Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
peter, kennst du sonst irgendeinen kompakten blitz mit schwenkbarem kopf? die meisten kleinen sind fix, aber ich würde gern auch indirekt blitzen können, jedoch ohne so eine aufwändige konstruktion wie die in dem verlinkten bild.
Für die G10 ?Na und ob; die ganze EX-Palette von Canon. Der kleinste von denen ist der Speedlite EX-430. Ist zwar nicht masterfähig, kann aber sonst alles, was die "richtigen" Speedlites auch können (auch Slave).
An der LX3 (im Bild) arbeitet er ja nur manuell. – Ein Grund, warum ich immer mal auf die G10 schiele. Der EX-430 ist jedoch wesentlich größer (gerade im Preis) als der Nissin Speedlite Di28. – Dafür gibts nicht mal ein TTL-Kabel bei Canon.
![]()
Der kleinste ist der EX220.![]()
Rudi, gibt's noch keinen japanischen Häschenreview für die G10?![]()
![]()
Rudi kann nicht.
Der korrigiert noch zu dunkle Bilder der F... per EBV.![]()
Im übrigen gefällt mir die G10 sehr gut und ich freue mich schon auf sie, da ich meistens dort bin wo es niemanden stört das geblitzt wird, brauche ich die f 2.0 der LX3 nicht und der Brennweitenbereich sagt mir auch mehr zu, 24mm brauch ich nicht unbedingt, dann lieber mehr Tele, meine Meinung....
Wenn ordentlich Tele gewünscht ist, dann würde ich aber eher die G9 behalten statt eine G10 zu kaufen. Die 140mm bei der G10...naja, das ist doch dann auch eher etwas dürftig... die G10 nicht richtig "weit" und nicht richtig "lang".![]()
Bei der LX3 bekomme ich als "Trostpflaster" wenigstens noch eine 24'er Brennweite mit super Lichtstärke.
oder gleich die g9/g10 und alles in einem haben?