• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Ein Erfahrungsbericht: Venditus-Studioblitze

Hallo!

Auch ich habe heute einen Venditus Studioblitz L-300A bekommen!
Ich komme aus Österreich und bin über die sehr schnelle Lieferung sehr positiv überrascht!
Der Blitz ansich ist sehr gut verarbeitet und läßt sich super regeln!
Bin noch absoluter Anfänger in sachen Studioblitzfotografie, aber mit diesem Blitz macht die Sache sehr viel Spass! Er ladet sich sehr sehr schnell wieder auf!
Nach einer Stunde arbeit damit wurde die Softboxhalterung schon sehr Heiss!!! Hoffe das ist Normal?!
Aber eines macht mich stutzig: Zitat aus der Bedienungsanleitung!
Punkt 3.
Bitte benutzen sie den Blitz nicht öfters als 5 mal pro Minute, da dies die Blitzröhre schädigen kann.

Muss man das Ernst nehmen??? das wären dann alle 12 Sekunden eine Auslösung!!!??? oder verstehe ich das falsch!
Hab natürlich viel öfters geblitzt :D

Ansonsten ein wirklich Top Blitz für den Preis!!!


grüsse- Verursacher
 
Muss man das Ernst nehmen??? das wären dann alle 12 Sekunden eine Auslösung!!!??? oder verstehe ich das falsch!
Hab natürlich viel öfters geblitzt :D
Naja, dadurch sichert sich der Hersteller gegen etwaige Ansprüche ab, natürlich kann man auch einen Blitz kaputtkriegen im Dauerfeuer, allerdings weiß ich nicht, ab wann das der Fall ist.

Das, was das Bajonett heiß macht, ist das Einstelllicht - entweder vorübergehend abschalten wenn man es nicht braucht oder zumindest auf Proportional einstellen, dann hat man meistens ja nicht die volle Leistung und es erwärmt sich nicht so stark.
Gestern wurde mein Beautydish ordentlich heiss, musste kurz warten, um ihn abzunehmen...
 
hallo,

gestern ein 2x300ws Venditus Baseline set erhalten. Kontakt absolut top, auch zu sehr späten Zeiten werden Mails beantwortet :eek:. Tel immer erreichbar und sehr kompetent und nett beraten worden. Lieferung und Abwicklung unkompliziert und im Blitztempo per GLS erhalten.
Verpackung Top, in 2 riesen Paketen. Blitzköpfe incl. Normalreflektor ( was gar nicht mit angegeben war ) sehr gut verpackt. Einstellicht, regelbarkeit, verarbeitung und Nachladezeit > TOP
Stative : sehr stabil, klemmung super, federgedämpfte stangen alles in allem absolut Top.
Softbox etwas fummelig beim zusammenbau, aber geht wenn man es raus hat.Verarbeitung ist gut.
Absolut genial der Trolly im Lieferumfang. Sehr stabil, gummierte Rollen und platz für alles.


Ich bin Begeistert, kanns nur empfehlen.

p.s. kleiner Tipp, nicht verleiten lassen andere Geräte mit selber Gehäuseform zu kaufen. Die Elektronik wird bei den Baseline für die Fa. Venditus überarbeitet. Merkt man auch an der schnellen aufladezeit der Kondensatoren ;)


gruß Dany
 
Mit aufgesetztem Normalreflektor ist der Blitz genau 40cm lang.
Der Reflektor hat einen Durchmesser von knapp unter 18,5cm.

Die Außenmaße mit aufgesetztem Normalreflektor sind allerdings wegen des Stativanschlusses auf einer Seite größer, es ergibt sich (bei eingeklapptem Stativanschluss) in etwa folgendes: 18,5cm x 23cm x 40cm.
Der Blitzkörper ist natürlich schmaler als der Normalreflektor, aber ohne den würde ich den Blitz nicht tranportieren, weil das Einstelllicht herausragt und ungeschützt wäre.

Auf Anfrage hat mir Herr Grambow übrigens gesagt, dass auch Schutzglocken in Planung sind.
Ich überlege, für unterwegs das Einstellicht ganz rauszunehmen, dann kann man auch so eine Schutzkappe wie die von Walimex nehmen und würde in der Tiefe auf ca. 34cm runterkommen (ohne Normalreflektor natürlich).
Es gibt auch noch für Aurora so Schutzglocken, die etwas größer sind, eventuell wären die ja sogar passend, um die baseline inkl. Einstelllicht zu schützen?
Link: http://www.foto-walser.biz/shop/Art...orsaetze_Aurora_Schutzkappe_Aurora_Bowens.htm Leider stehen da keine Maße dazu, müsste man also wohl einfach probieren.
 
Mit aufgesetztem Normalreflektor ist der Blitz genau 40cm lang.
Der Reflektor hat einen Durchmesser von knapp unter 18,5cm.

Die Außenmaße mit aufgesetztem Normalreflektor sind allerdings wegen des Stativanschlusses auf einer Seite größer, es ergibt sich (bei eingeklapptem Stativanschluss) in etwa folgendes: 18,5cm x 23cm x 40cm.
Der Blitzkörper ist natürlich schmaler als der Normalreflektor, aber ohne den würde ich den Blitz nicht tranportieren, weil das Einstelllicht herausragt und ungeschützt wäre.

Auf Anfrage hat mir Herr Grambow übrigens gesagt, dass auch Schutzglocken in Planung sind.
Ich überlege, für unterwegs das Einstellicht ganz rauszunehmen, dann kann man auch so eine Schutzkappe wie die von Walimex nehmen und würde in der Tiefe auf ca. 34cm runterkommen (ohne Normalreflektor natürlich).
Es gibt auch noch für Aurora so Schutzglocken, die etwas größer sind, eventuell wären die ja sogar passend, um die baseline inkl. Einstelllicht zu schützen?
Link: http://www.foto-walser.biz/shop/Art...orsaetze_Aurora_Schutzkappe_Aurora_Bowens.htm Leider stehen da keine Maße dazu, müsste man also wohl einfach probieren.

hmm ne dann passen die Blitzköpfe in meine Tasche nicht es sei den ich nehme die 2x5 Meter Kabeltrömmelchen hinaus was ich aber nicht will :)

Aber danke für dein nachmessen,

ich lege mir dann noch halt das Studioset 2x500 Ws von baseline mit Studiotasche zu aber nicht für 699 € sondern für 640 € :cool:;)
 
Hallo,

ich stehe auch vor der Qual der Qahl......3x 200Ws oder 2x 300Ws. Hab jetzt hier schon viel gelesen, dass die 200er "zu schwach" sein sollen etc. Was ist damit eig. genau gemeint ? Hab das irgendwie noch nicht ganz verstanden... Heißt das ich muss einfach eine Blende mehr aufmachen....oder wirkt das Bild allgemein anders/schlechter :confused: Hab leider noch nicht sehr viel Ahnung von Blitzen.
Hat vielleicht sogar jemand einfach mal ein Bild-Beispiel parat :confused:


http://www.fotocommunity.de/pc/pc/cat/1076/display/15071313
Kann ich denn z.B. so ein Bild auch mit dem 3x 200W Aktionsset hinbekommen ? Also rein technisch :confused::rolleyes:

Schöne Grüße aus Berlin

Hallo,

3x200 technisch: Ja.

Ein 300W Blitz, der sich auf 1/32 runterregeln läßt, hat übrigens weniger Blitzenergie als ein 200W Blitz, der nur 1/4 kann... "obenrum" sind für das Heimstudio die 200W locker genug!!!

Schwieriger ist das mit den Lichtformern: Die 300W Venditus haben ein Bowens-Bajonett - das ist schonmal wesentlich besser als diese Anschlüsse bei den 200ern und es gibt viele, viele Lichtformer (auch für kleines Geld), die da dran passen und halten :top:

Viele Grüße,
Holger
 
Mal eine Zwischenfrage ist man mit dem baseline Studioset 1300Ws

  • 2x L-500A Studioblitz
  • 1x L-300A Studioblitz
  • 3x Lampenstativ 280 cm
  • 2x Softbox 80x120 cm
  • 1x Softbox 60x90 cm

http://www.venditus.de/baseline-Studioset-1300Ws

bestehend aus o. a. Teilen erst mal auf der sicheren Seite und was macht noch Sinn sich zu Beginn gleich mit zu kaufen.

Hoffe, ich unterbreche den Beitrag nicht mit meinen unqualifizierten Fragen.

Grüße Thomas
 
Mal eine Zwischenfrage ist man mit dem baseline Studioset 1300Ws

  • 2x L-500A Studioblitz
  • 1x L-300A Studioblitz
  • 3x Lampenstativ 280 cm
  • 2x Softbox 80x120 cm
  • 1x Softbox 60x90 cm

http://www.venditus.de/baseline-Studioset-1300Ws

bestehend aus o. a. Teilen erst mal auf der sicheren Seite und was macht noch Sinn sich zu Beginn gleich mit zu kaufen.

Hoffe, ich unterbreche den Beitrag nicht mit meinen unqualifizierten Fragen.

Grüße Thomas

wenn du clever das set einkauft sparst du mindestens 100 € dabei :D
 
Ich trage mich auch mit dem Gedanken ein Venditus-Set zu bestellen... Ich glaube, dass es das baseline Studioset 900 WS (3 x 300 Ws) wird. Ich möchte damit eine Person fotografieren und überlege deshalb auch noch nach dem richtigen "Setup". Wenn ich eine Person mit 1,80 cm (Ganzkörperaufnahme) fotografieren möchte - welche Softbox werde ich dafür benötigen? Ich denke, dass die mitgelieferten Softboxen (60 x 90 cm) für die meisten Fälle zu klein sind. Ist es besser wenn ich eine große Octagon Softbox nehme, oder soll ich besser eine rechteckige (z.B. 70 x 140 cm) nehmen? Für Striplight brauche ich die Softboxen wahrscheinlich nur entsprechend zuhängen oder? Soll ich außerdem gleich einen Grid dazunehmen? Ich habe mir außerdem gedacht, dass ich gleich einen baseline Barndoor mit Colorfilter und einen baseline Spotvorsatz (Snoot) mit Bowensanschluss dazu bestelle. Gibt es sonst noch Tipps zu meiner Anschaffung?:confused:
Ich bin für alle Vorschläge und Tipps sehr dankbar...:top:
 
IMHO sind bei dem Set bezüglich Lichtformern nicht wirklich viel Optionen. Eigentlich hast Du genaugenommen nur 3x zwei gleiche Optionen, entweder mit Standardreflektor oder mit recht identischen SoBo´s. Außerdem hast Du noch keinen Hintergrund und Funkauslöser stellen auch eine nette Option dar.

Kein Snoot, kein Barndoor, keine Reflektoren, kein Striplight ......
2x 500 und einmal 300 bei 1/32 sind okay aber den Rest würde ich (wenn es denn Venditus sein soll) folgendermaßen zusammenstellen (Ohne Hintergrund und Funk):

2x baseline Studioblitz L-500A (500Ws)
ArtikelNr. B-5734 Stck. 458,00 €

1x baseline Studioblitz L-300A (300Ws)
ArtikelNr. B-5419 Stck. 179,00 €

1x baseline Spotvorsatz (Snoot) mit Bowensanschluss.
ArtikelNr. B-5760 Stck. 34,99 €

1x baseline Barndoor und Colorfilter
ArtikelNr. B-5749 Stck. 39,99 €

1x Walimex 5in1 Reflektoren Set 150cm
ArtikelNr. W-12283 Stck. 59,99 €

1x Walimex Reflektorhalter 10-168cm
ArtikelNr. W-13544 Stck. 37,99 €

2x baseline Leuchtenstativ 280 cm (3 Sektionen)
ArtikelNr. B-5423 Stck. 79,98 €

1x HEDLER COMBI-BOOM
ArtikelNr. H-9420 Stck. 179,00 €

1x baseline Multi-Softbox 80 x 120 cm inkl. Grid und Abdeckung
ArtikelNr. B-5756 Stck. 89,99 €

1x baseline Multi-Octagon Softbox 150 cm mit Bowensanschluss
ArtikelNr. B-6137 Stck. 149,00 €

1x baseline Striplight 30 x 90 cm mit HoneyComb (Bowensanschluss)
ArtikelNr. B-6130 Stck. 69,99 €


GESAMT BRUTTO 1.377,92 €
 
Was wäre deine alternative zu Venditus?? :confused:

thomas

Du hast mich falsch verstanden. Venditus und jeder andere Blitz aus der preiswerten Klasse mit 5 Blendenstufen Regelbarkeit (1, 1/2, 1/4, 1/8, 1/16 1/32) ist okay :)

Ich habe im Prinzip ein ähnliches Set nur das ich die VC-Serie vom Walimex genommen habe:
3x walimex pro VC-300 Studioblitzleuchte
1x walimex 4-Kanal Funkauslöser-Set CY-B
2x walimex Funkempfänger CY-B

2x walimex WT-806 Lampenstativ 256cm
2x walimex WT-806 Lampenstativ AIR Pro 285cm
1x Hedler COMBI-BOOM HD

1x walimex Hintergrundsystem 315 inkl. Tasche
1x walimex Stoffhintergrund 2,85x6m, schwarz
1x walimex Stoffhintergrund 2,85x6m, weis

2x Dörr CFR-42 Falt-Reflektor 107cm goldart/weiss
1x Falthintergrund 200x150, schwarz
2x walimex Reflektorhalter 10-168cm

1x walimex Softbox-Pro 80x120cm für walimex VC&K&DS
1x Proxistar Stripelight-Pro 35x140cm für walimex VC&K&DS
1x walimex Beauty Dish 50cm VC&K&DS Serie

1x proxistar Reflexschirm Silber 109cm
1x proxistar Reflexschirm gold 109cm
1x proxistar Durchlichtschirm 109cm

1x walimex SK-01 Spotvorsatz-Set VC&K&DS Serie
1x walimex S-03 Abschirmklappen/Waben/Farbfilterset

1x Lichtzelt 80x80x80
1x proxistar Acrylpodest weiss für Lichtzelte
1x proxistar Acrylpodest schwarz für Lichtzelte
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten