• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Objektiv Olympus Zuiko Digital 40-150 mm - f/4,0-5,6 Standard

AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Heute Morgen am Fensterbrett - das 40-150 in Verbindung mit der Raynox DCR-250.

l.g. Manfred
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Hallo !
Das 40-150 f4,0-5,6 ist das neuere Objektiv. Es ist leichter und kompakter
und hat die bessere Abbildungsleistung.
Ja es ist etwas Licht schwächer, bedingt durch die kleinere Bauweise.

Gruß Roberto

Leichter und kompakter ist er schon und vielleicht etwas schneller. Aber bessere Ergebnisse liefert er sicher nicht. Dazu ist er neue auf keinen Fall so hochwertig verarbeitet und so leichtgängig wie der alte.
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Heute Morgen am Fensterbrett - das 40-150 in Verbindung mit der Raynox DCR-250.

l.g. Manfred

:top: Ein Superbild - nur leider etwas überschärft (an den Haaren). Das Teil in z. Bspl. PS mit Masken etc. geschärft wäre der Hammer und würde - ohne Flacks - einen Platz bei mir an der Wand bekommen ;).

Grüße

Andreas
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Hallo an alle,
bin hier im Forum ziemlich neu,und da ich mir vor kurzem eine E-510 mit Kit-Objektiven gekauft habe,möchte ich euch auch etwas zeigen.
Das Foto ist auch mit dem Raynox 250 auf dem 40-150mm gemacht worden.

Danke,
Gruß Hartmut
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

die Raynox-Vorsatzlinse scheint ja mit dem 40-150 zusammen eine gute Kombination zu sein. vielleicht für mich als jemand, der viel zu selten Makros macht um die Investition in eine entsprechende Linse rechtfertigen zu können, ganz interessant :)
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

die Raynox-Vorsatzlinse scheint ja mit dem 40-150 zusammen eine gute Kombination zu sein. vielleicht für mich als jemand, der viel zu selten Makros macht um die Investition in eine entsprechende Linse rechtfertigen zu können, ganz interessant :)


...probier's aus,für das Geld...unschlagbar:top:
Hartmut
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Hallo an alle,
bin hier im Forum ziemlich neu,und da ich mir vor kurzem eine E-510 mit Kit-Objektiven gekauft habe,möchte ich euch auch etwas zeigen.
Das Foto ist auch mit dem Raynox 250 auf dem 40-150mm gemacht worden.

Danke,
Gruß Hartmut

Auch Das ist ein schönes Bild - die Idee mit dem Rahmen :top:.

Grüße

Andreas
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

:top: Ein Superbild - nur leider etwas überschärft (an den Haaren). Das Teil in z. Bspl. PS mit Masken etc. geschärft wäre der Hammer und würde - ohne Flacks - einen Platz bei mir an der Wand bekommen ;).

Grüße

Andreas

Wenn du das Original in RAW haben möchtest und dein "Glück" unter PS selbst versuchen möchtest, dann schick mir eine kurze PM und ich sende dir die Datei.

l.G. Manfred
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

@ manifredo: Da freu´ ich mich schon drauf -> Haste PN ;).

Grüße

Andreas
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

... so - habe mal eben Was versucht, aber leider gelingt mir nicht der erhoffte "Durchbruch" -> die Schärfentiefe ist bei diesem Abbildungsmasstab einfach zu gering (Das eigentlich wohl Blende 32 gefordert gewesen wäre :angel:) :o.
Jetzt ist das Pic zwar nicht so Knackig, aber ohne "größere" Halos :cool:.
Davon ab wird man bei dem Ursprungsbild die Halos auf einem DIN - A4 - Ausdruck wohl nicht mehr erkennen können :cool: - nur in der Webansicht ist´s halt etwas heftig ;).

Grüße

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

... so - habe mal eben Was versucht, aber leider gelingt mir nicht der erhoffte "Durchbruch" -> die Schärfentiefe ist bei diesem Abbildungsmasstab einfach zu gering (Das eigentlich wohl Blende 32 gefordert gewesen wäre :angel:)
Grüße

Andreas

Ich scheine meinen "Job" gar nicht so schlecht gemacht zu haben, wenn ich die beiden Versionen vergleiche. :evil: Deine Variante ist ja erschreckend unscharf, mit welchem RAW-Konverter hast du da gearbeitet ?
Blende 32 gibt es übrigens beim 40-150 nicht, die meisten (alle ?) ZD's hören bei 22 auf. Und über 16 gehe ich nur ungern, sonst nimmt der Bildkontrast spürbar ab. Wenn ich optiomale Tiefenschärfe möchte, muß ich auf einen Stack aus mehreren Bildern ausweichen, das geht aber nur bei völlig ruhig haltenden Objekten.

l.G. Manfred
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Ich scheine meinen "Job" gar nicht so schlecht gemacht zu haben, wenn ich die beiden Versionen vergleiche. :evil: Deine Variante ist ja erschreckend unscharf, mit welchem RAW-Konverter hast du da gearbeitet ?
...

Mahlzeit :),
wurde mit ACR entwickelt :cool:.
Naja - "unscharf" liegt bei diesem Pic im Bereich des "Nicht - überschärft -machbarem" ;) -> Da scheiden sich zwar oft die Geister :cool:, aber realistisch schärfer ist´s nunmal nicht :angel:.
Die Schärfentiefe hat j aquasi keine "Tiefe" in dem Bild sondern geht in einer Linie fast direkt quer durch´s Insekt.
Wie ich aber schon schrieb, dürfte Das bei einem Ausdruck nicht auffallen sondern nur hier im Web :).
... ich schrieb ja nicht, das Du das Bild "schlecht" entwickelt" hat :cool:;); ich werde mich hüten.

Grüße

Andreas
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Ich finde die erste Version der Fliege auch deutlich besser. Ich verstehe auch nicht, wieso das überschärft sein soll, oder was an der vermeintlichen Überschärfung auszusetzen wäre :confused:

Hier mal 2 Exemplare von mir, ich wollte mal wissen, wie deutlich der Unterschied zum 70-300mm wird. Geschossen freihand, unbearbeitet, nur gecropt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Wer meint, mit Blende 22 ist alles im Eimer, der möge sich mal mein Makro anschauen. :D Die Fliege liest hier nicht die Zukunft aus der Glaskugel, sondern spült gerade ihren Mund mit ODOL ein wenig durch :lol:, im Tropfen könnt ihr meine Terrasse samt Liege erkennen.
Vor dem 40-150 war die Raynox 250 drauf.

l.G. Manfred
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Wer meint, mit Blende 22 ist alles im Eimer, der möge sich mal mein Makro anschauen. :D Die Fliege liest hier nicht die Zukunft aus der Glaskugel, sondern spült gerade ihren Mund mit ODOL ein wenig durch :lol:, im Tropfen könnt ihr meine Terrasse samt Liege erkennen.
Vor dem 40-150 war die Raynox 250 drauf.

l.G. Manfred

Das ist einfach nur geil :eek: :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten