warnung, nachfolgend sind metaphorische ausuferungen zu beobachten
1.) über geschmack lässt sich nun mal nicht streiten. bilder sind immer mit emotionen verbunden. das langweilige foto von lanzarote erinnert den fotografen an den tollen urlaub, ergo das bild transportiert für ihn andere werte wie für außenstehende.
mach ein bild von einem baby und fast alle finde es süß. mach ein bild von einer katze und die hundeliebhaber sind abgeneigt.
2.) jeder hat andere ansprüch an sich selbst. mit der familie in den zoo gehen und schlafende löwe abzulichten kann die passion eines gestressten familienvaters sein die seine erholung perfekt macht.
3.) digitales (spiegelreflex)fotografieren ist ein massenhobby geworden. die vorabvisualisierung die vorabvisualisierung lässt leider sehr zu wünschen übrig, bzw. bekommt langsam den status eines urbanen mythos.
4.) kameras sind heute knipscomputer und ziehen technikverliebte (inkl. dem entsprechendem kräftemessen) an.
5.) hier gibt es viel sinn und unsinn, wer nicht filtern kann ist selbst schuld. forenbesucher lassen sich von technikeuphorien mitreißen und kaufen sich zb. 85/1.2 objektive um dann zu sehen, dass sie damit nicht klar kommen oder die leistung nimmer ausschöpfen können.
6.) sich einen kamera- und objektivpark anzulegen verstehen viele als passion. wenn man freude daran hat sein equipment zu betrachten ist das auch eine art sein hobby zu gestalten.
7.) in diesem forum gibt es einige bilder die das zeug haben ganz groß rauszukommen und ohne probleme mit den "weltberühmten" fotos mithalten können. das problem ist nur, dass ein karpfen aus dem dorfteich nicht so leicht in der hudson bay zum schwimmen kommt.
8.) weiße L sollten schwarz sein. kameras und objektive sollten doppelt so teuer werden. kaufberatungen sollten verboten werden, denn unser boot geht bald unter wenn wir noch mehr aufnehmen.
9.) viele dslr besitzer sind mit einer kompakten deutlich besser beraten ... wenn der glanz des presige nur nicht wäre.
10.) und um den bogen zu punkt 1.) zu schlagen: Pizza schmeckt besser wie das was in einem kaiten-zushi angeboten wird, das internet läd zur intoleranz ein.
hundertwasser sagte, dass an einem regentag die farben am meisten leuchten. ich meine, sie leuchte am meisten wenn man die augen ganz zu macht.