Ich habe mir gerade das PanaLeica mal näher angesehen (auch wenn ich es immer noch zu teuer finde .....).
Das ist ja ein ganz schöner Riesentrümmer:
Wenn ich mir da mal vergleichsweise ein Nikkor 50/1,4 oder Canon 50/1,4 ansehe, liegen die bei etwa 70x50 mm und 230 gr (das Nikkor sogar etwas kleiner).
Warum ist das so, sind die so viel schlechter ?
Selbst das Sigma 30/1,4 ist da größer als die beiden.
Kann man eine Normalbrennweite für FT nicht kleiner konstruieren ? Oder kann man das Canon und das Nikkor erst ab Blende 2,8 benutzen ?
Vergleiche ich hier etwa Äpfel mit Birnen (sehe ich eigentlich nicht so - sind ja beides lichtstarke Normal-FBs) ?

Das ist ja ein ganz schöner Riesentrümmer:
- 77,5 x 75 mm
- 510 gr
Wenn ich mir da mal vergleichsweise ein Nikkor 50/1,4 oder Canon 50/1,4 ansehe, liegen die bei etwa 70x50 mm und 230 gr (das Nikkor sogar etwas kleiner).
Warum ist das so, sind die so viel schlechter ?
Selbst das Sigma 30/1,4 ist da größer als die beiden.
Kann man eine Normalbrennweite für FT nicht kleiner konstruieren ? Oder kann man das Canon und das Nikkor erst ab Blende 2,8 benutzen ?
Vergleiche ich hier etwa Äpfel mit Birnen (sehe ich eigentlich nicht so - sind ja beides lichtstarke Normal-FBs) ?


