• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 40D - 5D Auflösungsvergleich

  • Themenersteller Themenersteller d-tom
  • Erstellt am Erstellt am

d-tom

Guest
So nun hab ich mal eine Testreihe gemacht und die 40D mit der 5D verglichen.

Bei beiden Kameras die gleichen Einstellungen mit:

- vom Stativ mit SVA
- Selbstauslöser
- ISO 100

Ich habe mehrere Aufnahmen auch mit LivView gemacht und die Schärfsten rausgesucht.

Bild 1 Vergleich 40D mit 10mpx und 5D mit 12mpx mit Standartworkflow aus dem Raw geholt.

Bild 2 Vergleich 40D mit 10mpx und 5D auf 10mpx runtergerechnet.

Hier die Raw-Dateien:
http://home.arcor.de/se7en4/40D_IMG_wand.CR2
http://home.arcor.de/se7en4/5D_IMG_wand.CR2

Da das Trafficlimit von 10GB bei Arcor ausgeschöpft ist,
hier ein Alternativlink aller Raw-Dateien:
http://www.file-upload.net/download-964470/5Dvs40D.rar.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal davon abgesehen, dass ich von solchen Vergleichen nicht viel halte... Ich bilde mir ein, dass die Bilder der 5D nicht nur heller sondern auch detailreicher (so man bei den Motiven davon sprechen will) sind.
 
Was man sieht ist, dass der Sensor der 5D empfindlicher ist, die Bilder der 40D sind unterbelichtet. Insofern ist der Vergleich so erstmal nutzlos, da die Bilder der 40D so zu flau wirken.
Wenn Du beide Bilder gleich hell ausarbeitest, lässt sich schon eher etwas sagen.

Gruß,
Harry
 
das, was ich schon immer mal sehen wollte, ist hier gut dargestellt.
Wie groß ist der Detailunterschied beider Kameras,

dafür Danke!

Grüße Quick
 
Mir ist durchaus bewusst, dass versucht wird auch diesen Vergleich niederzureden. Aber ich habe genau darauf geachtet die exakt selben Einstellungen zu verwenden.

Für den Einen oder Anderen sollte dieser Test interessant und aufschlussreich sein.

Wer meint, seine 40D macht schärfe Bilder, bitte hier hochladen und die Raw's verlinken. Ich bekommen jedenfalls mit zwei verschiedenen 40D (eine davon war zur Justage) und zb. 100er Makro auch keine besseren Ergebnisse. Im Vergleich zur 30D legt die 40D aber nochmal zu.
 
Ich will Deinen Vergleich nicht niederreden! Vielleicht kannst Du den Vergleich aus Post 1 nochmal wiederholden, aber die Helligkeit der 40D-Aufnahme anpassen (musst ja nur das RAW nochmal konvertieren). Irgendwo hier im Forum wurde auch schon mal berichtet, dass die Sensorempfindlichkeiten älterer Canons über der Nominalempfindlichkeit liegen.
Dann stimmen auch die Kontrastverhältnisse, und man kann die Bilder wirklich vergleichen.
Mit welchen Objektiven wurden die Bilder gemacht?
 
Hör auf damit... nicht dass ich mir jetzt nach der 40D die 5D holen muss :ugly:

Beim ersten Betrachten der Bilder dachte ich nur es sind Belichtungsunterschiede oder Kontrast, aber man kann tatsächlich Unterschiede bei den Details erkennen. Ob dies bei Abzügen sichtbar ist, bleibt fraglich...für die innere Befriedigung ists sicher ne feine Sache :D

Der 200 2,8 ist mir an ner 1,6er Crop ist mir mehr wert an ner Vollformat. Da verzichte ich dann wohl oder übel auf letzte Details, außerdem muss ich dann weniger bei Portraits retuschieren... man kann sich alles schönreden :evil:
 
@digi-tom
ein Wdh des Test mit Helligekeitskorrektur wäre toll, wenn das Ergebnis so bleiben würde, dann muss doch noch ne 5D her :-)

Per Software die RAWs aufhellen? Geht das nicht, oder sind da die Ergebnisse dann verfälscht?

Jonn
 
Bitteschön!

Bild 1 auf 10mp scaliert
Bild 2 10mp vs. 12mp
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht solltest du die Bilder auch mit der selben Linse bei der selben Brennweite machen. Denn es ist ja bekannt, dass einige Linsen bei unterschiedlichen Brennweiten auch unterschiedliche Detailauflösung besitzen :)
 
Die Ergebnisse sind für mich eindeutig und erwartungsgemäß. Aus praktischer Erfahrung (40D vs. 5D) kann ich das auch so bestätigen.

Die 5D hat einfach eine höhere Grundschärfe. Hin und wieder wird in dieser Hinsicht der Begriff "Per Pixel Sharpness" ins Spiel gebracht und gerade da kann die 5D hoch punkten.

Man kann das auch in nicht-künstlichen Situationen feststellen. Einfach mal aus dem Fenster lehnen und Grünzeug fotografieren und vergleichen. Da sieht man es häufig auch mehr oder weniger deutlich.
 
Dieser Unterschied in Farben, Kontrast WB, Mikrokontrast usw. sind wesentlicher Bestandteil des Unterschiedes zwischen 5D und 40D, 450D, ... Natürlich kann man das alles hin- und herrechnen, aber dabei geht eben die Information verloren, dass es bei einer 5D eben einfach passt, während man bei den anderen fummeln muss, um es ebenso passend zu machen. Das ist für mich ganz persönlich einer der Punkte, weshalb mir das Arbeiten mit der 5D einfach mehr Spaß macht. Ich muss weniger fummeln, um zum guten Resultat zu kommen. Bei mir macht sich das effektiv als Zeitersparnis und Spaßgewinn bemerkbar.

Ich glaube kaum, dass sich das mit ein paar 100%-Crops an die Skeptiker transportieren lässt und ich glaube auch nicht, dass dies Allgemeingültigkeit besitzt. Offensichtlich gibt es ja Leute, die keinen Unterschied bemerken, außer dass die 5D nur halb so schnell ist. Da sag ich prima, viel Geld gespart. Es muss doch letztlich jeder für sich die beste Lösung finden. Einen Versuch ist eine 5D aber nach wie vor wert.

TORN
 
Eine 5D hat auf gleicher Fläche wie die 40D (Crop 1,6) schlanke 4,9 Megapixel, also genau die Hälfte! Eine derart niedrige Pixeldichte führt (wie man sehr schön sieht) zu höhere Grundschärfe. Aber das ist doch nichts neues!


Gruß,
TomTom
 
Eine 5D hat auf gleicher Fläche wie die 40D (Crop 1,6) schlanke 4,9 Megapixel, also genau die Hälfte! Eine derart niedrige Pixeldichte führt (wie man sehr schön sieht) zu höhere Grundschärfe. Aber das ist doch nichts neues!


Gruß,
TomTom

Sehe ich ebenso. Und höhere Schärfe hat nichts mit höherer Detailstufe zu tun. Da sehe ich nämlich bei der 5D nicht mehr, als bei der 40D.

Gruß
Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten