• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony W150 Praxistest - netter Allrounder

na klar, katunga hat erst ganz wenige Fotos mit dieser Kamera gemacht hat, und dann auf Qualität sicherlich keinen Wert gelegt, es ging ja nur um die Farben, sonst nichts. Was soll das?

Die Bilder von atk sehen ja schonmal auf den ersten Blick ganz anders aus.
Und ok, vielleicht hatte katunga ein unruhiges Hänchen, war ja noch recht neu die Camera für ihn.;)
 
Hab da auch noch Blümchen :D Waren ebenfalls unter den ersten Fotos, bei Wind und flatternden Blättern

Sony W170

 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab heute mal ein paar Blumen Bilder.

Alle W170





und zum Schluss noch der Versuch mit der Hummel.:D


Woooow. Eure Blumen sehen ja aus wie aus der Werbung.
Mit welchen Einstellungen bekommt man so etwas hin?
 
Mit welchen Einstellungen bekommt man so etwas hin?

Mit viel Übung und so manchem Ausschuß :D

Ich fotografiere zumeist im "P" - Modus, stelle bei schönem Wetter auf ISO 80, mache die Gesichtserkennung aus um Zugriff auf Fokussier- und Meßmodus zu haben.

Für die Blümchen habe ich auf Makro geschaltet. Den Mohn habe ich mit max. Weitwinkel fotografiert (und mit der Kamera eben so weit hin zur Blume wie gewünscht, aber die Nahgrenze von 10cm sollte man nicht unterschreiten, sonst wirds langsam unscharf), die Pusteblume hatte ich mit Tele geknipst.
Den Fokus hatte ich auf Mitte oder Spot, sowas muß man halt ausprobieren, am besten mal Fotos mit diversen Einstellungen machen.
Ebenso verhält es sich mit dem Messmodus (hier: Pusteblume auf Multi, Mohn auf Center).
Der Blitz sollte ausgeschaltet sein. Digitalzoom sowieso ;-)

Hast du IrfanView? Das ist ein nettes Bildbetrachtungsprogramm. Dazu installiert man sich noch Plug-ins

Ab und an muß man den Weißabgleich auch ändern, die Automatik funktioniert nicht immer optimal, z.B. in Kirchen. Da erscheint das einfallende Licht oftmals bläulich, entsprechend falsch werden Gegenstände abgebildet. Allerdings erkennt man das schon auf dem Kamera-Display und kann entsprechend reagieren.
Hier mal Beispiele. Das erste Foto mit Stellung des Weißabgleiches auf "Automatik", beim Zweiten auf "bewölkt", was dann auch die richtigen Farben wiedergibt.
Beides ISO 400 und verwackelt, was jetzt aber nix zur Sache tut.

 
Zuletzt bearbeitet:
Wie Polarfux schon geschrieben hat, Makro an, meist ISO 80-100, und sonst verstell ich nur noch den Messmodus und Fokus. Ach und Modus P.

Ich muss noch dazu sagen, dass ich absoluter Anfänger bin, was das fotografieren angeht. Klar hab ich schon länger ne Digitalkamera. Aber seit der Sony W170 macht das ganze echt Spaß. Man hat ne kleine kompakte Knipse mit guter Leistung. Vorallem ist der Auto Modus echt super. Also auch ohne Einstellen werden die Bilder immer brauchbar.

Also wie gesagt für nen normalen User wie für mich sind die Sonys echt gelungen.
 
Na ich weiß nicht. Das lila Display kann nicht normal sein. Sobald man ein Bild aus einer dunklen, (Fenster, Tür, Auto) in eine helle Umgebung schießt, hab ich diese super breiten lila Streifen.
Auch der Automatikmodus kann nicht überzeugen. Viele Bilder (innen) werden zu dunkel. Meine alte IXUS II hat es ohne irgendwelche Einstellungen problemlos hinbekommen. Sehr selten, das ein Bild mal nichts geworden ist.
Ich denk mal das ich mir eine IXUS 90 IS oder eine Panasonic mit dieser intelligenten Automatik zum testen zulegen werde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wäre es denn mal, wenn du nach draußen zum Fotografieren gingest ;)
Gerade bei sonnigem Wetter gibt es ja oftmals einen hohen Kontrast zwischen innen und außen (auch, wenn man aus dem Schatten heraus fotografiert), dann erscheinen manche Motive recht dunkel.



Zusätzlich kann man ja auch noch den Belichtungswert ein wenig verändern (z.B. EV +0.3) und/oder den Messmodus verändern.
 
Ehrlich gesagt weiß ich nicht so recht was ich machen soll.
Ob die IXUS besser ist????
Vielleicht gewöhnt man sich an diese Kamera.
Die außen Bilder find ich doch recht gut.
 
Also zumindest am Display würde ich das nicht abhängig machen, wenn dir die Bilder nicht gefallen würden oder das Handling wärs verständlich, aber so?

Wie schon gesagt, solche Bilder sind nicht zu empfehlen, du kannst den lila Streifen auch als kleine Warnung ansehen, denn Bilder bei Gegenlicht sind nie so besonders - bei keiner Kamera.

Auch haben die Anderen neuen Kameras wohl auch das Problem (glaube gelesen zu haben das es teilweise an den CCD Sensoren liegt!?). Die TZ5 und F100 haben das Problem definitiv auch und wohl auch viele andere.


Sehr schöne Bilder übrigens :)
 
Die Bildqualität der 90 IS soll ja laut ColorFoto auch besser sein.

ISO 100/400
DSC-W150 48/39 Punkte
IXUS 90 IS 56,5/48 Punkte
 
nunja, ich kann dir nur mal so viel sagen:

Die Ixen sind bekannt dafür von der Bildqualität nachgelassen zu haben und die ebenfalls neue 80er ist äusserst schlecht. Die 90er ist wohl definitiv besser, aber besser wie die W150/170? Mach dir selbst ein Bild davon:

http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM
(dort einmal die W170 und einmal die Canon PowerShot SD790 IS (ist die 90er in US Bezeichnung) auswählen)

Ausserdem hast du bei der Ixus nur ein 3x Zoom das auch erst bei 35mm anfängt und nur bis 105mm geht.
 
Das sind alles Labor Fotos. In der Realität sieht es meist etwas anders aus.
Hier im Forum werden auch nur die guten Bilder gezeigt.
Mit welchen Einstellungen schießt man eigentlich die besten Innen- Partybilder, so dass man ohne großen Aufwand ein Schnappschuss machen kann. Meine Bilder sind meist verrauscht und dunkel.
 
Ich finde das eigentlich einen guten Anhaltspunkt (wobei eine einzige quelle nicht so aussagekräftig ist - aber mehr hab ich jetzt auf die Schnelle zum Vergleich nicht gefunden), denn so sind die Testbedingungen überall 100%-ig gleich. Bei aussenaufnahmen ist mal sehr hell, mal bewölkt, mal Sommer, mal Winter, etc - das ist das Vergleichen viel schwieriger und ungenauer.

Meine Innenbilder mach ich im "P" Modus mit ISO 200 und Blitz und wenn ich raus geh dreh ich das Modusrad auf den Automatikmodus.


Mal eine Frage, will kein extra Thread aufmachen: schöne Macros sind wohl mit Tele besser, oder?

Hab nämlich grad mal etwas hier rumprobiert und entdeckt, das ich bei Tele viel weniger Tiefenschärfe hab wie im WW - ausserdem wird nur ein kleinerer Ausschnitt vom Hintergrund genommen (praktisch wenn daneben gleich was ist wo man nicht mehr drauf haben will).
 
Mal eine Frage, will kein extra Thread aufmachen: schöne Macros sind wohl mit Tele besser, oder?

Hab nämlich grad mal etwas hier rumprobiert und entdeckt, das ich bei Tele viel weniger Tiefenschärfe hab wie im WW - ausserdem wird nur ein kleinerer Ausschnitt vom Hintergrund genommen (praktisch wenn daneben gleich was ist wo man nicht mehr drauf haben will).

"Makros" sollte man wohl immer im Telebereich machen, und auch nur so bekommt man kleines ja auch groß ;) , und die Tiefenschärfe ist auch abhängig vom Abstand zum Motiv. Bei Flattertierchen ist eh ein Mindestabstand einzuhalten, damit diese nicht panikartig das Weite suchen. Deshalb sind diese Angaben "1cm" oder "10cm" m.E. irrelevant.
Doch an ein echtes Makroobejktiv reichen die Fähigkeiten wohl bei weitem nicht hin.
 
Meine Bilder sind meist verrauscht und dunkel.


Das kommt durch die Automatik, da geht es recht schnell auf Iso 400 oder gar ISO 800 (im Freien). Wenn das Zimmer normal beleuchtet ist, benötigt man nie mehr als ISO 200, wie MaccoX schrieb, oft geht auch ISO 100 (und stelle den Weißabgleich entsprechend deiner Leuchtquelle ein)
Und wenn du schnell Fotos hintereinander machen möchtest, mußt du nicht abwarten, bis das geknipste Bildchen wieder vom Display weg ist, sondern man kann fast unmittelbar nach der Aufnahme wieder neu fokussieren und abdrücken.

Evtl. auch statt Mehrfeldmessung die Mittenbetonte Messung verwenden.

Übrigens dauert es einige Tage und ein paar hundert Fotos, bis man weiß, wann man die Kamera wie einzustellen hat, jede reagiert ein bissl anders.
 
Zuletzt bearbeitet:
nunja, ich kann dir nur mal so viel sagen:

Die Ixen sind bekannt dafür von der Bildqualität nachgelassen zu haben und die ebenfalls neue 80er ist äusserst schlecht. Die 90er ist wohl definitiv besser, aber besser wie die W150/170? Mach dir selbst ein Bild davon:

http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM
(dort einmal die W170 und einmal die Canon PowerShot SD790 IS (ist die 90er in US Bezeichnung) auswählen)

Ausserdem hast du bei der Ixus nur ein 3x Zoom das auch erst bei 35mm anfängt und nur bis 105mm geht.

Die Bilder in diesem Vergleich stammen ja von der DSC-W170.
Die W170 und W150 sind ja völlig unterschiedlich.

W150 = 8,1 Megapixel, 1/ 2,5 Sensor , 30- 150 mm Brennweite
W170 =10,1 Megapixel, 1/ 2,3 Sensor, 28- 140 mm Brennweite

Ob die W170 die besseren Bilder macht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die W170 hat etwas mehr Weitwinkel, was sich in der Praxis durchaus bemerkbar macht, dagegen fallen die Unterschiede im Telebereich kaum auf.

Bei ISO 80 und ISO 100 soll die W170 etwas bessere Fotos machen, dafür rauscht sie ab ISO 400 ein klein wenig mehr, was aber bei Vollbilddarstellung oder Ausbelichtung auf normale Bildgrößen nicht sichtbar ist.
 
so, hab mir gerade einen 2. Memory Stick gekauft. 22€ für einen 2GB High Speed mit 9MB/s schreiben. Hab auch noch mal nachgesehn, den 1GB Stick wo ich zur Zeit hab, kann sogar 15MB/s!

Die Adapterlösungen scheinbar alle nur um die 3MB/s, deshalb hab ich das gelassen.

So, mit 3GB bin ich jetzt für Ägypten bestens gerüstet :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten