• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-200 4L oder 70-200 4L is

Hier noch ein Beispiel für Bewegung mit IS - allerdings mit dem 17-55/2.8 IS. Das 70-200/4 IS wirkt im IS-Modus 2 nur auf Vibrationen in der Senkrechten. Dieser Modus ist also ideal zum horizontalen Mitziehen
 
hallo
mein non-IS war bei 70mm in den Ecken nicht so gut wie die IS-Version, die ich jetzt habe. Ich selbst bereue den Umstieg aufs IS nicht, obwohl ich den Aufpreis auch frech finde.

Achim
 
Ich nutze das 70-200 / 4L NON IS mit zusätzlichem "Einbein-IS"
=>
+ universell
+ günstig
- zusätzliches Gewicht

Gruß
Ostfriese
 
Ich hatte ebenfalls beide, zuerst die non-IS Variante und jetzt die IS Version.

Warum habe ich gewechselt?
Ganz einfach. Ich war häufiger, gerade bei schlechten Lichtverhältnissen an die Grenzen (des zumindest für mich) machbaren gestoßen, dies kann recht schnell gehen, sofern die Abendsonne bereits am Himmel steht oder man sich einfach im Schatten von Bäumen befindet...
Mit der IS-Version habe ich hier bisher noch immer super Ergebnisse erzielen können und das ohne ich maßlos unterbelichten oder die ISO raufschrauben mußte.
Ein weiterer, für mich häufig unterschätzter Vorteil ist, dass das Sucherbild fast absolut ruhig ist und man sehr gezielt fokusieren kann.
 
Man hört ihn arbeiten, laut ist er allerdings nicht. Also <sooo> laut. :D
Evtl. vergleichbar mit dem Abspielen einer Cassette, also das Beförderungsgeräusch des Bandes, nicht der aufgespielte Ton.
 
bei mir ist nach dem leichten durchdrücken des auslösers ein krtz zu hören danach drehts sich irgendwiewas solange wie ich drücke... nach dem foto macht es wieder krtz ?

marber ja so ungefähr
 
meins hört sich an, als sei ein kleines Mahlwerk eingebaut. Im Zimmer, wenn sonst kein Lärm ist, hört man es sehr deutlich. 24-105 oder 100-400 sind deutlich leiser.

Achim
 
Ich habe mal mit meinem Canon 70-200 L IS Vergleichsbilder gemacht, um zu zeigen, wie gut der IS und wie gut Konverter-tauglich die Linse ist.
Ich habe die Bilder ohne Stativ und nur die Arme auf einem Tisch aufgestützt gemacht.
Ich meine, sie zeigen die Wirkung des Stabilisators bei der langen Verschlusszeit.
Das Bild mit Konverter ist natürlich bei einer kleinerer Brennweite aufgenommen, um besser vergleichen zu können.
Das erste Bild ist übrigens mit dem Kenko 1,5 x Konverter aufgenommen, die anderen ohne.
Das Portrait meiner Tochter ist mit Freihand und im Sitzen geknipst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ich kann mich auch nicht so richtig entscheiden ob mit IS oder Ohne der Preis unterschied machts nicht leicht.Ich brauche es für sportfotos ,meine frage ist ab welche verschlusszahl braucht man kein IS bei diesen Objektiv,um scharfe fotos zu Bekommen.
 
Eine Corp Cam ist ne Kamera bei der, der Sensor kleiner ist, als der Film bei der analogen Kamera (FF) das sind 20-50D 350-450D also auch deine :cool:
 
Danke, also wenn ich eine Brennweite von 200 nutze brauche ich eine Verschlusszahl 1/320 um verwackelfreie aufnahmen bei 70-200 4L ohne IS zu bekommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten