• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alpha 700 im Vgl. zur Eos 40D und K20D von Pentax

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wäre auch zu leicht als falsch zu widerlegen gewesen ;)
Im oberen Display wird zusätzlich zum Sucher noch angezeigt, welcher AF-Modus eingestellt ist ( Single Shot, AI Focus, AI Servo), welche Bildfrequenz (Einzelbild, Folge, schnelle Folge, Timer), welche Belichtungsmessung ( Matrix, Selektiv, Mittenbetont Integral, Spot), Weissabgleich usw.

Wenn du das nie brauchst, biste ein Knipser, wenn du beim Fotografieren jedesmal Zeit hast, umständlich auf dem hinteren Display rumzutippen, um zu sehen, was los ist, fotografierst du wohl nur Stilleben oder Studio.
Brauche ich tatsächlich nicht wenn ich weiss was ich tue. Umständlich ists auch nicht. Und meine geknipsten Stilleben und Studiobilder kannst du hier sehen.

Na, wenn man sich so bei Sony umguckt, sieht man außer Mittelmaß aber leider auch nichts weiteres :cool:
Achso, bei Canon gibts nur Profis ja? Dann zeig doch mal bitte ein paar deiner Bilder. Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen :top: Die Objektive kannst du ja wohl kaum meinen.

Wie ich Pauschalisierungen liebe. -.-
 
Es ist einfach im Gesamten eleganter gelöst, das soll der Kernpunkt der Aussage sein. Die Alpha ist eine Durchdachte und gut konstruierte Kamera, mit der es einfach Freude macht zu arbeiten. Welche mir bei der Canon nicht aufkommt. Die 40D ist ein lieblos konstruiertes Update der 30D. Als gesamtes viel weniger stimmig als eine Alpha oder einer Nikon D300. Hätte sich Canon soviel Mühe gegeben wie Nikon beim Update der D200 wäre etwas viel besserer raus gekommen, so ist es halt nur wieder Mittelmass geworden.

Gruss herrer

und die alpha700 ist kein mittelmass sondern spitzenklasse....:lol::lol::top::top:

wenn eine an spitzenklasse ranreicht ist es die D300 ......aber auch die schafft es nicht ganz...ne 1D mkIII oder D3 das ist ein anderes Niveau....und alles andere ist halt nur Mittelmass auch die Alpha 700 die sicher nicht besser ist als eine D300.......
was nochmals nicht heisst das die alpha 700 schlecht ist...nein es ist eine gute Cam....die aber trotzdem in manchen bereichen der 40D das wasser nicht reichen kann......
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bitte dringend darum, die Diskussion auf sachliche Argumente zu beschränken und gegenseitiges Hersteller-Bashing zu unterlassen, danke.
 
€dit: ich habs mir anders überlegt. Das führt ja doch zu nix hier :)
warum schliesst ihr den Kram nicht einfach? :)
 
...
Wenn du das nie brauchst, biste ein Knipser, wenn du beim Fotografieren jedesmal Zeit hast, umständlich auf dem hinteren Display rumzutippen, um zu sehen, was los ist, fotografierst du wohl nur Stilleben oder Studio.

das war ja wohl deutlich daneben.

...
Dieser Augensensor ist ein nettes Gimmick ohne erkennbaren Nutzwert ;)

Wusstest Du, daß beim Ansetzen der Kamera der Augensensor (wenn gewünscht) gleich den Fokus aktiviert? Wenn man dann die Kamera auf das gewünschte Objekt ausgerichtet hat ist es schon scharf, man muss gar nicht erst den Auslöser antippen....
 
Es ist einfach im Gesamten eleganter gelöst, das soll der Kernpunkt der Aussage sein. Die Alpha ist eine Durchdachte und gut konstruierte Kamera, mit der es einfach Freude macht zu arbeiten. Welche mir bei der Canon nicht aufkommt. Die 40D ist ein lieblos konstruiertes Update der 30D. Als gesamtes viel weniger stimmig als eine Alpha oder einer Nikon D300. Hätte sich Canon soviel Mühe gegeben wie Nikon beim Update der D200 wäre etwas viel besserer raus gekommen, so ist es halt nur wieder Mittelmass geworden.

So hat jeder seine eigenen Prämissen. Die 40D ist sicher kein Spielzeug für technikverliebte Kamerastreichler. Das ist wohl wahr.

Es kommt drauf an, was man erreichen will. Der VW-Bulli ist sicher noch nie eine Schönheit gewesen, hat mit seiner Art aber eine ganze Generation auf die Beine gebracht, genauso wie sein kleiner Bruder, der Käfer.

Wer meint, eine Kamera ist hipp, wenn sie möglichst viele Software-Spielereien hat, oder ein möglichst dickes Handbuch, der sollte sich mal überlegen, was er von seiner Kamera erwartet ...

Die 40D als lieblos konstruiert zu bezeichnen, empfinde ich als wunderlich. Ohne der Alpha nun im Gegenzug zwischen die Beine treten zu wollen, aber dieses Klotzdesign mit wild verstreuten Bedienungselementen ist nun auch nicht gerade ein Meisterwerk aus Designerhand.

Nun ist Sony von jeher nicht gerade der Vorreiter, der für Ergonomie und liebevolle Entwicklungsarbeit bekannt ist.

Anscheinend ist für manche Leute eine Entwicklung nur ordentlich abgelaufen, wenn man alles umgemodelt hat. Wenn sich die Alpha nun deutlich absetzen könnte, würde ich so einen Gedanken vielleicht noch nachvollziehen können. Aber sie ist genau so ein Stück Elektronik, wie alle anderen Kameras auch. Dass sie dem ein oder anderern nun besser passt, wie es auch mit anderen bei Canon, Pentax, Nikon oder sonstwo ist, ist wie bei Handies, wo jeder seine Lieblingsmarke hat.

Insgesamt wundere ich mich über diese neue Art der Aggressivität aus dem Sonylager. "Liebloses Update", "Mittelmaß" etc. - solche Sprüche kennt man aus dem Sonylager eigentlich bisher nicht so sehr. Schade, dass man nun anscheinend ebenfalls anfängt, auf die Art mit neu erwachtem Markenbewusstsein um sich zu treten.
 
ich gebe Dir hier recht. Allerdings erkennt man beim lesen des gesamten Threads, daß die Agressivität von aussen hereingetragen wurde. Bis Seite 4 lief ja auch alles in geordneten Bahnen.
 
Achso, bei Canon gibts nur Profis ja? Dann zeig doch mal bitte ein paar deiner Bilder. Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen :top: Die Objektive kannst du ja wohl kaum meinen.

Wie ich Pauschalisierungen liebe. -.-

Thema verfehlt, setzen.... ;)
Du scheinst ja Pauschalisierungen tatsächlich zu lieben und verinnerlicht zu haben....

Lies einfach nochmal, auf was ich diese Antwort schrieb, auf die du so schön pauschalisierend und vom Thema abschweifend reagiert hast.. ;)
Da war weder von Profis die Rede, noch von fotografischen Künsten :rolleyes:

Gruß
Peter
 
ich gebe Dir hier recht. Allerdings erkennt man beim lesen des gesamten Threads, daß die Agressivität von aussen hereingetragen wurde. Bis Seite 4 lief ja auch alles in geordneten Bahnen.

Ab Seite 3 # 28 wurde die Iniitialzündung zum fröhlichen Bashen gestartet :evil:
Pauschalisierende Polemik, "gegen die A700 steht die 40D ziemlich dumm da" sind ein immer wieder funktionierendes Mittelchen für Popcorn und Bier-Genuss am PC ;)

Gruß
Peter
 
So ganz verstehe ich auch nicht, dass man sich von Wechslern anstecken lässt. Mit KoMi-Jüngern und Alpha-Anhängern bin ich jetzt immer noch am besten klar gekommen. Keiner spuckte sich gegenseitig in die Suppe - warum auch. Zudem komme ich ja auch von KoMi/Sony Alpha.

Nun kommen einige Wechsler, und prompt ist Kamelle im Stall. Vielleicht sollten wir uns alle etwas abregen.
 
Ich weis nicht, wie ich es bisher geschafft habe - aber ich kenne Leute (ich würde sie sogar Freunde nennen), die haben Kameras von

- Canon
- Pentax
- Nikon
- Sony

hey - und jetzt wird's krass: Wir reden sogar miteinander, ohne uns gegenseitig niederzumachen. Man glaubt es kaum, ein 30D'ler war sogar neidisch auf mein Makro. Ich wiederum war ein wenig neidisch auf sein Sigma und dass ich mir nur das billigere Tamron leisten konnte/wollte. Andererseits hat der Canon-Mann sehr über den Gehäuse-Stabi gestaunt, als ich meine 22 Jahre alte Linse hingehängt habe.

Und Wow! Das Leben ist einfach unfair - hat der Pentax-Mann doch glatt normale Migon-Akkus in seinen Body gesteckt. Shice, ich hab' noch gelacht, als seine Akkus leer geworden sind und dann nimmet er so 08/15 Dinger und die funktionieren.

Am schlimmsten aber sind die, die sogar mit einer 350er Bilder machen! Geht echt - ohne LiveView, ohne Stabi (OK, vielleicht im Objektiv, wenn er welche hat) und ganz ohne Markenbashing.

Hey, die Leute machen Bilder, sind zufrieden mit Ihrem Equipment. Das etwas neidische Schielen zum Nachbarn ist OK - aber muss ich ihn wirklich NIEDERMACHEN, nur weil er Spass mit SEINEM Equipment hat?

Dieses Grundlose aufeinanderrumhacken und das ewige Markenbashing ist ein Grund, warum mir dieses Forum so langsam keinen Spass mehr macht.

Ach ja, ich möchte mir einen neuen Rechner kaufen: Mit AMD oder Intel? nVidia oder ATI/AMD. Soll die Festplatte von Seagate oder Samsung oder gar von WD sein?

Los, haut's rein!

Servus, ich gehe jetzt einen kleinen Whisky trinken - der beruhigt zumindestens mich!

Alex
 
Ohne der Alpha nun im Gegenzug zwischen die Beine treten zu wollen, aber dieses Klotzdesign mit wild verstreuten Bedienungselementen ist nun auch nicht gerade ein Meisterwerk aus Designerhand.

Nun ist Sony von jeher nicht gerade der Vorreiter, der für Ergonomie und liebevolle Entwicklungsarbeit bekannt ist.

Design ist erstmal Geschmacksache, dem einen gefällts und dem anderen nicht. Darüber zu streiten ist völlig sinnlos.;)

Wer sich mal mit der Alpha beschäftigt hat wird feststellen, das die "wild vertsreuten Bedienelemente" eigentlich genau dort sind wo sie sein sollten.
Da ich von der D7D komme, war ich erstmal etwas skeptisch ob die 700 an das geniale Bedienkonzept der 7D rankommt, musste aber schnell erkennen das mir die A700 noch viel mehr entgegenkommt.

Bei der Entwicklung sollte man auch bedenken das Sony alles von Minolta übernommen hat, die A100 ist sicherlich noch eine echte Minolta. Die A700 ist einfach eine konsequente Weiterentwicklung und es ist Sony hoch anzurechnen, das die nicht einfach das Rad neu erfunden haben sondern die Linie von Minolta weiterführen.
Da hatte ich schlimmes befürchtet und mich zum Glück geirrt.
 
Thema verfehlt, setzen.... ;)
Du scheinst ja Pauschalisierungen tatsächlich zu lieben und verinnerlicht zu haben....

Lies einfach nochmal, auf was ich diese Antwort schrieb, auf die du so schön pauschalisierend und vom Thema abschweifend reagiert hast.. ;)
Da war weder von Profis die Rede, noch von fotografischen Künsten :rolleyes:
achja. Ich las deine Antwort, ebenso die beiden auf die sie Bezug nahm. Hättest du die richtige zitiert wäre es sogar noch leichter gewesen sie richtig zu interpretieren. Die Aussage zuvor bezog sich auf das Mittelmaß der 40D (ist sie doch oder als deine beste etwa nicht? Besser als die dreistelligen, schlechter als die einstelligen Canons - so what?). In deiner Aussage pauschalisierst du nun aber auf komplett Sony. Das ist für mich Angebot (die Rotringlinsen, die ihr alle so schön in euren Signaturen und Profilen hervorhebt, sind wirklich nicht besser als unsere G's, und das Sonyvollformat ist auch schon angepriesen) wie Nachfragende (und eben deren Qualitäten).

Pauschalisierend und vom Thema abschweifend? Mein Beileid.. lies dir den gesamten Beitrag, nicht nur den Zitierten Abschnitt durch. Vielleicht erschliesst sich dir dann ja der Kontext meiner Aussagen.

Und die Frage nach deiner Art von Fotografie war durchaus Ernst gemeint. Denn das ist sicherlich mit das Hauptargument um sich überhaupt auf eine Diskussion einzulassen.

Ich will und werde Canon gar nicht angreifen. Dazu hab ich schon genug damit gearbeitet und werds auch weiterhin tun. Finds nur so traurig, dass Leute die keine Ahnung von beiden Seiten haben, (und einmal die Kamera im Schaukasten visuell zu begrapschen bringt keine Erfahrungswerte) hier so rumzetern. Ein Einsteiger fragt nach Empfehlungen, da liegt es jedem nahe die Vor und Nachteile seines Systems zu erklären, aber dieses subjektive meine-ist-besser-als-deine-geplänkel nervt echt nur hier. Wenn ich mir mal die Beiträge von manch einem anschaue wunder ich mich echt nur noch. Fotografiert ihr auch noch, oder springt ihr nur von einem zum nächsten Vergleichsthema um draufloszuholzen?

und noch ein Nachtrag an joern67. Die Auflösung der 1D MkIII reicht nichtmal für einen 300 dpi Druck in A3 (Magazin Doppelseite). Wo ist hier bitte die Spitzenklasse? Das hat Canon erst mit der 1Ds MkIII geschafft aufzubessern.
Die digitale Spitzenklasse liegt (für mich) bei den MF Backs, alles andere ist doch Kinderkram. Und ja, die wiederum sind für hohe Isos nicht zu gebrauchen, aber trotzdem machen sie grandiose Bilder...
 
Ich weis nicht, wie ich es bisher geschafft habe - aber ich kenne Leute (ich würde sie sogar Freunde nennen), die haben Kameras von

- Canon
- Pentax
- Nikon
- Sony

hey - und jetzt wird's krass: Wir reden sogar miteinander, ohne uns gegenseitig niederzumachen. Man glaubt es kaum, ein 30D'ler war sogar neidisch auf mein Makro. Ich wiederum war ein wenig neidisch auf sein Sigma und dass ich mir nur das billigere Tamron leisten konnte/wollte. Andererseits hat der Canon-Mann sehr über den Gehäuse-Stabi gestaunt, als ich meine 22 Jahre alte Linse hingehängt habe.

Und Wow! Das Leben ist einfach unfair - hat der Pentax-Mann doch glatt normale Migon-Akkus in seinen Body gesteckt. Shice, ich hab' noch gelacht, als seine Akkus leer geworden sind und dann nimmet er so 08/15 Dinger und die funktionieren.

Am schlimmsten aber sind die, die sogar mit einer 350er Bilder machen! Geht echt - ohne LiveView, ohne Stabi (OK, vielleicht im Objektiv, wenn er welche hat) und ganz ohne Markenbashing.

Hey, die Leute machen Bilder, sind zufrieden mit Ihrem Equipment. Das etwas neidische Schielen zum Nachbarn ist OK - aber muss ich ihn wirklich NIEDERMACHEN, nur weil er Spass mit SEINEM Equipment hat?

Dieses Grundlose aufeinanderrumhacken und das ewige Markenbashing ist ein Grund, warum mir dieses Forum so langsam keinen Spass mehr macht.

Ach ja, ich möchte mir einen neuen Rechner kaufen: Mit AMD oder Intel? nVidia oder ATI/AMD. Soll die Festplatte von Seagate oder Samsung oder gar von WD sein?

Los, haut's rein!

Servus, ich gehe jetzt einen kleinen Whisky trinken - der beruhigt zumindestens mich!

Alex

:top::top::top::top::top::top::top::top::top::top::top::top::top::top::top::top::top:
 
Ich weis nicht, wie ich es bisher geschafft habe - aber ich kenne Leute (ich würde sie sogar Freunde nennen), die haben Kameras von

- Canon
- Pentax
- Nikon
- Sony

An unserem Stammtisch haben wir ebenfalls diese Marken (+KoMi), der zweite Ministammtisch besteht aus Pentax und Canon. Da hauen wir uns auch nicht die Köpfe ein.

Allerdings fühlt sich da aber auch keiner bemüßigt, dem anderen vor den Kopf zu klatschen, seine Kamera wäre ein liebloses Update etc. .

Zitat von D7DUser
Wer sich mal mit der Alpha beschäftigt hat wird feststellen, das die "wild vertsreuten Bedienelemente" eigentlich genau dort sind wo sie sein sollten.

Du meinst, wo sie Deiner Meinung nach sein sollten. Das ist ein kleiner, aber feiner Unterschied ;) Dieser Absolutismus sorgt allenthalben für Verdruss in den Foren ...

Etwas provokante Frage: wenn die Alpha 700 (genauso wie die D7D) so "genial" ist: warum ist dann die 40D in den Verkaufszahlen vorne? Sind das alles unmündige Verwirrte, die einfach den wahren Wert der Alpha noch nicht erkannt haben? Genauso wie bei der K20D?

Irgendwas kann ja dann da nicht stimmen, oder? ;)
 
Etwas provokante Frage: wenn die Alpha 700 (genauso wie die D7D) so "genial" ist: warum ist dann die 40D in den Verkaufszahlen vorne? Sind das alles unmündige Verwirrte, die einfach den wahren Wert der Alpha noch nicht erkannt haben?

Weil man C und N abkauft was die auf den Markt schmeißen, während die kleineren Marken sich was einfallen lassen müssen damit sie verkauft werden.
Genauso könntest du fragen warum der Golf der Meistverkaufteste Kleinwagen in Deutschland ist und dennoch Toyota bei der JD Power Umfrage immer vorn liegt. Deine Frage ist nichts anderes als provokant.

Wo ist eigentlich dieser eggett geblieben?
 
Irgendwas kann ja dann da nicht stimmen, oder? ;)
Canon ist auf dem Kompaktmarkt weiter und günstiger vertreten als Sony. Betreibt mehr bzw. intensiveres Marketing und ist vor allem schon deutlich länger im DSLR Bereich etabliert. Die Mund zu Mund Propagandamanschinerie läuft also schon intensiver. Daher wundern mich die Verkaufszahlen keineswegs.
Ich bin allerdings echt erstaunt wieviele Neueinsteiger zu Sony greifen, denn die Objektivpalette ist durchaus geringer und nicht jedem ist bewusst dass die alten Minolta Optiken bei Sony funktionieren und günstig zu haben sind.
 
Weil man C und N abkauft was die auf den Markt schmeißen, während die kleineren Marken sich was einfallen lassen müssen damit sie verkauft werden.
Genauso könntest du fragen warum der Golf der Meistverkaufteste Kleinwagen in Deutschland ist und dennoch Toyota bei der JD Power Umfrage immer vorn liegt. Deine Frage ist nichts anderes als provokant.

Ich sagte ja offen, dass dies eine etwas provokante Frage ist. Das Beispiel Golf hatte ich auch überlegt, anzubringen.

Horden von Freizeitfotografen, die Sparte der Berufsfotografen - alle sollen nur blind dem Leithammel alles glauben (sprich abkaufen), was der für richtig hält?

Das halte ich für etwas gewagt. Zumal, weil Nikon in der letzten Zeit nach der D300 deutlich aufholt. Viele haben zu Nikon gewechselt. Hälst Du diese Leute (unter anderem 007) für so beschränkt, dass sie der Werbung oder dem Namen hinterher laufen? Dass sie einfach den wahren Wert der Nischenhersteller seit Jahrzehnten nicht erkennen?

Das kann es nicht sein. Ich trauere immer noch meinen alten Ofenrohren von Minolta hinterher. Trotzdem konnte mich Sony auf Dauer nicht überzeugen. Und das lag nicht an irgendwelchen Namen. Ich habe es mit drei Nischenmarken versucht. Alle haben sie mich irgendwie enttäuscht.

Womit wir dazu kämen:

Wo ist eigentlich dieser eggett geblieben?

Dieser eggett hat monatelang auf versprochene Objektive gewartet, hat sich ebenfalls Monate mit dem Service von Pentax herum geschlagen, hat zwei mal seine Kamera eingeschickt, bis sie komplett kaputt repariert wieder kam, und abrauchte (im wahrsten Sinne des Wortes). Und wenn Dir dann vom Service gesagt wird, dass eine K10D für "gute Bilder bei gutem Licht ausgelegt" sei, und man doch bei AL einen Blitz benutzen solle, kommt man sich leicht verarscht vor.

Wer nicht aus den Füßen kommt, muss sehen, wo er bleibt. Was ich seit einem Jahr mit Canon an Fortschritten gemacht habe, lässt mich ärgern, warum ich so lange Zeit mit ollen Sigmas und 20 Jahre alten Objektiven verplempert habe, um auf die versprochenen Kameras und Objektive diverser Marken zu warten.

Nachvollziehbar?
 
Wer nicht aus den Füßen kommt, muss sehen, wo er bleibt. Was ich seit einem Jahr mit Canon an Fortschritten gemacht habe, lässt mich ärgern, warum ich so lange Zeit mit ollen Sigmas und 20 Jahre alten Objektiven verplempert habe, um auf die versprochenen Kameras und Objektive diverser Marken zu warten.

Nachvollziehbar?

Nein nicht nachvollziehbar, weil ich dir genug Beispiele aufzeigen könnte, was Leute mit einer D70, D50, einer Oly 4/3 oder auch Pentax auf die Beine stellen können. Börrie hat ja auch schon gezeigt was möglich ist, ohne das man dafür unbedingt die supertollen Sachen einer Canon oder Nikon braucht. ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten