Mit dieser Brennweite und ein 1/8s wird dir die Bewegungsunschärfe (mangels Nachführung) einen Strich durch die "Schärferechnung" gemacht haben. Außerdem ist das Jupiterscheiben zu hell belichtet. Ja, ich weiß, wenn du z. Bsp. ~1/60 eingestellt hättest, wären die Jupitermonde warscheinlich zu schwach belichtet. Hier erkennt man erkennt keine Zeichnung (Querstreifen) auf dem Jupiter.
Aber für den ersten Versuch nicht schlecht
ich weiß wie schwierig diese Aufnahmen sind
Im übrigen kommt es noch auf die vorhandenen atmosphärischen Bedingungen an (Luftunruhe, Seeing) und der Deklination (je höher desto besser für die Aufnahme) 
Aber für den ersten Versuch nicht schlecht



Zuletzt bearbeitet: