AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder
Hallo,
von mir auch mal wieder ein paar Photos, geschossen mit dem 50 mm-Sigma. Ich war auf einer Hochzeit und konnte mich bei den offiziellen Hochzeitspaar-Photoshooting durch einen professionellen Photographen dranhängen. Da es bei mir um nix ging konnte ich das Risiko eingehen, mit sehr offener Blende zu arbeiten, um schöne Schärfe/Unschärfeeffekte zu erzielen. Erfahrungsgemäß ist ein bezahlter Hochzeitsphotograf da (aus gutem Grund) eher vorsichtig und wählt eher kleine Blenden, um auf jeden Fall scharfe Photos abliefern zu können.
Ich habe alle Bilder auf der Hochzeit nur mit dem neuen 50er Sigma 1.4 gemacht - und alle (auch im dunklen Tanzsaal später) ohne Blitz. Und ich würde es wieder tun, auch wenn der Fokus oft danebenlag, aber da lernt man mit der Zeit mit umzugehen. ich liebe dieses Objektiv mittlerweile, aber es ist eine Haßliebe, vor allem in den momenten wenn man weiß, daß ist jetzt ein tolles Motiv und sich hinterher rausstellt, es ist unscharf geworden oder verwackelt, weil eben eine 1.4er Blende bei nahezu Dunkelheit auch nicht zaubern kann. ich mußte auch lernen meine Scheu vor hohen ISO-Werten zu verlieren. Lieber mal etwas verrauscht und dann entrauschen hinterher.
Alle Bilder sind soweit noch unbearbeitet, vor allem: Noch nicht nachgeschärft.
Hallo,
von mir auch mal wieder ein paar Photos, geschossen mit dem 50 mm-Sigma. Ich war auf einer Hochzeit und konnte mich bei den offiziellen Hochzeitspaar-Photoshooting durch einen professionellen Photographen dranhängen. Da es bei mir um nix ging konnte ich das Risiko eingehen, mit sehr offener Blende zu arbeiten, um schöne Schärfe/Unschärfeeffekte zu erzielen. Erfahrungsgemäß ist ein bezahlter Hochzeitsphotograf da (aus gutem Grund) eher vorsichtig und wählt eher kleine Blenden, um auf jeden Fall scharfe Photos abliefern zu können.
Ich habe alle Bilder auf der Hochzeit nur mit dem neuen 50er Sigma 1.4 gemacht - und alle (auch im dunklen Tanzsaal später) ohne Blitz. Und ich würde es wieder tun, auch wenn der Fokus oft danebenlag, aber da lernt man mit der Zeit mit umzugehen. ich liebe dieses Objektiv mittlerweile, aber es ist eine Haßliebe, vor allem in den momenten wenn man weiß, daß ist jetzt ein tolles Motiv und sich hinterher rausstellt, es ist unscharf geworden oder verwackelt, weil eben eine 1.4er Blende bei nahezu Dunkelheit auch nicht zaubern kann. ich mußte auch lernen meine Scheu vor hohen ISO-Werten zu verlieren. Lieber mal etwas verrauscht und dann entrauschen hinterher.
Alle Bilder sind soweit noch unbearbeitet, vor allem: Noch nicht nachgeschärft.