Sachliche Aufstellungen? Die will doch hier keiner lesen... 
Aber gut... Mal meine Liste für beide Kameras. Wie üblich, ich bin subjektiver Anwender und kein Testmagazin...
Alpha
- Geschwindigkeit. Die a700 ist schnell im Vergleich zum Vorgänger, aber immernoch recht gemütlich im Vergleich zur Canon
- ISO (siehe Kapplah)
- Zweites Display. Seit der 40d hab ich das echt zu schätzen gelernt
- Das hintere Daumenrad. Weiss ned. Will sich mir ergonomisch nicht so erschliessen...
- Der Minolta Blitzschuh
- Kamera teuer. Zubehör teuer.
+ Die Blitzsynchronbuchse. Ich brauch die regelmässig
+ Joystick zur AF-Feldwahl auch am Batteriegriff
+ AF äusserst Treffsicher
+ Akkuanzeige / Display (siehe Kapplah)
40D
- Kein Joystick zur AF Wahl am Batteriegriff
- Kein interner Stabi (ja, ich weiss, die Linsen...)
- AF langt gern mal daneben
- Belichtungsreihen (bei der a700 besser gelöst)
- Hinteres Display ist nicht so der Hit
+ Geschwindigkeit
+ Allgemeine Haptik (ist grösser als die a700, liegt mir besser in der Hand)
+ Zweites Display oben
+ Hinteres Daumenrad
+ Zubehör recht günstig zu bekommen
Und im wichtigsten Bereich, der Bildqualität, nehmen sich beide Kameras nicht viel. Beide sind in der Lage hervorragende Qualität zu produzieren!
Gruss
Holgie

Aber gut... Mal meine Liste für beide Kameras. Wie üblich, ich bin subjektiver Anwender und kein Testmagazin...
Alpha
- Geschwindigkeit. Die a700 ist schnell im Vergleich zum Vorgänger, aber immernoch recht gemütlich im Vergleich zur Canon
- ISO (siehe Kapplah)
- Zweites Display. Seit der 40d hab ich das echt zu schätzen gelernt
- Das hintere Daumenrad. Weiss ned. Will sich mir ergonomisch nicht so erschliessen...
- Der Minolta Blitzschuh

- Kamera teuer. Zubehör teuer.
+ Die Blitzsynchronbuchse. Ich brauch die regelmässig
+ Joystick zur AF-Feldwahl auch am Batteriegriff
+ AF äusserst Treffsicher
+ Akkuanzeige / Display (siehe Kapplah)
40D
- Kein Joystick zur AF Wahl am Batteriegriff
- Kein interner Stabi (ja, ich weiss, die Linsen...)
- AF langt gern mal daneben
- Belichtungsreihen (bei der a700 besser gelöst)
- Hinteres Display ist nicht so der Hit
+ Geschwindigkeit
+ Allgemeine Haptik (ist grösser als die a700, liegt mir besser in der Hand)
+ Zweites Display oben
+ Hinteres Daumenrad
+ Zubehör recht günstig zu bekommen
Und im wichtigsten Bereich, der Bildqualität, nehmen sich beide Kameras nicht viel. Beide sind in der Lage hervorragende Qualität zu produzieren!
Gruss
Holgie