• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

600mm F5,6 (300L + TK) Beispiele

TomTom80

Themenersteller
Hallo Leute,

weil letztens gefragt wurde (einer der Mods stellte die Frage), ich den Thread aber nicht mehr wiederfinde, erstell einfach mal ein neues Thema. Habe mit einen 2-fach TK zugelegt und mal am 300er ausprobiert.

Ich finde das Ergebnis recht erstaunlich, hätte ich doch mit einem deutlich schlechteren Ergebnis gerechnet. Die Bilder sind in ACR NUR in der Helligkeit leicht korrigiert worden, Schärfung in der Standardeinstellung! Man kann den 100%-Crop ja mal nehmen und nach eigenem Ermessen leicht schärfen, schon erstaunlich, was da noch alles drinsteckt.

Wenn Interesse besteht lade ich die Bilder gerne heute Abend mal in voller Auflösung, bzw. als RAW hoch. Bin mal auf die Kommentare gespannt, bisher hatte ich gar nicht SO viel gutes über den 2x-TK gelesen. Übrigens handelt es sich um die IIer-Version von Canon.


Viele Grüße,
Euer TomTom


PS: Übrigens habe ich die Crop schon recht klein gewählt und musste sich noch leicht unter die 500KB-Marke komprimieren. Im Raw-Konverter sieht das ganze nochmals etwas knackiger aus.
 
Wow! Da kann man wirklich nicht meckern, Tom!
Mit Yoghurtbecher geblitzt; von direkt auf der Kamera?
Klasse! Mehr braucht keiner!
 
Halle erch,
Wow! Da kann man wirklich nicht meckern, Tom!
Das stimmt! Ich hatte ganz anderen "Matsch" erwartet. Natürlich braucht man nicht mit einem Zoom anzufangen um solche Ergebnisse zu bekommen. :D

Mit Yoghurtbecher geblitzt; von direkt auf der Kamera?
Es war nur ein 430er, der gegen die Decke geblitzt hat! Konnte auf die Schnelle meinen 580er nicht finden (:ugly:) und damit war auch der liebe Yoghurtbecher passé. (@all: Yoghurtbecher= Lightspere Clound C4)

Klasse! Mehr braucht keiner!
DAS würde ich auch sagen! Es sind immerhin 600mm und die Zeit war auch bei 1/250, halt die Grenze des Blitzeinsatzes. Mit 1/500 und mehr sähe es bestimmt nicht schlechter aus!

Was mich aber unter diesem Aspekt noch mehr reizen würde, wäre ein Vergleich mit dem 200er! Da ich 600mm sehr selten nur bräuchte, wäre es einfach mal interessant...


Gruß,
TomTom
 
Du kannst ja draußen mal ein paar Bilder machen! Würde mich echt interessieren wie die werden. Auch zb Fotos von Vögeln, während sie fliegen.
 
Als ich das 500er noch nicht hatte hab ich viele Bilder mit dem 300er + 2x Extender gemacht.

Bild 1 = 2x + 1.4x Konverter kombiniert.
Der Rest mit Canon 2x Extender II.
 
Als ich das 500er noch nicht hatte hab ich viele Bilder mit dem 300er + 2x Extender gemacht.

Astreine Bilder! :top: Wenn die Ausgangsleistung der Linse gut ist, kann scheinbar auch ein 2er-TK nur wenig anrichten. Im Vgl. hat die 1er ja trotz der 21 MPix noch eine geringere Pixeldichte als die 40D, daher sind Deine Ergebnisse wirklich klasse (vom Motiv her BOMBASTISCH)!


Viele Grüße,
TomTom
 
Was mich aber unter diesem Aspekt noch mehr reizen würde, wäre ein Vergleich mit dem 200er! Da ich 600mm sehr selten nur bräuchte, wäre es einfach mal interessant...

Ich besitze das 300/2,8 nicht, habe da nur den kleineren Bruder - analog zu meinem Muskelgewebe ... :rolleyes:

Von daher kann ich nur recht laborhaft vergleichen. Ich würde mal sagen: Das 200/2 ist offen eher noch einen Tick besser als das 300/2,8 offen. Gute Basis für Nutzung eines TK.

Habe mir für nächstes Jahr vorgenommen, mal für Tests Zeit zu nehmen:
200/2 mit Kenko DG 300 1,4. Bitte Geduld.

Mit dem 2xTK - da würde ich den von Canon nehmen - kann ich mangels Besitz keinen Vergleich machen. Wäre aber unter Gewichtheberaspekten auch ein prima 400er mit f=4 - möglicherweise mit dem relativ "schwachen" 400er DO vergleichbar.
 
Mit dem Eisvogel kann ich mit dem Bild was ich hier zeige bei weitem nicht mithalten. Da ich es aber erst vor wenigen Tagen gemacht habe und es noch auf meinem Rechner liegt, zeige ich es trotzdem mal.

Das Foto (dazu gibt es eine ganze Reihe) ist in freier Natur entstanden. Kamera 5D. Stativ. Kein SVA. ISO 400. Canon 300 F2.8 IS. Canon TK 2x II.

Das erste Bild ist das skalierte original, das zweite eine 100% Ansicht.

Die Qualität ist denke ich schon sehr gut. Begrenzt wird sie aber hier (wie so oft) durch das Licht, nicht durch das Objektiv. Es war schon fast schattig, kein Sonnenstrahl zu sehen. Die Belichtungszeit mit 1/100 für Vögel und 600mm eigentlich zu lang.

Warum zeige ich das Bild? Bei meinen Fototouren begrenzt selten die Ausrüstung die Bildqualität. Es war hier nicht der Qualitätsverlust durch den Konverter der hier Unschärfen bzw. den fehlenden Kontrast hervorgerufen hat. Mein Fazit: Wenn genug Licht da ist, ist die Konverterlösung eine sehr gute.
 
SVA kommt hier ganz sicher dazu. Nach meiner Einschätzung aber doch eher Belichtungszeit und Licht.

Warum kein SVA? Der kleine Piepmatz hat sich ganz unerwartet (und vor allem unvorbereitet, das Stativ stand gerade) direkt vor mich gesetzt. Ich war einfach noch nicht fertig.
 
...Ich würde mal sagen: Das 200/2 ist offen eher noch einen Tick besser als das 300/2,8 offen. Gute Basis für Nutzung eines TK.

Habe mir für nächstes Jahr vorgenommen, mal für Tests Zeit zu nehmen:
200/2 mit Kenko DG 300 1,4. Bitte Geduld.
Habe noch mal SLRGear.com bemüht und die Resultate an der 5D verglichen (je rötlicher, desto besser). Scheinbar waren am Anfang ein paar Gurken vom 200er im Umlauf, die Resultate sind in der Tat SPITZE! Wenn ich mal davon ausgehe, dass die paar Prozentpünktchen fehlen, die es auch das 300er kostet, dann hast Du wirklich ein TOP-400er! :top:

Mit dem Eisvogel kann ich mit dem Bild was ich hier zeige bei weitem nicht mithalten. Da ich es aber erst vor wenigen Tagen gemacht habe und es noch auf meinem Rechner liegt, zeige ich es trotzdem mal.
Oh, das sieht wirklich nicht sooooo gut aus. Ich tippe auf viel Bewegungsunschärfe beim Vogel selbst, da bringen auch SVA/IS/Stativ etc. nichts.

gehts hier um das 300 L IS oder das alte ohne IS?

Ein Klick in die Signatur hätte es Dir verraten: MIT IS! ;)


Gruß,
TomTom
 
Ich tippe auf viel Bewegungsunschärfe beim Vogel selbst, da bringen auch SVA/IS/Stativ etc. nichts.

Ja, dass sehe ich auch so. 1/100 sind eben zu lang. Ich schaue heute/morgen mal, dass ich noch ein Bild der gleicher Kombi bei mehr Licht einstelle. Der Unterschied wird dann sehr gut deutlich.
 
Ja, dass sehe ich auch so. 1/100 sind eben zu lang. Ich schaue heute/morgen mal, dass ich noch ein Bild der gleicher Kombi bei mehr Licht einstelle. Der Unterschied wird dann sehr gut deutlich.

Das denke ich auch! Und soooo extrem sind 10 MPix auf Crop 1,6 auch nicht, dass da nicht mehr ginge. Bin gespannt auf die Ergebnisse.


Viele Grüße,
TomTom
 
Offenblende hab ich nicht viele Fotos, habe ich versucht zu vermeiden.
Trotzdem war mein 300/2.8 IS auch mit 2.0x Konverter offen ganz passabel, wenn man ein bissl Arbeit in die EBV gesteckt hat.

Gruß
Brummel
 
Habe mir für nächstes Jahr vorgenommen, mal für Tests Zeit zu nehmen:
200/2 mit Kenko DG 300 1,4. Bitte Geduld.
Na ja, mit 1.4x Konverter sind alle Supertele noch rattenscharf.
Den Test kannst du dir eigentlich sparen.

Selbst mit 2x Extender sind alle Supertele noch gut zu gebrauchen (200er, 300er, 400er, 500er, 600er).
Auch die alten ohne IS sind sehr gut!

Die ganzen Supertele spielen in der gleichen Liga, Serienstreuung (Gurken) mal ausgenommen.

Die Diskussion das 400er ist schärfer wie das 500er oder so ist Quark!
Die nehmen sich in der Praxis alle nix.
Ich hab selber 2 Stück und hab schon alle möglichen Supertele von Fotofreunden probiert.
Da ist nix um.

Hier mal ein Bild vom 500mm L F4 IS mit 2x Extender und ISO1600.
Selbst mit F10 ist der Schärfebereich bei 1000mm Brennweite fast zu gering.
Auch mit 600mm sollte man bei Vogelbilder mindestens auf F8 abblenden.
http://www.inchenhofen.com/500_2x_Ext.jpg
Hallo hier auf Wunsch des TO das Sigma plus 2X TC........600mm@5.6
Ja ja die Sigmas sind schon auch klasse Linsen!
Vor allem vom Preis her!
Die Sigmas werden hier im Forum oft zu unrecht schlecht gemacht.
Ich selber hab ja auch 3 Stück und bin total zufrieden mit ihnen.

Bei uns im Fotoclub gibt es auch viele Sigmas und alle sind zufrieden damit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten