Konverter oder die Highspeed-1,6 MP-Serienbildfunktion.
:evil: :angel:

Pentax waren die ersten mit dieser "Wenn ich groß bin, kann ich auch Video" Funktion. Die anderen haben es dann ein bisschen besser gemacht. Jetzt wird Pentax nachziehen.:lol:
 
Vorallem kommt da nich nur ne K30...
ma sehen welche davon Video hat......
Hoffe wenn,dann nicht so unbrauchbar wie der Liveview AF von Pentax und Canon:D
 
Jetzt fängt der schon wieder an. :ugly:

Kannst Du vielleicht auch ungefähr sagen, worauf ich mich preislich einstellen darf? Momentan rechne ich mit 1200 Euro maximal für die K30. Kommt da was höheres unter 5000?:grumble::grumble::grumble:
 
würd ich nicht so sehen. die d90 und 5d mark II haben in der indi-videoszene einen boom ausgelöst - die qualität durch die großen chips ist im vergleich mit den (viel teureren) hd-camcordern einfach überragend.

firmen wie redrock haben schon spezielle rigs im angebot, um die haptik etwas benutzerfreundlicher zu machen
http://www.redrockmicro.com/redrock_dslr.html


also die videofunktionen der beiden kameras waren ein ganz großer wurf, und ich glaube auch ein kaufargument für wirklich viele leute. wieso auf video verzichten, wenn ich meine knipse eh mit hab?

http://www.vimeo.com/2327058
hier noch ein bissl footage von einer 5d (angeblich unbearbeitet). der ganze spaß ab 2000 - die frage is halt ob ein kleinerer hersteller wie pentax sein zielpublikum darin findet....

die EierlegendeWollMilchSau gibt es schon in der besseren Version als 5DMarkII;) das Ding heisst RED Epic DSL und DVSL in einem:D in Auswahl hat man Sensorgrößen 2/3" bis 645 und 617er:ugly:... und preislich sieht RED atraktiver aus als vrgleichbarer EOS 5DMarkII;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sagt mal is die Red jetzn scherz oder gibts die echt?:D


OK... scheint ja echt echt zu sein.




Was würd de denn ne brauchbare Portraitkombi kosten?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten