• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony W150 Praxistest - netter Allrounder

(...)

Die hat Kamera hat aber sicher mehr +Punkte als -Punkte.

Das stimmt. Hatte sie heute mal testweise, ist aber wirklich ok. Meine TZ5 gebe ich zwar nicht mehr her, aber die W150 oder W170 hätte mir auch gefallen, aber irgendwann muss man sich halt entscheiden. Die Bedienung finde ich übersichtlich, vielleicht das Drehrad am Anfang etwas mit vielen Symbolen, aber sonst ok. Ausserdem wirkt die Kamera sehr wertig. Mit der Sony kommt man sofort klar, was ich z.B. bei der Fuji gar nicht finde. Jedesmal wieder falsche Taste gedrückt, im Menü wieder nicht dort gewesen, wo ich wollte.
 
So, da hier (im Forum, nicht Thread) in letzter Zeit öfters geschrieben wird das sogar die FX 35 besser ist und die Sonys W150/170 nicht so gut währen und auch die W130 besser ist hier mal ein paar Bildvergleiche:

Hier kann man die W150 mit einigen anderen Kameras vergleichen (auch der W130): http://www.dcresource.com/reviews/cameraList.php
(auf die orangenen Rs klicken und dort dann auf die galerie gehn)

... und hier die W170 mit anderen Kameras (auch schöne ISO Testreihen):
http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM
(einfach oben 2 Kameras auswählen)

Bilder sprechen nunmal mehr als tausend Worte :)
 
Kann man bei der W150 eigentlich den Fokus manuell auf 0.5, 1.0, 3.0, 7.0 und unendlich stellen wie bei der W170?

Ist es normal, daß oberhalb weißer Flächen (z.B. Gartenliege, dünne Rohre) ein blauer farbsaum zu sehen ist? (bei starker Vergrößerung)
 
Klar geht das mit dem Fokus ;)
Die W150 kann alles was auch die W170 kann, hat lediglich 2 MP weniger. Nur die kleineren Modelle (W120/130) sind etwas "abgespeckt".

Also mit Farbsäumen gibts bei mir klein Problem.
 
Mal ne Frage ...

ich kann heute meine W150 abholen ... bin mal gespannt, wie sie repariert wurde, bzw. was gemacht wurde.

Meine Überlegung bzw. Frage:
Was haltet ihr von Displayschutzfolien? Wäre sie bei ne W150 sinnvoll, da ja das Display doch schon ein wenig vorsteht ...
 
Mal ne Frage ...

ich kann heute meine W150 abholen ... bin mal gespannt, wie sie repariert wurde, bzw. was gemacht wurde ...

Meine Überlegung bzw. Frage:
Was haltet ihr denn von Displayschutzfolien? Wäre sie bei ne W150 sinnvoll, da ja das Display doch schon ein wenig vorsteht ... und wenn ja, welche Marke sollte man da nehmen?
Vielen Dank im voraus für eure Tips.
 
Hallo maccoX,
kann deine Begeisterung für die W150 leider nicht teilen. Hatte sie für 2 Tage zu Hause und sie mit meiner alten Sony DSC W5 verglichen; d.h. identische Aufnahmen bei verschiedenen Motiven und Helligkeiten gemacht. Jetzt ist sie wieder beim Händler. Die Bildschärfe meiner W5 hat sie bei keinem Motiv erreicht, die Natürlichkeit der Farben ebenso. Hatte mir nach langem Testheftgestöber und Forenlesen wegen der guten Resonanz die W150 geholt. Bleibt die Frage: welche jetzt?
Das Forum finde ich trotzdem spitze und werde es auf jeden Fall in meine nächste Kaufentscheidung wieder einbeziehen.
MfG,
matzewally
 
Ist Ansichtssache wie ich finde.

Also bei mir kann praktisch nix passieren, da die Kamera entweder in meiner Hand, in der Tasche (die ich noch nicht hab :D) oder der lehren Hosentasche ist. - Oder eben an der Schlaufe rumgetragen wird (aber da pass ich auch auf das ich nirgends rein renn).

Wenn man weniger vorsichtig damit umgehen will ist eine Schutzfolie aber sicherlich nicht verkehrt - blos sollte man dann auch auf das Objektiv aufpassen, der Verschluss ist recht groß und natürlich nicht besonders dick.


@matzewally:

Oh :( - kaum zu glauben das du enttäuscht bist, fehlerhaftes Modell oder zu gute alte!? Tut mir auf jeden Fall leid für dich. Ich währe aber froh wenn du mir eine Frage beantworten könntest: War die Bildqualität bei dir so wie bei meinen hier geposteten Bildern oder schlechter?

Zu deiner Frage als Alternative zur Sony: Da seh ich eigentlich nur eine: F100! Ansonsten ist mir in dieser Kameragröße nichts mit besserer Bildqualität aufgefallen.
 
Ich kann dir nicht sicher sagen, ob die Bildqualität besser oder schlechter war, wie die von deinen Fotos. Dafür müsste ich die identischen Fotos schießen. Genau das macht die Vergleiche in Foren so schwierig, man müsste praktisch ein DIN-Foto festlegen und dies mit verschiedenen Modellen testen.
Die ärgert mich auch so wahnsinnig an Testzeitschriften. Was interessieren mich irgendwelchen tollen gemessenen Werte, wenn ich mit bloßem Auge Qualitätsunterschiede feststellen kann. So langsam werden ja wohl nun auch in solchen Testverfahren "Sehtests" durch Laien durchgeführt, somit eine Beurteilung durch Normalanwender, die diese Produkte ja auch schließlich kaufen.
Dir noch mal vielen Dank für dein engagiertes schreiben, ich werde mal ein Auge auf die F100 werfen.
MfG,
matzewally
 
Interessant ist das die W170 mit 199€ heute nur noch 15€ mehr kostet als die W150.
Scheint hart zu sein für Sony!? :confused:
Die F100 verharrt dagegen noch bei 248€.
 
Ich wollte mal für alle Leute, die es nicht einsehen Sonys überteuerte und zu allem anderen Gerätern, die nicht von Sony sind, unkompatieblen Memory-Sticks zu kaufen, den Hinweis geben, dass es ein Lösung gibt, die zumindestens mich sehr glücklich macht :D
Undzwar gibt es von Transcend einen MS Pro Duo-Adapter für Micro-SD Karten. Damit kann man dann den Speicher auch mit anderen Adaptern für z.B. SD oder mini-SD gebrauchen. :top:
Bei Amazon kann man das Ding in verbindung mit einer 2GB Micro-SD Karten bestellen (wird aber nicht direkt von Amazon sondern von nem Unterhändler verkauft) und das zu einen Preis den ich als sehr niedring empfinde. Es sind nämlich inklusive Versand nur 13,97 € (http://www.amazon.de/Transcend-Micr...=sr_1_2?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1213885583&sr=8-2)
Ach und meine W150 hat nix zu mekern, mit der klappt das Prima.

Ich schreibe das hier, weil ich am Anfang meiner Kamerasuche alle Modelle die nicht mit SD Karten umgehen konnten von vorneherein ausgeschlossen habe. Als sich da dann aber nichts fand was meinen Vorstellungen nah genug kam hab ich die suche erweitert. Bin dann zum Glück auf diesen Adapter gestoßen, der mein größtes Problem bei dieser Kamera gelöst hat.

Hoffe wem damit geholfen zu haben

Gruß Garick
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
... und schon wieder :mad:

Staub im Display

also ich glaub langsam, ich hab ne Montagskamera erwischt ...
das gibts doch gar nicht - die Kamera kam aus der Reparatur, war auch alles ok, und nach 1! -richtig gelesen - 1! Tag war schon wieder Staub drin.

Werde jetzt mal darauf drängen, ne ganz neue Kamera zu bekommen; der Händler kann ja 2-mal nachbessern ... aber da ich nicht davon ausgehe, daß nach dem 2-mal Nachbessern alles in Ordnung ist, würde ich lieber ne ganz neue nehmen ... mal schauen, was da so geht.

Zur Bildqualität kann ich noch nicht so viel sagen - nur soviel: im Automatikmodus haben mich die Bilder nicht grad umgehauen ... :(
... aber mal schauen.

Übrigens - ist euch etwas bekannt, daß Sony seit dem 1. Juni seine Garantiebedingungen insoweit geändert hat, daß jetzt im Falle einer Garantie alle Käuferdaten (Name, Anschrift, wo gekauft, usw) an Sony mitgeteilt werden müssen??? :confused:
 
Als ich mir die W150 gekauft habe,hat mich auch der Verkäufer nach der Adresse gefragt,er sagte,das wäre wegen der Garantie.
 
So war mal wieder etwas unterwegs und in einem Einkaufscenter wurden ein paar Formel 1 Autos ausgestellt:

 
Meine ist gestern auch gekommen und der erste Eindruck ist auf jeden Fall gut! Die Verarbeitung ist wirklich wertig und das rot kommt wesentlich besser als auf den Produktbildern.

In Sachen Schnelligkeit kann ich auch nicht meckern, zwar nicht ganz auf Exilim Niveau, aber auch nicht weit davon entfernt.

Zum großen Test hatte ich noch keine Zeit, aber die wenigen Bilder, die ich bisher gemacht habe, waren allesamt aktzeptabel.

Gruß,
Kornilein
 
Die hat ja auch noch einen 1/1,8" Sensor mit moderaten 5 MP. :top:

Habe auch eine P120 und bin mit der Qualität nicht mehr zufrieden. (Ist schon verkauft :rolleyes:)
Ein 1/1,8" Sensor ist ja schön und gut. Bei aller 6MPx Lobhudelei und dass auch ich lieber einen grösseren 6MPx Sensor in meiner Kompaktknipse hätte, ist es bei den hier im Thread bereits erwähnten Kandidaten (W5, P200 etc.) halt leider ein veralteter 1/1,8" Sensor. (Stichwort Dynamikumfang etc.)
Ebenfalls scheint mir die Objektiventwicklung für die Kompaktkameras in den letzten 2-3 Jahren grosse Schritte vorangekommen zu sein.
Dazu kommt dann noch die optische Bildstabilisierung die es damals in kompakten Kameras (fast) nicht gab.
Ich werde jedenfalls morgen mein W150 abholen. Der Kaufentscheid ist auf alle Fälle noch vor dem lesen dieses Threads gefallen... :cool:

Dass sich die negativen Rückmeldungen sehr in Grenzen halten und ich meiner Erfahrung nach etwa jeden zehnten gekauften Elektronikartikel zurückbringen muss, zeigt dass die meisten mit ihrer Kamera zufrieden sind. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
bin mit meiner w150 voll zufrieden, aber eine frage beschäftigt mich noch immer (frage an die profis):
manche kameras wie z. b. die canon kompaktkameras bieten an die 19 vordefinierte aufnahmemodi. wie sind dorz z. b. die voreinstellungen für sportaufnahmen (anforderung: kurze auslösezeit für sich schnell bewegende objekte) und kann ich die auf der w150 z. b. manuell einstellen? oder wird das über die programmautomatik (modus "P") geregelt?
 
Einfach in den P Modus gehn und dort kannst du dann bedenkenlos z.B. ISO 200 fest einstellen (nicht immer, aber wenn eben gebraucht), damit ist die Belichtungszeit dann deutlich schneller.

Wenn sie auch schneller auslösen soll, kannst du im P Modus zusätzlich die Gesichtserkennung deaktivieren, damit du Zugriff auf die Fokuseinstellungen hast. Dort kannst du dann zwischen 5 vordefinierten Entfernungen wählen, dann geht auch das Auslösen schneller.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten