Mit welchen Einstellungen bekommt man so etwas hin?
Mit viel Übung und so manchem Ausschuß
Ich fotografiere zumeist im "P" - Modus, stelle bei schönem Wetter auf ISO 80, mache die Gesichtserkennung aus um Zugriff auf Fokussier- und Meßmodus zu haben.
Für die Blümchen habe ich auf Makro geschaltet. Den Mohn habe ich mit max. Weitwinkel fotografiert (und mit der Kamera eben so weit hin zur Blume wie gewünscht, aber die Nahgrenze von 10cm sollte man nicht unterschreiten, sonst wirds langsam unscharf), die Pusteblume hatte ich mit Tele geknipst.
Den Fokus hatte ich auf Mitte oder Spot, sowas muß man halt ausprobieren, am besten mal Fotos mit diversen Einstellungen machen.
Ebenso verhält es sich mit dem Messmodus (hier: Pusteblume auf Multi, Mohn auf Center).
Der Blitz sollte ausgeschaltet sein. Digitalzoom sowieso ;-)
Hast du
IrfanView? Das ist ein nettes Bildbetrachtungsprogramm. Dazu installiert man sich noch
Plug-ins
Ab und an muß man den Weißabgleich auch ändern, die Automatik funktioniert nicht immer optimal, z.B. in Kirchen. Da erscheint das einfallende Licht oftmals bläulich, entsprechend falsch werden Gegenstände abgebildet. Allerdings erkennt man das schon auf dem Kamera-Display und kann entsprechend reagieren.
Hier mal Beispiele. Das erste Foto mit Stellung des Weißabgleiches auf "Automatik", beim Zweiten auf "bewölkt", was dann auch die richtigen Farben wiedergibt.
Beides ISO 400 und verwackelt, was jetzt aber nix zur Sache tut.
