• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

450D – Bilder bitte!

Ich glaube, man muss neidlos anerkennen, dass die ehemals miserablen Sony/Nikon Sensoren seit dem Wechsel auf die CMOS Technologie dem Canon Sensor überlegen sind. Die Nikon D300 Bilder sehen einfach besser aus.

Du willst jetzt aber nicht wirklich die D300 mit der 450D vergleichen, oder ?
 
Nur mal zur Info, Canon scheint was bei den Vorschaubildern geändert zu haben. Die Wiedergabe auf dem Display ist auch beim reinzoomen, im Gegensatz zur 40d, scharf!
Ist mir eben beim spielen sofort aufgefallen! ;)
 
also DAS würde mich als 40d besitzer ja jetzt auch mal brennend interessieren. hier is leider noch keine 450d in der umgebung im laden zum begrabbeln und vergleichen.
 
Man merkt beim reinzoomen richtig, dass das Bild irgendwie aufbereitet wird. Sieht aus als ob es geschärft wird.
 
AW: 450D – Bilder bitte!

@Kris

"Du willst jetzt aber nicht wirklich die D300 mit der 450D vergleichen, oder ?"

Natürlich: Ist doch die gleiche Sensorgrösse. Nur Fullframe gestehe ich eine bessere Bildqualität zu. Wenn die 40D oder 450D der D300 in Sachen Bildqualität hinterherhinkt, muss Canon halt seine Hausaufgaben machen. Ich bin absolut nicht markentreu oder fanboy-mässig eingestellt, sondern werde immer das Beste kaufen, was aktuell erhältlich ist. Die D300 kommt allerdings wegen des Gewichts nicht ernsthaft in Betracht.
 
AW: 450D – Bilder bitte!

Die D300 kostet DOPPELT so viel!

Nur weil die Sensorgrösse identisch ist heisst das noch lange nicht, dass was in dem Sensor ist auch gleich ist...:rolleyes:

Kann ich annehmen du hast also eine Hasselblad H3DII zu Hause? Oder ist die auch zu schwer?
 
AW: 450D – Bilder bitte!

Ihr unterstellt immer automatisch, dass der Preis eine Rolle spielt. Dem ist aber nicht so.

Für viele spielt ausschliesslich das Gewicht eine Rolle. Deshalb ist es auch albern und engstirnig, die 400D/450D als weniger "professionell" zu bezeichnen als eine 5D oder was auch immer.

Die Hasselblad kommt natürlich überhaupt nicht in Betracht. Ist ja ein Riesenmonster.

Nochmal: Es gibt ganz unterschiedliche Fotografen. Einige haben ein begrenztes Budget. Andere sind in der freien Natur unterwegs und haben ein Gewichtsproblem. Und wieder andere sind Studiofotografen, wo es weder auf Geld noch auf das Gewicht ankommt. Etc. pp. Es ist verbohrt anzunehmen, dass die eigenen Schlüsselkriterien auch für anderen Leute entscheidend sind.

P.S.: Ich möchte wetten, dass der aktuelle Sony CMOS Sensor in der Herstellung nicht mehr kostet als der Canon CMOS Sensor. Eine Nikon D90 wäre deshalb durchaus zu einem Preis denkbar, der dem der Canon Kameras entspricht.
 
AW: 450D – Bilder bitte!

@hexenbier Das würde mich auch im Detail interessieren. Kann man jetzt ernsthaft die Schärfe von erstellten Bildern über das Display kontrollieren (nicht nur im live view Modus)? Das wäre ja schon ein deutlicher Fortschritt.
 
Hier mal ein Bild vom Display. Es ist gut zu erkennen, dass das angezeigte Bild scharf ist. Es ist voll reingezoomt.

Einen Rauschvergleich 30d-450d hab ich auch eben gemacht. Da sieht die 450d sehr gut aus.
 
AW: 450D – Bilder bitte!

"Hier mal ein Bild vom Display. Es ist gut zu erkennen, dass das angezeigte Bild scharf ist."

Hast Du zufällig auch eine andere Canon DSLR und kannst einen Vergleich posten. Das wäre ja ziemlich spannend, wenn Canon das leidige Problem mit den niedrig aufgelösten Vorschaubildern endlich gelöst hätte.

Ist das ein RAW oder ein .jpg Foto?
 
AW: 450D – Bilder bitte!

Nochmal: Es gibt ganz unterschiedliche Fotografen. Einige haben ein begrenztes Budget. Andere sind in der freien Natur unterwegs und haben ein Gewichtsproblem. Und wieder andere sind Studiofotografen, wo es weder auf Geld noch auf das Gewicht ankommt. Etc. pp. Es ist verbohrt anzunehmen, dass die eigenen Schlüsselkriterien auch für anderen Leute entscheidend sind.

P.S.: Ich möchte wetten, dass der aktuelle Sony CMOS Sensor in der Herstellung nicht mehr kostet als der Canon CMOS Sensor. Eine Nikon D90 wäre deshalb durchaus zu einem Preis denkbar, der dem der Canon Kameras entspricht.
Ich bin ziemlich sicher für die meisten hier ist Fotografie ein Hobby und nicht ihr Job. Und selbst für Fotographen macht der Aufpreis etwas aus, so dass sie evtl einen Nachteil in Kauf nehmen.

Die Herstellung der Sensoren mag, wenn die gleichen Materialien und Herstellungverfahren angewendet werden, gleich teuer sein. Du bezahlst aber nicht das Material sondern primär die Forschung und Entwicklung der Sensoren.
 
"Hier mal ein Bild vom Display. Es ist gut zu erkennen, dass das angezeigte Bild scharf ist."

Hast Du zufällig auch eine andere Canon DSLR und kannst einen Vergleich posten. Das wäre ja ziemlich spannend, wenn Canon das leidige Problem mit den niedrig aufgelösten Vorschaubildern endlich gelöst hätte.

Ist das ein RAW oder ein .jpg Foto?

Ein JPG.
Hier das gleiche Bild auf der 30d. Man kann deutlich Artefakte erkennen und es wirkt unschärfer. Wobei es bei der 30d eigentlich noch geht, bei der 40d kam mir die Ansicht noch grausiger vor.
 
Nein, das gleiche. Aber man hat wohl was bei den Vorschaubildern geändert. Ich sag mal so, ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.
 
Hmm...von der Bildqualität her sehe ich keinen wirklichen Grund von meiner 400D auf die 450D umzusteigen. Allerdings wären live view, der grössere Sucher, das geringere Gewicht und der bessere AF vielleicht nett.

Ich glaube, man muss neidlos anerkennen, dass die ehemals miserablen Sony/Nikon Sensoren seit dem Wechsel auf die CMOS Technologie dem Canon Sensor überlegen sind. Die Nikon D300 Bilder sehen einfach besser aus.

Wenn man auf Fotos ohne Details steht hast Du sicher recht...
 
AW: 450D – Bilder bitte!

@isnogud

"Wenn man auf Fotos ohne Details steht hast Du sicher recht..."

Zeigst Du mir andere Vergleichsfotos (aber bitte keine schwarz-weissen Siemenssterne)? Ich wäre einem Umstieg ja gar nicht abgeneigt...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten