• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umsteiger Canon 40D -> Nikon (ja welche denn nur?)

@digi-tom

nichts für ungut. Ich als eingefleischter Nikonianer hatte vor wenigen Seiten von diesem Thread genau das gleiche versucht herauszufinden.

Aber es scheint so, dass die Gründe für den Wechsel stark "subjektiver" Natur ist, und somit sachliche Arrgumentationen keine Wirkung erzielen.

Der ganze Thread basiert schlicht auf dem "Haben wollen"- Virus (wie er so schön genannt wurde) :).

Ja sorry soweit war ich noch nicht mit dem Lesen. Ich weiss ja nun worauf der Thread hier hinausläuft.
 
Zu mindestens ist es völliger Unsinn wegen der Bildqualität von der 40D zur D300 zu wechseln. Wer hier glaubt das er gewinnt unterliegt wohl eher einem Foren-Hype der Nikon D300.
Wer wegen AF, Features, oder Bedienung Wechselgedanken hat findet, vielleicht sein Glück in der D300.

Ich würde das Geld aber bevorzugt in Objektive stecken, aber das muß der TO natürlich selber entscheiden.


du widersprichst dich hier ein wenig...ein besserer af (und den hat die d300 auf jeden fall) trägt schon zur bildquali mit bei...
 
Allerdings spielt die Haptik und die features der D300 in einer ganz anderen Liga. Ich nenne nur mal den Sucher: Endlich sieht man was durch den Sucher. Hell, riesig im direkten Vergleich und vor allem 100% Abdeckung. Dazu einblendbare Gitterlinien, ISOanzeige, usw.
Und das zieht sich durch fast alle Bereiche der D300 im Vergleich zur 40D. Beinahe alles ist irgendwie deutlich besser.

Gruß
Brummel

Nun ja, ISO Anzeige hat man bei der 40D, bzw. auch der 450D mittlerweile ja auch im Sucher. Für Gitterlinien (leider nicht auf Knopfdruck ein/auslbendbar) habe ich mir die EF-D Mattscheibe für 25 € eingebaut.
Was Features angeht, ist klar die D300 vorn (z.B. Mikro-Justierung AF, das erst die 50D bietet), ISO-Automatik (wobei auch dies die 50D jetzt wohl endlich von 100 - 1600 ISO implementiert hat).
AF würde mich mal im direkten Vergleich interessieren, inwieweit sich da die 51 Felder z.B. beim Verfolgen von bewegten Objekten positiv bemerkbar machen.
Ob aber alles *deutlich* besser ist, liegt wohl im Auge des Betrachteres.. ;)

Gruß
Peter
 
nö nicht unbedingt....ich habe auch gewechselt, weil die canons alle sehr matschige bilder produziert haben...(20d/30d)...und nikon kann das besser!

Die matschigen Bilder hast du wohl eher produziert. :lol:

Soviel zu matschige Bilder der 20D:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3654755&postcount=56

du widersprichst dich hier ein wenig...ein besserer af (und den hat die d300 auf jeden fall) trägt schon zur bildquali mit bei...

Ga es nicht einen Test, in dem der AF der 40D bessere Ergebnisse geliefert hatte als die D300?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun ja, ISO Anzeige hat man bei der 40D, bzw. auch der 450D mittlerweile ja auch im Sucher. Für Gitterlinien (leider nicht auf Knopfdruck ein/auslbendbar) habe ich mir die EF-D Mattscheibe für 25 € eingebaut.
Was Features angeht, ist klar die D300 vorn (z.B. Mikro-Justierung AF, das erst die 50D bietet), ISO-Automatik (wobei auch dies die 50D jetzt wohl endlich von 100 - 1600 ISO implementiert hat).
AF würde mich mal im direkten Vergleich interessieren, inwieweit sich da die 51 Felder z.B. beim Verfolgen von bewegten Objekten positiv bemerkbar machen.
Ob aber alles *deutlich* besser ist, liegt wohl im Auge des Betrachteres.. ;)

Gruß
Peter

Ist natürlich ein rein subjektives Empfinden und nicht in Zahlen festzumachen.

Und zum Thema matschige Bilder: das ist (Entschuldigung) Quark...
Die 40D (und auch die parallel betriebene 20D) machten hervorragende Bilder, die der D300 in nichts nachstehen. Letztlich machen da nur die verwendeten Objektive einen gravierenden Unterschied.

Gruß
Brummel
 
Die matschigen Bilder hast du wohl eher produziert. :lol:

Soviel zu matschige Bilder der 20D:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3654755&postcount=56



Ga es nicht einen Test, in dem der AF der 40D bessere Ergebnisse geliefert hatte als die D300?

och leute: mit meinen nikons werden die bilder nicht matschig...noch fragen???!!! das ich das jetzt noch erwähnen muss, echt ohne worte...dass man hier immer wieder angefahren wird ist echt unter aller kanone!

mal so ganz nebenbei: viele tests, egal von wem und wo, sind sau realitätsfremd...aber wenn man dran glaubt :lol:


so zum thema: d2x super cam bis iso400, auch besser, als d300
d300 ab iso 400 deutlich besser und noch bei iso 1600 und mehr echt brauchbar...also einfach klären: was brauch ich und dann entscheiden!
 
Hallo,

ich bin gerade dabei, meine komplette Canon Ausrüstung loszuwerden (40D, 2 Objektive, Blitz usw), weil ich gerne auf Nikon umsteigen möchte.
Jetzt meine Frage:

Welche Nikon Kamera könnt Ihr mir empfehlen, D200, D300 oder gar D2x?
Es kann (und wird wahrscheinlich) eine Gebrauchte werden, welche Objektive sind ganz gut zum Einstieg?
Meine Schwerpunkte liegen auf Portrait und Makro, auch etwas Architektur/Gebäude.

Danke, dass Ihr einem potentiellen Nikon Neuling helft! :top:

Möchtest Du KB-Format => D700, ansonsten die D300
Bei den Objektiven kommt es drauf an, ob Du FB oder Zooms haben möchtest und ob die lichtstark sein sollen oder nicht.
 
mal so ganz nebenbei: viele tests, egal von wem und wo, sind sau realitätsfremd...aber wenn man dran glaubt :lol:


Bilder sagen mehr als Worte und von dir kann ich keine finden, weder matschige von Canon noch scharfe von Nikon.
Was für ein Urteil soll man sich von Dir bei solch einer Aussage also bilden?
 
Gleich kommt sicher die Aussage: "Die matschigen Bilder habe ich schon alle gelöscht!!11eins"

Und ja.. man muss auf solchen Aussagen rumreiten. Hier lesen Leute mit, die einen Rat suchen. Wenn sie so einen bullshit lesen, glauben sie es am Ende womöglich noch...
 
Informiere Dich mal richtig. Leichte Randunschärfe und Vignettierung zeigt so gut wie jedes Objektiv an FF. Das AF-S 70-200/2.8VR ist auch an FF ein sehr gutes Objektiv was auch in dem Test den Du unvollständig wiedergibst, als Resumee steht.

Ich sehe in deiner Sig, du hast das 70-200 VR. Zeig doch mal ein Originalbild bei Offenblende und 200mm mit der D3, dann sag ich dir was matschig ist. :lol:
 
Sind wir jetzt endlich wieder bei Markenbashing und Fanboygehabe gelandet?

Mann Leute...


Brummel
 
Sind wir jetzt endlich wieder bei Markenbashing und Fanboygehabe gelandet?

Mann Leute...


Brummel

das sehe ich genauso! außerdem muss doch allen beteiligten klar sein, dass wir alle "meckern auf hohem niveau" betreiben... ich kann schon nachvollziehen, dass ich bilder matschig finde, die ein anderer super toll findet...ich suche mal ein paar beispielbilder, damit auch der letzte zweifler zumindest sieht, dass ich nicht nur müll von mir gebe...dauert nur ein wenig!
 
Unterlasst bitte das hin und her mit den matschigen Bildern. Mittlerweile sollte jedem klar, das man mit beiden System, sowohl scharfe wie auch matschige Bilder hinbekommen kann.

Um wieder on topic zukommen................



Noch eine zusätzliche Frage: Wie gross ist Eurer Meinung nach der Unterschied zwischen einer D2x und einer D2xs, insbesondere nachdem man bei der D2x das Firmware Update auf die -s Version gemacht hat?

Hier ist ein Vergleich. Hoffentlich kannst Du auf die PDF-Datei zugreifen wenn du dort keinen account hast.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten