• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Downgrade - Ich hab´s getan!

Fürn Jester ist halt die 30D die "bessere" und wenn er damit bessere Bilder ist es doch toll :)

Die besseren Bilder wirst er aber mit der 30D eindeutig nicht bekommen. Im Gegenteil, rechnet man die 10mp Bilder der 40D auf 8mp runter und schärft sie moderat nach, sieht man eindeutig mehr Details und das nicht nur bei 100% Ansicht.

Auch gibt es genug Situationen, insbesondere im Sportbereich, die mit der 30D überhaupt nicht möglich sind.
 
Die besseren Bilder wirst er aber mit der 30D eindeutig nicht bekommen. Im Gegenteil, rechnet man die 10mp Bilder der 40D auf 8mp runter und schärft sie moderat nach, sieht man eindeutig mehr Details und das nicht nur bei 100% Ansicht.

Auch gibt es genug Situationen, insbesondere im Sportbereich, die mit der 30D überhaupt nicht möglich sind.

Ich hab zwar nur eine 400D, 10D und eine 5D, würde aber gerne mal Bildbeispiele zu deiner Aussage sehen.
 
Schonmal sowas mit einer 30D oder 5D versucht? :lol:
Und das sind nicht mal alle Bilder aus dem Kitesurfjumb.


Bitte auf das Bild klicken, um es zu vergrössern.

Den Detailvergleich 40D vs 30D kann ich heute abend nachreichen.
 
Schonmal sowas mit einer 30D oder 5D versucht? :lol:
Und das sind nicht mal alle Bilder aus dem Kitesurfjumb.


Bitte auf das Bild klicken, um es zu vergrössern.

Den Detailvergleich 40D vs 30D kann ich heute abend nachreichen.

:eek:
wie geht sowas denn??? TOP :top:
 
wer sich jetzt keine 40D kauft ist selber schuld! :D

nein, niemals wieder 30D. Die 40D ist in allen Lagen besser als die 30D, sei es beim AF oder den Spielraum im RAW. (ich habe 40D, 30D und 20D gehabt). Es gibt wirklich keinen Grund fürn Downgrade, schon gar nicht, wenn man sieht, das der Sprung von der 40D zur 30D gerade mal 150-200€ beträgt. Das wäre am falschen Ende gespart.
40D zaubert echt coole Bilder :top:
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=349517&d=1192660879
 
Zuletzt bearbeitet:
Die besseren Bilder wirst er aber mit der 30D eindeutig nicht bekommen. Im Gegenteil, rechnet man die 10mp Bilder der 40D auf 8mp runter und schärft sie moderat nach, sieht man eindeutig mehr Details und das nicht nur bei 100% Ansicht.

Auch gibt es genug Situationen, insbesondere im Sportbereich, die mit der 30D überhaupt nicht möglich sind.

Ich glaube, ich kann dem TO etwas "nachfühlen"... ich hatte vormals an der 20D ein günstiges EF 100-300 USM im Einsatz, welches dort eine noch sehr ansehnliche Schärfe ablieferte. Ein doppelt so teures EF 4/70-200 L im Vergleich war zwar besser, aber kein absolutes Muss gewesen, das günstigere machte auch einen guten Job.

Kürzlich wollte ein Kumpel eines dieser Linsen von mir abkaufen, daher testeten wir sie an seiner 40D: unglaublich, das EF 100-300 USM fiel total ab, es lieferte kaum noch scharfe Strukturen, und auch die Dynamik litt etwas. Dagegen das EF 4/70-200 L lief zu einer Klarheit und Schärfe auf, wie ich sie am Crop noch nicht gesehen hatte.

Alle anderen definitiv vorhandenen Verbesserungen der 40D seien bei dieser Betrachtung mal beiseite gestellt ;)

Für mich ergibt sich für die 40D eine gewisse Notwendigkeit zu gutem Glas zu greifen, wenn man die Auflösung auch ausnutzen will.

Grüße,
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, ich kann dem TO etwas "nachfühlen"... ich hatte vormals an der 20D ein günstiges EF 100-300 USM im Einsatz, welches dort eine noch sehr ansehnliche Schärfe ablieferte. Ein doppelt so teures EF 4/70-200 L im Vergleich war zwar besser, aber kein absolutes Muss gewesen, das günstigere machte auch einen guten Job.

Kürzlich wollte ein Kumpel eines dieser Linsen von mir abkaufen, daher testeten wir sie an seiner 40D: unglaublich, das EF 100-300 USM fiel total ab, es lieferte kaum noch scharfe Strukturen, und auch die Dynamik litt etwas. Dagegen das EF 4/70-200 L lief zu einer Klarheit und Schärfe auf, wie ich sie am Crop noch nicht gesehen hatte.

Alle anderen definitiv vorhandenen Verbesserungen der 40D seien bei dieser Betrachtung mal beiseite gestellt ;)

Für mich ergibt sich für die 40D eine gewisse Notwendigkeit zu gutem Glas zu greifen, wenn man die Auflösung auch ausnutzen will.

Grüße,
Andreas

Dabei musst Du bedenken, das gerade das 70-200er 4L (ohne IS) zu den optisch besten Linsen gehört, die von Canon je als Zoom herausgebracht wurden!

Zwischen den Objektiven liegen Welten!

Gruss
Boris
 
Ich glaube, ich kann dem TO etwas "nachfühlen"... ich hatte vormals an der 20D ein günstiges EF 100-300 USM im Einsatz, welches dort eine noch sehr ansehnliche Schärfe ablieferte. Ein doppelt so teures EF 4/70-200 L im Vergleich war zwar besser, aber kein absolutes Muss gewesen, das günstigere machte auch einen guten Job.

Kürzlich wollte ein Kumpel eines dieser Linsen von mir abkaufen, daher testeten wir sie an seiner 40D: unglaublich, das EF 100-300 USM fiel total ab, es lieferte kaum noch scharfe Strukturen, und auch die Dynamik litt etwas. Dagegen das EF 4/70-200 L lief zu einer Klarheit und Schärfe auf, wie ich sie am Crop noch nicht gesehen hatte.

Alle anderen definitiv vorhandenen Verbesserungen der 40D seien bei dieser Betrachtung mal beiseite gestellt ;)

Für mich ergibt sich für die 40D eine gewisse Notwendigkeit zu gutem Glas zu greifen, wenn man die Auflösung auch ausnutzen will.

Grüße,
Andreas

Mein Reden irgendwie... :top:

Jester
 
Dabei musst Du bedenken, das gerade das 70-200er 4L (ohne IS) zu den optisch besten Linsen gehört, die von Canon je als Zoom herausgebracht wurden!

Zwischen den Objektiven liegen Welten!

Gruss
Boris

100%ig!

Interessant fand ich allerdings, dass im Vergleich 20D(30D) hin zu 40D die günstigere Linse zu einem unbefriedigenderem Ergebnis führte als vorher, und im Gegensatz dazu die hochwertige Linse sich total steigern konnte!

Negativ: Die Kluft zwischen den Qualitätsstufen wurde grösser
Positiv: Gute Linsen lohnen sich richtig an der 40D und führen zu einer hervorragenden Bildqualität
 
In Bezug auf die Objektive: alle meine Objektive haben gegenüber der 30D an der 40D gewonnen.

Besonders die Makroeigenschaften des Tamron 90 2.8 sind deutlich besser geworden. Das berühmte Jammern auf hohem Niveua, ich weiß. Aber die Unterschiede sind schon deutlich zu sehen, finde ich.

Im Gegensatz dazu sind aber auch bei Objektiven, die an der 40D an ihre Leistungsgrenzen kommen, Verbesserungen an der 300D zu erkennen. Gerade auch das oben angesprochene 100-300 USM macht sich am 6MP Sensor der 300D deutlich besser, als an der 40D.

Also alles auch eine Sache der vorhandenen Linsen. Das 85 1.8, dass sich der TO statt der 40D geleistet hat, dürfte auch weniger CA an der 30D produzieren, vermute ich mal.
 
Schonmal sowas mit einer 30D oder 5D versucht? :lol:
Und das sind nicht mal alle Bilder aus dem Kitesurfjumb.

Den Detailvergleich 40D vs 30D kann ich heute abend nachreichen.

Klasse Bild :top: Wenn das alles ist, bin ich ja beruhigt :lol:

Ich dachte da eher an die Bildqualität, ist aber (für mich) nicht wichtig da wir die Crop-Kameras nur noch im Notfall verwenden.
 
Hallo, Gemeinde!
Da ich bislang mit einer 30D fotografiert habe und seit einer knappen Woche die 40D besitze, interessierte mich der Thread. Ich habe gerade mal vom Stativ bei gleichen Bedingungen die beiden Kameras direkt verglichen und kann beim besten Willen keinen Unterschied bezüglich der "Grundschärfe" feststellen.

Die 100-%-Ansicht zeigt bei der 40er halt einen etwas engeren Ausschnitt. Wenn ich nach dem hin- und herklicken zwischen den Bildern mit Gewalt gezwungen würde, einen Sieger zu benennen, dann wäre das die 40er, weil mir da mehr Tonwerte zu sein scheinen.

Bislang habe ich nur JPG´s verglichen, da ich die (neue) Canon-Software noch nicht installiert habe (alte ist gelöscht) und die RAW´s noch nicht verarbeiten kann. Die schaue ich mir dann aber auch nochmal an.

Übrigens bin ich nicht auf die 40er umgestiegen, weil mir an der 30D was gefehlt hätte. Die 40D kann nur einfach ein paar Sachen mehr und ist gegenwärtig konkurrenzlos billig.
 
bin immer noch wach ;)

Jo, den Test hatte ich mal gemacht um zu schauen ob die 40D mehr bei Details bei Makros bringen würde.

Hier hatte ich das 40D Bild auf 8mp geschrumpft und etwas nachgeschärft.
Bei beiden Bildern wurde das Tokina 100 Macro verwendet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, den Test hatte ich mal gemacht um zu schauen ob die 40D mehr bei Details bei Makros bringen würde.

Hier hatte ich das 40D Bild auf 8mp geschrumpft und etwas nachgeschärft.
Bei beiden Bildern wurde das Tokina 100 Macro verwendet.

Interessant, hätte ich so nicht gedacht! Könnte aber auch sein, dass der Fokus mittels LV besser sitzt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten