• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentaxuser mit Zweit(fremd)System

also das finde ich zu verallgemeinernd!!
denn als ich mit einer k100d und einem sigma 70-300 losgezogen bin um hasen und rehe zu fotografieren waren die ergebnisse milde gesagt "beschissen".

es soll aber auch leute geben die super fotos mit der von dir genannten kombination hinbekommen, es gibt sogar leute die das alles mit einer alten spiegelreflex und billiglinsen können:top:
 
probier mal mit der Pentax (Samsung) SuFu "AndreasDr" meine Beiträge werden Dir auch mehr erläutern von mir und meiner Kamera, ein weiterer Tipp ist "Pentax Bilder" Archiv, da habe ich mich über Pentax und Fuji genaustens ausgedrückt, hier darüber zu berichten ist schon O.T.

:lol:
Hier ist ja was los!

Seine Hochheit möge verzeihen!

Ein Zweitsystem ist für einen Hobbyknipser nur ein weiteres Spielzeug und nichts anderes als das "Erstsystem" oder die unsinnige Linsenansammlung für dieses. Ein Tropf nach dem anderen in der Befriedung und Neuentfachung der Sucht. Wenn's auch nicht zu verallgemeinern ist, dürfte für viele gelten.
 
es soll aber auch leute geben die super fotos mit der von dir genannten kombination hinbekommen, es gibt sogar leute die das alles mit einer alten spiegelreflex und billiglinsen können:top:

... gerade mit dieser Kombi empfand ich die damit erstellten Bilder seinerzeit immer sehr brillant :top:;).
Aber man sieht, wie weit die Erfahrungen bezüglich des Equipments doch voneinander abweichen können .

Grüße

Andreas
 
Ein Zweitsystem ist für einen Hobbyknipser nur ein weiteres Spielzeug und nichts anderes als das "Erstsystem" oder die unsinnige Linsenansammlung für dieses. Ein Tropf nach dem anderen in der Befriedung und Neuentfachung der Sucht. Wenn's auch nicht zu verallgemeinern ist, dürfte für viele gelten.

Hah! Jetzt hast du geschrieben, was ich lange Zeit schon denke. :D
 
... gerade mit dieser Kombi empfand ich die damit erstellten Bilder seinerzeit immer sehr brillant :top:;).
Aber man sieht, wie weit die Erfahrungen bezüglich des Equipments doch voneinander abweichen können .

Grüße

Andreas

Deshalb auch das 17-70er Sigma und zum Schluss das 2,8/17-50er Tamron, oder warum hast du dir die gekauft?:D;)
Egal ob Erst oder Zweitsystem, das System lebt und stirbt mit den Objektiven.

Gruß
det
 
... was ich lange Zeit schon denke. :D


Genau. Lass es raus.:)
So lange das Spiel noch im Rahmen bleibt, sollte keiner daran Schaden nehmen. Schliesslich soll es Leute geben, die sich jeden Monat ein Paar Schuhe in den Schrank stellen. Andere holen sich jährlich eine neue Luxusuhr.
Für die Kameras können sich die meisten zumindestens eine rationale Begründung herbeidichten.
 
Genau. Lass es raus.:)
So lange das Spiel noch im Rahmen bleibt, sollte keiner daran Schaden nehmen. Schliesslich soll es Leute geben, die sich jeden Monat ein Paar Schuhe in den Schrank stellen. Andere holen sich jährlich eine neue Luxusuhr.
Für die Kameras können sich die meisten zumindestens eine rationale Begründung herbeidichten.

Wer keine Ansprüche an das Zweitsystem stellt kann ja die alte Sony DSC-R1 kaufen und hat keine Qual mit Objektiven, man kann dabei auch nicht mehr in Versuchung kommen.:top:

Gruß
det
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer keine Ansprüche an das System stellt kann ja die alte Sony DSC-R1 kaufen und hat keine Qual mit Objektiven, man kann dabei auch nicht mehr in Versuchung kommen.:top:
...
:confused:Weiß nicht einzuordnen.

Vor einem Jahr habe ich bereits nach dieser sagenhaften R1 in der Bucht gejagt und war schliesslich nicht bereit den Märchenzuschlag zu zahlen. Dafür ging die f30 zu einem genauso wenig begründeten Preis weg. Nun ist die überteurte DP1 da. Fehlen tut nur noch das Fotografieren an sich:o
 
[...]
Der AF bzw die Probleme werden meistens übertrieben, für "normale" Aufnahmen reicht der vollkommen aus ... heute herrscht ja die Manie, dass man immer Serien und diese mit CAF schiessen müsse ... diese Meinung teile ich immer noch nicht.

Wer wirklich den sporttauglichen AF braucht, der sollte sich halt ein entsprechendes System kaufen, für alle anderen tuts eine Pentax locker und an anderen Stellen zeigt diese dann, dass AF und Serien eben nicht gleichbedeutend mit guten Fotos sind.

Das würde ich auf jeden Fall auch so sehen. Gerade das 50-135 wurde hier im Zusammenhang mit dem AF immer schlecht geredet. Beim AF-S ist das 50-135 an einer K20D nicht wesentlich langsamer als das Nikkor 70-200 an einer D700. Der AF-C beim Nikon ist besser, aber ich fotografiere nach wie vor keine Hunde oder Karnickel. Wobei bei meinen Kindern ist das auch sehr nett. Aber man kann ohne Superduper-AF-C leben. Wirklich!
 
Ich habe seit heute auch wieder ein Zweitsystem :D

Zwei bis auf den Sensor identische Kameras sind einfach zuuuuu langweilig..... :grumble:
 
Das würde ich auf jeden Fall auch so sehen. Gerade das 50-135 wurde hier im Zusammenhang mit dem AF immer schlecht geredet. Beim AF-S ist das 50-135 an einer K20D nicht wesentlich langsamer als das Nikkor 70-200 an einer D700. Der AF-C beim Nikon ist besser, aber ich fotografiere nach wie vor keine Hunde oder Karnickel. Wobei bei meinen Kindern ist das auch sehr nett. Aber man kann ohne Superduper-AF-C leben. Wirklich!

Sorry, aber dann stimmt was nicht mit Deiner D700. Mein D300 mit VR 70-200 ist bei AF-S definitiv um Längen schneller als meine K20 mit SDM 50-135. Ob man es braucht, ist ja eine andere Frage, aber die Geschwindigkeit unterscheidet sich exorbitant.
 
Sorry, aber dann stimmt was nicht mit Deiner D700. Mein D300 mit VR 70-200 ist bei AF-S definitiv um Längen schneller als meine K20 mit SDM 50-135. Ob man es braucht, ist ja eine andere Frage, aber die Geschwindigkeit unterscheidet sich exorbitant.

Der Nikon AF ist schneller. Kann leider die Zeiten nicht mehr messen, weil meine K20D und das 50-135 bereits verkauft sind. So bleibt leider nur ein subjektiver Eindruck eines Nicht-Sportfotografen.

Zugegebenermaßen habe ich am CSD den Umzug in Stuttgart fotografiert und dort maßgeblich das 50-135 an der K20D eingesetzt und sehr viel ärgerlichen Ausschuss produziert. Das wäre mit der Nikon vermutlich nicht passiert.

Vielleicht wäre es eher so zu formulieren, dass der Pentax AF für Standardmotive durchaus ausreichend ist, ohne dass man das Gefühl hat auf ihn warten zu müssen, dass Nikon jedoch für bewegte Objekte das entscheidende Quentchen schneller ist.
 
Der Nikon AF ist schneller. Kann leider die Zeiten nicht mehr messen, weil meine K20D und das 50-135 bereits verkauft sind. So bleibt leider nur ein subjektiver Eindruck eines Nicht-Sportfotografen.

Zugegebenermaßen habe ich am CSD den Umzug in Stuttgart fotografiert und dort maßgeblich das 50-135 an der K20D eingesetzt und sehr viel ärgerlichen Ausschuss produziert. Das wäre mit der Nikon vermutlich nicht passiert.

Vielleicht wäre es eher so zu formulieren, dass der Pentax AF für Standardmotive durchaus ausreichend ist, ohne dass man das Gefühl hat auf ihn warten zu müssen, dass Nikon jedoch für bewegte Objekte das entscheidende Quentchen schneller ist.

Ich habe mir mal erlaubt deine Ausrüstung nach aktuellen Preisen von Foto Koch zu berechnen.
Zwischensumme:
10391,- Euro
Bei mir käme mindestens noch ein 200-400 hinzu für ca. 5949,-:
Gesamt:
16340,- Euro
Für ein Zweitsystem?????????????????????????????:ugly:

Hier geht es ja um Zweitsysteme.:)



Gruß
det
 
:lol:
Hier ist ja was los!

Seine Hochheit möge verzeihen!

Ein Zweitsystem ist für einen Hobbyknipser nur ein weiteres Spielzeug und nichts anderes als das "Erstsystem" oder die unsinnige Linsenansammlung für dieses. Ein Tropf nach dem anderen in der Befriedung und Neuentfachung der Sucht. Wenn's auch nicht zu verallgemeinern ist, dürfte für viele gelten.

ich glaube Du wirfst hier alles durcheinander, wer ist hier Hobbyknipser und wer hat hier das Erstsystem?

meine Ex-K100DS war bei mir schon meine zweite Kamera, für die praktische Übung halt - danach bin ich mit Pentax einfach nicht warm geworden, auch wenn K20D günstiger zu haben is als meine aktuelle Kamera, aber warum ich kein weiteres System neben mir laufen lassen möchte, ist ganz einfach - sinnlos!

Was bietet Pentax was andere Hersteller nicht bieten? sogar die Farbinterpretation von Pentax ist mit Nikon- und Sonyfarben ziemlich identisch, da machen auch die Handgeriebene *FA's die Sachen nicht wett, wenn man sich nur die L85/F1.2 anschaut, da muss die FA77(die schärfste FA die Pentax je gebaut hat) noch das fürchten lernen:) da schaut man sich das Nikkor 24-70 F2.8, desen auflösung und schärfe auf jeden mm mit einer Festbrennweite vergleichbar ist und in manchen stellen sogar übertreffend, was haptik und mechanik anbetrifft schon zu schweigen! ich will hier kein Markenbash - ich meine damit: wenn man auch umsteigt macht man neue gute Erfahrungen und nicht unbedingt gewissenbelastende! ein Zweitsystem wäre nur als Backuplösung mit der identischen Marke sinnvoll.

Pentax möchte aber doch eigene Richtung einschlagen, nämlich Outdoor und MF, wobei das letztere wiederum lediglich eine Konkurrenz darstellen wird, deswegen ist jetzt wichtig zu überlegen ob man wirklich den Aufpreis für Outdoor, sprich Geländewagenklasse zu investieren notwendig ist, wobei andere Marken a la Oly, Nikon etc. schon paar Schritte voraus sind:ugly:

wie man sieht ist es nicht notwendig da groß zu überlegen auf was man umsteigt, es sei denn man möchte eigenen Stolz a la erste Liebe mit Pentax nicht aufgeben oder man sucht sich ein aussergewönliches System (was ich ausgewält habe) sonst ist da zwischen den Systemen lediglich eigene Charakterzüge vorhanden, die wiederum subjektiv geurteilt und wahrgenommen werden:ugly:

letztendlich will ich hier niemanden meine Meinung aufzwingen, obwohl diese eingermassen zum Objektiven Wohl dient und nicht den subjektiv egoistischen Zwecken:)
 
Zuletzt bearbeitet:
...wow da hab ich ja etwas losgetreten:D

Ich muss hier mal sagen das ich mit meiner Entscheidung bisher sehr zufrieden bin.

Natürlich könnte ich mir vorstellen ganz auf das N System zu wechseln - nur fehlt mir dafür das Kleingeld.
So wie es jetzt ist finde ich es für mich sehr gut.
Son aus dem Grund das, wenn ich ganz wechseln würde, ich einen herben verlußt beim Glas machen würde las ich es.
Ich war sowieso öfters mit 2 Cams unterwegs - auf einer war IMMER ein 28-70 oder 24-60 bei der anderen wechsel ich öfters.
Und natürlich BRAUCHE ich kein Zweitsystem - aber als Zweitwagen braucht auch keiner neben dem Caddy einen Porsche, und doch kommt es oft vor - und man(n) kann damit sogar auch langsam fahren :)
Um hier noch mal auf die Marken zurückzukommen - das hat mich noch nie wirklich interressiert - bei Autos kommt das in die Garage was mir gefällt - nach Mercedes BMW Audi Jeep hab ich momentan einen Hyundai Coupe - weil er mir gefiel und spass macht - jetzt fange ich langsam an wieder nach einem Audi A5 zu schielen - aber nicht weil er ein besseres Image hat......
Bei Cams bin ich der festen Meinung das KEIN aktuelles System wirklich schlecht ist - eher im Gegenteil :)
Momentan bin ich halt der Meinung ich möchte mal "Bewegung" knipsen - und da ich mich schon seit gut 15 Jahren mehr oder weniger konsequent mit Fotographie beschäftige, denke ich mal das ein wenig nach links und rechts schielen, zumindest mir gut tut :D
 
...wow da hab ich ja etwas losgetreten:D

Ich muss hier mal sagen das ich mit meiner Entscheidung bisher sehr zufrieden bin.

Natürlich könnte ich mir vorstellen ganz auf das N System zu wechseln - nur fehlt mir dafür das Kleingeld.
So wie es jetzt ist finde ich es für mich sehr gut.
Son aus dem Grund das, wenn ich ganz wechseln würde, ich einen herben verlußt beim Glas machen würde las ich es.
Ich war sowieso öfters mit 2 Cams unterwegs - auf einer war IMMER ein 28-70 oder 24-60 bei der anderen wechsel ich öfters.
Und natürlich BRAUCHE ich kein Zweitsystem - aber als Zweitwagen braucht auch keiner neben dem Caddy einen Porsche, und doch kommt es oft vor - und man(n) kann damit sogar auch langsam fahren :)
Um hier noch mal auf die Marken zurückzukommen - das hat mich noch nie wirklich interressiert - bei Autos kommt das in die Garage was mir gefällt - nach Mercedes BMW Audi Jeep hab ich momentan einen Hyundai Coupe - weil er mir gefiel und spass macht - jetzt fange ich langsam an wieder nach einem Audi A5 zu schielen - aber nicht weil er ein besseres Image hat......
Bei Cams bin ich der festen Meinung das KEIN aktuelles System wirklich schlecht ist - eher im Gegenteil :)
Momentan bin ich halt der Meinung ich möchte mal "Bewegung" knipsen - und da ich mich schon seit gut 15 Jahren mehr oder weniger konsequent mit Fotographie beschäftige, denke ich mal das ein wenig nach links und rechts schielen, zumindest mir gut tut :D

Das ist ja auch das was ich gemacht habe, die Rechnung die ich oben aufgemacht habe sagt eigentlich alles, uninteressant für mich als Hobbyknipser, deshalb habe ich es auch gelassen.
Wenn ich mit meinem Bollerwagen unterwegs bin nutze ich drei Bodys gleichzeitig, sprich ich muss vor allem in staubiger Umgebung kein Objektiv wechseln. Hätte ich das komplett auf Nikon umgesetzt, hätte mich meine Frau direkt einweisen lassen und das mit Recht.:lol::lol::lol:

Welche Auswirkung hat es für dich wenn du mal ein Foto nicht machen kannst?:confused: Dies soll kein Vorwurf sein, ist nur mal eine Frage.;)

Gruß
det
 
...und da ich mich schon seit gut 15 Jahren mehr oder weniger konsequent mit Fotographie beschäftige, denke ich mal das ein wenig nach links und rechts schielen, zumindest mir gut tut :D

...jaaa für mich fühlt sich das so an als ob ich frisch heiraten würde:lol: diese schmeterlinge im Bauch und dann die "Flitterwochen" mit der neuen System um es besser kennen zu lernen:D einfach herrlich:top: aber vorsicht ist geraten, so etwas kann leicht zum Sucht werden, einfach die Lage unter der Kontrolle halten und jut is:D
 
[...]
Für ein Zweitsystem?????????????????????????????:ugly:

Hier geht es ja um Zweitsysteme.:)



Gruß
det


Hallo det,

ich habe gewechselt von Erstsystem Pentax auf Erstsystem Nikon. Habe kurz überlegt ob ich was von Pentax behalte, habe aber bis auf meine alten analogen Pentaxen alles verkauft.
Ich hatte mich hier nur eingeschaltet weil der TO überlegte eine D300 zur Pentax hinzu zu nehmen. Ich hatte abgeraten, weil mich eine D300 weder als Zweitsystem und noch weniger zum Wechseln von meiner K20D gereizt hätte.
Auf jeden Fall wäre sie nicht so grundsätzlich anders, dass sie als Zweitsystem sinnvoll wäre. APS-C mit schnelleren AF aber schlechteres Linsenprogramm ;-) für APS-C.
Wenn dann würde ich eine VF Kamera als Zweitsystem oder eine Olympus nehmen, das ist dann wenigstens mit ganz eigenen Vor- und Nachteilen behaftet und spannender.
Aber D300 und K20D ist für mich eher eine Entscheidung entweder oder.

Gruß
Alexander
 
Hallo det,

ich habe gewechselt von Erstsystem Pentax auf Erstsystem Nikon. Habe kurz überlegt ob ich was von Pentax behalte, habe aber bis auf meine alten analogen Pentaxen alles verkauft.
Ich hatte mich hier nur eingeschaltet weil der TO überlegte eine D300 zur Pentax hinzu zu nehmen. Ich hatte abgeraten, weil mich eine D300 weder als Zweitsystem und noch weniger zum Wechseln von meiner K20D gereizt hätte.
Auf jeden Fall wäre sie nicht so grundsätzlich anders, dass sie als Zweitsystem sinnvoll wäre. APS-C mit schnelleren AF aber schlechteres Linsenprogramm ;-) für APS-C.
Wenn dann würde ich eine VF Kamera als Zweitsystem oder eine Olympus nehmen, das ist dann wenigstens mit ganz eigenen Vor- und Nachteilen behaftet und spannender.
Aber D300 und K20D ist für mich eher eine Entscheidung entweder oder.

Gruß
Alexander

Ich will auch niemanden davon abbringen ein Zweitsystem aufzubauen, ich hatte ja selber diesen Gedanken. Nur wäre es halt bei mir eine D300 geworden, und dann habe ich mir das Objektivprogramm bei Nikon mal durchgerechnet, man will sich ja dann auch verbessern, und ich wurde von Minute zu Minute nachdenklicher was ich da überhaupt mache. Dann habe ich mich mal wieder ganz ruhig zurückgezogen und meine Bilder durchgesehen, das war auch der Ausschlag gebende Punkt warum ich heute noch Pentax habe.
Mich interessieren natürlich gerade die Beweggründer der Leute die gewechselt haben oder ein Zweitsystem aufgebaut haben, vor allem welchen Stellenwert ein nicht gemachtes Bild für diese User hat.
Es hört sich hier im Forum als Text immer schlimmer an als es wirklich gemeint ist, ich hoffe es wird so aufgenommen wie ich es auch wirklich versuche darzustellen. Es soll kein Vorwurf sein und auch Marken haben für MICH keine Bedeutung, ich denke aber das sollte mittlerweile fast jeder User hier wissen.:o

Gruß
det
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten